Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
ST. JOHANN. Wie gewohnt bot die Musikkapelle St. Johann unter der Leitung von Hermann Ortner beim Kirchenkonzert ein anspruchsvolles Programm und konnte mit hochkarätigen Musikgästen aufwarten. Daniela Koch, inzwischen international begehrte Querflötistin, brillierte in „Mozarts Andante in C-Dur“ und „Partita in a-moll BMV 1013“.
„Pie Jesu“ gesungen von Elisabeth Ortner und Jenifer Lary ging ebenso unter die Haut wie Barbara Fischers „Gabrielas Song“ und „Nessun Dorma“ von Johannes Puchleitner. Maria Jöchl (Oboe), Johanna Leitner (Klarinette) und die Trompeter Thomas Seeber und Hermann Ortner überzeugten mit ihren Solostücken.
Stimmungsvolles gab es vom Flötentrio b.hertzt, dem Bläserchor und der St. Johanner Sängerrunde, sowie Traditionelle Weisen auf gewohnt hohem Niveau vom St. Johanner Dreigsang. Eine aufwendige Lichtshow rundete den Konzertabend ab und zum Schluss dankte das Publikum mit standing Ovations.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?
Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an
Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.