Das Würgen der Parteien

In der Steiermark funktioniert derzeit das politische Getriebe eigentlich recht gut. Anders ist es, wenn man in unsere Bundeshauptstadt schaut, genauer gesagt in das Parlament und da nicht nur in den Nationalratssaal sondern auch dorthin, wo der Untersuchungsausschuss tagt.

Dort sitzt ein bunter Haufen von angeblich intelligenten und meist akademisch gebildeten Menschen, die sich gegenseitig beschimpfen, die die grüne Vorsitzende boykottieren, die den Bundeskanzler vorladen wollen, der eh will (das sagte er zumindest) und doch nicht auf der Ladungsliste stehen darf. Ein gewisser Cap(erl) meinte, der Faymann habe eh schon alles im "Sommergespräch" des ORF gesagt und braucht daher nicht mehr vorgeladen werden, worauf sogar seine Parteigenossin Barbara Prammer meinte, dass der Cap(erl) einen Stuss (kommt aus dem Jiddischen und heißt "Unsinn") zusammen geredet hat.

Ein verwitweter Kärntner (hat seinen "Lebensmenschen" verloren) treibt sich dort genauso herum wie ein "Plutzer" (hochdeutsch: Kopf) und ein giftiger Pilz. Die Schwarzen schimpfen auf die Roten und die Roten auf die Blauen und Schwarzen, die Blauen schimpfen auf alle anderen und die Grünen und Orangen auch. Der stinkende Korruptionssumpf wird von keinem bestritten, nur die eigene Partei hat damit garantiert nichts zu tun.

Es wird ein jämmerliches Spektakel geboten. Ich verdenke es niemandem, der dorthin vorgeladen wurde und diese Figuren nicht ernst nahm. Rauskommen wird wohl nicht viel, wie auch schon bei früheren Ausschüssen, es wird den Bürgern aber ein Sittenbild geliefert, von welchen Leute angeblich unsere Interessen vertreten werden.

Wenn es uns in Österreich immer noch gut geht, dann nicht, WEIL wir diese Parteien und Volksvertreter haben sondern TROTZ dieser Bürde. Es wird höchste Zeit, dass das Volk die Möglichkeit bekommt, im Bedarfsfalle korrigierend einzuschreiten um selbst die Richtung vorzugeben. Dass die Parteienfinanzierung eingedämmt (oder überhaupt abgeschafft) wird, die Regierung und das Parlament (nur mehr eine Kammer) verkleinert werden. So fordere ich ein System der direkten Demokratie nach Schweizer Vorbild. Ich denke schon, dass wir Bürger reif sind, selbst wichtige Weichenstellungen zu initiieren.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Marktgemeinde Aflenz feiert heuer mit vielen Veranstaltungen ihr tausendjähriges Bestehen. | Foto: Regionaut Günter Krenn
2

1.000 Jahre Aflenz
Lebenswert seit 1.000 Jahren

Das Jahr 2025 steht in Aflenz ganz im Zeichen der tausendjährigen Geschichte des Ortes, der im Jahr 1025 erstmals erwähnt wurde. AFLENZ. Österreich begeht heuer mehrere Jubiläen. So werden 80 Jahre Kriegsende, 70 Jahre Staatsvertrag und 30 Jahre EU-Beitritt gefeiert. 2025 ist auch ein besonders Feierjahr für Aflenz. Hier feiert man 1.000 Jahre Aflenz. Der Name "Aflenz" ist slawischen Ursprungs, erscheint erstmals als "Avelniz" 1025 in einer Urkunde und bedeutet Apfelbaum oder "Apfelbaumgarten"....

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.