Brucker Businesstalk
Alle gemeinsam für eine starke Innenstadt

Brucker Businesstalk im Kultursaal: Christian Mayer, Thomas Marichhofer, Jörg Rabl, LR Simone Schmiedtbauer und Mike Ulm. | Foto: Kern
4Bilder
  • Brucker Businesstalk im Kultursaal: Christian Mayer, Thomas Marichhofer, Jörg Rabl, LR Simone Schmiedtbauer und Mike Ulm.
  • Foto: Kern
  • hochgeladen von Angelika Kern

Beim Brucker Businesstalk am vergangenen Donnerstag stand die Altstadtbelebung im Mittelpunkt; zu Gast war unter anderem Landesrätin Simone Schmiedtbauer.

BRUCK AN DER MUR. Welche Stadt kennt das Problem nicht: Immer mehr Unternehmer siedeln sich am Stadtrand an, während im Zentrum leer stehende Auslagen und Geschäftslokale überhandnehmen. Daher ist es höchst an der Zeit, das Problem in Angriff zu nehmen – darüber waren sich alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Brucker Businesstalk am Donnerstag einig. Altstadtbelebung war daher an diesem Vormittag das Schlagwort.

Brucker Businesstalk im Kultursaal: Christian Mayer, Thomas Marichhofer, Jörg Rabl, LR Simone Schmiedtbauer und Mike Ulm. | Foto: Kern
  • Brucker Businesstalk im Kultursaal: Christian Mayer, Thomas Marichhofer, Jörg Rabl, LR Simone Schmiedtbauer und Mike Ulm.
  • Foto: Kern
  • hochgeladen von Angelika Kern

Eine, die davon selbst ein Lied singen kann, ist Landesrätin Simone Schmiedtbauer. Sie kennt das Problem aus ihrer Zeit als Bürgermeisterin und unterstützt daher alle Bestrebungen. "Die Gemeinden und ihre Bürgermeister stehen vor immer größer werdenden Herausforderungen. Wir müssen die Innenstädte wieder beleben, dazu braucht es jetzt in erster Linie Anreize und Förderungen."

Sie selbst engagiert sich gemeinsam mit ihren Landesrats-Kolleginnen Barbara Eibinger-Miedl und Ursula Lackner ganz besonders zu diesem Thema und hat unter anderem eine Sanierungs-Offensive ins Leben gerufen. "Wir alle wollen eines: Alte Gebäude wieder wach küssen, statt neue auf der grünen Wiese zu errichten", bekräftigt Schmiedtbauer.

Prozess ist im Laufen

In der Stadt Bruck läuft diesbezüglich schon seit Längerem ein Prozess in Zusammenarbeit mit dem Land Steiermark und der Landentwicklung – Genaueres dazu finden Sie hier. Als eine der ersten Maßnahmen daraus möchte man so rasch als möglich einen "City-Kümmerer" installieren, wie Finanzstadtrat Jörg Rabl erklärt. "Er soll als Anlaufstelle für alle dienen und sich auch um Betriebsansiedelungen kümmern. Uns ist schon klar, dass wir nicht die global player in die Innenstadt holen werden; uns geht's viel mehr um die vielen kleinen und feinen Betriebe, wir nennen sie gerne auch unsere Diamanten."

Tanja Venier und Martin Greiner von der Landentwicklung Steiermark präsentierten das Projekt "LEO". | Foto: Kern
  • Tanja Venier und Martin Greiner von der Landentwicklung Steiermark präsentierten das Projekt "LEO".
  • Foto: Kern
  • hochgeladen von Angelika Kern

Zu Wort kamen beim Businesstalk dann auch einige Unternehmer, die sich erst kürzlich in Bruck angesiedelt haben, genauso wie alteingesessene Wirtschaftstreibende, wie Conny Izzo (Da Maurizio), Andreas Gutschi (Cafe Schloffer) und Sascha Auer (City Center). Sie alle drei zeigten auf, was mögliche Ursachen dafür sein könnten, warum es in der Brucker Innenstadt mit der Belebung bislang bisher nicht so richtig geklappt hat: "Es braucht viel mehr Unterstützung für neue Idee, vorgebrachte Vorschläge von erfahrenen Wirtschaftstreibenden sollten schon auch umgesetzt werden. Nur so können wir auf Neuankömmlinge eine positive Stimmung übertragen", kritisiert Izzo. Und: "Die Attraktivität der Stadt muss man auch im Auge behalten. Der erste Eindruck zählt, wenn ich wo hinkomme. Und wenn ich nur alte, heruntergekommene Fassaden sehe, wenn ich nach Bruck komme, ist das nicht besonders einladen", nimmt Izzo Hausbesitzer in die Mangel.


Probleme teilweise auch hausgemacht

Gutschi wiederum kritisiert das Parkplatzmanagement der Stadt Bruck: "Viele Probleme in der Stadt sind halt schon auch hausgemacht." Und Auer appelliert an die Brucker Immobilienbesitzer, die Mietpreise im moderaten Bereich zu halten, damit sich Unternehmer auch ansiedeln wollen und können.

Für Diskussionsstoff sorgten auch Andreas Guschi, Conny Izzo und Sascha Auer. | Foto: Kern
  • Für Diskussionsstoff sorgten auch Andreas Guschi, Conny Izzo und Sascha Auer.
  • Foto: Kern
  • hochgeladen von Angelika Kern

Zum Thema Förderungen meldet sich dann auch noch Michael Schickhofer (SFG) zu Wort. Er präsentierte alle Fördermöglichkeiten, die momentan vonseiten der SFG zur Verfügung gestellt werden und appellierte an alle Unternehmen, diese auch in Anspruch zu nehmen. "Es stehen 50 Millionen Euro zur Verfügung. Wir rufen bei Anfragen binnen 24 Stunden zurück und kommen binnen einer Woche auch vor Ort zu Besuch. Versprochen."

Das könnte für dich ebenfalls interessant sein:

Große Freude über zweiten Herzkatheter-Tisch
Ein Gefühl der Geborgenheit am frühen Morgen
Brucker Businesstalk im Kultursaal: Christian Mayer, Thomas Marichhofer, Jörg Rabl, LR Simone Schmiedtbauer und Mike Ulm. | Foto: Kern
Tanja Venier und Martin Greiner von der Landentwicklung Steiermark präsentierten das Projekt "LEO". | Foto: Kern
Für Diskussionsstoff sorgten auch Andreas Guschi, Conny Izzo und Sascha Auer. | Foto: Kern
Michael Schickhofer (SFG) erörterte Fördermöglichkeiten. | Foto: Kern
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.