Gedanken

Beiträge zur Rubrik Gedanken

Erlebnispädagogik in der Firmvorbereitung

Der Geist ist es, der lebendig macht! Joh 6,63 - Begriffe aus der Firmvorbereitung und biblische Erzählungen werden mit Körper, Herz und Verstand begreifbar gemacht - Erlebnispädagogische Übungen können selbst ausprobiert werden Termin: Freitag, 22. November 2013, 15–18 Uhr Ort: Bildungshaus St. Stefanus in Karres Tel. 05412-61507 E-Mail: bildungshaus@stefanus.at ReferentInnen: Christian Moser, Maria Rhomberg Freiwilliger Kostenbeitrag Anmeldung bis 15. November 2013 im Bildungshaus in Karres....

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid
Das Buchcover von "Bergweihnacht in Tirol". Groß und Klein träumen von einem Weihnachten wie im Bilderbuch. | Foto: Privat
2

Buch "Bergweihnacht in Tirol": Eine inspirierende Anleitung durch die Weihnachtszeit

Buchneuerscheinung "Bergweihnacht in Tirol" von der Tiroler Autorin Katharina Schmidt-Chiari stimmt auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein. TIROL. Mehr denn je sehnen wir uns nach einem Wohlfühl-Weihnachten ohne Hektik und Stress, vielleicht nach einem Weihnachten, wie es früher war: viel Menschlichkeit und Miteinander, weniger Materialismus. Eine verschneite Bergkulisse gilt als Inbegriff so einer wohligen Weihnachtszeit. Uralte Tiroler Bräuche, wie „Krampalar-Läufe“ und das „Krippele...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
Der Perjener Adventzauber findet heuer vom 29. November bis 1. Dezember 2013 statt. | Foto: Regionautin Lea Jehle
2

Die Perjener laden zum Advent 2013

Programm des Perjener Adventzauber vom Freitag, 29. November, bis Sonntag, 1. Dezember 2013. Freitag, 29. November, 17.00–22.00 Uhr: 17.00 Uhr: Perjener Blechharmonie, Einzug Kindergarten ( 3 Liadl'n ), Eröffnung mit Pfarrer Martin Komarek und Bgm. Dr. Wolfgang Jörg 18.00–18.45 Uhr: Perjener Kirchenchor und Perjener Blechharmonie 19.00 Uhr: Abendmesse 20.00–21.00 Uhr: Die "Ohrenschmalzler" Anschließend bis 22.00 Uhr: Adventmusik Samstag, 30. November, 15.00–22.00 Uhr: 15.00–18.00 Uhr:...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler

Herbstfrauentag des Dekanat Prutz

Am Dienstag, dem 19. November, findet von 14.00 bis 17.00 Uhr im Pfarrsaal Prutz der Herbstfrauentag des Dekanat Prutz statt. Thema: "Alles Leben ist Begegnung" – Achtsame Lebenskultur und geglückte Beziehungen mit Mag. Ursula Klammer Anschließend wird zum Wortgottesdienst geladen und zum gemütlichen Austausch. Auf regen Besuch und einen interessanten Nachmittag freut sich das Dekanatsteam der Katholischen Frauenbewegung. Wann: 19.11.2013 14:00:00 bis 19.11.2013, 17:00:00 Wo: Pfarrsaal Prutz ,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler

Dank an Kothgasser für den Dienst an der Freude und Hoffnung

Bischof Manfred Scheuer zum Rücktritt von Salzburgs Erzbischof SALZBURG/INNSBRUCK (niko). Der Vatikan hat den Rücktritt von Alois Kothgasser als Erzbischof von Salzburg angenommen - wir berichteten. In einer ersten Reaktion dankte der Tiroler Bischof Manfred Scheuer seinem Vorgänger in Innsbruck für sein Wirken: „Ich danke Alois Kothgasser für sein Wirken in der Diözese Innsbruck und Erzdiözese Salzburg. Vor fast elf Jahren haben ihn die Menschen in der Diözese Innsbruck nur sehr schwer gehen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Kothgasser war über 10 Jahre Erzbischof

SALZBURG/BEZIRK. Der Papst hat das Rücktrittsgesuch von Erzbischof Alois Kothgasser (zur Erzdiözese Salzburg gehört auch das Tiroler Unterland) vorigen Montag angenommen (wir berichteten). Kothgasser war der 90. Bischof von Salzburg und der 78. Erzbischof. Er wurde 1997 in Innsbruck zum Bischof geweiht. 2002 wählte ihn das Salzburger Domkapitel zum Erzbischof. Der Papst bestätigte die Wahl. Die Amtsübergabe erfolgte am 10. Jänner 2003, die Amtseinführung am 19. Jänner 2003.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Danksagung Maria Haas

Danksagung Maria Haas geb. Kerber * 30.09.1921 † 13.10.2013 Danke sagen wir allen, die unserer lieben Verstorbenen im Leben Freundschaft und Achtung schenkten, beim Heimgang das letzte Geleit gaben, sich in stiller Trauer verbunden fühlten und auf vielfältige Weise ihre Anteilnahme zum Ausdruck brachten. Vils, im Oktober 2013 Die Angehörigen

  • Tirol
  • Reutte
  • Gedanken aus Reutte

Danksagung Martin Barbist

DANKSAGUNG Tief bewegt von den vielen Freundschaftsbeweisen, der Zuneigung und großen Wertschätzung, die uns beim Abschied unseres Martin Barbist auf so vielfältige Weise entgegengebracht wurden, sind wir außerstande, jedem Einzelnen zu danken. Ein herzliches Danke allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die vielen Zeichen der Verbundenheit. Besonders danken wir: – Herrn Pfarrer Boguslaw Duda für die Spendung der Krankensalbung, – Pfarrer Donatus Wagner und Altdekan Msg. Ernst Pohler...

  • Tirol
  • Reutte
  • Gedanken aus Reutte
Bischof Manfred Scheuer: "Alois Kothgasser war und ist viel zu den Menschen unterwegs und hört mit großer Aufmerksamkeit zu." | Foto: Diözese Innsbruck
2

Dank an Kothgasser für den Dienst an der Freude und Hoffnung

Bischof Manfred Scheuer zum Rücktritt von Salzburgs Erzbischof Alois Kothgasser. TIROL. Der Vatikan hat nun den Rücktritt von Alois Kothgasser als Erzbischof von Salzburg angenommen. In einer ersten Reaktion dankt Bischof Manfred Scheuer seinem Vorgänger in Innsbruck für sein Wirken: "Menschen haben ihn nur sehr schwer gehen lassen" „Ich danke Erzbischof Alois Kothgasser für sein Wirken in der Diözese Innsbruck und Erzdiözese Salzburg. Vor fast elf Jahren haben ihn die Menschen in der Diözese...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
Initiatoren und Sponsoren bei der Segnung der erneuerten Statue vor der Telfer Sparkasse. | Foto: MG Telfs

Die "Unbefleckte" ist jetzt wieder an ihrem Platz

TELFS. Eine umfassende Renovierung musste sich die "Maria Immaculata"-Statue beim Brunnen vor der Telfer Sparkasse über sich ergehen lassen, nun ist sie an ihren angestammten Platz zurückgekehrt. Sparkassen-Vorstand Dr. Hans Unterdorfer, der die Aktion finanziell unterstützte, begrüßte die Gäste der kleinen Feier, darunter GR Silvia Schaller, GV Sepp Köll, Filialleiterin Angelika Moresche-Noldin, Sparkassen-Regionalleiter Bernhard Volgger. Dekan Dr. Peter Scheiring segnete die Statue. Bgm....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Laudamus-Chor aus Reutte besuchte Pater Lorenz in Kaltern. | Foto: Foto: privat
2

Laudamus-Chor besuchte P. Lorenz in Kaltern

Kürzlich ging ein schon lange gehegter Wunsch des Laudamus-Chores in Erfüllung, eine Sonntagsmesse bei Pater Lorenz in Kaltern zu gestalten. Nach der Ankunft führte Pater Lorenz die Gruppe durch Kirche, Kloster und den reichhaltigen Klostergarten der Franziskaner, wo an Ort und Stelle die süßen Trauben, die dort in Fülle wachsen, verkostet wurden. Die Wiedersehensfreude stand in allen Gesichtern. Den Abend verbrachten die Besucher gemeinsam beim "Törggelen". Der Sonntagsgottesdienst in der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die Basilika in Mariathal in herbstlichem Tageslicht. | Foto: Pfarrgemeinderat
2

Nachtwallfahrt nach Mariathal

KRAMSACH. Die monatlichen Nachtwallfahrten nach Mariathal beginnen wieder. Der Auftakt wird am 13. November gefeiertt. Um 19 Uhr treffen sich die Wallfahrer beim Parkplatz der Bergbahn Kramsach, um dann in einer Lichterprozession entlang der Brandenberger Ache zur Gnadenmutter in der Basilika Mariathal zu ziehen. Im Anschluß daran wird der Gottesdienst gefeiert. Erzabt Korbinian Birnbacher OSB von der Erzabtei St. Peter in Salzburg wird diesen Pilgergottesdienst als Hauptzelebrant und Prediger...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Gedanken aus Kufstein

Eine Nachlese zu Reinhold Stecher

KITZÜBHEL. Alt-Bischof Reinhold Stecher, Nachlese, unveröffentlichte Texte, Zeichnungen und Aquarelle - zur Lesung von Freunden und dem Ehepaar Ladurner lädt die Tyrolia am Freitag, denf 15. November um 20 Uhr in den Rasmushof (H.-Reisch-Saal) in Kitzbühel. Kartenvorverkauf bei Kitzbühel Tourismus – der Reinerlös kommt der Arche Tirol zugute.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
"Westhimalaya bis Ladakh” Liebgard Fuchs präsentiert ihren Lichtbildervortrag. | Foto: Archiv

Lichtbildervortrag - "Westhimalaya bis Ladakh”

TRISTACH. Am Mittwoch, 13. November findet um 19 Uhr im kleinen Gemeindesaal Tristach der Lichtbildervortrag unter dem Titel ”Westhimalaya – Ladakh” statt. Die Referentin Mag. Liebgard Fuchs berichtet von der Faszination Himalaya, der Ruhe des tibetischen Buddhismus und zeigt interessante Bilder zum Vortrag. Freiwillige Spenden erbeten.

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol

Pfarrliche Konzilstreffen der Pfarren Amlach, Lienz - Hl. Familie und Leisach

BEZIRK. In drei Pfarren werden die Ergebnisse der Osttiroler Befragung „Was im Leben wichtig ist“ mit der Podiumsdiskussion "Die Zeichen der Zeit erkennen" und "Wegmarkierungen" präsentiert. Termine: Amlach, Donnerstag, 7. November, 19.30 Uhr, im Kameradschaftsraum der FFW: „Setzen wir uns zusammen“. Lienz - Hl. Familie, Freitag 8. November, 19.30 Uhr, Pfarrsaal: „Ideenwerkstatt“. Leisach, Sonntag 10. November, nach der Messe um 9.45 Uhr im Leisacherhof: „Mit Gott auf ein Bier“.

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol
Das Barockensemble Anras gestaltet gemeinsam mit dem Kammerchor Vokalissimo Lienz ein besonderes Konzert. | Foto: Stadtkultur

Besonderes Konzert in der Spitalskirche Lienz

LIENZ. Der Kammerchor Vokalissimo Lienz unter der Leitung von Helmut Oberdorfer gestaltet gemeinsam mit dem „Barockensemble Anras“ unter der Leitung von Mag. Wilfried Kollreider am Freitag, 08. November ein Konzert unter dem Titel "Kommt herzu". Beginn ist um 20.00 Uhr in der Spitalskirche Lienz. Im Zentrum des Konzerts steht die gemeinsame Aufführung der „Missa Quarta“ von Giovanni Valentini (1582-1648), einem italienischen Komponisten und Organisten, der auch Hofkapellmeister in Wien war....

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol
Das Bildungshaus Osttirol lädt herzlich zum Infoabend am 15. November ein. | Foto: Veranstalter

Allgemeiner Infoabend zum Diözesanpilgerweg 2014

BEZIRK. Anlässlich des 50-Jahr Jubiläums der Diözese Innsbruck sind Fußpilger aus allen Ecken der Diözese herzlich eingeladen, vom 20. Juli bis 25. Juli 2014 den "Diözesanpilgerweg 2014" zu beschreiten. In mehreren Tagesetappen wandern die Pilger von St. Jakob im Defereggen über die Berge nach Innsbruck. Eingeladen sind alle guten Geher, die vieles wieder neu entdecken wollen: die Natur, die Stille, sich selbst, Gemeinschaft, die Gegenwart Gottes, Quellen und Orte der Kraft, das Köstliche im...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol
Maria Steinkasserer, Emma Sköries mit Heinz Oberdorfer und Anna Santner (v.l.) beim offenen Singen in Huben. | Foto: Herta Dreer

"Offenes Singen" begeistert Menschen jeden Alters

HUBEN. Seit 2006 treffen sich Frauen und Männer jeden Alters sechs Mal im Jahr im Stadion-Cafe Huben, um am beliebten "offenen Singen" teilzunehmen. Organisiert werden die musikalischen Zusammenkünfte von Maria Steinkasserer und Anna Santner aus Huben sowie Heinz Oberdorfer aus Leisach, der die sangesfreudigen Teilnehmer mit der Gitarre begleitet. Jedes Treffen wird von einem anderen Chorleiter geleitet und so wird auch musikalische Vielfalt in die Runde getragen. Dass es auch lustig zugehen...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol

Ökumenisches Abendgebet

ST. JOHANN. Die evang. Gemeinde und kath. Pfarre laden zum 100. Taizégebet - Ökumenisches Abendgebet mit Gesängen aus Taizé - am Mittwoch, 20. Nov. um 19 Uhr in die Pfarrkirche St. Johann. Kontakt: Margit Pürstl ­0676-3854948, Aloisia Horngacher ­ 0664-1908538.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Der Nikolaus kommt (ohne Krampus)

Am 5. und 6. Dezember kommt der Nikolaus (ohne Krampus) zu allen Familien, die seinen Besuch wünschen. Anmeldung bis spätestens Freitag, dem 29. November bei Brigitte Schönnach, Tel. 0664-1717018 oder ab 17 Uhr bei Sigrid Höflinger, Tel. 05412-68107. Der Erlös kommt Kindern im Dorf zu Gute. Wann: 05.12.2013 ganztags Wo: Ortsgebiet, 6464 Tarrenz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Jesuiten stellen sich vor

Herz-Jesu-Gebetskreis am 9.1 1. in Aurach AURACH. Zum nächsten Herz-Jesu-Gebetskreis des Pfarrverbandes Aurach, Jochberg, Kitzbühel und Reith erwarten die Organisatoren einen besonderen Gast. Pater Markus Schmidt von den Jesuiten in Innsbruck wird einen Einblick in das Leben seiner Gemeinschaft geben. Das Treffen beginnt um 19 Uhr mit der Feier der Hl. Messe in der Kirche Oberaurach, danach folgt um 20 Uhr der Gebetskreis im Pfarrhof.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Zum Schmunzeln und Nachdenken: das neue Buch von Pfarrer Rupert Bader. | Foto: Ehrenberg-Verlag

Vilser Pfarrer schrieb Buch über den Tod

Es ist heiter und regt gleichzeitig zum Nachdenken an: Boandlkramer, ein Buch von Rupert Bader. VILS (rei). Pfarrer Rupert Bader aus Vils ist „eine Marke“. Er ist immer für Geschichten gut. 50 Begebenheiten rund um die Themen Sterben und Tod hat er in Tirol und Bayern zusammengetragen. Alles wahre Geschehnisse, wie Bader versichert. Die meisten Geschichten , die sich im Buch „Boandlkramer“ finden, stammen aus dem Außerfern und dem angrenzenden Allgäu. Es sind Geschichten, die aus dem Leben...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die Kitzbüheler Innenstadt wird wieder zum idyllischen Advent-Land. | Foto: Foto: KAM/Niederstrasser

Kitzbüheler Advent – auf den Spuren des Mythos Hahnenkamm

KITZBÜHEL (niko). Ab dem 28. November verwandelt sich die Kitzbüheler Innenstadt wieder in ein Vor-Weihnachts-Land mit idyllischer Athmosphäre. Jeden Sonntag im Advent huldigt Kitzbühel dem Mythos Hahnenkamm. Geschichtenerzähler Reinhard Juen nimmt seine Gäste mit auf eine mystische Fackelwanderung, wo Sie alle geheimen Sagen und Geschichten über Kitzbühel, die Streif und den legendären Hahnenkamm auf einer Rundwanderung durch die nächtliche Gamsstadt erfahren. Wer Glück hat, erwischt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Foto: privat

St. Johanner Musig lud zum Kirchenkonzert

ST. JOHANN. Wie gewohnt bot die Musikkapelle St. Johann unter der Leitung von Hermann Ortner beim Kirchenkonzert ein anspruchsvolles Programm und konnte mit hochkarätigen Musikgästen aufwarten. Daniela Koch, inzwischen international begehrte Querflötistin, brillierte in „Mozarts Andante in C-Dur“ und „Partita in a-moll BMV 1013“. „Pie Jesu“ gesungen von Elisabeth Ortner und Jenifer Lary ging ebenso unter die Haut wie Barbara Fischers „Gabrielas Song“ und „Nessun Dorma“ von Johannes Puchleitner....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Beiträge zu Gedanken aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.