BezirksRundSchau Christkind
„Es geht mir darum, wieder fitter zu werden“

- Franz Emminger alias "Frankyboy" sitzt im Rollstuhl und wünscht sich ein spezielles Handbike.
- Foto: Ebner
- hochgeladen von Jonas Brandstötter
Das BezirksRundSchau Christkind sammelt heuer Spenden für Franz Emminger. Der Braunauer träumt von einem speziellen Handbike.
BRAUNAU (ebba). Franz Emminger aus Braunau sitzt im Rollstuhl. Der 56-Jährige wünscht sich ein Hybrid-Handbike, sowohl mit manuellem als auch elektrischem Antrieb. „Ich hab ja bereits ein Handbike, das damals auch durch Spenden finanziert wurde. Das ist aber vollelektrisch und ich hab leider gemerkt, dass meine Muskeln dadurch zu wenig gefordert werden und ich langsam körperlich abbaue. Letztes Jahr hat mein Arm angefangen, Probleme zu machen. Ein Handbike mit Kurbel und mit Akku wäre daher ideal für mich. Es geht mir darum, wieder fitter zu werden und meine Gesundheit zu erhalten“, erklärt Emminger alias „Frankyboy“, wie ihn Freunde und Bekannte nennen.
Kein Gefühl in den Beinen
Emminger kam im Mai 1966 mit einem „offenen Rücken“ auf die Welt – Diagnose: Spina bifida. Seine Mutter war während der Schwangerschaft an Röteln erkrankt. Ab dem dritten Lendenwirbel abwärts ist er gelähmt und damit auf den Rollstuhl angewiesen. Seine Arme kann er jedoch normal bewegen. „Ich bin gerne und viel unterwegs“, sagt der gebürtige Lochener, der schon seit 20 Jahren in Braunau lebt und ehrenamtlich bei der Braunauer Tafel hilft. Bis zu seiner Pensionierung vor fünf Jahren war er beim FAB – Verein zur Förderung von Arbeit, bei der Lebenshilfe und im Kino beschäftigt. Im Alltag kommt er gut klar. „Natürlich machen mir Barrieren wie hohe Randsteine öfter mal Probleme oder die hohen Regale in den Supermärkten, aber ich kenne das Problem schon seit Klein auf.“

- Foto: Ebner
- hochgeladen von Barbara Ebner
Auftrag für das Christkind
Emminger versucht schon seit Längerem die Finanzierung für sein Traum-Handbike zusammen zu bekommen, das insgesamt 10.960 Euro kosten würde. Über einen Facebook-Aufruf sind bereits knapp 2.800 Euro zusammen gekommen. Den Rest nimmt nun das BezirksRundSchau Christkind in die Hand. „Ein Handbike montiert man vorne und seitlich am Rollstuhl. Die Kurbel befindet sich oben, die Gänge unten, Rad und Akku vorne“, erklärt Emminger den Aufbau.
Frankyboy träumt außerdem noch von einer Offroad-Version fürs Gelände – quasi die „Motocross unter den Handbikes“. Dieses Handbike hätte dann einen eigenen Sitz, drei Räder, Gänge und einen elektrischen Zusatzantrieb. Beide Geräte zusammen würden insgesamt 16.060 Euro kosten.
Nicht zu bremsen
„Ich bin ein geselliger, optimistischer Mensch. Gern unterwegs, früher gab es kaum ein Festl, bei dem ich nicht dabei war. Ich les‘ aber auch gerne mal ein Buch“, beschreibt sich der sympathische Braunauer selbst. Was er sich für die Zukunft wünscht? „Dass ich noch länger fit bleibe und wieder mehr Ausdauer entwickle.“
Virtuell laufen, real helfen
Der virtuelle Christkindlauf der BezirksRundSchau findet von 6. bis 8. Jänner 2023 statt. Der Reinerlös des Startgeldes geht zu 100 Prozent an das BezirksRundSchau Christkind. Nähere Infos und Anmeldung: Christkindlauf.at
CHRISTKIND-SPENDE:
Spenden Sie jetzt an den Verein BezirksRundSchau-Christkind* im Bezirk Braunau. Zahlscheine ab 28. November in Raiffeisenbanken oder überweisen Sie via Online-Banking:
Verein BezirksRundSchau-Christkind
Raiffeisenlandesbank OÖ
IBAN: AT78 3400 0000 0277 7720
SWIFT: RZOOAT2L
Die Spenden werden automatisch im Steuerausgleich berücksichtigt. Bitte geben Sie dafür im Verwendungszweck folgende Daten vollständig an, da nur so eine Zuweisung garantiert werden kann:
• Kennwort "Bezirk Braunau"
• Vor- und Zunamen
• Geburtsdatum
• Adresse
Datenschutzinfo für Spender unter: meinbezirk.at/ds-christkind
*Dr. Herbert-Sperl-Ring 1, 4060 Leonding, ZVR 863416870, SO-6854
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.