Mobilität

Beiträge zur Rubrik Mobilität

Radfahren liegt voll im Trend, die ReVital-Fahrräder schonen darüber hinaus die Umwelt und das Geldbörsl. | Foto: Volkshilfe OÖ

Zum günstigen Preis
Im ReVital-Shop Schwertberg gibt es jetzt gebrauchte Fahrräder

Rechtzeitig zum Start der Radsaison gibt es gebrauchte Drahtesel zum günstigen Preis. SCHWERTBERG. Die Fahrräder wurden von der Volkshilfe gemeinsam mit Partnerbetrieben und den Bezirksabfallverbänden über die Wintermonate gesammelt und aufbereitet. „Mit 8. März gehen diese Drahtesel flächendeckend in ganz Oberösterreich als ReVital-Fahrräder in den Verkauf. Vom Kinder- und Jugendrad bis zu Erwachsenenrädern ist für jeden etwas dabei, der Frühling und die Radsaison können also kommen“, so der...

  • Perg
  • Michael Köck
Grasfrösche sind unter den ersten Amphibien, die im Frühling den gefährlichen Weg auf sich nehmen. | Foto: naturbeobachtung.at/S. Gusenbauer

Amphibien & Barrieren
Wenn Kröten & Frösche wandern...

Amphibien auf Wanderschaft schützen und auf www.naturbeobachtung.at melden BEZIRK KITZBÜHEL. Frösche, Kröten, Unken und Molche wandern wieder! Jedes Jahr an den ersten Frühlingstagen machen sich zahlreiche Amphibien auf zur ihren Laichplätzen. Auf dieser gefährlichen Reise müssen sie viele menschengemachte Barrieren überwinden. Der "naturschutzbund" gibt Tipps, wie man sie dabei unterstützen kann, und lädt dazu ein, Sichtungen auf www.naturbeobachtung.at zu teilen. In Österreich gibt es rund 20...

Anzeige
Mercedes Temmer in Leibnitz bietet das passende Cabrio für Ihr Sommerfeeling. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich beraten. | Foto: Mercedes Temmer
Video 3

Autoschau Leibnitz 2021
Ein Cabrio-Sommerfeeling (+ Video)

Bei Mercedes Temmer in der Südsteiermark ist bereits der Sommer eingezogen. Die beste Lösung, um die Sehnsucht nach Sonne und Wärme zu stillen, ist wohl garantiert ein Cabrio von Mercedes-Benz. „Dafür haben wir bei Temmer vorgesorgt und wie jedes Jahr mehrere C- und E-Klassen-Cabrios disponiert“, erklären die Geschäftsführer Andreas Temmer und Herbert Pirker. Preisvorteil nutzenAls „junge Sterne“ haben diese Fahrzeuge (ca. ein Jahr jung) einen Preisvorteil bis zu 35 Prozent vom Listenpreis....

Der Toyota Yaris wurde Car of the Year 2021. Damit hat ein Yaris diesen Titel bereits zum zweiten Mal gewonnen.  | Foto: Toyota

Das „Auto des Jahres 2021‘‘
Toyota Yaris

Autowahlen gibt es viele, Europas „Car of the Year‘‘ zählt zu den prestigeträchtigsten und findet schon seit 1964 statt. 59 Juroren aus 22 Ländern Heuer haben 59 Automobiljournalisten aus 22 europäischen Ländern Design, Fahrfreude, Innovation und Preis-Leistungs-Verhältnis beurteilt – und der Toyota Yaris hat gewonnen. Die vierte Generation des Kleinwagens tritt damit in die „Reifenspuren“ des ersten Yaris, der diesen Titel im Jahr 2000 gewann. Die Jury lobte vor allem die Hybridtechnologie,...

Noch ist der neue Škoda Fabia im Tarnkostüm, doch schon bald fallen die Hüllen der vierten Generation des sympathischen Autos.  

 | Foto: Škoda
2

Active, Ambition und Style
Neuer Škoda Fabia kommt bald

Ausdrucksstark, geräumig, komfortabel und noch sicherer: 22 Jahre nach seinem Debüt präsentiert sich der neue und vierte Škoda Fabia wie gewohnt zuverlässig und dynamisch. Neue Top-Motorisierung Zum Marktstart gibt es die drei bekannten Ausstattungsvarianten Active, Ambition und Style – mit neuen Farben und Materialien. Zur Wahl stehen insgesamt fünf effiziente Benzinmotoren (48 kW bis 110 kW), die neue Top-Motorisierung dabei ist ein Vier-Zylinder-1,5 TSI mit 110 kW/150 PS und serienmäßigem...

Beim ÖAMTC Sommerreifentest 2021 wurden 32 Modelle auf Grip und Gummi geprüft, nur einer fiel durch. | Foto: ÖAMTC
4

ÖAMTC gibt Bewertung ab
Die neuen Sommerreifen 2021 sind getestet

Insgesamt 32 Modelle in zwei Dimensionen (225/50 R17 98Y und 205/55 R16 91V) hat der ÖAMTC beim Sommerreifentest 2021 bezüglich Fahrverhalten, Sicherheit, Komfort, Wirtschaftlichkeit und auch Umweltaspekten unter die Lupe genommen. ÖAMTC-Reifenexperte Friedrich Eppel: „Heuer waren in der Kategorie 'sehr empfehlenswert' erneut nicht nur Modelle der obersten Preiskategorie“. Nur einer scheitert In der Dimension 205/55 R16 91V, oft bei Kompakt- und untere Mittelklassefahrzeugen zu finden, gab es...

Ein stylischer Hingucker: Der DS 3 Crossback E-Tense ist mit einem100 kW-Elektromotor und einer 50 kWh-Batterie ausgestattet. | Foto: DS Automobiles
1 Video 10

Mit dem kleinen E-SUV ist man stets fein,schick und ruhig im Flow
DS 3 Crossback E-Tense im Test

Antrieb: 4/5 Je nach Fahrmodus fährt man im DS 3 Crossback E-Tense sparsam-zahm und weit oder keck und kürzer (der Sportmodus macht echt Spaß, frisst aber). Fahrwerk: 3/5 Gut gefedert und gedämpft, Unebenheiten werden weggebügelt, rundum komfortabel. Innere Werte: 3/5 Feines Raumangebot vorne, hinten eher dezent. Die seitliche Aussicht für Fondpassagiere ist beschränkt. Im hochwertigen Innenraum steht alles im Zeichen der Raute (Drehregler, Muster, Bedienelemente). Ausstattung: 4/5...

Anzeige
Patrick Wissiak, Thomas Behr und Patrick Trummer hatten für die Kunden von Ford Ornig zwei tolle Testtage organisiert.  | Foto: B. Gady
Video

Autofrühling 2021
Ford Ornig lud zum Probefahren mit dem Ford Mustang Mach-E (+Video)

Groß war der Andrang der Interessenten beim Fahrsicherheitszentrum des ÖAMTC in Jöss-Lang. Bei Prachtwetter lud das Autohaus Ford Ornig zur Probefahrt mit dem neuen Ford Mustang Mach-E. Vollelektronisch in die Zukunft lautet hier das Motto. Mit einer Reichweite mit bis zu 610 km lässt er viele Mitbewerber auf der Strecke. Und auch der Antrieb tut dem Fahrspaß keinen Abbruch. Mehr Power dank fortschrittlichem Dual-Elektromotor-Allradantrieb. Je ein Elektromotor an Vorder- und Hinterachse...

Anzeige
Das Team von Ford Ornig berät Sie gerne. | Foto: B. Gady
Video 13

Autoschau Leibnitz 2021
Ford Ornig lädt zum Autofrühling (+ Video)

Am 1. März ist der meteorologische Frühlingsbeginn und auch im Autohaus Ornig sind die Weichen auf den Start in den Frühling gestellt. Die Werkstätte hat schon eine große Auswahl an Reifen und Felgen für sämtlich Modelle vorbereitet. Auch für den Frühlings-Check mit Klimawartung ist man bestens gerüstet. „Unser Team kann auf langjährige Erfahrung zurückgreifen und ist mit seinem Fachwissen stets bemüht, Ihren Ansprüchen als Kunde oder Interessent gerecht zu werden. Wir sind Ihr kompetenter...

Scheiblingkirchens Landtagsabgeordnete Waltraud Ungersböck mit Ute Teufelberger (EVN E-Mobilitätsverantwortliche) und Grundbesitzer Peter Pichler. | Foto: EVN/Seebacher

Grimmenstein
Sechs neue Ladestationen für Elektro-Fahrzeuge

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Direkt an der Autobahnauffahrt Grimmenstein wurden von der EVN in Zusammenarbeit mit Gastronom Peter Pichler sechs E-Ladestationen geschaffen. Das EVN Ladenetz wurde in den letzten Monaten durch eine Reihe von neuen Schnellladestationen ausgebaut und verbessert. Jüngst kamen sechs weitere dazu – Dank Gastwirt Peter Pichler aus Grimmenstein. Der stellte nämlich das dafür benötigte Grundstück direkt an der A2-Auffahrt zur Verfügung.  Zehn Minuten an die Steckdose für 100...

Anzeige
Das Team der Fahrmilie Paier in Gleinstätten hat immer ein offenes Ohr für Ihre Wünsche und berät Sie gerne. Kommen Sie vorbei. | Foto: Robert Sommerauer/pixlemaker.at

Autoschau Leibnitz 2021
Fahrmilie Paier in Gleinstätten – SEAT ist die Leibnitzer Nr. 1

Bereits seit dem 1980er Jahr besteht das Autohaus Paier in Gleinstätten. Fast ebenso lange sind sie stolze SEAT-Händler und somit der älteste und erfahrenste SEAT-Ansprechpartner in ganz Österreich. Schon in dritter Generation wird bei der Fahrmilie Paier in Gleinstätten gearbeitet, welche auch im Volkswagenkonzern mit den Marken VW-PKW und VW-Nutzfahrzeugen stark vertreten sind. Des Weiteren ist das Autohaus Paier seit vielen Jahren offizielle Audi-Vertragswerkstätte. Besonders freuen sie sich...

Anzeige
Den neuen Opel Mokka finden Sie bei Opel Gady.
Video

Autoschau Leibnitz 2021
Der neue Mokka ist da! (+ Video)

Der neue Mokka ist eine Kombination aus purem Design, einem atemberaubenden Interieur und den neuesten High-Tech-Antriebstechnologien. Eine vollelektrische Variante des Mokkas ist ebenfalls erhätlich. Begeben Sie sich auf ein neues Niveau des Fahrvergnügens. Den Mokka gibt es jetzt bereits ab € 19.579,-. Für eine Probefahrt steht Ihnen das Gady Opel Leibnitz Team gerne zur Verfügung. Auf Ihre Kontaktaufnahme freuen wir uns. www.gady.at Christian Masil 0699/16004392 christian.masil@gady.at...

Anzeige
Das Porsche-Team berät Sie gerne. | Foto: P. Riedler
Video 15

Autoschau Leibnitz 2021
Ihr Porsche-Team ist für Sie da! (+ Video)

Das Verkaufsteam von Porsche Leibnitz berät Sie gerne und hat für Ihre Wünsche stets ein offenes Ohr. Werner Doppelhofer,0680/3343195 od. 03452/82389-26, werner.doppelhofer@porsche.co.at Dominik Ettl, 0664/9489954 od. 03452/82389-27, dominik.ettl@porsche.co.at Stefan Hütter, 03452/82389, stefan.huetter1@porsche.co.at Reinhard Körbler,0664/1022175 od. 03452/82389-37, reinhard.koerbler@porsche.co.at Markus Kurzmann, 0676/5866122 od. 03452/82389-18, markus.kurzmann@porsche.co.at Kurt...

Der Bahnhof Gunskirchen wird von der ÖBB modernisiert. | Foto: ÖBB/3d-Schmiede

Investitionen um 6,4 Millionen Euro
Bahnhof Gunskirchen wird modernisiert

Ein modernes Technikgebäude, ein neuer Wartebereich und ein neues elektronisches Stellwerk sollen für mehr Qualität, Komfort und Sicherheit sorgen. GUNSKIRCHEN. Am Standort des alten Stationsgebäudes entsteht ein neuer Hochbau samt einladendem Wartebereich. Eine Ausstattung mit Zugzielanzeige, Infomonitor und modernen Lautsprechern soll den Reisenden in Zukunft, die für sie relevanten Informationen zu ihren Zugzeiten, besser zugänglich machen. Automatisierung schreitet voran Das neue Stellwerk...

Gerald Gruber von der Fahrschule Gruber beim Abhalten seines ersten Online-Kurses. "Ein neues, interessantes Erlebnis", meint er.  | Foto: Fahrschule Gruber
2

Schärding
Fahrschulen sind wieder voll im Einsatz

In Corona-Zeiten den Führerschein machen? Gar nicht so einfach. Gerald Gruber von der gleichnamigen Schärdinger Fahrschule erklärt, was geht und was nicht.  SCHÄRDING (bich). Im Interview spricht der Schärdinger Fahrschulbetreiber über das schwierige Vorausplanen, Warteschlagen bei anstehenden Prüfungen und positives Denken.  Wie hat Corona den Arbeitsalltag in Ihrer Fahrschule verändert? Gerald Gruber: Es gilt bewusst auf Notmaßnahmen zu achten. Ob beim Fahren oder im Unterricht sind...

Die neue Mercedes-Benz C-Klasse ist als Baureihe nun durchgängig elektrifiziert. | Foto: Mercedes-Benz
2

Noch digitaler und effizienter
Die neue Mercedes-Benz C-Klasse

Als erste klassische Modellreihe ist die neue Mercedes-Benz C-Klasse nun durchgängig elektrifiziert. In der Antriebspalette von Limousine und T-Modell sind nun auch Mildhybridmodelle und Plug-in-Hybride vorhanden – letztere schaffen übrigens beachtliche 100 Kilometer rein elektrische Reichweite (WLTP)! Auf S-Klasse Niveau Die neue C-Klasse steht für modernen Luxus, übernimmt im Interieur Highlights der aktuellen S-Klasse und interpretiert diese sportlicher. Insgesamt ist der Innenraum noch...

Foto: Auch die neue Generation des Honda HR-V ist nun, wie Honda Jazz und CR-V, mit dem innovativen e:HEV „Two-Motor-Hybrid“ Antrieb ausgestattet.  | Foto: Honda
2

Der Honda HR-V im Premium-Look
Brandneu bei Honda: Der HR-V

Der neue Honda HR-V ist nun, ebenso wie der Jazz und der CR-V, serienmäßig mit dem Honda e:HEV Hybridantrieb ausgestattet. Im Premium-Look Der erneuerte HR-V präsentiert sich in Premium-SUV-Coupé-Design mit auffallend integriertem Kühlergrill, niedrig flacher Motorhaube und schärferer Silhouette. Innen bietet er ein exzellentes Innenraumangebot mit modernen Stoffen und hochwertigen Soft-Touch Materialien. Das aufgeräumte und geräumige Interieur wirkt durch das neue Belüftungssystem, das über...

Der neue Hyundai Ioniq 5 feierte am 23. Februar seine digitale Weltpremiere.  | Foto: Hyundai
4

Jetzt mit markanter Lichtsignatur
Der Hyundai Ioniq 5 feiert Weltpremiere

Hyundai-Kennern fällt wohl sofort auf: Der neue Hyundai Ioniq 5 erinnert an Hyundais erstes Serienfahrzeug, den Pony. Somit wird der Bogen von der Vergangenheit in die Gegenwart und weiter Richtung Zukunft gespannt und die Einleitung einer neuen Design-Ära durch den Elektro-CUV (Crossover Utility Vehicle) Ioniq 5 entsprechend gewürdigt. Viele Neuigkeiten! Innovative Motorhaube, markante Lichtsignatur vorne und hinten, versenkte Türgriffe und äußerst aerodynamische Räder machen den Ioniq 5 schon...

Jedem seinen Antrieb: Die vierte Škoda Octavia-Generation gibt es als Benziner-, Diesel-, Erdgas- und auch als Plug-in-Hybridmodell.
 | Foto: Foto: Škoda
9

Publikumshit steht unter Strom
Škoda Octavia Combi im Test

Antrieb: 5/5Der Unterschied zum „gemeinen“ Škoda Octavia Combi: Dieser hier mit dem Kürzel iV fährt als Plug-in-Hybrid rund 60 km rein elektrisch. Der Octavia iV ist in der Ausstattungslinie Style verfügbar und das ideale Modell für jene, die auf kurzen Strecken stromern wollen. Fahrwerk: 4/5Die Straßenlage ist dank strammem und bequemem Fahrwerk stets souverän und satt. Innere Werte: 5/5Da der Combi um 22 Millimeter in der Länge und 15 in der Breite gewachsen ist, bietet er überall noch mehr...

Der Frühlingsbeginn lockt mit steigenden Temperaturen und Sonnenstrahlen. Genießen Sie eine Ausfahrt mit Ihrem neuen Auto.  | Foto: panthermedia_Epicstockmedia

Autofrühling 2021
Persönliche Beratung bleibt kaufentscheidend

Kompetente Beratung vor Ort und eine Probefahrt: Unsere heimischen Autohändler sind durch nichts ersetzbar. Normalerweise finden um diese Jahreszeit, passend zum meteorolgischen Frühlingsbeginn, Frühlingsautoschauen an jeder Ecke statt. Heuer ist das leider situationsbedingt nicht möglich. Deshalb bietet die WOCHE den Lesern erstmals die virtuelle Autoschau als Beilage zum Herausnehmen sowie online auf www.meinbezirk.at zum Gustieren. Persönliche Beratung bleibt das wichtigste Kaufargument. Im...

Anzeige
Der Frühlingsbeginn lockt mit steigenden Temperaturen und Sonnenstrahlen. Genießen Sie eine Ausfahrt mit Ihrem neuen Auto.  | Foto: Panthermedia

Autoschau Leibnitz 2021
Der Frühling ist der ideale Zeitpunkt zum Autokauf (+ Video)

Kompetente Beratung vor Ort und eine Probefahrt: Unsere heimischen Autohändler sind durch nichts ersetzbar. Normalerweise finden um diese Jahreszeit, passend zum meteorolgischen Frühlingsbeginn, Frühlingsautoschauen an jeder Ecke statt. Heuer ist das leider situationsbedingt nicht möglich. Deshalb bietet die WOCHE den Lesern erstmals die virtuelle Autoschau als Beilage zum Herausnehmen sowie online auf www.meinbezirk.at zum Gustieren. Persönliche Beratung bleibt das wichtigste Kaufargument. Im...

Auch in den nächsten Wochen ist nach Sonnenuntergang in einigen Regionen Oberösterreichs noch mit Straßenglätte zu rechnen. Bis 15. April gilt zudem eine situative Winterreifenpflicht. | Foto: ARBÖ

Winterreifen
Von frühlingshaften Temperaturen nicht zum Reifenwechsel verleiten lassen

OÖ. Von den zuletzt frühlingshaften Temperaturen sollte man sich nicht zu einem vorzeitigen Reifenwechsel verleiten lassen, so der ARBÖ.  „Von den frühlingshaften Temperaturen der letzten Tage sollte man sich nicht täuschen lassen – spätestens nach Sonnenuntergang ist in den nächsten Wochen in einigen Regionen Oberösterreichs mit Straßenglätte zu rechnen", so ARBÖ-Landesgeschäftsführer Thomas Harruk. Auch die situative Winterreifenpflicht endet in Österreich erst am 15. April. Wer davor bei...

Viel Potenzial für Radverkehr und Gehen. | Foto: pixabay

Geh- und Radverkehr, VCÖ-Studie
Gehen und Radfahren brauchen in Österreich deutlich mehr Platz

TIROL. Die Covid-19-Pandemie hat das Mobilitätsverhalten verändert, es wird so viel zu Fuß gegangen und Rad gefahren wie schon lange nicht. Eine aktuelle VCÖ-Studie zeigt, dass Österreich sowohl bei der Infrastruktur für aktive Mobilität als auch bei den rechtlichen Rahmenbedingungen großen Verbesserungsbedarf hat. Das Potenzial für mehr bewegungsaktive Mobilität ist in Österreich groß. Über 700.000 Autofahrten pro Tag sind kürzer als ein Kilometer, mehr als vier Millionen sind kürzer als fünf...

Anzeige
Foto: Clemens Mitteregger
7

Aussicht auf ein Jahr kostenlose E-Mobilität
Dem ID.3 auf den Zahn gefühlt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Sparkasse Neunkirchen verlost ein Jahr E-Mobilität mit dem VW ID.3. Die Bezirksblätter testeten den E-Wagen. Anschnallen und ab die Post Anschnallen hieß es für Sparkassen-Vorstand Peter Prober am 24. Februar. Der Banker erläuterte während einer Probefahrt die Vorteile des elektrischen VW ID.3. Den Pkw darf ein glücklicher Teilnehmer des Sparkassen-Gewinnspiels anlässlich 150 Jahre Sparkasse bald für ein Jahr fahren. Die Teilnahme am Gewinnspiel ist bis 28. Mai möglich....

Beiträge zu Mobilität aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.