Burgenland - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

2 Tonnen Cannabis und 2 Kilo Kokain schmuggelte ein international agierender Drogenbaron über burgenländische Grenzen nach Österreich. | Foto: Pixabay
4

Über burgenländische Grenzen
Drogenbaron schmuggelte zwei Tonnen Cannabis

Riesenerfolg für die burgenländische Staatsanwaltschaft: Zwei Tonnen Cannabis und zwei Kilo Kokain schmuggelte ein international agierender Drogendealerring. Nach einer mehrjährigen Operation wurde der mutmaßliche Haupttäter nun zu 16 Jahren Gefängnis verurteilt. BURGENLAND. Über Kittsee und Nickelsdorf brachte eine kriminelle Bande Drogen in großen Mengen nach Österreich. Umfangreiche Ermittlungen gab es bereits seit dem Jahr 2020. Im Einsatz standen verdeckte Fahnder, Spürhunde und dutzende...

Der Herbst wird wieder richtig sportlich. | Foto: Michael Strini
12

Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland

BURGENLAND. MeinBezirk hat die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Burgenland für dich zusammengefasst. Tolle Fashion Gala präsentierte Herbst- und Wintermode im eo Oberwart nach 1:1 gegen Elektra weiter Zweiter 325 Sirenen bei Probe einwandfrei Junges Liebespärchen im Drogensumpf Suchaktion nach zwei Mädchen erfolgreich Feuerwehr feierte 20 Jahre Partnerschaft mit Memmingen Rot-goldene Trauben 2024 in neun Kategorien verliehen Krebsforschungslauf 2024 Feuerwehren mit Sturm und...

Der Wagen geriet außer Kontrolle und prallte in die Mauer des Nachbarhauses. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Jennersdorf
3

Mann verletzt
Autounfall auf dem eigenen Grundstück in Minihof-Liebau

Der Wagen durchbrach einen Zaun, kreuzte die Landesstraße und prallte in eine Hausmauer. MINIHOF-LIEBAU. Ein Autounfall auf dem eigenen Grundstück eines Fahrzeugbesitzers ließ gestern, Freitag, drei Feuerwehren ausrücken. Der Wagen war laut Bezirksfeuerwehrkommando Jennersdorf aus unbekannter Ursache beim Umparken auf dem eigenen Grundstück außer Kontrolle geraten, durchbrach den Gartenzaun des Besitzers, kreuzte die Landesstraße und prallte dann mit hoher Geschwindigkeit in die Hausmauer des...

Willhaben und Immounited haben einen genauen Blick ins Grundbuch geworfen. | Foto: Pixabay/VisionPics
3

Ein Blick ins Grundbuch
Burgenländische Luxus-Immobilien und Top-Deals

Eine aktuelle Analyse von Willhaben und Immounited zeigt, wo im Burgenland die meisten Immobilien die Besitzerin beziehungsweise den Besitzer wechseln, wo die teuersten Häuser stehen und welches Grundstück im zweiten Quartal 2024 den größten Flächendeal markiert. BURGENLAND. In welchem burgenländischen Bezirk gibt es die meisten Wohnimmobilien-Transaktionen? Wo wechseln die exklusivsten Immobilien die Besitzerin beziehungsweise den Besitzer und welche Fläche hat das größte verkaufte Grundstück?...

Die Feuerwehren aus Hochart und Pinkafeld waren bei der Suchaktion gemeinsam mit Polizeikräften und Rettungshundestaffel im Einsatz.
8

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Suchaktion nach zwei Mädchen erfolgreich

Die Feuerwehren Pinkafeld und Hochart unterstützten die Polizei bei der Suchaktion nach zwei abgängigen Mädchen. Die beiden Mädchen konnten gefunden werden. PINKAFELD. Am Freitagabend wurden die Stadtfeuerwehr Pinkafeld und die Feuerwehr Hochart zu einer Suchaktion - von der Behörde angeordnet - alarmiert. "Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit fünf Fahrzeugen, der Drohnengruppe und fünfundzwanzig Mann zum Einsatz aus", berichtet Patrick Luif von der Stadtfeuerwehr Pinkafeld. "Vermisst wurden...

Das Liebespärchen und der Chauffeur auf der Anklagebank im Landesgericht Eisenstadt. Im Foto rechts die Anwälte. | Foto: Gernot Heigl
4

Handel mit einem Kilo Heroin, Kokain, Cannabis
Junges Liebespärchen im Drogensumpf

Heroin, Kokain, Cannabis: Mit rund einem Kilo dieser Drogen dealte ein Liebespärchen aus dem Nordburgenland. Besonders tragisch die „Gift-Karriere“ der angeklagten, jungen Burgenländerin. Denn die behauptete in einem Exklusiv-Interview mit „MeinBezirk“ vor eineinhalb Jahren „clean“ zu sein und appellierte damals an andere Personen: „Hände weg von Drogen!“ NORDBURGENLAND. Die ehemalige Gymnasiastin, Mitte 20, geringfügig selbstständig und „AMS-Bezieherin“, wurde in Handschellen ins Landesgericht...

Die Stadtfeuerwehr Oberwart war nach einem Pkw-Zusammenstoß an der Kreuzung Grazer Straße-Dornburggasse im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
15

Bezirk Oberwart
Feuerwehren mit Sturm und Fahrzeugbergungen beschäftigt

Eine Einsatzserie gab es am Freitag für die Freiwillige Feuerwehr Jabing. Auch die Stadtfeuerwehr Oberwart war am Freitag nach einem Pkw-Zusammenstoß, bei dem eine Person verletzt wurde, im Einsatz. JABING. Frühmorgens, um 4.58 Uhr, wurden die Florianis aus Jabing am Freitag von den heulenden Sirenen aus dem Schlaf gerissen. "Ein durch den Sturm umgefallener Baum blockierte die L382 (Mischendorfer Landesstraße) in Richtung Rohrbach an der Teich. Mit zwei Fahrzeugen und 13 Einsatzkräften wurde...

Foto: Stefan Schubert
5:07

Tierisch-Engagiert-Award 2024
Österreichs Tierschützer im Rampenlicht

Projekte, Initiativen und Vereine, die sich besonders zum Schutz der Tiere einsetzten, wurden heuer bereits zum elften Mal mit dem „Tierisch engagiert Award“ von Fressnapf ausgezeichnet. Im Beitrag findest du einen Überblick zu den Bundeslandsiegern sowie das Haustier des Jahres 2024. ÖSTERREICH, SALZBURG, HENNDORF. Österreichs Tierschützerinnen und Tierschützer zeigen täglich unermüdlichen Einsatz für das Wohl unserer tierischen Mitgeschöpfe. Um dieses außergewöhnliche Engagement zu würdigen,...

Auch bei Katzenrassen kann es zur Qualzucht kommen. Ein vollständiger Gesundheitscheck sowie ein Stammbaum sollte von Züchterin oder Züchter verlangt werden, bevor eine Rassekatze angeschafft wird.  | Foto: Pixabay
5

Tierschutz und Bombendrohung
Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland

BURGENLAND. Wir haben die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Burgenland für dich zusammengefasst. Entwarnung nach Bombendrohung am Bahnhof Eisenstadt Diese Politiker ziehen fürs Burgenland in den Nationalrat Diese Politiker ziehen fürs Burgenland in den Nationalrat Innovationspreis Burgenland geht an BHM-Tech ÖBB-Tickets ab sofort im Tourismusbüro erhältlich Valentin Bontus vom Yachtclub Podersdorf ausgezeichnet Schulen öffnen ihre Türen im Bezirk Mattersburg Auf Entdeckungsreise durch das...

Aufgrund einer Bombendrohung am Bahnhof Eisenstadt wurde das gesamte Gelände evakuiert.  | Foto: MeinBezirk
4

Polizei-Großeinsatz
Entwarnung nach Bombendrohung am Bahnhof Eisenstadt

Aufgrund einer Bombendrohung musste der Bahnhof Eisenstadt gesperrt werden. Um 16 Uhr konnte die Polizei den Einsatz beenden, da keine Bombe gefunden werden konnte. Der Zugverkehr läuft mittlerweile wieder normal. EISENSTADT. Nachdem bereits im Verlauf der Woche Bahnhöfe in Graz, Linz und Klagenfurt aufgrund von Bombendrohungen evakuiert werden mussten, meldete die ÖBB auf der Social-Media-Plattform X (ehemaliges Twitter) gegen 13 Uhr eine behördliche Sperre des Eisenstädter Bahnhofes. Polizei...

Großwarasdorf hatte 2018 mit überfluteten Straßen zu kämpfen. | Foto: Andrea Art
2

Gut gerüstet für die Zukunft
Hochwasserschutz im Bezirk Oberpullendorf

Die Hochwassersituation im Bezirk Oberpullendorf ist, wie in vielen Teilen Österreichs, von mehreren Faktoren abhängig. So haben die Lage, Flüsse und der Klimawandel  Auswirkungen auf Hochwasserereignisse. Generell ist der Hochwasserschutz im mittleren Burgenland gut aufgestellt.  BEZIRK OBERPULLENDORF. Das mittlere Burgenland wird von mehreren Flüssen und Bächen durchzogen, die bei starkem Regen und langanhaltenden Niederschlägen die Gefahr von Überschwemmungen erhöhen. Besonders betroffen...

Nach einer Verfolgungsjagd konnte ein Einbrecherduo in Parndorf gefasst werden, dem nun eine Einbruchserie nachgewiesen werden konnte. (Symbolbild) | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
2

Sechsstellige Schadenssumme
Einbruchsserie im Bezirk Neusiedl geklärt

Nach einer waghalsigen Verfolgungsjagd wurde im Juni in Parndorf ein Einbrecherduo festgenommen. Den beiden Tätern konnte nun nach umfangreichen Erhebungen eine Einbruchsserie in Wien, Niederösterreich und im Burgenland nachgewiesen werden. Darüber hinaus hatten sie in zwei Fällen Brandstiftung verübt. PARNDORF. Nachdem sie vom Bezirkskriminaldienst Neusiedl am See gestellt worden waren, wurden die 34- und 35-jährigen slowakischen Täter nach der Einvernahme auf Anordnung der Staatsanwaltschaft...

Das Schuljahr hat gerade erst begonnen, dennoch stehen die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen vor der Frage: In welche Schule möchte ich nach diesem Schuljahr gehen? | Foto: Symbolfoto: Unsplash
5

Wohin nach der 4. Klasse?
Schulen öffnen ihre Türen im Bezirk Mattersburg

Das Schuljahr hat zwar erst begonnen, dennoch stehen bereits die Pflichtschülerinnen und -schüler der vierten Klassen und ihre Erziehungsberechtigten vor der Frage: In welche höhere Schule soll es nach dem Schuljahr gehen? BEZIRK MATTERSBURG. MeinBezirk hat die Tage der offenen Türen aller Schulen im Bezirk Mattersburg für euch zusammengefasst und verschafft einen Überblick über die Angebote der Schulen. Mittelschule NeudörflDie Mittelschule in Neudörfl öffnete ihre Türen für alle...

Die Kinder zeigten ihre akrobatischen Fähigkeiten im Mitmachzirkus in Dürnbach. | Foto: Volksschule Weiden bei Rechnitz
21

Kurz notiert im Bezirk Oberwart
Aktuelle Meldungen aus den Gemeinden

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Meldungen aus den Gemeinden im Bezirk Oberwart für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Korbflechtkurs in Mischendorf, Schwimmkurs in Pinkafeld und Mitmachzirkus für Kinder in Dürnbach. Mitmachzirkus in DürnbachRUMPERSDORF / DÜRNBACH / WEIDEN BEI RECHNITZ. "Manege frei!" hieß es beim gemeinsamen Mitmachzirkus des Kindergartens Rumpersdorf sowie der Volksschulen Dürnbach / Markt Neuhodis und Weiden bei Rechnitz. Poesie, Fantasie,...

Bürgermeisterin Elisabeth Böhm eröffnete die neue Partnervertriebsstelle im Tourismusbüro Neusiedl. | Foto: Sonja Starchel
2

Neusiedl am See
ÖBB-Tickets ab sofort im Tourismusbüro erhältlich

Nachdem der Verkaufsschalter am Neusiedler Bahnhof geschlossen worden war, konnte das Tourismusbüro in Neusiedl als neuer Vertriebspartner für ÖBB-Tickets gefunden werden. Am Donnerstag wurde das neue Service-Angebot im Beisein von Bürgermeisterin Elisabeth Böhm offiziell eröffnet. NEUSIEDL AM SEE. Um das Angebot des gesamten ÖBB-Services inklusive persönlicher Betreuung erhalten zu können, war es mit der Schließung des Verkaufsschalters am Hauptbahnhof der Bezirkshauptstadt notwendig geworden,...

Bis 2030 werden im Burgenland rund 1.700 Pflegekräfte gesucht. | Foto: Stefan Schneider
3

Krankenhaus Eisenstadt
"Namasté" an indische Pflegekräfte im Burgenland

Um den Personalbedarf in der Pflege langfristig zu decken, werden im Burgenland Pflegekräfte aus dem Ausland rekrutiert. Mit dem "Zukunftsplan Pflege" soll eine massive Personalnot im Bereich der Pflege im Burgenland vermieden werden. Seit Anfang Oktober unterstützen fünf junge Frauen aus Indien das Personal im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Eisenstadt.  EISENSTADT. Die Ordensprovinz der Barmherzigen Brüder setzt auf Verstärkung durch indische Pflegekräfte, basierend auf einer...

Katzen in Rucksäcken oder an Leinen trenden derzeit auf sozialen Medien, doch was ist erlaubt und was nicht? Tierschutzombusstellen warnen gleichzeitig vor Qualzucht bei Katzenrassen.  | Foto: Hanmer Zh auf Unsplash
Aktion 6

Tier-Trends im Burgenland
Rassekatzen, Cat-Lady-Core und Tierquälerei

Katzen, das wahrscheinlich größte aller Internet-Phänomene, erlebt einen neuerlichen Hype auf sozialen Medien: Das Internet ist voll von exotischen Katzen-Rassen mit einzigartigen Fellzeichnungen, Leinengeschirren und Rucksäcken für die Vierbeiner, aber vor allem Tierquälerei und Qualzucht – auch im Burgenland. MeinBezirk fasst die wichtigsten Fakten rund um eine artgerechte Haltung, Merkmale der Qualzucht und aktuelle Trends auf sozialen Medien zusammen.  BURGENLAND. Immer häufiger trenden...

Das Wochenende im Burgenland wird herbstlich, auch wenn sich die Sonne immer wieder blicken lässt.  | Foto: Hermann Sauer
3

Wetterausblick für das Burgenland
Der Sonntag bringt die Sonne zurück

Das Wochenende im Burgenland bringt dichte Wolkendecken und teils Regen. Der Sonntag wird der wärmste Tag bei Tageshöchsttemperaturen von 14 bis 17 Grad und zunehmend trockenem, sonnigerem Wetter. Das ist der Wetter-Ausblick im Burgenland und MeinBezirk fasst für dich das Wetter am Wochenende auf einen Blick zusammen.  BURGENLAND. Das Wochenende im Burgenland lädt dazu ein, sich mit einer Tasse Tee oder Kaffee auf dem Sofa gemütlich zu machen und die herbstliche Stimmung zu genießen.  Den...

Ab Jänner 2025 soll auch von Frauenkirchen aus ein ÖAMTC-Rettungshubschrauber im Einsatz sein.  | Foto: Hans-Peter Polzer
5

KI-Irrtümer und Notarztstützpunkt
Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland

BURGENLAND. Wir haben die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Burgenland für dich zusammengefasst. ChatGPT im MeinBezirk Burgenland-Check Eröffnung noch für heuer geplant Eine Million Euro für neues Rückhaltebecken Lehmgraben Weniger Müll, mehr Bewusstsein im Burgenland 2,5 Millionen Euro vom Bund für Wasser-Infrastruktur Rudersdorf hat einen neuen Vizebürgermeister Spatenstich für neues Wohnprojekt in Raiding Zwei Österreicher wurden nach Raubüberfall festgenommen

Der neue Humanic im Einkaufszentrum Eisenstadt wurde am Donnerstag feierlich eröffnet.  | Foto: Lisa-Marie Zehetbauer
4

Auf Expansionskurs
Humanic eröffnet neue Filiale im Einkaufszentrum Eisenstadt

Schuhliebhaberinnen und Schuhliebhaber in Eisenstadt haben Grund zur Freude: Im Einkaufszentrum öffnete ein neuer Humanic seine Pforten. Bei einer vielfältigen Auswahl an Schuhen und Accessoires für Damen und Herren bleiben keine Wünsche offen. EISENSTADT. Die österreichische Traditionsmarke hat einen neuen Store. Der Leerstand in der ehemaligen Pepco-Filiale gehört der Vergangenheit an. Humanic eröffnete am Donnerstag im Einkaufszentrum Eisenstadt ein neues Geschäft. Somit wurde für die...

0:34

Ein Projekt jagt das nächste
Spatenstich für neues Wohnprojekt in Raiding

Nach dem erfolgreichen Spatenstich im Frühjahr für die Reihenhäuser in Raiding geht es nun mit dem Bau von sieben neuen Wohnungen in der Lisztstraße weiter. Das Projekt, realisiert nach den Plänen von Architekt Anton Mayerhofer, wird von der Baufirma Pfnier in Zusammenarbeit mit Bauleiter Harry Pfneiszl und OSG-Bauleiter Andreas Fressner umgesetzt. RAIDING. Die Ortschaft Raiding wächst und belebt seinen Ortskern. Mit einem neuen Projekt der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) sollen nun...

Die Burg Bernstein ist für "9 Plätze - 9 Schätze" nominiert. | Foto: Karl Vidoni
7

Neun Plätze - neun Schätze
Burg Bernstein rittert um den Landessieg

Auch in diesem Jahr sucht der ORF wieder die schönsten Plätze Österreichs. In der Vorauswahl für den Landessieg ist dieses Mal die Burg Bernstein aus dem Bezirk Oberwart vertreten. BERNSTEIN. Nachdem im Vorjahr der Eisenberg als Landessieger das Burgenland bei "9 Plätze - 9 Schätze" vertreten durfte, hat der Bezirk Oberwart auch 2024 wieder einen würdigen Vertreter im Landesfinale mit dabei. Die Burg Bernstein tritt als eine von drei Nominierungen in den Ring um die Gunst des Publikums. ...

Michael Wendt, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Wirtschaftskammerpräsident Andreas Wirth. | Foto: WKB
2

Hamburger Hafengeburtstag
Burgenland als Partner beim größten Hafenfest der Welt

Weit über eine Million Menschen feiern jährlich den Hamburger Hafengeburtstag. Beim 836. Geburtstagsfest vom 9. bis 11. Mai 2025 wird das Burgenland als Länderpartner dabei sein.  BURGENLAND. An drei Tagen im Mai dreht sich in Hamburg alles um den Hafen, Schiffe und maritime Themen – doch diesmal auch um den Wirtschaftsstandort Burgenland. Von der Einlaufparade am 9. Mai, bis zur großen Auslaufparade am 11. Mai 2025, bevölkern tausende Menschen das Ufer der Elbe und genießen die frischen...

Landesrat Dr. Leonhard Schneemann und Wirtschaftsagentur Burgenland-Geschäftsführer Mag. Michael Gerbavsits führten viele interessante Gespräche mit Unternehmensvertreterinnen und Unternehmensvertreter beim Wirtschaftsstammtisch im Weinwirtshaus in Klingenbach. | Foto: Landesmedienservice Burgenland
2

Für effizientere Betriebe
Wirtschaftsagentur Burgenland lud zum vierten Stammtisch

Die Wirtschaftsagentur Burgenland setzt seine Veranstaltungsreihe mit dem Wirtschaftsstammtisch fort. Zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter heimischer Unternehmen folgten Montagabend der Einladung zum vierten Treffen ins Weinwirtshaus in Klingenbach. KLINGENBACH. Beim vierten Wirtschaftsstammtisch knüpfte man Kontakte und tauschte sich branchenübergreifend mit anderen Führungskräften sowie Expertinnen und Experten der Wirtschaftsagentur Burgenland aus. „Die grüne und die digitale...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.