Stars of Styria 2023
Ein "Sternenschauer" über Bruck

Das obligatorische "Heldenfoto" im Foyer der Wirtschaftskammer. So voll wie heuer war der Kammersaal noch selten. | Foto: Foto Fischer
10Bilder
  • Das obligatorische "Heldenfoto" im Foyer der Wirtschaftskammer. So voll wie heuer war der Kammersaal noch selten.
  • Foto: Foto Fischer
  • hochgeladen von Markus Hackl

In der Regionalstelle der Wirtschaftskammer Bruck-Mürzzuschlag fand im festlichen Rahmen die Verleihung "Stars of Styria 2023" statt. Mehr als 70 Lehrlinge wurden ausgezeichnet.

BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. In der Region Bruck-Mürzzuchlag haben im Jahr 2022 1.243 eine Lehre absolviert, ausgebildet wurden sie dabei in 336 Betrieben. Jene Absolventinnen und Absolventen, die ihre Lehrabschlussprüfung mit Auszeichnung absolviert haben, wurden gemeinsam mit ihren Ausbildungsbetrieben von der Wirtschaftskammer zu "Stars of Styria" gekürt. Vor den Vorhang geholt und mit ebenso mit einem "Stern" ausgezeichnet wurden all jene, die eine Meister- bzw. Befähigungsprüfung erfolgreich abgelegt haben.

Eine "galaktische" Bühnenshow – per Videoanimation dazugeschaltet WKO-Präsident Josef Herk mit Sponsorenvertreter. | Foto: Foto Fischer
  • Eine "galaktische" Bühnenshow – per Videoanimation dazugeschaltet WKO-Präsident Josef Herk mit Sponsorenvertreter.
  • Foto: Foto Fischer
  • hochgeladen von Markus Hackl

Die "Stars of Styria"-Gala wurde heuer erstmals in moderner, innovativer Aufmachung präsentiert, mit einer Show-Bühne fast schon wie bei einer Oscar-Verleihung. "Alt" – aber deswegen um nichts schlechter – blieb der Moderator Gregor Waltl, der mit seinen spontanen Interviews für so manche Schweißperle bei den ausgezeichneten Lehrlingen sorgte.

Moderator Gregor Waltl mit den Wirtschaftskammerfunktionären Erwin Fuchs, Andreas Herz und Franz Skazel. | Foto: Foto Fischer
  • Moderator Gregor Waltl mit den Wirtschaftskammerfunktionären Erwin Fuchs, Andreas Herz und Franz Skazel.
  • Foto: Foto Fischer
  • hochgeladen von Markus Hackl

Bei der "Sterneverleihung" mit dabei waren Wirtschaftskammer-Viezpräsident Andreas Herz und Regionalstellenobmann Erwin Fuchs, unterstützt von seinem Stellvertreter Franz Skazel. „Die Gala ist ein kräftiges Zeichen der Wertschätzung gegenüber jenen Menschen und Unternehmen, die in besonderem Maße in die Ausbildung – und damit in die Zukunft unseres Landes – investieren. Hier werden die Fachkräfte präsentiert, die die Wirtschaft und Gesellschaft so dringend benötigen", so Erwin Fuchs.

Aussagekräftig auch die Antworten der Lehrlinge an Gregor Waltl: Auf die Frage, warum sie so erfolgreich sei, antwortete Selina Walchhütter von Breitenfeld Edelstahl kurz und bündig; Einfach tun!" Bei Stefan Schuster vom Brauhaus Girrer in Mariazell könnte sich eine Weltkarriere anbahnen: Traumjobs in der Schweiz oder Amerika würden ihm vorschweben.
Ebenfalls unter den Geehrten befand sich Lena Strauß vom Gartenbau Schacherl, die bereits bei der Siegerpräsentation des Landesblumenschmuckbewerbs als einer der besten Lehrlinge der steirischen Landarbeiterkammer ausgezeichnet wurde.

Für Lena Strauß (mit Gabriele und Werner Schaffer) von Gartenbau Schacherl ist es fast schon Routine, auf einer Bühne geehrt zu werden. | Foto: Foto Fischer
  • Für Lena Strauß (mit Gabriele und Werner Schaffer) von Gartenbau Schacherl ist es fast schon Routine, auf einer Bühne geehrt zu werden.
  • Foto: Foto Fischer
  • hochgeladen von Markus Hackl

Bei der "Stars of Styria"-Verleihung unter anderen gesichtet: WKO-Regionalleiterin Martina Romen-Kierner, LAbg. Conny Izzo, Bgm. Günther Ofner (St. Marein), die Brucker Vizebürgermeisterin Susanne Kaltenegger und der Kapfenberger Stadtrat Matthäus Bachernegg.

Es gehört mittlerweile zur "Stars of Styria"-Tradition, das der Landesinnungsmeister der Berufsfotografie, Thomas Fischer, für die Fotos sorgt; heuer wurde erstmals auch ein 360-Grad-Video Spinner eingesetzt, der von jedem Lehrling ein persönliches Video produziert hat.

Das sind die "Stars of Styria 2023":

  • Christiane Hofbauer (Bäckerei Rothwangl);
  • Dominik Jurse (BHDT);
  • Jan Reschreiter (BHDT);
  • Pia Mandl (Billa);
  • Jasmin Pichler (Billa);
  • Carina Schlagbauer (Boehlerit);
  • Annabell Trippl (Boehlerit);
  • Selina Walchhütter (Breitenfeld Edelstahl);
  • Michael Surböck (Auto Diepold); 
  • Jasmin Müller (Kunstschmiede Feiner);
    Gerald Waltl interviewt Jasmin Müller und Jonathan Feiner | Foto: Fischer
    • Gerald Waltl interviewt Jasmin Müller und Jonathan Feiner
    • Foto: Fischer
    • hochgeladen von Markus Hackl
  • Lena Strauß (Gartenbau Schacherl);
  • Stefan Schuster (Brauhaus Girrer);
  • Nico Eibisberger (Auto Marichhofer);
  • Mailin Melesnik (Maschinenbau Koller);
  • Nicolas Gruber (Montan Spedition);
  • Victoria Trippolt (OBI);
  • Alexander Gwandner (Pankl Racing);
  • Jasmin Klimbacher (Pankl Racing);
  • Eric Kriechbaum (Pankl Racing);
  • Connie Horner (Pankl Racing);
  • Simon Meister (Pankl Racing);
  • Marco Riedl (Pankl Racing);
  • Nadine Schloffer (Pankl Racing);
  • Kira-Magdalena Seiter (Pankl Racing);
  • Felix Strunk (Pankl Racing);
  • David Pichler (Sterlinger Bau);
  • Mahboobeh Afrasiabi (Veitsch-Radex);
  • Magdalena Hofer (Veitsch-Radex);
  • Lisa Vielgut (Veitsch-Radex);
  • Lukas Kiegerl (Voestalpine Böhler Aerospace);
  • Tobias Mitterfellner Voestalpine Böhler Aerospace);
  • Stefan Erhard (Voestalpine Böhler Edelstahl);
  • Herwig Grießer (Voestalpine Böhler Edelstahl);
  • Elias Krenn (Voestalpine Böhler Edelstahl);
  • Sarah Urch (Voestalpine Böhler Edelstahl);
  • Jasmin Leonie Baumgartner (Voestalpine Rotec);
  • Stefan Gründler (Voestalpine Tubulars);
  • Lena Kaltenbrunner (Voestalpine Tubulars);
  • Yasmina Pichler (Voestalpine Wire Austria);
  • Celine Krasser (XXXLutz);
  • Isabel Madlen Sterlinger (XXXLutz);
  • Johanna Leitner (Andreas Apotheke Langenwang);
  • Patrick Gombocz (Norske Skog);
  • Jonas Trummer (Norske Skog);
  • Simon Schweighofer (Auto Wesely);
  • Leo Zöchling (Voestalpine Böhler Welding).
Geehrt wurden auch erfolgreiche Absolventen von Meisterprüfungen – wie hier der frischgebackene Rauchfangkehrermeister Bernd Kraischek. | Foto: Foto Fischer
  • Geehrt wurden auch erfolgreiche Absolventen von Meisterprüfungen – wie hier der frischgebackene Rauchfangkehrermeister Bernd Kraischek.
  • Foto: Foto Fischer
  • hochgeladen von Markus Hackl

Meister bzw. Befähigungsprüfung:

  • Bekir Dizdarevic (Metalltechnik für Metall- und Maschinenbau);
  • Michael Geisler (Tischler);
  • Kerstin Geissler (Friseur und Perückenmacherin – Stylistin);
  • Marion Hierzenhofer (Konditorin – Zuckerbäckerin);
  • Philip Klagges (Spediteur);
  • Bernd Kraischek (Rauchfangkehrer);
  • Julia Lernbeiss (Kosmetik – Tätowiererin);
  • Sascha Christian Meister (Gastgewerbe);
  • Michael Puhl (Spengler);
  • Martin Riegler (Kraftfahrzeugtechnik);
  • Sebastian Trub (Versicherungsagent);
  • Andreas Widhalm (Elektrotechnik).

Weitere Beiträge aus der regionalen Wirtschaft:

Schacherl-Lehrling holt Landes-Auszeichnung
Lehrlingsausbildner mit Leidenschaft
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu in Aflenz, Thörl, Turnau und Mariazell
Das MeinBezirk "Aktionsblattl" ist da!

Das MeinBezirk Aktionsblattl bietet Unternehmen aus der Region die ideale Möglichkeit, ihre Produkte und Dienstleistungen gezielt zu bewerben. Vierteljährlich an rund 5.500 Haushalte in Turnau, Aflenz, Thörl und Mariazell verteilt, erreicht das Aktionsblattl genau jene Menschen, die in der Region leben, einkaufen und sich für lokale Angebote interessieren. Durch die direkte Zustellung an alle Haushalte erzielen Werbeeinschaltungen eine besonders hohe Sichtbarkeit und bleiben im Gedächtnis der...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.