Wirtschaftskammer Bruck-Mürzzuschlag

Beiträge zum Thema Wirtschaftskammer Bruck-Mürzzuschlag

Der Unimarkt am Stadtplatz Mürzzuschlag wird von Reinhard Kroiss mit innovativer Konzeption geführt: im Gespräch mit Karl-Heinz Dernoscheg, Martina Romen-Kierner und Thomas Marichhofer. | Foto: Martin Meieregger
16

Wirtschaftskammer auf Tour
Gerüstet sein für den Wirtschaftsaufschwung

Oktober 2024 an einem Nebeltag im Mürztal – auf der Suche nach der wirtschaftlichen Stimmungslage im Bezirk. BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Bei „WKO on Tour“ sind hochrangige Vertreter der Wirtschaftskammer in den Regionen unterwegs, um die Stimmungslage bei den Unternehmerinnen und Unternehmen selbst zu spüren. Diesmal waren der steirische Wirtschaftskammer-Direktor Karl-Heinz Dernoscheg, Regionalstellenobmann Thomas Marichhofer und Regionalstellenleiterin Martina Romen-Kierner sowie Michael Ulm als...

Anerkennung durch die Wirtschaftskammer: Martina Romen-Kierner (WKO-Regionalstellenleiterin), Martin Pirker, Herbert Eggler und Thomas
Marichhofer (WKO-Regionalstellenobmann). | Foto: whitewallpictures
3

Eggler Versicherungsmakler GmbH
30 Jahre im Versicherungsgeschäft

Die Eggler Versicherungsmakler GmbH feierte am neuen Standort in der Brucker Wiener Straße ihr 30-jähriges Bestehen und lud gleichzeitig zur Stammzelltypisierung. BRUCK/MUR. Zahlreiche Gäste aus Wirtschaft, Politik und der Versicherungsbranche folgten der Einladung, um auf drei Jahrzehnte Versicherungsmanagement der Eggler Versicherungsmakler GmbH zurückzublicken und den nächsten Schritt in die Zukunft zu feiern. Im Mittelpunkt der Feierlichkeiten stand das neue Büro mit moderner Ausstattung...

Seine Interviews sind gefürchtet: Moderator Gregor Waltl mit "Stars of Styria" Georg Sieber und seinem Chef Markus Kurzmann – beide vom Autohaus Knoll. | Foto: Foto Fischer
19

Ehrung der besten Lehrlinge
Die Sterne der Zukunft

70 neue „Stars of Styria“ allein im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag, das bedeutet 70 Mal ausgezeichneter Erfolg bei der Lehrabschlussprüfung. Gekürt würden außerdem die Absolventen der Meister- und Befähigkeitsprüfung. BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Wenn der Moderator Gregor Waltl – er gehört seit vielen Jahren fix zur steirischen Stars-of-Styria-Familie – mit einem „gwaltigen“ Sprung auf die Bühne die Galanacht der „Stars of Styria“ in den Räumen der Wirtschaftskammer in Bruck eröffnet, dann kann er sich...

Brucker Businesstalk im Kultursaal: Christian Mayer, Thomas Marichhofer, Jörg Rabl, LR Simone Schmiedtbauer und Mike Ulm. | Foto: Kern
4

Brucker Businesstalk
Alle gemeinsam für eine starke Innenstadt

Beim Brucker Businesstalk am vergangenen Donnerstag stand die Altstadtbelebung im Mittelpunkt; zu Gast war unter anderem Landesrätin Simone Schmiedtbauer. BRUCK AN DER MUR. Welche Stadt kennt das Problem nicht: Immer mehr Unternehmer siedeln sich am Stadtrand an, während im Zentrum leer stehende Auslagen und Geschäftslokale überhandnehmen. Daher ist es höchst an der Zeit, das Problem in Angriff zu nehmen – darüber waren sich alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Brucker Businesstalk am...

Sie machen Digitalisierung in allen Bereichen angreifbar: Klaus Gebeshuber, Sabine Proßnegg, Sayd Ali , Mike Ulm und Osama Ali. | Foto: Hackl
4

Digitalisierungsoffensive Hochsteiermark
Vom Klippenspringen zur Digitalisierung

Die Brüder Osama und Sayd Ali aus Leoben sind als Klippenspringer weltweit unterwegs, sorgen auf Social Media millionenfach für Aufsehen – und sind plötzlich Teil der Digitalisierungsoffensive Hochsteiermark. BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Sayd Ali von der Wirtschaftskammer Bruck-Mürzzuschlag ist zusammen mit Mike Ulm Mitinitiator des Businessfrühstücks zur Digitalisierungsoffensive Hochsteiermark. Selbst auch ehemaliger Klippenspringer brachte er seinen Bruder Osama Ali zum Vernetzungstreffen in die...

Reden über Chancen und Möglichkeiten: Alexander Sumnitsch, Astrid Baumann, Gabi Lechner, Martina Romen-Kierner und Thomas Marichhofer. | Foto: WKO/Klaus Morgenstern
5

Wirtschaftsimpuls durch "Area Süd"
"Eine Jahrhundertchance für die regionale Wirtschaft"

Großes Interesse an den wirtschaftlichen Chancen und Möglichkeiten, die durch Koralm- und Semmeringtunnel auch in den Bezirken Bruck-Mürzzuschlag und Leoben entstehen, zeigte sich bei einer Wirtschaftskammer-Veranstaltung in Bruck. BRUCK-MÜRZZUSCHLAG, LEOBEN. Immer lauter werden die Rufe, dass Koralmtunnel und Semmeringtunnel die Jahrhundertchance für die steirische Wirtschaft sein werden. Immer mehr Initiativen nehmen sich diesem Thema an, auch die Wirtschaftskammer (WKO) ist mit der Gründung...

Erster Brucker Business-Talk: Erwin Fuchs, Martina Romen-Kierner, Cornelia Izzo, Michael Ulm, Andrea Winkelmeier, Susanne Kaltenegger, Christian Mayer und Markus Hödl. | Foto: Stadt Bruck/Mehlmauer
3

Bruck an der Mur
"Business Talk": Start einer neuen Veranstaltungs-Reihe

Am Donnerstag fand im Brucker Stadtsaal der erste Brucker Businesst-Talk statt; es ist dies eine neue Plattform zum Netzwerken, die insgesamt acht Mal stattfinden soll. BRUCK AN DER MUR. Resultierend aus dem im März stattgefundenen Wirtschaftsgipfel hat die Stadtgemeinde Bruck in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftskammer ein neues Format ins Leben gerufen: den Brucker Business-Talk. Ziel der neuen Veranstaltungsreihe ist es, Wirtschaftstreibenden eine Plattform zum Austauschen und Vernetzen zu...

Das obligatorische "Heldenfoto" im Foyer der Wirtschaftskammer. So voll wie heuer war der Kammersaal noch selten. | Foto: Foto Fischer
10

Stars of Styria 2023
Ein "Sternenschauer" über Bruck

In der Regionalstelle der Wirtschaftskammer Bruck-Mürzzuschlag fand im festlichen Rahmen die Verleihung "Stars of Styria 2023" statt. Mehr als 70 Lehrlinge wurden ausgezeichnet. BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. In der Region Bruck-Mürzzuchlag haben im Jahr 2022 1.243 eine Lehre absolviert, ausgebildet wurden sie dabei in 336 Betrieben. Jene Absolventinnen und Absolventen, die ihre Lehrabschlussprüfung mit Auszeichnung absolviert haben, wurden gemeinsam mit ihren Ausbildungsbetrieben von der...

In Arbeitsgruppen wurden Themen zur Digitalisierung abgearbeitet; weitere Workshops werden folgen. | Foto: Hackl
3

Wirtschaftskammer Bruck-Mürzzuschlag
Keine Angst vor der Digitalisierung

Der Wirtschaftskammer Bruck-Mürzzuschlag hat eine Studie zum Thema Digitalisierung der Betriebe in der Hochsteiermark durchgeführt. Die Ergebnisse werden im Rahmen eines Business-Frühstücks „Digitalisierungsoffensive Hochsteiermark“ vorgestellt. BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Wie weit sind unsere Betriebe mit der Digitalisierung im betrieblichen Alltag konfrontiert? Dieser Frage widmeten sich interessierte Unternehmer einen ganzen Vormittag in den Räumlichkeiten der Brucker Wirtschaftskammer. Weiters...

Markus Gruber will nicht, dass Unternehmer pauschal als Ausbeuter hingestellt werden. | Foto: Gruber
Aktion 5

Kritik an der AK-Leistungsbilanz
"Wir sind keine Ausbeuter"

Alle Jahre präsentiert die Arbeiterkammer ihre Leistungsbilanz. Mit der Form der Präsentation hat der Kindberger Unternehmer Markus Gruber keine rechte Freude. Vor allem das Wort "erstritten" stört ihn. BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Bei der Präsentation der AK-Leistungsbilanz werden die Unternehmer zu oft als Ausbeuter der Arbeitnehmerschaft hingestellt. So argumentiert Markus Gruber, der in Kindberg einen Familienbetrieb (Malerei und Beschichtungstechnik) führt und auch in der Wirtschaftskammer als...

Wirtschaftstreibende diskutierten in Bruck unter anderem auch über die Treffsicherheit der Fördermaßnahmen. | Foto: WKO
3

Vorbereitung auf Innenstadtgipfel
Brucker Wirtschaft kommt in Bewegung

Lokale Unternehmerinnen und Unternehmer diskutieren in Bruck über die Wirtschaftsförderrichtline der Stadt Bruck an der Mur. Ergebnisse werden am Innenstadtgipfel am 29. März präsentiert. BRUCK/MUR. Am Donnerstag, 9. März, fand in den Räumen der Wirtschaftskammer Regionalstelle Bruck eine Diskussionsveranstaltung für alle Unternehmerinnen und Unternehmer aus Bruck an der Mur statt. Das Ziel der vom Finanzreferenten der Stadt, Werner Anzenberger, und der Wirtschaftskammer initiierten...

Sehen einem herausforderndem Jahr entgegen: Regionalstellenobmann Erwin Fuchs und Regionalstellenleiterin Martina Romen-Kierner | Foto: Angelika Kern
3

Hochsteirisches Wirtschaftsbarometer
Angst vor Rezession nimmt zu

Noch profitieren die Unternehmen im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag von der guten Auftragslage, aber Teuerungswelle und Fachkräftemangel lassen die Angst vor einer Wirtschaftsrezension größer werden: die Analyse der jährlichen Konjunkturumfrage. BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Der Ukrainekrieg und die damit verbundenen Folgen haben massive Auswirkungen auf die heimische Konjunktur. Im aktuellen Wirtschaftsbarometer der steirischen Wirtschaftskammer rutschen die Saldenwerte beim allgemeinen Wirtschaftsklima...

Pamela Wirnsberger (re) mit Mitarbeiterin Maria Kroisleitner: Die gute Laune kommt vom tollen Teamgeist und von zufriedenen Kunden. | Foto: Andrea Stelzer
13

Jung, klein & rrfolgreich
Ein Friseur mit Wohlfühlcharakter

Pamela Wirnsberger hat sich ihren Kindheitstraum erfüllt und führt seit sechs Jahren einen Salon in Krieglach. Für die Serie "Jung, klein & erfolgreich" der Wirtschaftskammer besuchen wir die 27jährige. BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Nach der Lehre in Bruck an der Mur arbeitete die gebürtige Mariazellerin Pamela Wirnsberger zwei Jahre bei einem weiteren Friseur und machte danach den Meister und die Unternehmerprüfung in Eisenstadt. Heute ist sie Meister-Stylistin, Great-Lenghts-Expertin,...

Angelika Ramusch führt gemeinsam mit ihrem Mann den Spar-Markt in Spital am Semmering. | Foto: WKO Steiermark
3

Follow me Award 2022
Angelika Ramusch ist nominiert

Angelika Ramusch vom Spar-Markt in Spital am Semmering ist im Rahmen des Follow me Awards 2022  für den "Nachfolger des Jahres" der steirischen Wirtschaftskammer nominiert. SPITAL/SEMMERING. Zwölf Betriebe werden von den Regionalstellen der Wirtschaftskammer Steiermark und den Follow me Partnern zum Follow me Award 2022 nominiert. In einem kombinierten Online- und Offline-Voting stellen sie sich im Oktober der Wahl. Von der Wirtschaftskammer Bruck-Mürzzuschlag wurde Angelika Ramusch aus Spital...

Das sind die "Stars of Styria" aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag. | Foto: Foto Fischer
6

Stars of Styria 2022
Bruck-Mürzzuschlag hat 60 neue Stars

In den Räumlichkeiten der Wirtschaftskammer-Regionalstelle in Bruck wurden 60 ausgezeichnete Lehrlinge und neue Meisterinnen und Meister für ihre Leistungen mit einem "Stern" geehrt. BRUCK/MUR. Im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag haben im Vorjahr 1.276 junge Menschen eine Lehre absolviert, ausgebildet wurden sie dabei in 349 Betrieben. Die besten Absolventinnen und Absolventen wurden in einem Galaabend gemeinsam mit ihren Ausbildungspartner von der Wirtschaftskammer (WKO) zu "Stars of Styria" gekürt....

In der Brucker Wirtschaftskammer fand der erste Wirtestammtisch statt. Weitere sollen folgen. | Foto: Hackl
2

Nach Branchentalk der Gastronomie
1. Wirtestammtisch in Bruck abgehalten

Der erste Wirtestammtisch in der Brucker Wirtschaftskammer war die unmittelbare Reaktion auf den Branchentalk der Gastronomen, den die "Woche" mit der WKO initiiert hat. BRUCK. Eingeladen zu diesem Wirtestammtisch in den Räumlichkeiten der Wirtschaftskammer Bruck haben Regionalstellenleiterin Martina Romen-Kierner und LAbg. Conny Izzo, selbst auch Wirtin. Zwölf Wirte diskutierten unter anderem mit Alfred Grabner, Spartensprecher der steirischen Hotellerie, und Gerhard Kienzl,...

Die Führung der Wirtschaftskammer Bruck-Mürzzuschlag:: Franz Skazel, Martina Romen-Kierner, Erwin Fuchs. | Foto: Martin Meieregger
4

Wirtschaftsbarometer
Robuste Konjunkturlage in turbulenten Zeiten

Corona, der Ukrainekrieg und die damit verbundenen Maßnahmen schweben wie ein Damoklesschwert über der Konjunkturerholung der hochsteirischen Wirtschaft. Davon zeugt das neue Wirtschaftsbarometer der Wirtschaftskammer für den Bezirk Bruck-Mürzzuschlag. BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Beim Wirtschaftsbarometer zeigen sich zwei Entwicklungen besonders deutlich: Einerseits rutschen die Saldenwerte beim allgemeinen Wirtschaftsklima wieder in den Negativbereich (Saldo bisher: ‑1,3; erwartet: ‑57,1...

3:43

Branchentalk Gastronomie
"Die Garage kann das alles nicht"

Auf Initiative der Wirtschaftskammer Bruck-Mürzzuschlag und der "Woche-Bruck" fand am Montag in den Räumlichkeiten der Wirtschaftskammer in Bruck der erste Branchentalk der Gastronomie statt. Diskutiert wurde über das sogenannte Preis-Bashing, fehlende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – und darüber, dass man schleunigst das Image der eigenen Branche verbessern sollte. BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Zuwenig Lohn, immer arbeiten, wenn andere frei haben – vorwiegend am Wochenende und am Abend, Überstunden en...

Das neue gewählte Bezirksteam: Nadja Nussmüller-Graschi, Cornelia Izzo, Margareta Veitschegger und FiW Landesvorsitzende Gabriele Lechner. | Foto: FiW Steiermark
2

Wirtschaftskammer Bruck-Mürzzuschlag
Neues Team für Frau in der Wirtschaft

Frau in der Wirtschaft Bruck-Mürzzuschlag hat ein neu gewähltes Bezirksteam: Cornelia Izzo (Inhaberin Da Maurizio) wurde als Bezirksvorsitzende wiedergewählt. Unterstützt wird sie von ihrer neu gewählten Stellvertreterin Margareta Veitschegger („die Förderagentur“ – Unternehmensberatung GmbH). Nadja Nussmüller-Graschi (Steirische Wirtschaftstreuhand GmbH & Co KG) wurde in den Bezirksvorstand kooptiert. BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Wichtiges Anliegen ist dem neugewählten Team des Gremiums "Frau in der...

Die Partner des Karrieretags-Lehre 2022 bei der Projektpräsentation auf der Burg Oberkapfenberg. | Foto: Hackl
3

KarriereTag – Lehre 2022
Der richtige Zeitpunkt, die Karriere zu starten

Der KarriereTag-Lehre mit 45 Ausstellern, am 18. und 19. Mai im Veranstaltungszentrum Krieglach rückt näher. Interessierte Eltern können sich noch für den "Elternabend" anmelden. BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Es blieb den Partnern überlassen, den ersten Karrieretag-Lehre am 18. und 19. März im Veranstaltungszentrum Krieglach für die Region der östlichen Obersteiermark auf der Burg Oberkapfenberg vorzustellen. Eine in dieser Form koordinierte Lehrlingsmesse hat es noch nie gegeben. Am Mittwoch, 18. Mai,...

Im Kapfenberger Einkaufszentrum ECE wurden Unterschriften für die Senkung der Energiesteuern gesammelt. | Foto: Hackl
4

Wirtschaftskammer-Aktionstag im ECE Kapfenberg
Forderung nach Senkung der Energiesteuern

Bei einer Unterschriftenaktion im Kapfenberger Einkaufszentrum ECE untermauerten Regionalstellenobmann Erwin Fuchs und Wirtschaftskammer-Direktor Karl-Heinz Dernoscheg die Forderung der Wirtschaftskammer (WKO) nach einer Senkung der Energiesteuern. BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Mehr als 10.000 Unterschriften für die Petition der steirischen Wirtschaftskammer zur Senkung der Energiesteuern wurden bereits gesammelt. Einige Unterschriften mehr kommen nach der Aktion im Kapfenberger ECE dazu.  Es ist das...

Ein Skitag als Vernetzungstreffen der Jungen Wirtschaft Bruck-Mürzzuschlag und Burgenland am Stuhleck. | Foto: JW
2

Junge Wirtschaft Bruck-Mürzzuschlag
Netzwerken mit viel Schwung

Am Stuhleck in Spital am Semmering fand ein Netzwerktreffen der Jungen Wirtschaft statt. Dabei kam es zu einem länderübergreifenden Austausch. BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Blauer Himmel, traumhafte Pistenverhältnisse, gute Laune und beste Bewirtung waren der perfekte Mix für den gemeinsamen Skitag der Jungen Wirtschaft Bruck-Mürzzuschlag und der Jungen Wirtschaft Burgenland. Vernetzung über die Region hinaus„Es war schon länger ein Netzwerktreffen über die Bundesländergrenzen hinaus geplant und endlich...

Keine Hexerei! Der Schritt in die Selbstständigkeit ist kein großer – erfolgreiche Beispiele sollen Mut machen. | Foto: mev.de
2

Jung, klein & erfolgreich
Junge Unternehmen mit Vorbildwirkung

WOCHE und Wirtschaftskammer stellen auch 2022 junge, erfolgreiche Kleinunternehmer vor. Die Kooperation der Woche und der Wirtschaftskammer Bruck-Mürzzuschlag geht mittlerweile ins vierte Jahr. Nach "Unternehmer des Monats", "Lehrbetrieb des Monats" und "Wirtschaft trifft Schule" geht die monatliche Serie "Jung, klein und erfolgreich" ins zweite Jahr. Vorgestellt werden junge Unternehmer oder Jungunternehmer (diese müssen zwangsläufig nicht selbst jung sein) sowie Kleinunternehmer, die erst...

Am 2. und 3. Februar informieren mehr als 40 Aussteller über ihre Angebote für Lehrlinge.        | Foto: Panthermedia
3

KarriereTag – Lehre 2022
Die ideale Plattform für unsere Lehrberufe

Am 2. und 3. Februar findet im Veranstaltungszentrum Krieglach (VAZ) die zweitägige Veranstaltung „KarriereTag Lehre 2022“ statt. Mehr als 40 Aussteller, mehr als 500 angemeldete Schülerinnen und Schüler und ebenso viele interessierte Eltern nehmen am ersten gemeinsamen Karrieretag Lehre in Krieglach teil.Bemerkenswert an dieser obersteirischen Lehrlingsplattform ist, dass alle wesentlichen Institutionen mit dabei sind. Partner sind das Regionalmanagement Obersteiermark Ost, die Bildungsregion...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.