Sparkurs bei Wacker wird konkreter
Personal-Einschnitte betreffen vor allem deutsche Standorte

Die Wacker Chemie AG am Standort Burghausen beschäftigt etwa 750 Österreicher. | Foto: Wacker Chemie AG
2Bilder
  • Die Wacker Chemie AG am Standort Burghausen beschäftigt etwa 750 Österreicher.
  • Foto: Wacker Chemie AG
  • hochgeladen von Barbara Ebner

Weltweit baut Wacker 1.500 Stellen ab – hauptsächlich an deutschen Standorten. Wie viele Jobs am Standort Burghausen wegfallen, steht noch nicht fest.

BURGHAUSEN. Bereits Anfang November kündigte das Unternehmen Wacker einen Stellenabbau an. Der Konzern hat auch einen Standort im benachbarten bayrischen Burghausen – ein Betrieb, der viele Innviertler beschäftigt. Insgesamt arbeiten mehr als 8.000 Beschäftigte bei Wacker Chemie in Burghausen, darunter etwa 750 Österreicher.

Aufgrund der angespannten Geschäftslage stehe das Unternehmen zunehmend unter Druck und müsse Sparmaßnahmen ergreifen. Bis dato war das genau Ausmaß dieses Stellenabbaus noch unklar. Nun aber teilt Wacker in einer Aussendung mit: „Es sollen künftig mehr als 300 Millionen Euro jährlich eingespart werden. Dabei soll die Hälfte der Einsparungen aus einem Personalabbau resultieren. Im Rahmen des geplanten Abbaus sollen weltweit voraussichtlich mehr als 1.500 Stellen wegfallen. Der größte Teil der Stellen soll an den deutschen Standorten abgebaut werden. Die Umsetzung der Maßnahmen soll bis Ende 2027 abgeschlossen sein.“

Noch keine Zahlen für Burghausen

Auf Nachfrage von „MeinBezirk“, wie viele Jobs in Burghausen betroffen sein werden und ob es Pendler aus dem Bezirk Braunau trifft, erklärt Manuela Dollinger, Head of Content & Media Relations bei der Wacker Chemie AG: „Angaben dazu, wie viele Stellen an welchen Standorten konkret wegfallen, können wir aktuell noch nicht machen.“

Kritik an Rahmenbedingungen

„Die Maßnahmen, um unsere Sparziele zu erreichen, werden aktuell erarbeitet“, sagt Wacker-Vorstandschef Christian Hartel. „Ziel ist es, durch die Einsparungen unsere Kosten auf ein wettbewerbsfähiges Niveau zu senken. So bringen wir Wacker wieder auf Erfolgskurs.“ Gleichzeitig weist Hartel auf die Notwendigkeit wettbewerbsfähiger Rahmenbedingungen hin. „Insbesondere am Standort Deutschland erweisen sich die viel zu hohen Energiepreise und bürokratische Hemmnisse weiterhin als zentraler Bremsklotz für eine erfolgreiche Entwicklung der chemischen Industrie.“

Wie viele andere Unternehmen in der Chemieindustrie steht Wacker wirtschaftlich unter Druck. Bereits bei der Vorlage der Zahlen zum dritten Quartal hatte der Konzern bekanntgegeben, dass das Jahresergebnis 2025 negativ ausfallen wird.

Die Wacker Chemie AG am Standort Burghausen beschäftigt etwa 750 Österreicher. | Foto: Wacker Chemie AG
Erst im Sommer hatte Wacker Chemie eine Investition von mehr als 300 Millionen Euro in eine neue Halbleiterproduktionslinie angekündigt. | Foto: Wacker Chemie AG
Anzeige
Bäcker Martin Hörschläger und Wirt Daniel Atzmüller | Foto: OÖ Tourismus Mühlviertler Hochland/RobertMaybach
6

Genussland Oberösterreich
Vom Feld auf die Karte. Regionaler Genuss ist Teamarbeit.

Echter Geschmack beginnt dort, wo Menschen zusammenarbeiten – mit Leidenschaft, Verantwortung und einem gemeinsamen Ziel: regionale Qualität, die allen guttut. Im Genussland Oberösterreich zeigen Bäuer:innen, Produzent:innen und Gastronom:innen, wie Kreislaufwirtschaft in der Praxis funktioniert: vom Feld über die Verarbeitung bis auf die Speisekarte. Was auf den Tellern der regionalen Gastronomie landet, wächst oft nur wenige Kilometer entfernt. Milch, Gemüse, Fleisch oder Getreide stammen von...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.