Unfall in Kapfenberg
17-jähriger stürzte mit seinem Traktor in den Bach

Der Traktorlenker wurde vom Roten Kreuz mit Verletzungen unbestimmten Grades in das LKH Hochsteiermark, Standort Bruck an der Mur, gebracht.  | Foto: ÖRK
2Bilder
  • Der Traktorlenker wurde vom Roten Kreuz mit Verletzungen unbestimmten Grades in das LKH Hochsteiermark, Standort Bruck an der Mur, gebracht.
  • Foto: ÖRK
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Donnerstagabend kam ein 17-Jähriger in Kapfenberg mit dem Traktor von einer Holzbrücke ab und erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades. 

KAPFENBERG. Gestern Abend gegen 18.20 Uhr wollte ein 17-Jähriger mit einem Traktor über eine Holzbrücke in Kapfenberg fahren. Aus bislang unbekannten Gründen kam der junge Mann von der Brücke ab und stürzte in weiterer Folge in das Bachbett. 

Dem 17-Jährigen gelang es, sich aus eigenen Kräften aus dem Traktor befreien. Sein 43-jähriger Vater, der sich in der Nähe der Unfallstelle befand, den Vorfall allerdings nicht unmittelbar wahrnahm, setzte daraufhin die Rettungskette in Gang. 

Verletzungen unbestimmten Grades

Der 17-jährige Traktorlenker wurde vom Roten Kreuz mit Verletzungen unbestimmten Grades ins LKH Hochsteiermark, Standort Bruck an der Mur, gebracht. Zahlreiche Kräfte der Feuerwehren Kapfenberg-Stadt und Kapfenberg Arndorf sowie Bruck an der Mur standen im Einsatz. Am Traktor entstand Totalschaden.

Weitere Meldungen aus dem Bezirk liest du hier!

Der Traktorlenker wurde vom Roten Kreuz mit Verletzungen unbestimmten Grades in das LKH Hochsteiermark, Standort Bruck an der Mur, gebracht.  | Foto: ÖRK
In Kapfenberg ist gestern ein 17-Jähriger mit dem Traktor von einer Brücke abgekommen und ins Bachbett gestürzt.  | Foto: Pixabay/Siggy Nowak (Symbolbild)
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar
Ehrenamt? Ehrensache!

Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer Gesellschaft. Sie stellen das Gemeinwohl vor persönliche Befindlichkeiten, stärken mit ihrem Einsatz das Miteinander und übernehmen Verantwortung. Ob Rettung, Feuerwehr, Blasmusik oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.