Bruck an der Leitha - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Anzeige
Partner: Johann Prischink ist Gemüsebauer aus Leidenschaft und beliefert SPAR mit Salat und Zwiebel aus dem Fladnitztal. | Foto: SPAR
2

Start in die Gemüsesaison: Bei SPAR regiert die Heimat

Frisches, knackiges Gemüse aus der Region schmeckt einfach besser! Mehr als 2,3 Millionen Gemüse-Kisten der niederösterreichischen Gemüsebauern werden 2015 über die Ladentische von SPAR gehen. Die Gemüse-Saison startet jetzt. Egal ob Salate, Champignons oder Spargel - frisch aus der Region schmeckt es am besten. Übrigens: Der erste Marchfeld-Spargel ist schon in den SPAR-Regalen zu finden. Regionalität hat Vorrang Damit das Gemüse so knackfrisch in den Regalen landet, sind unsere...

  • Baden
  • Spar Niederösterreich
20

Autoschau in Baden wieder sehr erfolgreich

Text und Fotos von Erich Wellenhofer Am Hauptplatz, Josefsplatz, Brusattiplatz, Theaterplatz und vor der Römertherme präsentierten die Autohändler am 18. und 19. April ihre neuen und heißesten Modelle. Wo: Josefsplatz 9, Josefsplatz 9, 2500 Baden auf Karte anzeigen

Meisterpflasterei Scherer aus Engelhartstetten. Chef Andreas mit Gattin Romana und den beiden Söhnen Andreas und Gerald.

Alles aus einer Hand

Der Name A.S. Pflasterungen aus Engelhartstetten, Mozartgasse 30, steht für Qualität. Der Familienbetrieb mit Pflasterermeister Andreas Scherer (er ist einer von den drei Pflasterermeistern aus NÖ) wurde 2000 gegründet. Der Erfolg ließ das Unternehmen mit Qualität und Kundenservice wachsen. Wir sind bemüht unsere Kunden bestens zufrieden zu stellen, so Andreas Scherer. Mit viel Engagement kümmern sich auch die Söhne Gerald und Alexander für die vielen Aufträge. Zur Hauptsaison werden ca. 18...

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Anzeige

Osterspezialitäten am Frischemarkt

Der Frischemarkt Groß Enzersdorf lädt Immer samstags von 8 bis 12 Uhr am Hauptplatz ein. Der Delikatessen-Shop unter freiem Himmel bietet Erzeugnisse von bäuerlichen Produzenten wie Wurst- und Fleischwaren, Fisch, Obst, Säfte, Gemüse, Brote, Kuchen, Blumen und Pflanze u.v.m. an. Am Samstag, 4. April heißt es "Ostern am Frischemarkt". Mit kulinarischen Köstlichkeiten halten die Standbetreiber alles für eine perfekt gedeckte Ostertafel bereit! Schauen Sie vorbei und kaufen Sie Genussvolles aus...

Anzeige
1 7

Bohrbrunnen bereits ab 6 Meter Tiefe günstiger, als ein gegrabener Brunnen

Die Firma Prinz Brunnenbau aus Arbing bohrt und liefert ihnen frisches, sauberes und gesundes Trinkwasser ins Haus. ARBING. Prinz bohrt Brunnen. Und das aus gutem Grund: Bereits ab 6 Meter Tiefe ist ein Bohrbrunnen günstiger als ein gegrabener Brunnen. Ein Bohrbrunnen kann auch zu 100 Prozent gegen Oberflächenwässer abgedichtet werden. Bei einem gegrabenen Brunnen ist eine Abdichtung gegen Oberflächenwässer kaum möglich. Ein Bohrbrunnen ist punkto Hygiene, rechtlichen Bestimmungen und für...

  • Perg
  • Prinz Brunnenbau GmbH
Anzeige
Beim großen Geburtstagsfest am Frischemarkt gibt es auch wieder die beliebten Kutschenfahrten.

Frischemarkt feiert 15. Geburtstag

Vor 15 Jahren standen erstmals einige Marktstände am Hauptplatz in Groß-Enzersdorf. Deshalb ladet der Frischemarkt zu einem großen Geburtstagsfest ein. Die Marktstandler warten am Samstag, 21. März mit viel Geburtstagsangebote auf. Livemusik, Spanferkel, Geburtstagstorte, Kutschenfahrt und Luftburg erwartet die Besucher. Für Sitzgelegenheit ist gesorgt. Der Frischemarkt Groß-Enzersdorf ist ordentlich gewachsen und erfreut sich jeden Samstag von 8 bis 12 Uhr großer Beliebtheit. Die...

Josef Vogelsinger mit dem über 40 Jahre alten Heizkessel der Familie. | Foto: eNu

Letzter Aufruf zum "Heizkessel-Casting"

Ziel sind modernere Heizsysteme - es winkt ein neuer Biomasse-Heizkessel als Gewinn. BEZIRK (bm). Noch bis 31. März kann beim "Heizkessel-Casting" die Teilnahme eingereicht werden. Ziel des Wettbewerbs vom Land Niederösterreich und der Energie- und Umweltagentur NÖ ist es, möglichst viele Besitzer alter Heizkessel zur Modernisierung ihres Heizsystems zu motivieren. Als Hauptpreis winkt ein neuer Biomasse-Heizkessel. Heizungs-Check in Hainburg Marianne und Josef Vogelsinger aus Hainburg kommt...

Anzeige
6

Im Energie-Check: Luft- und Erdwärme im Vergleich

Erdwärme-Spezialist Prinz Brunnenbau aus Arbing rechnet die Kosten für sie gerne durch ARBING. Erdwärme- oder Luftwärmepumpe? Viele Menschen stehen vor dieser Frage. Fest steht: In der Erstanschaffung ist eine Luftwärmepumpe billiger als Energie aus der Erde. Bei der Erdwärmepumpe sparen Sie aber bei den laufenden Kosten. Gerade in der Nacht wo die Energie der Luft abnimmt, arbeitet die Luftwärmepumpe nicht effizient. Hingegen die Wärmequelle Erde, verändert die Temperatur nicht und arbeitet...

  • Perg
  • Prinz Brunnenbau GmbH
Anzeige
5

Prinz Brunnenbau: Erdwärmepumpe gewinnt bis zu 80 % der benötigten Heizenergie kostenlos aus der Erde

Zuverlässig, komfortabel und kostengünstig Heizenergie über Wärmepumpe mit Tiefenbohrung: Die Firma Prinz Brunnenbau aus Arbing ist Branchenpionier im Bereich Tiefenbohrung und Erdwärmeheizung. Erfahrene Bohrmeister zapfen in jeder Geologie kostbare Energie aus der Erde an. ARBING. Kostbare Energie aus der Erde zapfen die Spezialisten der Firma Prinz Brunnenbau für Sie an. Die Vorteile liegen auf der Hand: Eine Erdwärmepumpe gewinnt bis zu 80 Prozent Ihrer benötigten Heizenergie kostenlos aus...

  • Perg
  • Prinz Brunnenbau GmbH
Norbert Kerschbaum (AK Schwechat), Helga Schabl, Christian Bauer (AK Hainburg) und Robert Taibl (AK Gänserndorf) in Hainburg.
2

Recht haben und Recht bekommen

Das sind bekanntlich zwei Paar Schuhe - die Arbeiterkammer kann helfen. BEZIRK (bm). Die Arbeiterkammer lud vergangene Woche zur Präsentation der Jahresbilanz Arbeitsrecht. Christian Bauer, Leiter der Bezirksstelle in Hainburg, berichtete dabei von einem besonderen Fall. 3.200 Euro gerettet Ein Handelsarbeiter aus dem Bezirk wurde nach über 16-jähriger Tätigkeit von seinem Dienstgeber gekündigt. Die Endabrechnung kam pünktlich nach fünf Tagen, der Gekündigte aber wandte sich erst nach knapp...

Die Lidl-Filiale in der Brucker Altstadt 125 wird modernisiert, die Umbauarbeiten werden Ende Juli abgeschlossen sein.

Modernere Lidl-Filiale in Bruck an der Leitha

BRUCK AN DER LEITHA (bm). Seit dem 13. Februar ist die Brucker Lidl-Filiale in der Altstadt 125 geschlossen. Die Arbeiten zur Modernisierung werden voraussichtlich bis Ende Juli andauern, die Eröffnung der moderneren Filiale wird gespannt erwartet. Das Einkaufserlebnis soll für den Kunden ein besonderes werden. Lidl Österreich zählt mit über 200 Filialen und knapp 4.500 Mitarbeitern zu den erfolgreichen Lebensmittelhändlern Österreichs.

AMS: Stellen verdoppelt

Der Rekordarbeitslosigkeit trotzt das AMS Bruck mit einem Rekord an offenen Stellen. BRUCK AN DER LEITHA (bm). Die wenig erfreuliche Nachricht gleich vorweg: Die Arbeitslosigkeit im Bezirk ist neuerlich angestiegen. Derzeit befinden sich 1.863 Personen auf Arbeitssuche, um 138 mehr als im Vorjahr. Dem gegenüber stehen die Zahlen der 188 offenen Stellen, um 101 mehr als noch im Jahr 2014. Winterarbeitslosigkeit Der bisher relativ milde Winter hat auch seine positiven Seiten am Arbeitsmarkt....

SPAR-Geschäftsführer Alois Huber blickt mit seinen Lehrlingen in eine rosige Zukunft. | Foto: Spar

Gute Lehrlingsarbeit ist gut für den Betrieb

NÖ. "Jeder zweite Lehrling im niederösterreichischen Lebensmittelhandel ist bei SPAR beschäftigt", sagt Geschäftsführer Alois Huber nicht ohne Stolz. Dies bringe aber auch eine große soziale Verantwortung mit sich. "SPAR gibt den Lehrlingen eine gute Ausbildung, Karrierechancen und belohnt fleißige Lehrlinge." So gibt's etwa Boni oder gar einen Gratisführerschein für besonderes Engagement. Diese "Zuckerln" zahlen sich für das Unternehmen aber aus, denn "der Lehrling von heute ist unser Kapital...

Foto: Spar
1

Die Lehre als erste Stufe auf der Karriereleiter

Josef Schroll, SPAR-Verkaufsleiter für Niederösterreich, das nördliche Burgenland und Teile von Wien, ist Chef von mehr als 2.600 Mitarbeitern und hat seine Karriere als SPAR-Lehrling begonnen. „Unsere 300 Lehrlinge in Niederösterreich erinnern mich an meine Lehrzeit. Es war eine erfahrungsreiche aufregende Zeit, die ich nicht missen möchte. Man steht auf einmal im Berufsleben, verdient sein eigenes Geld und lernt täglich dazu“, erinnert sich Josef Schroll. Sehr viele ehemalige Lehrlinge sind...

Volle Fahrt voraus: SPAR bildet österreichweit rund 2.700 Lehrlinge aus. | Foto: Spar
1 2

Lehrlinge: Der größte Lehrherr des Landes

SPAR sucht in unserer Region auch heuer wieder 250 neue Lehrlinge – und die können einiges erleben. NÖ. Bei einem der größten Lebensmittelhändler des Landes zu arbeiten, kann so viel mehr sein als nur Regale aufzufüllen. In Wahrheit steckt hinter einer Lehre bei SPAR das Potenzial, sich genau dort eine Karriere aufzubauen, wo die eigenen Interessen liegen, denn das Unternehmen bildet österreichweit jährlich 900 neue Lehrlinge in insgesamt 17 Berufen aus, vom Einzelhandel bis zur Bürolehre....

Lehrlinge: 3 Fragen an....

Sonja Zwazl, Präsidentin der Wirtschaftskammer NÖ Was erwarten Sie sich vom NÖ Begabungskompass? "Vielen Jugendlichen ist selbst gar nicht bewusst, welche Talente sie haben. Mit dem Begabungskompass zeigen wir ihnen diese auf. Das schulische Angebot und die Vielfalt der Lehrberufe sind viel breiter als es vielen bewusst ist." Was hat die Wirtschaft davon? "Wenn Jugendliche bei ihrer Ausbildungswahl auf ihre Stärken setzen, bekommen die Betriebe gut qualifizierte und motivierte Mitarbeiter."...

Für Lehrlinge wie Sebastian Traxler bietet Lehre mit Matura viele Chancen. | Foto: privat
1

Mehr als nur Theorie: Lehre mit der Matura kombinieren

NÖ. Viele Eltern möchten gerne, dass ihr Kind die Matura macht. Früher gab es dorthin nur einen einzigen Weg: die Schulbank drücken. Heute können Jugendliche neben einer Lehre – und damit besten Berufsaussichten – die Matura machen und so, wenn sie es möchten, später an den Universitäten studieren. Es gibt insgesamt vier Teilprüfungen: Deutsch, Mathematik, lebende Fremdsprache sowie eine Fachbereichsprüfung aus dem Lehrgebiet. Die Vorbereitung auf die Berufsreifeprüfung erfolgt in...

Anzeige

Amon Collection bietet tolle Aktion

Amon Collection Strasshof: Trendige & exquisite Mode jetzt zum Superpreis! Amon Collection am Bahnhofplatz 3 (neben Postamt) in 2231 Strasshof bietet Mode für alle Anlässe in den Größen S bis XXXL an. Unter dem Slogan "Alles muss raus" gibt es das Angebot bis minus 50%. Amon Collection bietet den Kunden Markenmode, Qualität und Design sowie freundliche und kompetente Beratung an. In dem Modegeschäft finden Sie eine große Auswahl an wunderschöne Kleidungsstücken und sollte z.B. etwas gekürzt...

Anzeige

ÖAP - Österreichische Arbeitsgemeinschaft Putz

Der Putz ist vergleichbar mit der menschlichen Haut: Lebensnotwendig und schützend! Mangelhafte Putzqualität kann ein Objekt nicht nur optisch dauerhaft beeinträchtigen sondern sogar dessen Wert mindern. Nicht funktionierende Putze können bis zur Gebrauchsuntauglichkeit des gesamten Objekts führen. Der Außenputz stellt eine für jedermann deutlich sichtbare Visitenkarte des Objekteigentümers, des Architekten, des Baumeisters, besonders aber des ausführenden Handwerkers dar. Die Österreichische...

Die EVN-Mitarbeiter Johannes Toth (li.) und Jürgen Hoffmann (re.) mit Bürgermeister Gerhard Schödinger (Mitte). | Foto: EVN

Die geballte Kraft der Sonne

Die EVN errichtete im Auftrag der Gemeinde zwei Photovoltaikanlagen. WOLFSTHAL (bm). Auf der erst neu errichteten Volksschule in Wolfsthal errichtete die EVN eine neue Photovoltaikanlage mit einer Nennleistung von 10 Kilowatt-Peak. Der damit erzeugte Strom deckt nicht nur den durchschnittlichen täglichen Grundebedarf der Schule ab, vielmehr kann die überschüssige Energie auch ins öffentliche Stromnetz eingespeist werden. Bürgermeister Gerhard Schödinger berichtet stolz: "Photovoltaikanlagen in...

Anzeige

NEUERÖFFNUNG in Obersiebenbrunn

Heil- & gewerbl. Masseur - Lebensberatung NEU: JOURNEY PRACTITIONER - Journey ist eine Möglichkeit, die URSACHE zu finden, was mich HINDERT, ein glückl. gesundes, erfolgreiches Leben zu führen (Ängste, Phopie, Depressionen, Partnerprobleme, Süchte und alles was ICH GLAUBE, was ich NICHT HABE, was mir FEHLT um glücklich zu sein. Ich unterstütze Sie gerne in eine positive Zukunft. www.fachinstitut-vollmost-weiss.at Leopold Mayer-Siedlung 14, 2283 Obersiebenbrunn, 02286-3281

Ein schweres Los für Jugendliche

Das AMS Bruck zieht die Arbeitsmarktbilanz 2014 und zeichnet, speziell für Jugendliche, ein düsteres Bild. BEZIRK (bm). Zu Jahresbeginn lässt Herbert Leidenfrost, Leiter des AMS in Bruck, mit seiner neuen Arbeitsmarktbilanz 2014 aufhorchen. Demnach sorgte die rückläufige Konjunktur für eine weiter steigende Arbeitslosigkeit. Jugend besonders betroffen Im monatlichen Schnitt waren im Vorjahr 191 Arbeitssuchende zwischen 15 und 25 Jahre alt. Gegenüber 2013 bedeutet dies einen Anstieg von 10,2...

Die Anhebung der Rezeptgebühr um mehr als zwei Prozent ist nur eine der zahlreichen Änderungen.

Und jährlich grüßt die Novellierung

Was ändert sich 2015, wo wird der Sparstift angesetzt? Experten sprechen über die Gesetzesänderungen. NÖ. Haben Sie sich heuer Vorsätze fürs neue Jahr vorgenommen? Die Regierung hat es wie jedes Jahr getan, im Sinne von Gesetzesänderungen. Egal ob Arbeitnehmer oder -geber, Pensionist oder Jugendlicher, jeden trifft die Änderung auf unterschiedliche Weise. Besonders im Pflegebereich wird der Zugang ab heuer verschärft werden. "Pflegegelder der Stufe 1 und 2 sind davon betroffen", erklärt Peter...

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.