Kinder backen für Kinder

5Bilder

Zu jung um einen positiven Beitrag zur derzeitigen Flüchtlingssituation zu leisten? Diese Frage können die Schüler/innen der Neuen Mittelschule Mauerkirchen mit „Nein“ beantworten.

5 Tage lang werkten fleißige Hände in der Lehrküche und verarbeiteten noch kurz vor Weihnachten ca. 70 kg Teig zu 7000 Stück köstlichem Lebkuchen.
Die Idee für diese Aktion hatte Lehrerin Sigrid Kölblinger, die sich dann auch gleich den Löwenanteil der Arbeit aufbürdete. Sie fertigte zu Hause den Lebkuchenteig, plante den „Besetzungsplan“ der Lehrküche, damit alle 241 Schüler/innen dabei sein konnten und steckte die Kollegenschaft der Schule mit ihrer Begeisterung an. Der wohlriechende, intensive Duft der Gewürze breitete sich 5 Tage lang im ganzen Gebäude aus.

An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Helfern und großzügigen Spendern der Zutaten bedanken.

5 Kinder aus Syrien werden derzeit in der Neuen Mittelschule Mauerkirchen mit unserer Sprache und österreichischen Gewohnheiten vertraut gemacht. Nachdem die „Prototypen“ der Kekse von ihnen verkostet und für gut befunden worden waren, stand der "Massenproduktion" nichts mehr im Wege.
Am 9. Dezember wurden die Schachteln von Mitarbeitern des Roten Kreuzes abgeholt und die Kekse anschließend im Braunauer Flüchtlingszelt an durchreisende Flüchtlingskinder verteilt. Bereits nach einem Tag waren nur noch 4 von 20 Schachteln übrig. Natürlich haben wir auch nicht auf die Asylwerber/innen in Mauerkirchen vergessen.

Das Rezept für die Kekse kann auf der Homepage der Neuen Mittelschule Mauerkirchen nachgelesen werden, wo auch weitere Fotos, die den durchaus vergnüglichen Herstellungsprozess zeigen, zu sehen sind. Es würde uns freuen, wenn unsere Aktion Nachahmer findet!

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.