HLW News 20200303
ABGESAGT: "WENN DER JASMIN AUSWANDERT"

Jad Turjman | Foto: Foto Flausen
  • Jad Turjman
  • Foto: Foto Flausen
  • hochgeladen von HLW Braunau

BRAUNAU. Heute ist Mattsee sein Zuhause. Geboren wurde Jad Turjman in Damaskus in Syrien. Da er nicht bereit war, in dem dort herrschenden Krieg zu kämpfen, der nicht seiner war, auf Mensch zu schießen und zu töten, entschied er sich 2014, seine geliebte Heimatstadt zu verlassen. Was er auf seiner Flucht, deren ursprüngliches Ziel Schweden war, erlebt hat, beschreibt er in seinem im Salzburger Residenz Verlag erschienenen und in deutscher Sprache verfassten Debütwerk „Wenn der Jasmin auswandert“. Fünf Schutzengel haben ihn auf seinem Weg begleitet, betont er darin. In Mattsee blüht der Jasmin nun wieder. Jad Turjman ist nicht nur als Autor unterwegs. Er war für den Samariterbund als Flüchtlingsbetreuer tätig und kümmert sich insbesondere über das Projekt „Heroes“ um junge Migranten. Sein Sprachtalent, seine Fähigkeit mit Literatur umzugehen und dabei seine persönlich tragische Geschichte gleichzeitig mit Humor zu erzählen, zeichnet sein Buch aus.

Jad Turjman liest am Dienstag, 17. März, um 19 Uhr in der Aula der HTL Braunau. Der Eintritt beträgt für Erwerbstätige 7 Euro. Schülerinnen und Schüler, Studentinnen und Studenten, Pensionistinnen und Pensionisten zahlen die Hälfte. Für Asylsuchende ist der Eintritt frei.
Organisiert wird diese Veranstaltung vom Bibliotheksteam der HTL und HLW Braunau, in dem Lehrerinnen beider Schulen zusammenarbeiten.

Text: Bettina Seidl
Fotos: Foto Flausen

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.