Bruck an der Leitha - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Martin Eichtinger, Sven Hergovich und Wolfgang Ecker | Foto: Screenshot: Zeiler
Video

Lehre 2021 NÖ
"Investition in die Zukunft" (mit Video)

NÖ. Von A wie Automechaniker bis Z wie Zahntechnik: Die Lehre ist nach wie vor eine gute Ausbildung. Und Lehrlinge werden gesucht. Etwa in der Gastro und im Tourismus. Doch – wie wichtig ist Lehre für das Land NÖ, das AMS und die Wirtschaftskammer? Die Bezirksblätter haben nachgefragt. Schwerpunktausgabe Lehre 2021: Hier geht's zum Channel meinbezirk.at/lehre-nö

Begriffe rund um die geplante Ostumfahrung werden kindgerecht erklärt. | Foto: Kautzky
1 6

Protest gegen Ostumfahrung
"Wald und Wiese kommen weg!"

Ein Kinderbuch und ein Comic - die Gegner der Ostumfahrung Wiener Neustadt gehen nun in die mediale Offensive. WIENER NEUSTADT. "Der Wald da hinten und die Wiese, das kommt alles weg!", sagt "Öko-Sister" Lea im neuen Comic "Ostumfahrung? No way to the future!". Dazu gibt es auch noch ein Kinderbuch mit dem Titel "Poldi Ziesel und Lea Libelle". Herausgegeben werden die beiden Druckwerke von der Bürgerinitiative "Vernunft statt Ostumfahrung", bei der nicht nur Georg Panovsky und Daniel Hemmer,...

1

Industrieviertel
Ungeimpftes Ehepaar (82+83) stirbt an Corona

NÖ/INDUSTRIEVIERTEL. Wie die Tageszeitung "Heute" berichtet, starben österreichweit binnen 24 Stunden 7 Menschen an Corona. Zwei davon aus dem Industrieviertel. Der Mann (82) und seine Gattin (83) hatten auf eine Covid-Impfung verzichtet. Laut "Heute"-Bericht waren auch alle anderen Todesopfer ungeimpft.

Anzeige
Auch für Oldtimer-Fans steht immer eine exklusive Auswahl an historischen Fahrzeugen bereit. | Foto: Nemeth
6

Neueröffnung in Neusiedl / Parndorf
Neues Autocenter von Nemeth

Qualität und Kompetenz: Nemeth macht Autofans nicht nur in Eisenstadt, sondern seit kurzem auch im Bezirk Neusiedl glücklich. NEUSIEDL / EISENSTADT. Auf über 6.000 Quadratmetern bietet das neue und moderne Autocenter Nemeth ein Autokauferlebnis der besonderen Art nun auch in Neusiedl. Kein Wunder, denn Leidenschaft für Autos, Qualität, Kompetenz und die Wertschätzung der Kunden sind wesentliche Bestandteile der Firmenphilosophie. Optimale ServicequalitätAls klassisches Mehrmarken- Autohaus mit...

Waltraud Frotz, ORF-Biogärtner Karl Ploberger, Bgm. Stefan Steinbichler, Landesrat Martin Eichtinger, Abg. z. NR Michaela Steinacker und VzBgm. Andreas Kirnberger bei der Blühsterreich-Tour am Bauern- und Wochenmarkt in Purkersdorf | Foto: Natur im Garten/J. Ehn

Natur im Garten
„Blühsterreich on Tour“ war in Bruck zu Gast

BRUCK/LEITHA. „Der Besuch der Bauern- und Wochenmärkte im September war ein voller Erfolg. Viele begeisterte Rückmeldungen aus Baden, Bruck an der Leitha, St. Pölten, Purkersdorf und Stockerau geben unserer Bewegung ‚Natur im Garten‘ großen Aufwind“, freut sich Landesrat Martin Eichtinger. Gemeinsam mit ORF-Biogärtner Karl Ploberger tourte Eichtinger durch Niederösterreich. Mit dem brandneuen „Natur im Garten“ Mobil standen die Expertinnen und Experten von „Natur im Garten“ den Besucherinnen...

5

Rettungshunde NÖ im Einsatz
16-jähriger Abgängiger auf Praterwiese gefunden

Rettungshunde Niederösterreich und Rettungshundebrigade im Einsatz NÖ. Am Dienstag, 21.09., wurden die Rettungshunde Niederösterreich zur Suche nach einem 16-jährigen Vermissten nach Wien gerufen. Der Jugendliche, der an Autismus leidet, war von seiner neuen Betreuungsstätte in Döbling verschwunden. Die Rettungshunde Niederösterreich setzten zu Beginn sogenannte Mantrailer ein. Das sind speziell ausgebildete Hunde, welche die Geruchsspur von vermissten Personen verfolgen können. Diese Spur...

Sprecher der Schulmilchbauern NÖ Alexander Lang, Direktorin Senta Paul, LK NÖ-Vizepräsidentin Andrea Wagner, LK NÖ-Milchreferentin Romana Schneider und Schulmilchbauer Hannes Bertl mit Kindern der Franz Jonas Volksschule in St. Pölten
 | Foto: LK NÖ/Georg Pomassl

Weltschulmilchtag
29. September: NÖs Schulen feiern Weltschulmilchtag

Am Mittwoch, 29. September, ist Weltschulmilchtag. Seit 30 Jahren liefern niederösterreichische Schulmilchbauern beste Milchprodukte an mehr als 1.000 Kindergärten und Schulen in Niederösterreich und Wien. Insgesamt 16 Schulmilchbauern sorgen an 170 Schultagen mit Engagement, Verlässlichkeit und Qualität für den perfekten Pausenbegleiter. NÖ (red.) Der letzte Mittwoch im September ist alljährlich der Schulmilch gewidmet. Mittlerweile nehmen ihn über 40 Länder als Anlass, um auf die Versorgung...

Foto: Tierheim Bruck/Leitha
Video 6

Tierheim Bruck an der Leitha
Katzenmütter und Chihuahuas gerieten in Not (mit Video)

BRUCK/LEITHA. Tag für Tag betreuen die Mitarbeiter und Helfer im Tierheim Bruck ihre Schützlinge. Doch momentan herrscht Hochbetrieb. Sowohl Hundewelpen, als auch Katzenmütter mit ihren Jungen brauchen viel Verpflegung, Hingabe und Liebe.  Katzen und Kitten Zur Zeit leben etwa 50 Katzen im Tierheim Bruck und auf Pflegestellen. Es handelt sich um Mütter mit Kitten, Kätzchen ohne Mama und gefundene Tiere. Bei den gefundenen Katzen ist auffällig, dass es sich um junge, erwachsene Tiere handelt,...

Mariazellerbahn Dienststellenleiter Anton Hackner und Nachhaltigkeitsbeauftragte Maria Magdalena Abl freuen sich über das Insektenhotel beim Betriebszentrum Laubenbachmühle. | Foto: NB/Mayerhofer
2

Pielachtal
NÖ Bahnen fördern Bienen-Projekte

Niederösterreich Bahnen fördern nachhaltige Bienen-Projekte. PIELACHTAL/REGION. Auf der Waldviertelbahn wurde die erste Honigernte des neuen Bienenhauses eingefahren. Doch das ist nicht das einzige Bienen-Projekt der Niederösterreich Bahnen. Beim Betriebszentrum Laubenbachmühle der Mariazellerbahn gibt es ein Insektenhotel und eine Blühwiese. „Die Niederösterreich Bahnen geben Bienen eine Heimat und leisten damit regional einen enorm wichtigen Beitrag zur Artenvielfalt. Mobilität und...

Gerhard Weil, Sigrid Bauer und Christian Vymetal lassen ihr Auto für eine Woche stehen. | Foto: Stadt Bruck/Leitha
3

Bruck an der Leitha
Autos haben in der Europäischen Mobilitätswoche frei

Derzeit läuft in Bruck an der Leitha in die heurige Europäische Mobilitätswoche. Neben den „blühenden Straßen“ haben Bürgermeister Gerhard Weil und Stadtrat Christian Vymetal ihre Autoschlüssel am Gemeindeamt für eine Woche abgegeben. „Sinn dieser Aktion ist es, die Bevölkerung auf die Mobilitätswoche aufmerksam zu machen und es uns zumindest den einen oder anderen Tag nachzumachen und das Auto zu Hause stehen zu lassen“, betont Christian Vymetal, Organisator der Europäischen...

Foto: AMS

Bruck an der Leitha
Jugendarbeitslosigkeit sank - Lehrstellenmarkt entspannt sich

BEZIRK BRUCK/LEITHA. Die aktuelle Lage am Brucker Arbeitsmarkt hat sich entspannt: Die Jugendarbeitslosigkeit ist gesunken und die Situation der Lehrstellensuchenden hat sich somit auch gebessert. AMS Bruck Leiter Herbert Leidenfrost gibt einen Überblick.  Lage der Jugendarbeitslosigkeit „Die Arbeitslosigkeit in unserer Region folgt weiterhin dem NÖ-weiten Trend“, sagt Herbert Leidenfrost, Leiter des AMS Bruck. So waren im vergangenen Monat im Bezirk 1448 Personen, um 248 Personen weniger auf...

Seminarbäuerin Anita Unger, Franz Höbart, Katharina Höbart, Renate Höbart, Elfriede Kolm, Seminarbäuerin Elisabeth Steininger
 | Foto: BBK Zwettl
3

Woche der Landwirtschaft 2021
Ab 24. September: Hofgespräche in ganz NÖ

Bei der diesjährigen Woche der Landwirtschaft von Freitag, 24. September bis Montag, 4. Oktober öffnen Bauernhöfe aus allen Bezirken Niederösterreichs ihre Hoftüren und laden Konsumenten zu Hofgesprächen ein. NÖ (red.) Anfang September eröffneten Aktionstage in den Supermärkten bereits den Reigen an Herbstveranstaltungen, die den direkten Dialog zwischen Konsumenten und Bauern zum Ziel haben. „Zu wissen, wo unsere Lebensmittel herkommen und wie sie produziert werden, wird erfreulicherweise für...

Obmann Franz Pennauer, „Fritzi“ Pennauer und Mag. Maria Schimanek | Foto: Brigitte Reiner-Schirmbrand

Bad Deutsch-Altenburg
Vortrag über Wiener Ringstraße und ihre Prachtbauten

BAD DEUTSCH-ALTENBURG. In der Kurkonditorei fand im Rahmen des Seniorenbundes Bad Deutsch-Altenburg ein Vortrag über die Wiener Ringstraße statt. Maria Schimanek wusste auf sehr unterhaltsame Weise, geschmückt mit passenden Ausschnitten von Johann Nestroy, die Ring- Straße und ihre Prachtbauten vorzustellen. Obmann Franz Pennauer erklärte auch den Senioren die neuesten Corona – Regeln. Anschließend wurde bei Kaffee und Kuchen mit einem Glas Wein oder Prosecco fröhlich der Nachmittag beendet.

Projektleiter Anton Scharetzer bei der Baustellenbegehung | Foto: Netz NÖ / Matejschek
2

Bad Deutsch-Altenburg
Netz NÖ erneuert die Stromleitung

BAD DEUTSCH-ALTENBURG. Der im Frühjahr gestartete Ersatzneubau der Stromleitung zwischen den Umspannwerken Bad Deutsch-Altenburg und Lassee schreitet zügig voran. Die von der EVN Tochter Netz NÖ errichtete 110 kV-Leitung soll bereits im September 2022 fertiggestellt werden. „Der Ersatzneubau erfordert gleich in mehrfacher Hinsicht höchste Sorgfalt und ist an besonders strenge Auflagen gebunden“, erzählt Netz NÖ Projektleiter Anton Scharetzer. So durchläuft die 15 Kilometer lange Doppelleitung...

Anzeige
Bis 13. Oktober gratis schnuppern und easylife kennenlernen. Wir freuen darauf, Sie persönlich begrüßen zu dürfen!
2

Gratis Schnuppern bis 13. Oktober
Kennenlerntage bei easylife

Bis 13. Oktober laden die Beraterinnen von easylife zum unverbindlichen und kostenlosen Schnuppern ein. Danach weiß man genau, wie es um den eigenen Stoffwechsel steht und wie ein persönliches Abnehmprogramm aussehen könnte. Jeder ist eingeladen Egal, ob man starkes Übergewicht aus gesundheitlichen Gründen reduzieren möchte oder einfach lästige fünf Kilogramm loswerden will: Mit gratis Figur-, Stoffwechsel- und Bauchfettanalysen lernt man viel über den eigenen Körper und warum man bisher nicht...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Landesrat Martin Eichtinger unterwegs auf einem der "Tut gut" Wanderwege.  | Foto: Tut gut
4

Umfrage: Fit in den Herbst mit den besten "Tut gut"-Wanderwegen

Niederösterreich bietet für Wanderbegeisterte eine reichhaltiges Angebot. Über 1.500 Kilometer und mehr als 200 verschiedene Strecken gibt es in 74 Gemeinden zu entdecken. Nun hat "Tut gut" rund 4.000 Wanderer befragt, um die besten Wanderwege herauszufinden.  NÖ (red.) Die Herbstzeit wird von den Niederösterreicherinnen und Niederösterreichern traditionell gerne zum Wandern genutzt. Nun wurden von „Tut gut!“ in einer Umfrage rund 4.000 Wanderbegeisterte befragt, welche die beliebtesten „Tut...

Foto: Stadt Bruck/Leitha

Bruck an der Leitha
Karriere mit Lehre in der Karosseriebautechnik

BRUCK/LEITHA. Die ehemalige Gemeindemitarbeiterin bei "Essen auf Rädern" Louise Figerl will sich ihren Berufstraum erfüllen und startete mit September eine Lehre als Karosseriebautechnikerin bei der ÖBB Postbus Gmbh. Bürgermeister Gerhard Weil und Gemeinderat Michael Winter wünschten Louise auch künftig so große Freude beim „Zangeln“ und viel Erfolg auf dem weiteren Berufsweg.

Foto: Pipal Transporte
2

Au am Leithaberge
Volksschüler waren beim Workshop "Kein Leben ohne LKW" dabei

AU/LEITHABERGE. Sicherheit geht vor: Im Corona-Jahr 2021 gleich in doppelter Hinsicht – Mindestabstände, berührungsfreie Begrüßungen und Verabschiedungen sowie immer wieder neu desinfizierte Lkw- Fahrerkabinen, Handflächen und Schulutensilien. Unter diesen besonderen Bedingungen hat die Aktion des NÖ Güterbeförderungsgewerbes nun auch im dritten Schuljahr der Pandemie wieder Fahrt aufgenommen, um den Kindern Wissenswertes zum Lkw und besonders auch das Thema Sicherheit im Straßenverkehr näher...

Foto: Altmann

Bruck an der Leitha
Stadtrat Altmann sorgt für Sicherheit

BRUCK/LEITHA. Auf Initiative von VP-Sicherheitsstadtrat Ron Altmann wurde vor dem Haupteingang der "Brucker Stadtmäuse" in der Wiener Gasse ein Edelstahlgeländer montiert. Dadurch, dass der Eingang gleich neben der Fahrbahn liegt, ist es schon oft zu brenzligen Situationen gekommen. Das Geländer soll nun sicherstellen, dass kein Kinderwagen auf die Fahrbahn rollt und Kinder sind besser vor Fehltritten geschützt. Sicherheitsstadtrat Altmann bedankte sich beim städtischen Bauhof für die rasche...

Symbolfoto  | Foto: Unsplash

ÖGK Bruck an der Leitha
Telefonische Krankmeldung ist ab sofort wieder möglich

BEZIRK BRUCK. Die Österreichische Gesundheitskasse führt angesichts der steigenden Anzahl an Corona- Infektionen wieder die telefonische Krankmeldung ein. Um Versicherte sowie behandelnde Ärztinnen und Ärzte bestmöglich zu schützen, ist ab sofort eine telefonische Krankmeldung möglich. Anfang und voraussichtliches Ende des Krankenstandes müssen angegeben werden. Die Ansteckungsgefahr durch die Delta-Variante des Corona-Virus ist um ein Vielfaches höher und macht diese Pandemie einmal mehr...

Die Kinder beim Schokoladegießen | Foto: VP Sommerein
3

Sommerein
Ferienspiel kam bei den Kindern super an

SOMMEREIN. Das Ferienspiel Sommerein startete 2021 im  Juli mit dem Lama-Erlebnis in der Lindau. Im Rahmen des zweiten Ferienspiels wurde in der Schlossstraße Fladenbrot geknetet bzw. gebacken und Butter gerührt. Dies ließen sich die Kinder dann auch gleich schmecken.  Ebenfalls im Juli wurde der Biobauernhof sowie die Hofbücherei der Familie Alfred und Patricia Tatzber in Sommerein besucht. Die Kinder wurden mit einem tollen Programm überrascht. Buntes Programm  Im August wanderten die Kinder...

Eduard Neusiedler (Straßenmeisterei Bruck/L.), DI Harald Kaufmann (Leiter der NÖ Straßenbauabteilung Tulln), Johann Köck (Bgm. von Prellenkirchen), Landtagspräsident Karl Wilfing, BR Otto Auer, Markus Reisacher (Leiter-Stv. der Straßenmeisterei Bruck/L.), Andreas Habac (Straßenmeisterei Bruck/L.). | Foto: NÖ STD Mühlbachler

Zwischen Hollern und Schönabrunn
Arbeiten zur Fahrbahnsanierung der L 165 sind abgeschlossen

BEZIRK BRUCK/LEITHA. Die Fahrbahn der Landesstraße L 165 zwischen Hollern (Gemeinde Rohrau) und Schönabrunn (Gemeinde Prellenkirchen) wurde auf einer Länge von rund 1,0 Kilometer erneuert. Landtagspräsident Karl Wilfing hat die Fertigstellung der Fahrbahnsanierung im Zuge der L 165 vorgenommen. Ausgangssituation Aufgrund der aufgetretenen Fahrbahnschäden entsprach die Landesstraße L 165 zwischen Hollern und Schönabrunn nicht mehr den heutigen modernen Verkehrserfordernissen, weshalb das Land NÖ...

Norbert Koller und seine Kollegen beraten die Bruckerinnen und Brucker bei Photovoltaikanlagen.  | Foto: Michalka
3

Bezirk Bruck an der Leitha
Die Kraft der Sonne fördern

BEZIRK BRUCK. Photovoltaikanlagen sind bei den 'Häuslbauern' immer beliebter, aber sehr kostspielig - dafür gibt es Förderungen. Norbert Koller und seine Kollegen vom Energiepark Bruck an der Leitha stellen den Bewohnern des Bezirks Informationen zu Installation, Funktion, Stromverbrauch und Förderung bereit. Die Bruckerinnen und Brucker können an einem Online-Vortrag teilnehmen oder einen persönlichen Termin mit dem Energiepark Bruck vereinbaren.  Richtige Dimensionierung Vorab ist zu klären,...

Büroleiter Waldviertel NÖ.Regional Josef Strummer, Geschäftsführerin NÖ.Regional Christine Schneider, Obfrau NÖ Dorf- und Stadterneuerung Maria Forstner, Landesrat Ludwig Scheritzko, Obfrau NÖ Stadtmauerstädte Susanne Satory, Obfrau-Stv. NÖ Stadtmauerstädte Willi Beck, Amt der NÖ.Landesregierung Hubert Trauner | Foto: NÖ.Regional

NÖ.Regional
20 Jahre Stadtmauerstädte: Niederösterreich feiert Jubiläum

Seit nunmehr 20 Jahren setzt sich der Verein "NÖ Stadtmauerstädte" für die Erhaltung von kulturhistorisch-wertvollem Gut in insgesamt elf Städten in ganz NÖ ein.  NÖ/WEITRA (red.) Am 17.9.2021 fand in Schloss Weitra im Renaissance-Arkadenhof die Jubiläumsfeier mit Landesrat Ludwig Schleritzko statt. Im feierlichem Rahmen wurden gemeinsame Erfolge gewürdigt, trafen sich AkteurInnen und langjährige WeggefährtInnen aus verschiedenen Organisationen. 2001 als Idee im Stadterneuerungsprozess...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.