Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Aktion

Budget St. Pölten
Man steht mit dem Rücken zur Wand, auch in St. Pölten

Das alles teurer wird, spürt man auch auf Städte- und Gemeindeebene. Die Stadt rechnet mit einem negativen Nettoergebnis in der Höhe von rund 26,8 Millionen Euro für das Jahr 2024. "Investitionen sollen trotz der angespannten Lage aber getätigt werden", versichert Bürgermeister Stadler beim Pressegespräch. ST. PÖLTEN. Geheimnis sei es keines, denn die Bundes-, Gemeinde- und Städtebugets seien bereits alle veröffentlicht worden. So steht's um St. Pölten "Ich bin schon eine Zeit lang im Geschäft...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Neueröffnung in St. Michael ob Bleiburg mit Vertretern der Unigruppe und der Adeg Wolfsberg sowie Standort-Bürgermeister Hermann Srienz, Bürgermeister Wolfgang Stefitz aus Eberndorf und Gemeinderat Thomas Koberer aus Völkermarkt | Foto: RegionalMedien

St. Michael ob Bleiburg
Neue "Nah & Frisch"-Lebensmittelgeschäfte eröffnet

Vier Nahversorger in Ortschaften des Bezirks sind neu eröffnet. Selbstständige Kaufleute als Betreiber werden gesucht. BEZIRK VÖLKERMARKT. Nach einem Marken-Relaunch in Zusammenarbeit mit der Adeg Wolfsberg wurden in den vergangenen zwei Wochen insgesamt vier Nahversorger-Geschäfte als "Nah & Frisch"-Märkte neu eröffnet: in Tainach, Mittlern, St. Michael ob Bleiburg und Ruden. Für den täglichen Bedarf"Nah & Frisch" ist eine Marke unter dem Dach der "Unigruppe". Gemeinsam mit der Genossenschaft...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Petra Lammer
Preisträger von Steyr mit Claudia Plakolm (re.). | Foto: BKA/Christopher Dunker
5

Jugendpreis 2023
Österreichischer Jugendpreis 2023 ging auch nach Steyr

Staatssekretärin Claudia Plakolm vergab „Österreichischen Jugendpreis 2023". Bereits zum achten Mal wurde gestern Abend unter Moderation von Comedian Dr. Bohl der „Österreichische Jugendpreis“ an herausragende Initiativen und Projekte der außerschulischen Jugendarbeit vergeben. WIEN, STEYR. Jugendstaatssekretärin Claudia Plakolm ehrte in vier Kategorien je drei Preisträger für ihr Engagement. Der Preis stand in diesem Jahr unter dem Motto „Generation Zuversicht“ und wurde erstmalig auch in der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Die Gewerkschaft kündigte Warnstreiks im Handel vom 30. November bis zum 3. Dezember an. | Foto: Unsplash/Artem Beliaikin
3

Gescheiterte Gehaltsverhandlungen
Warnstreiks in der Steiermark angekündigt

Bei den Verhandlungen zum neuen Kollektivvertrag im Handel wurde man sich am Dienstag nicht einig. Nun kündigt die Gewerkschaft Warnstreiks an, in der Steiermark soll es Ende dieser Woche dazu kommen, dabei ist jede Branche. STEIERMARK. Bei den Kollekivvertragsverhandlungen in Wien kamen sich beide Parteien einen kleinen Schritt näher, jedoch nicht genug, um eine Einigung zu finden: Die Arbeitgeber boten sechs Prozent und eine einmalige Teuerungsprämie von 1.000 Euro für die Angestellten im...

  • Steiermark
  • Katrin Löschnig
Die Wiener Linien bringen die Menschen nicht nur von Punschstandl A nach Punschstandl B, sie haben auch ihren eigenen kleinen Adventmarkt im Verkehrsmuseum Remise. | Foto: Robert Peres
2

Verkehrsmuseum Remise
Weihnachtsmarkt mit nostalgischem Flair im Dritten

Stau und Parkplatzsuche bei der Anreise zum Adventmarkt meidet man am besten mit den Öffis. Die Wiener Linien bringen die Menschen aber nicht nur von Punschstandl A nach Punschstandl B, sie haben auch ihren eigenen kleinen Adventmarkt im Verkehrsmuseum Remise. WIEN/LANDSTRASSE. Zwischen Oldtimer-Juwelen der Wiener Linien lässt sich ab 1. Dezember nicht nur Nostalgieflair, sondern auch Punsch wunderbar genießen. Das historische Ambiente des Verkehrmuseums Remise verwandelt sich auch heuer wieder...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tamara Winterthaler
Von links: Sabrina Ritter, Thomas Stadler, Alexander Redlein. | Foto: roofSec

Alberndorfer Startup
roofSec triumphiert die Innovation Challenge 2023

Das von einem Alberndorfer gegründete Startup roofSec gewinnt die Innovation Challenge des ÖVI und der TU Wien.  ALBERNDORF/WIEN. RoofSec hat die Innovation Challenge 2023 der Technischen Universität Wien in Kooperation mit dem Österreichischen Verband der Immobilienwirtschaft (ÖVI) für sich entschieden. „Ich freue mich ganz besonders über diese Auszeichnung durch das Fachpublikum, auch weil wir uns gegen eine Vielzahl hochkarätiger Startups durchsetzen konnten. Dieser Erfolg bestätigt unsere...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
der sich der Überprüfung stellte. | Foto: SHV
2

Bezirksalten- und Pflegeheim Kirchdorf
Leben mit Sinn und Inhalt

Erfolgreiche Re-Zertifizierung des Pflegemodells nach Erwin Böhm im Altenheim Kirchdorf. KIRCHDORF. Vor zehn Jahren wurde das Pflege- und Betreuungsmodell im Bezirksalten- und Pflegeheim Kirchdorf implementiert. Alle zwei Jahre stellt sich ein Wohnbereich einer Re-Zertifizierung, also einer Überprüfung, ob die Inhalte des Pflegemodells auch nach wie vor in der Praxis gelebt werden. Zu den 19 von möglichen 20 erreichten Punkten sagt Heimleiter Georg Braunreiter: "Ich freue mich ganz besonders...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Der Christkindlmarkt im Türkenschanzpark ist noch bis zum 23. Dezember geöffnet.  | Foto: Türkenschanzpark
2

18. & 19. Bezirk
Weihnachtsmarkt Türkenschanzpark bietet vielerlei Kulinarik

Wie wärs mit einem Häferl Punsch und einer Portion Ofenkartoffel? Das wartet im Christkindlmarkt im Türkenschanzpark. Doch das ist noch lange nicht alles. WIEN/WÄHRING/DÖBLING. Ein Besuch bei einem Christkindlmarkt gehört in der Weihnachtszeit schon fast zum guten Ton. Mit Freunden oder Familie schlendert man an den Standln vorbei und lässt sich in Weihnachtsstimmung bringen. Dabei darf der ein oder andere Punsch nicht fehlen.  Das funktioniert vor allem im Türkenschanzpark mit seinen...

  • Wien
  • Währing
  • Laura Rieger
Inhaber Juan verwöhnt nicht nur mit der traditionellen Speise, sondern auch mit passenden Durstlöschern.
 | Foto: La Taquería Chiquitita
2

La Taquería Chiquitita
Genüsslicher Trip von Margareten nach Mexiko

Lust auf einen Kurztrip? In der Taquería Chiquitita gibt’s authentische mexikanische Tacos. WIEN/MARGARETEN. Packt dich beim kalten Winterwetter auch manchmal das Fernweh? Dann solltest du einmal in der Margaretenstraße vorbeischauen. Hier lockt ein kleines Stück Mexiko zum authentischen Genuss: Die Taquería Chiquitita serviert täglich wechselnde Taco-Kreationen. Das charmant im mexikanischen Ambiente gestaltete Restaurant bietet Varianten mit Schweine-, Rind- oder Lammfleisch. Aber auch eine...

  • Wien
  • Margareten
  • Tamara Winterthaler
Von links: WKO-Linz-Land-Leiterin Andrea Danda-Bäck, Thomas und Viktoria Pils, Marlene und Stefan Stark von Maurhart Metallmanufaktur aus Asten und WKO-Linz-Land-Obmann Jürgen Kapeller. | Foto: cityfoto/Wolfgang Kunasz

Top-Lehrbetrieb
Maurhart Metallmanufaktur aus Asten erhält INEO-Qualitätssiegel

Die Maurhart Metallmanufaktur in Asten wurde kürzlich von der Wirtschaftskammer für ihr außergewöhnliches Engagement in der Lehrlingsausbildung mit dem angesehenen INEO-Qualitätssiegel zum „Vorbildlichen Lehrbetrieb“ ausgezeichnet. ASTEN. Stefan und Marlene Stark, die das Unternehmen Maurhart Metallmanufaktur führen, legen einen hohen Wert auf die Ausbildung und Entwicklung der jungen Talente in ihrem Team. Die Förderung von Lehrlingen und ihre berufliche Entfaltung sind zentrale Säulen ihrer...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto: TIC Steyr

Neues Projekt
Gebündelte Kräfte für das neue Tech-Girls-Projekt

Gemeinsam mit der Frauenstiftung Steyr, der Arbeiterkammer OÖ, dem Verein FAZAT und dem ÖGB setzt sich das Netzwerk Zukunftsregion Steyr in einem Projekt für weibliche Lehrlinge in technischen Berufen ein. STEYR. Noch immer eine Minderheit: Junge Frauen, die es wagen, eine technische Lehrausbildung zu beginnen. Und sie haben es dann oft nicht leicht. Klaudia Burtscher, Geschäftsführerin der Frauenstiftung Steyr , die sich schon immer für Frauen engagiert, will hier helfen: „Die innovative...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Im Frühstücksraum von Elisabeth Zieserl ist jetzt Ruhe eingekehrt. Das Gästehaus hat sie geschlossen, ihre Kräuterprodukte erzeugt sie aber weiter. | Foto: Martin Wurglits

Elisabeth Zieserl
Gästehaus in Rohrbrunn nach 37 Jahren geschlossen

Als Elisabeth Zieserl 1986 bei sich daheim in Rohrbrunn erstmals ein Gästezimmer an ein Wiener Ehepaar vermietete, steckte der Thermentourismus in Südostösterreich noch in den Kinderschuhen. Nach 37 Jahren hat die Tourismus-Pionierin nun ihr Gästehaus mit neun Betten geschlossen. "Ich habe es gerne gemacht, aber jetzt bin ich 75", sagt Zieserl, die auch ab 2010 als eine der ersten Privatvermieter der Region auf die Online-Plattform booking.com setzte. Übernachtet haben bei ihr "alle vom Star...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Teuerungen betreffen jeden, somit natürlich auch jene, die Mindestsicherung erhalten. Um die Betroffenen bestmöglich zu unterstützen, wurden nun entsprechende Maßnahmen getroffen.  | Foto: Pixabay/WolfBlur (Symbolbild)
2

Teuerungen
Mindestsicherung wird um rund zehn Prozent erhöht

Die Landesregierung beschloss kürzlich eine Anpassung der Richtsätze zur Sicherung des Lebensunterhalts. Die Mindestsicherung wird mit dem 1. Jänner 2024 um rund zehn Prozent erhöht.  TIROL. Die Teuerungen betreffen jeden, somit natürlich auch jene, die Mindestsicherung erhalten. Um die Betroffenen bestmöglich zu unterstützen, wurden nun entsprechende Maßnahmen getroffen.  Mindestsicherung wird um rund 10% angehobenDie Tiroler Landesregierung hat beschlossen, für das Kalenderjahr 2024 die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Betriebe bekennen sich zu Diversität und Inklusion. | Foto: KUUSK
2

KUUSK Regionalmanagement
Diversität & Inklusion in Betrieben und der Region

Neues Projekt KUUSK Regionalmanagement: neues Projekt zu Diversität & Inklusion in Betrieben und in der Region. KUFSTEIN, KAISERWINKL, KÖSSEN. Das Regionalmanagement KUUSK arbeitet im Rahmen eines neunmonatigen, betriebsübergreifenden Lehrgangs mit Betrieben an den Themen Chancengleichheit, Inklusion und Diversität. Unternehmen aus verschiedensten Branchen lernen gemeinsam was Diversität und Inklusion bedeutet, welche Themenbereiche es umfasst und schaffen gemeinsam mehr Chancengleichheit am...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bereits am 10. Oktober hat René Benko seine Anteile an der Signa Holding verkauft. | Foto: Stephan Pick Best
3

René Benko
Signa Holding meldet Insolvenz am Handelsgericht Wien an

Bis Ende dieser Woche hätte der strauchelnde Signa-Konzern noch Zeit gehabt, um das benötigte Geld für eine mögliche Sanierung aufzutreiben – dieses Vorhaben scheint nun aber gescheitert zu sein. Nachdem sich auch der US-Fonds Elliott von einer möglichen Investition zurückgezogen hat, wird die Signa-Holding nun einen Insolvenz-Antrag beim Handelsgericht Wien einbringen. Für die Tochtergesellschaften des Unternehmens dürfte dies keine unmittelbaren Folgen haben.  ÖSTERREICH. Bereits in den...

  • Maximilian Karner
Andreas Fritz, Wirtschaftskoordinator der Stadt Klagenfurt; Udo Tarmann, designierter Geschäftsführer der UZ Immobilienbesitz GmbH, Wirtschaftsstadtrat Max Habenicht und WK-Bezirksobmann Franz Ahm stellten die Pläne für die Gewerbezone vor. | Foto: MeinBezirk.at

Ausbau in Gewerbezone
Osten von Klagenfurt wird für Betriebe geöffnet

KLAGENFURT. Aufbruchstimmung verbreiteten Andreas Fritz (Wirtschaftskoordinator der Stadt Klagenfurt) Udo Tarmann (Geschäftsführer der UZ Immobilienbesitz), Wirtschaftsstadtrat Max Habenicht (ÖVP) und WK-Bezirksobmann Franz Ahm bei einer Pressekonferenz im Klagenfurter Makerspace. Konkret ging es um den Ausbau des KIZ Ost 2.  Auf einer Fläche von 30 Hektar haben sich bereits neun große und renommierte Unternehmen im Industrie- und Gewerbezentrum KIZ Ost I angesiedelt.  Ausbau des...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Die Teilnehmer beim Betonbauer-Wettbewerb (v.l.): David Klinger, wohnhaft in Vitis (im 4. Lehrjahr) und Oliver Einfalt, wohnhaft in Rammelhof (bereits ausgelernt / Facharbeiter) | Foto: Leyrer + Graf
2

AustrianSkills
Nachwuchsfachkräfte von Leyrer + Graf liefern haarscharfes Rennen

Kürzlich wurden im Messezentrum Salzburg die AustrianSkills ausgetragen, wo die besten jungen österreichischen Fachkräfte ihr Können in 29 Disziplinen unter Beweis stellten. Vier Nachwuchs-Fachkräfte von Leyrer + Graf kämpften in den Berufen "Betonbauer" und "Zimmerer" um den begehrten Staatsmeistertitel. GMÜND. Für besondere Spannung bei den diesjährigen AustrianSkills sorgte der Wettbewerb im Bereich Betonbau, denn er war geprägt von einem engen Kopf-an-Kopf-Rennen. Die beiden bei Leyrer +...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Krebshilfe Geschäftsführer Stephan Spiegel (Mitte) nahm den Spendenscheck dankend an. Im Bild v.l.n.r Christian Wieber, Wolfgang Putz, Stephan Spiegel und Michael Sporer. | Foto: Wieber/Sporer/Goldener Hirsch

Salzburger Altstadt-Verband
Charity Aktion für die Krebshilfe

Bei einem entspannten Weihnachtsumtrunk konnten letzte Woche 5.330 Euro an Spenden für die Krebshilfe gesammelt werden. Organisiert wurde das ganze von Wieber, der Sporer Likör & Punschmanufaktur und dem Hotel Goldener Hirsch. Viele Gäste aus Gastronomie- und Handelsbetrieben der Salzburger Altstadt waren vertreten. SALZBURG. Vergangene Woche luden drei Altstadt-Unternehmen für den guten Zweck auf Orangenpunsch und Schmankerl in den Innenhof der Schlosserei Wieber ein. Gemeinsam schafften es...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Philip Steiner
Anzeige
Mit Adventmarkt und Adventspaziergang stimmt Feldbach feierlich auf die Weihnachtszeit ein. | Foto: Bernhard Bergmann
4

Neuer Adventmarkt in Feldbach
Feldbacher im Advent jetzt noch schöner

Die Vorweihnachtszeit von ihrer zauberhaftesten Seite erwartet die Besucher des Feldbacher Advents. Ein Höhepunkt gleich zu Beginn: Der Adventmarkt ist zurück, diesmal am schönen Rathausplatz, und der kreativ-künstlerisch gestaltete Feldbacher Adventspaziergang findet heuer wieder statt und lädt zum Rundgang durch die Innenstadt ein. Übrigens: Die Kerzen der Laternen entlang des Adventspazierganges werden täglich ab 16.30 Uhr entzündet, ausgehend vom buntesten Kirchturm der Welt. Feldbachs...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Gebäude- und Wohnraum zu sanieren kann eine Mammutaufgabe sein. Hier soll die "Hauskunft" noch besser informieren. (Symbolbild) | Foto: PIRO/Pixabay
4

"Hauskunft" in Wien
Stadt bündelt Expertise rund um Sanierungsberatung

Bei der Stadt Wien möchte man die Expertise bündeln, wenn es darum geht, Haus- und Wohnungsbesitzende zu Sanierungen zu beraten. Der Wohnfonds Wien und die Wiener Stadtwerke ziehen hier ab sofort an einem gemeinsamen Strang. WIEN. Es ist kein Geheimnis. Wer sein Haus oder seine Wohnung saniert, der spart mitunter ordentlich Geld. Denn mit einer besseren Fassadendämmung beispielsweise, kann man verhindern, dass die Wärme bei allen Lücken raus zieht. Eine Weisheit, die sich auch schon vor der...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Ing. Martin Größing-Dolinschek (Abt. 10L), Sandra Winkler (Germeinderätin), Manfred Dullnig (Bürgermeister), Martin Gruber (Landesrat), Gerlinde Schneeberger (Anrainerin), Ing. Walter Oberhauser (Bauleiter Firma PORR Bau GmbH), DI Reinhard Schell (Straßenbauamt Spittal/Drau) und Franz Eder (Anrainer) bei der Eröffnung (von links) | Foto: Gemeinde Irschen

500.000 Euro Baukosten
Begleitweg an der B100 in Irschen wurde eröffnet

In Irschen wurde ein Verbindungsweg samt Brücke über den Simmerlacherbach (Parallelweg zur Drautalbundesstraße B100) eröffnet. IRSCHEN. Im September 2018 haben Anrainer einen Antrag auf Errichtung eines Fußgängerüberganges über den Simmerlacherbach an die Gemeinde Irschen gestellt, da sie bisher in diesem Bereich nur über die Brücke der stark befahrenen B100 auf die andere Seite des Baches kamen. Bei der Präsentation des „Vorprojektes“ durch die ZT GesmbH DI Poltnigg & Klammer aus Spittal/Drau...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Gemeinderat LAbg. Philipp Gerstenmayer, Gastronom Andreas Kainz, Claudia Zier und Bürgermeister Klaus Schneeberger. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

Wiener Neustadt
Neuer Bäder-Kantineur für Aqua Nova und Akademiebad

Die Aqua Nova und das Akademiebad haben einen neuen Gastronomen. Andreas Kainz, bisheriger Betreiber der "Taverna KaHof" in Lanzenkirchen, wird ab 1. Dezember neuer Bäder-Kantineur der Stadt. Stammgästen der Aqua Nova wird Kainz übrigens bekannt vorkommen, war er dort doch einige Zeit Bademeister und kennt seine neue Wirkungsstätte somit sehr gut. WIENER NEUSTADT(Red.). "Mit Andreas Kainz haben wir für die Badgastronomie einen erfahrenen Gastronomen als Nachfolge ins Boot geholt. Wir sind...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Die Urkunde wurde von Bundesministerin Leonore Gewessler verliehen. | Foto: BMK / Cajetan Perwein
3

Auszeichnung
Druckerei Janetschek gewinnt Umweltmanagementpreis

Die Druckerei Janetschek ist Gewinner des Umweltmanagementpreises EMAS (Eco-Management and Audit Scheme) in der Kategorie "Beste Umwelterklärung". HEIDENREICHSTEIN. Österreichische sowie deutsche Unternehmen und Organisationen wurden in Berlin mit dem EMAS-Umweltmanagementpreis für herausragende Leistungen im Umwelt- und Klimaschutz, in der nachhaltigen Unternehmensführung, und in der Umweltkommunikation ausgezeichnet. Die österreichischen Preisträger wurden zusätzlich am 24. November in Wien...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.