Silver Living und Lebenshilfe
Ein Generationenwohnhaus in Thörl entsteht

Im Generationenwohnhaus in Thörl sind elf Wohnungen für Menschen mit Beeinträchtigung vorgesehen, die von der Lebenshilfe betreut werden. | Foto: Squarebytes
  • Im Generationenwohnhaus in Thörl sind elf Wohnungen für Menschen mit Beeinträchtigung vorgesehen, die von der Lebenshilfe betreut werden.
  • Foto: Squarebytes
  • hochgeladen von Markus Hackl

Elf neue Wohnungen für Menschen mit Beeinträchtigungen, betreut von der Lebenshilfe.

In Thörl befindet sich derzeit ein besonderes Generationenwohnhaus in der Entwicklung: Von insgesamt 17 modernen Wohnungen mit Größen von ca. 39 bis ca. 94 Quadratmeter sind elf Wohnungen für Menschen mit Beeinträchtigung vorgesehen, die von der Lebenshilfe betreut werden. „Hier in Thörl entsteht ein umfassend saniertes Wohnhaus mit höchster Lebensqualität, das den Mietern Wohnkomfort nach neuestem Stand der Technik bietet“, so Wolfgang Stabauer, Geschäftsführer von ÖKO-Wohnbau und Vertriebspartners von Silver Living. Jede einzelne Wohnung ist komplett barrierefrei gestaltet und verfügt zusätzlich über eine eigene Freifläche in Form eines Gartens oder Balkons.

Die Lebenshilfe als Partner

„Das mitten in Thörl entstehende Generationenwohnprojekt vereint Menschen unterschiedlichen Alters und mit unterschiedlichen Bedürfnissen. Wir freuen uns sehr, mit der Lebenshilfe Bruck-Kapfenberg, die für die Betreuung zuständig ist, einen starken, unabhängigen Partner gefunden zu haben, der bereits über 40 Jahre Erfahrung in der Region mitbringt“, bekräftigt Silver Living Geschäftsführer Karl Trummer die Zusammenarbeit. „Durch das Modell des Generationen Wohnens mit großzügigen, gemeinschaftlich genutzten Grünflächen werden Austausch und Zusammenleben der Bewohner gefördert.“

Die Lebenshilfe bietet mit stationärem Wohnen, Werkstätten und diversen Assistenzdienstleistungen (Wohnassistenz, Freizeitassistenz, Familienentlastung, Schulassistenz) ein breit gefächertes Angebot für Menschen mit Beeinträchtigung. In Thörl betreibt sie bereits seit zehn Jahren eine Wohneinrichtung und eine Werkstatt. Geboten wird Vollzeit-, Teilzeit- und Trainingswohnen nach dem steiermärkischen Behindertengesetz. Das multiprofessionelle Team der Lebenshilfe steht den Bewohnern rund um die Uhr zur Verfügung. Der Fokus der Betreuung liegt dabei in der Förderung des selbständigen Wohnens. Gemeinsam werden Ziele erarbeitet und bei Bedarf bei der Umsetzung begleitet.

Link: Lebenshilfe Bruck-Kapfenberg

Über Silver Living

Die Silver Living Gruppe (www.silver-living.com) ist Marktführer im freifinanzierten Wohnbau für Seniorenwohnanlagen in Österreich. 2006 gegründet, hat das Unternehmen Erfahrung aus über 105 Projekten mit mehr als 2.136 Wohneinheiten und einem Projektvolumen von mehr als 404 Mio. Euro.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Marktgemeinde Aflenz feiert heuer mit vielen Veranstaltungen ihr tausendjähriges Bestehen. | Foto: Regionaut Günter Krenn
2

1.000 Jahre Aflenz
Lebenswert seit 1.000 Jahren

Das Jahr 2025 steht in Aflenz ganz im Zeichen der tausendjährigen Geschichte des Ortes, der im Jahr 1025 erstmals erwähnt wurde. AFLENZ. Österreich begeht heuer mehrere Jubiläen. So werden 80 Jahre Kriegsende, 70 Jahre Staatsvertrag und 30 Jahre EU-Beitritt gefeiert. 2025 ist auch ein besonders Feierjahr für Aflenz. Hier feiert man 1.000 Jahre Aflenz. Der Name "Aflenz" ist slawischen Ursprungs, erscheint erstmals als "Avelniz" 1025 in einer Urkunde und bedeutet Apfelbaum oder "Apfelbaumgarten"....

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.