Eishockey
Für die KSV Kängurus geht es in einem Monat los

Vier Wochen sind es noch bis zum Meisterschaftsstart. | Foto: KSV Kängurus
  • Vier Wochen sind es noch bis zum Meisterschaftsstart.
  • Foto: KSV Kängurus
  • hochgeladen von Siegfried Endthaler

Der Smmer neigt sich dem Ende zu und die neue Eishockeysaison rückt immer näher. Eine Saison, die für die KSV Kängurus etliche Neuerungen mit sich bringen wird. Über allem steht die neue, vom österreichischen Eishockeyverband organisierte dritte Liga, an der Teams aus fünf Bundesländern teilnehmen werden.
Die KSV wird in der Gruppe Nord-Ost spielen und dabei auf die Gmunden Sharks, den ATSE Graz, den EV Zeltweg und den WEV treffen. Nach dem Grunddurchgang mit zweifacher Hin- und Rückrunde geht es in die Playoffs, die gruppenübergreifend mit den Teams aus Kärnten (Gruppe Süd) und Tirol (Gruppe West) gespielt werden. Saisonstart ist bereits am 2. Oktober, wenn die KSV zum traditionsreichen Derby bei den Murtal Lions in Zeltweg antreten wird. Das erste Heimspiel findet eine Woche später, am 9.Oktober gegen den WEV statt.

Kader bleibt unverändert

Der Kader der Kängurus wird zur Vorsaison im Großen und Ganzen unverändert sein. Lediglich auf Leander Schulter (berufliche Veränderung) und Claudio Stockner, der verletzungsbedingt diese Saison passen muss, müssen die Böhlerstädter verzichten.

Neue Heimstätte Leoben

Durch den Umbau der Kapfenberger Eishalle müssen die Kängurus heuer nach Leoben ausweichen und werden in der dortigen Eishalle ihre Heimspiele absolvieren. Ein besonderer Dank gilt dabei der KSV-Dachorganisation, der Gemeinde Kapfenberg und allen Sponsoren der KSV Kängurus für ihre Treue und Unterstützung.

Saisonkarten

Bereits jetzt können Saisonkarten telefonisch (0676/915 29 51 - Christine Trost) oder per Mail (office@ksv-eishockey.at) bestellt werden. Diese beinhalten alle Spiele im Grunddurchgang und den Playoffs, sowie für den Gösser-Cup.
Die Saisonkarten sind zu einem Preis von 80€, bzw. 40€ (ermäßigt für Schüler, Pensionisten, Studenten) erhältlich. Kinder bis 12 Jahre haben freien Eintritt. Die Tageskarte wird 10€ (ermäßigt 5€) kosten. Die Gültigkeit der Saisonkarten der coronabedingt abgebrochenen Saison 2020/21, wird zudem bis Ende des Grunddurchgangs 2021/22 verlängert.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Marktgemeinde Aflenz feiert heuer mit vielen Veranstaltungen ihr tausendjähriges Bestehen. | Foto: Regionaut Günter Krenn
2

1.000 Jahre Aflenz
Lebenswert seit 1.000 Jahren

Das Jahr 2025 steht in Aflenz ganz im Zeichen der tausendjährigen Geschichte des Ortes, der im Jahr 1025 erstmals erwähnt wurde. AFLENZ. Österreich begeht heuer mehrere Jubiläen. So werden 80 Jahre Kriegsende, 70 Jahre Staatsvertrag und 30 Jahre EU-Beitritt gefeiert. 2025 ist auch ein besonders Feierjahr für Aflenz. Hier feiert man 1.000 Jahre Aflenz. Der Name "Aflenz" ist slawischen Ursprungs, erscheint erstmals als "Avelniz" 1025 in einer Urkunde und bedeutet Apfelbaum oder "Apfelbaumgarten"....

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.