In Kammern stand die Kugel im Mittelpunkt

Bei den diesjährigen Bezirkskegelmeisterschaften, welche am 19. und 20. März auf den Kegelbahnen der Kammersäle in Donawitz stattfanden, rollten die Kugeln vor allem für die Keglerinnen und Kegler des Ortsverbandes Kammern in die richtige Richtung. So wurde Kammern von acht teilnehmenden Ortsgruppen Bezirkskegelmeister mit 2501 Holz vor Trofaiach (2466 Holz) und Traboch (2420 Holz).
Neben der Mannschaftswertung-je sechs Damen und Herren-stellte Kammern mit Juliane Brandner sowohl die Bezirksmeisterein und mit Rudi Haubmann auch den Bezirksmeister. Als Draufgabe gab es in der Herrenklasse mit Hanspeter Graller noch den dritten Platz.
Überaus erfreut über diese großartigen Erfolge zeigten sich der Obmann des Pensionistenverbandes Kammern, Vizebürgermeister Hannes Nimpfer und Bürgermeister Karl Dobnigg, welche sich sofort als Gratulanten einstellten und die Keglerinnen und Kegler zu Speis und Trank einluden.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar
Ehrenamt? Ehrensache!

Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer Gesellschaft. Sie stellen das Gemeinwohl vor persönliche Befindlichkeiten, stärken mit ihrem Einsatz das Miteinander und übernehmen Verantwortung. Ob Rettung, Feuerwehr, Blasmusik oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.