Raritäten vom Schinken und Wildprämierung

Foto: KK

Dieses Jahr stellten sich 232 Spezialitäten aus 78 Betrieben in sechs Kathegorien der Landesprämierung.
Die Steiermark ist absoluter Trendsetter bei Rohschinken Raritäten, Turopolje-Schinken, Edelschinken vom Strauß, Lachsschinken & Co sind Produkte der innovativen Bauern und Bäurinnen. „Die Schinken- und Speck-Raritäten sowie die Wildspezialitäten bereichern die kulinarische Vielfalt in der Steiermark“, freut sich Hans Resch, Vizepräsident der steirischen Landwirtschaftskammer.
Es wurden erstmals auch veredelte Schinken-Raritäten vom freilebenden Wild bewertet. Diese raren Köstlichkeiten aus Jagdwild werden von Fleischereien hergestellt. Besonders hervorgestochen haben der Gams- und Hirschschinken, der Wildsaftschinken sowie die Wildschwein- und Hirschsalami, die auch mit Preisen gekrönt wurden.
Der Start ist gelungen, bereits 13 Betriebe aus Kärnten und der Steiermark haben mit 32 Produkten mitgemacht, bei der Rohschinken-Prämierung waren es 65 bäuerliche Betriebe.

Gold für Bezirk Leoben
Familie Bleyer aus Trofaiach erzielte je ein Mal Gold, Silber und Bronze. Familie Mitteregger aus Mautern erreichte mit vier Mal Gold, fünf Mal Silber und drei Mal Bronze den zweiten Platz der sechs Top-Betrieben mit zwei oder mehr Gold-Auszeichnungen.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.



Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.