Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Es wurde gebastelt und gemalt: Jetzt stehen die Gewinner fest!
Um die Wartezeit auf das Christkind zu verkürzen, gab es heuer ein tolles WOCHE-Adventgewinnspiel. Kinder konnten sich kostenlos eine Packung PlayMais® und Bastelvorlagen im WOCHE-Büro abholen und damit hübsche Advent- oder Weihnachtsmotive basteln und zeichnen.
Tolle Preise für die Kreativsten
Aus den fotografierten und online hochgeladenen Bildern kürte jetzt eine Jury die schönsten Einsendungen. Bei den zahlreichen Teilnehmern aus der gesamten Steiermark fiel die Entscheidung nicht leicht.
Über je einen Kurzurlaub (drei Nächte) in einem der original Kinderhotels für zwei Erwachsene und zwei Kinder (bis 12 Jahre) dürfen sich Familie Fraidl aus Mellach und Familie Fooladian-Fritz aus St. Marein im Mürztal freuen.
Anbei finden Sie auch die acht Gewinner eines Bastelpakets von PlayMais®.
Die WOCHE wünscht gute Erholung in den Kinderhotels und viel Spaß beim Basteln!
„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...
Das Jahr 2025 steht in Aflenz ganz im Zeichen der tausendjährigen Geschichte des Ortes, der im Jahr 1025 erstmals erwähnt wurde. AFLENZ. Österreich begeht heuer mehrere Jubiläen. So werden 80 Jahre Kriegsende, 70 Jahre Staatsvertrag und 30 Jahre EU-Beitritt gefeiert. 2025 ist auch ein besonders Feierjahr für Aflenz. Hier feiert man 1.000 Jahre Aflenz. Der Name "Aflenz" ist slawischen Ursprungs, erscheint erstmals als "Avelniz" 1025 in einer Urkunde und bedeutet Apfelbaum oder "Apfelbaumgarten"....
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.