Der HC Bruck startet neu durch

Nachdem die ece Bulls ihr Engagement (Freitag erfolgt im Rahmen einer außerordentlichen Generalversammlung die "offizielle Übergabe") im Handballsport mehr oder weniger überraschend beendet hatten, stand HLA-Klub Bruck vor drei Optionen: Zum einen Vereinsauflösung, zum zweiten Nichtantritt in der HLA und damit verbundenem "Zwangsabstieg" in die Landesliga. "Wir haben uns für die dritte Option entschieden – wir nehmen das Heft selbst in die Hand", sagt Neo-Obmann Karl-Heinz Weiland, dem Wolfgang Reitbauer und Alfred Semlitsch im Präsidium des neuen "HC Bruck" zur Seite stehen.
Große Unterstützung gab es dafür von der Stadt Bruck, die in der letzten Gemeinderatssitzung nach einstimmigem Beschluss wieder 90.000 Euro Sportförderung gewährt, dazu zusätzlich 30.000 an Sonderförderung für die Nachwuchsteams.
Das Budget (rund ein Drittel weniger als im Vorjahr) steht, "der einzige Part wo wir nicht einsparen, ist unser Nachwuchsbereich", betont Reitbauer. Sponsoren aus der Brucker Wirtschaft sind gefragt.
Sportlich werden Breg, Fritz, Jovanovic, Mahmutaj, Plassnig und Gasperov den HLA-Stamm bilden. Dazu sollen zwei Legionäre (ein Tormann, ein Linkshänder) und ein junger österreichischer Spieler verpflichtet werden. Trainingsstart beim HC Bruck unter Milan Vunjak und Rene Kramer, dem sportlichen Leiter, ist am 18. Juli.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Marktgemeinde Aflenz feiert heuer mit vielen Veranstaltungen ihr tausendjähriges Bestehen. | Foto: Regionaut Günter Krenn
2

1.000 Jahre Aflenz
Lebenswert seit 1.000 Jahren

Das Jahr 2025 steht in Aflenz ganz im Zeichen der tausendjährigen Geschichte des Ortes, der im Jahr 1025 erstmals erwähnt wurde. AFLENZ. Österreich begeht heuer mehrere Jubiläen. So werden 80 Jahre Kriegsende, 70 Jahre Staatsvertrag und 30 Jahre EU-Beitritt gefeiert. 2025 ist auch ein besonders Feierjahr für Aflenz. Hier feiert man 1.000 Jahre Aflenz. Der Name "Aflenz" ist slawischen Ursprungs, erscheint erstmals als "Avelniz" 1025 in einer Urkunde und bedeutet Apfelbaum oder "Apfelbaumgarten"....

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.