Zurückgeblättert
Das geschah vor 25 Jahren und vor 50 Jahren

Der Obersteirer, Ausgabe vom 27. Jänner 1973 | Foto: Regionalmedien Steiermark
2Bilder
  • Der Obersteirer, Ausgabe vom 27. Jänner 1973
  • Foto: Regionalmedien Steiermark
  • hochgeladen von Angelika Kern

Was war los bei uns in der Region, vor 25 Jahren und vor 50 Jahren? Wir haben einen Blick zurück gewagt und in früheren Ausgaben unserer Zeitung gestöbert.

Der neue Obersteirer, Ausgabe vom 30. Jänner 1998

Ein weiterer Schritt in die Zukunft wird einem Plasma-Seminar an der Universität Leoben unternommen. Ein EU-Projekt führt Techniker und Anwender zukunftsweisender Oberflächenbehandlung in Leoben zusammen.

Zum "jüngsten" Neuberger Ehrenbürger wurde im Rahmen einer Festsitzung des Gemeinderates Altbürgermeister Dieter Backkaus ernannt. Die Ehrenbürgerurkunde wurde dem verdienten Kommunalpolitiker von seinem Nachfolger Franz Pollross überreicht.

Es wurde kein ganzer, sondern "nur" ein halber Erfolg. 22:22 spielten die Brucker Handballer in Bregenz. Aber wie man weiß, so einfach ist es nicht, im "Ländle" zu bestehen. Nach einem tollen Kampf wurde ein verdienter Punkt mit nach Hause genommen.

Der neue Obersteirer, Ausgabe vom 30. Jänner 1998. | Foto: Regionalmedien Steiermark
  • Der neue Obersteirer, Ausgabe vom 30. Jänner 1998.
  • Foto: Regionalmedien Steiermark
  • hochgeladen von Angelika Kern

Der Obersteirer, Ausgabe vom 27. Jänner 1973

Weil die Hönigsbergerin Lilli P. ihren Feund an die Jugoslawin Jelisaveta Z. verlor, schickte sie ihr einen Giftwein. Das Giftattentat ist Tagesgespräch. Z. schöpfte Verdacht und brachte den Wein zur Gendarmerie. Die Untersuchung ergab: In der Flasche befand sich eine tödliche Dosis Zyanid. Lilli P. war geständig.

In der Brucker Leobener Straße konnten zwei Einbrecher verhaftet werden, als sie im Auto eines Freundes verschwinden wollten. Sie gaben zu, mit zwei weiteren Leobenern in den vergangenen Nächten in Bruck, Kapfenberg und Pernegg zahlreiche Einbruchsdiebstähle begangen zu haben.

Bombenstimmung herrschte in Kapfenberg, als die Böhlerstädter vor rund 2.000 Zuschauern Zell/See in der 1. Play-off-Runde begrüßen konnten und sie vom Platz bombten. KSV – Zell/See 7:1.

Das könnte dich auch interessieren:

Spiel und Spaß in den Semesterferien
Eine besondere Begegnung

Der Obersteirer, Ausgabe vom 27. Jänner 1973 | Foto: Regionalmedien Steiermark
Der neue Obersteirer, Ausgabe vom 30. Jänner 1998. | Foto: Regionalmedien Steiermark
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
3

Urlaub in der Heimat:
Das bietet der obersteirische Sommer

Sommer, Sonne, Erholung und endlich Zeit für all jene Dinge, die im Alltag leider aus Mangel an freien Kapazitäten zurückstecken müssen. Der obersteirische Sommer hat vieles zu bieten. MeinBezirk.at hat die Highlights der Regionen für dich zusammengefasst! In wenigen Wochen beginnt die schönste Zeit des Jahres - die Sommer- und Urlaubszeit! Es sind jene Tage, in denen wir viele Aktivitäten ins Freie verlegen, die wir gemeinsam mit unseren Liebsten zur Erholung und Entspannung nutzen und dem...

  • Stmk
  • Murtal
  • PR-Redaktion
Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar
Ehrenamt? Ehrensache!

Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer Gesellschaft. Sie stellen das Gemeinwohl vor persönliche Befindlichkeiten, stärken mit ihrem Einsatz das Miteinander und übernehmen Verantwortung. Ob Rettung, Feuerwehr, Blasmusik oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.