Deutschlandsberg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

"Die Fortführung der Produktion in Fürstenfeld ist aufgrund des geringen Volumens wirtschaftlich nicht mehr sinnvoll", teilt die Konzernleitung der Voestalpine mit. | Foto: voestalpine AG
3

Abwanderung, Abwahl, und Abfall
Das war der Freitag in der Steiermark

In Fürstenfeld stellt die Voestalpine ihre Produktion aus wirtschaftlichen Gründen ein, in St. Lorenzen im Mürztal wurde die amtierende Bürgermeisterin nach einem Misstrauensvotum abgewählt und am LKH Hochsteiermark wandert die Gefäßchirurgie nun endgültig von Bruck nach Leoben ab. Was an diesem Freitag in der Steiermark sonst noch alles geschah, erfährst du in diesem Tagesrückblick.  STEIERMARK. "Man wird sich bemühen jedem betroffenen Beschäftigten eine bestmögliche, individuelle Lösung...

Die Spielgemeinschaft Bad Schwanberg - St. Peter i. S. unterhielt die Gäste musikalisch. | Foto: Löschnig
33

Bad Schwanberg
Festakt für die neue Mehrzweckhalle und das Musikheim

Es war ein großer Tag für die Marktgemeinde Bad Schwanberg: Die sanierte Mehrzweckhalle und der Zubau des Musikerheims wurden feierlich eröffnet und gesegnet. Umrahmt wurde der Festakt von der Spielgemeinschaft Bad Schwanberg - St. Peter i. S. und von Auftritten der Volksschule Bad Schwanberg. BAD SCHWANBERG. Das Gebäude in der Ortsmitte der Marktgemeinde Bad Schwanberg, das um- und ausgebaut wurde, besteht seit dem Jahr 1958. Damals waren eine Volks- und Hauptschule hier untergebracht,...

Aufgrund von Wartungsarbeiten kommt es auf der Pack zu Tunnelsperren. | Foto: CC BY-SA 3.0
2

A2 und A9
Plabutschtunnel und Tunnelkette Pack gesperrt

Vom 2. bis 6. Oktober werden sowohl der Plabutschtunnel auf der A9 als auch die Tunnelkette Pack auf der A2 wegen Wartungsarbeiten gesperrt. Die Sperren sollen größtenteils nachts gelten. STEIERMARK. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Asfinag-Autobahnmeistereien Graz und Unterwald legen vom 2. bis 6. Oktober Nachtschichten ein. Grund dafür sind notwendige Wartungsarbeiten und Bauwerksprüfungen im Plabutschtunnel (A9) und im Bereich der Tunnelkette Pack (A2). Damit gehen natürlich auch Sperren...

Marlene Reiterer freut sich über den 3. Platz. | Foto: LK Steiermark/Danner
3

Weltschulmilchtag
Zeichenkünstlerin aus St. Peter im Sulmtal ausgezeichnet

Am 28. September war Weltschulmilchtag. Heuer hat sich die Steirische Landwirtschaftskammer und das steirische Schulmilchforum etwas Besonderes zu diesem Anlass einfallen lassen und zum großen Zeichenwettbewerb unter den Volksschulen aufgerufen. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Unter den 500 eingeschickten Zeichnungen in der ganzen Steiermark konnte auch eine Schülerin aus dem Bezirk Deutschlandsberg überzeugen: Marlene Reiterer aus St. Peter im Sulmtal besucht die Volksschule Bad Schwanberg und...

In einem Waldstück in Frein im Gebiet Wildalpen brannten rund 50 Quadratmeter Wald. Die Brandursache ist bislang nicht geklärt. | Foto: BFVMZ
3

Waldbrand, Hacker und Betrug
Das war der Donnerstag in der Steiermark

In Neuberg im Mürztal kam es am Abend zum Donnerstag zu einem Waldbrand. Sieben Feuerwehren mit 80 Einsatzkräften waren im Einsatz und konnten heute Mittag schließlich "Brand aus" vermelden. Auch in Mitterberg im Ennstal ging ein Großeinsatz über die Bühne. Dort handelte es sich allerdings um einen vermutlichen Hackerangriff. Was an diesem Donnerstag sonst noch geschah, erfährst du in diesem Tagesrückblick.  STEIERMARK. In der Neuberger Katastralgemeinde Frein im Mürztal fing am Abend zum...

Netzwerk in der Direktion: Karin Krainer ist die neue Schulleiterin der Mittelschule Eibiswald. | Foto: Susanne Veronik
3

Interview
Karin Krainer ist die neue Schulleiterin an der MS Eibiswald

Die neue Direktorin an der Mittelschule Eibiswald heißt Karin Krainer. MeinBezirk.at hat die Pädagogin zu einem Interview gebeten rund um die Stärken der Mittelschule, das heikle Thema Digitalisierung und wie Schule nach Jahren der Pandemie wieder zu einem Wohlfühlort für alle werden kann. EIBISWALD. Das Schuljahr ist noch jung und bringt allerhand Neues mit sich. An der Musik-Mittelschule Eibiswald ist mit Karin Krainer jetzt eine neue Schulleiterin im Einsatz, die in dieser Funktion auf...

The Enigma wurde mit seinem Ganzkörper-Tattoo-Konzept zu einer weltweiten Berühmtheit und gastiert mit seiner spektakulären Freakshow in Kapfenberg. | Foto: Mike Auer
Video 3

Hochwasser, Tattoos & MotoGP
Das war der Mittwoch in der Steiermark

Rund acht Wochen nach dem Jahrhunderthochwasser in der Südsteiermark laufen die Aufräumarbeiten auf Hochtouren. In der Obersteiermark freut man sich hingegen, dass der Besuchermagnet, die MotoGP, auch im kommenden Jahr wieder in Spielberg stattfinden wird. Was an diesem Mittwoch sonst noch in der Steiermark passiert ist, erfährst du in diesem Tagesrückblick.  STEIERMARK. Acht Wochen nach dem Hochwasser in der Südsteiermark ist die Verzweiflung groß. Viele Familien haben alles verloren....

Natürlich durften auch kleine Streicheleinheiten nicht fehlen. | Foto: HAK.HAS Deutschlandsberg
2

Joanneum Schulcard Challenge
HAK Deutschlandsberg ging als Sieger hervor

Die 2AK-Klasse der HAK Deutschlandsberg konnte bei der "Joanneum Schulcard Challenge" einen tollen Gewinn an Land ziehen. Die Schülerinnen und Schüler durften einen unvergesslichen Ausflug zur Steiermarkschau im Tierpark Herberstein machen. DEUTSCHLANDSBERG. "Das Thema Biodiversität liegt am Puls der Zeit. Da dreht sich alles darum, dass die Vielfalt der Steiermark auch in Zukunft erlebbar bleiben muss - und dass wir alle dafür Verantwortung tragen", erklärt die Lehrerin Michaela Moser. Beim...

In einem ehrgeizigen Ziel vereint | Foto: Gerhard Langmann
6

Kreativer Auftaktworkshop
Stainz auf dem Weg zur „Familienfreundlichen Gemeinde“

Die Marktgemeinde Stainz will sich als "Familienfreundliche Gemeinde" graduieren. Der Grundstein wurde in einem Ist-Workshop gelegt. Der Prozess wird von der Landentwicklung Steiermark begleitet, zuerkannt wird das Prädikat von der Familie & Beruf Management GmbH. STAINZ. Mit einem so genannten Ist-Workshop startete die Marktgemeinde Stainz am vergangenen Montag im Besprechungsraum Sparkasse in die Zertifizierungsphase zum Prädikat „Familienfreundliche Gemeinde“. „Seit kurzem haben wir das...

Die steirische Landesregierung im Gespräch mit EU-Kommissar Johannes „Gio“ Hahn in Brüssel. | Foto: Land Steiermark
Video 3

KAGes, Corona und Öffipreise
Das war der Dienstag in der Steiermark

Mit einem Vorstoß die Steirischen Krankenanstaltengesellschaft m.b.H. (KAGes) vom Rechnungshof prüfen zu lassen, sorgte die Steirische Landesregierung, die gerade in Brüssel verweilt, für Aufsehen. Der Unmut der Opposition darüber ist mit jenem der Steirischen Ärztekammer vergleichbar. Sie wirft dem Gesundheitsminister im Zusammenhang mit der herbstbedingten Corona-Impfdebatte Ärzte-Bashing vor. Was am Dienstag noch vorgefallen ist, erfährst du in unserem Tagesrückblick.  STEIERMARK. Die...

Ingrid Windbacher, Obmann Helmut Schneidler, Lisi Schneidler, Evelyn Krammer, Herbert Wechtitsch, Astrid Burger-Wechtitsch und Helmut Krammer (v.l.) vor dem offenen Bücherschrank. | Foto: ÖZIV Deutschlandsberg
2

Behindertenverein Deutschlandsberg
Ein offener Bücherschrank beim ÖZIV-Haus

Der ÖZIV-Behindertenverein Deutschlandsberg präsentiert seit Mitte September beim ÖZIV-Haus in Deutschlandsberg seinen offenen Bücherschrank direkt vorm Büro. Ein ehemaliger Kühlschrank dient dort als Aufbewahrungsplatz für zahlreiche interessante, zum größten Teil gebrauchte Bücher und Bildbände. DEUTSCHLANDSBERG. Helmut Krammer, ein Hobbykünstler und begnadeter Handwerker aus Deutschlandsberg, hat dieses Kühlgerät entsprechend umgebaut. Unterstützung beim Aufstellen und Einräumen fand er...

Die FF Freidorf war im Seniorenwohnhaus zur Stelle. | Foto: FF FReidorf
3

Mikrowelle fing Feuer
Brand im Seniorenwohnhaus Koralmblick

Kurz nach 17 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Freidorf am Montag, dem 25. September, in das Seniorenwohnhaus Koralmblick in der Frauentaler Florianistraße alarmiert. FRAUENTAL. Durch den Rauchmelder und die Brandmeldeanlage konnten die Bewohnerinnen und Bewohner das Haus rechtzeitig verlassen. Als die Einsatzkräfte am Ort ankamen und die Lage erkundeten, stellten sie fest, dass eine Mikrowelle Feuer gefangen hatte. Das Zimmer bzw. der Rauchabschnitt war bereits verraucht. Die Mikrowelle...

Der regionale Jugendmanager Peter Music, Regionsvorsitzender Joachim Schnabel und Regionsvorsitzende-Stellvertreterin Bernadette Kerschler sind stolz auf die Jugendlandkarte. | Foto: Bernhard Schindler
3

Fast 400 Angebote
Die neue Jugendlandkarte der Region Südweststeiermark

Die Jugendlandkarte der Region Südweststeiermark ist da! Der Jugendbeirat Südweststeiermark hat eine Onlinekarte entwickelt, um die regionalen Freizeitangebote für Jugendliche sichtbar zu machen. In der Karte finden sich fast 400 unterschiedliche Angebote von Jugendzentren über Freibäder, Seen, Naturplätze, bis hin zu Kulturangeboten und Sportanlagen - mit eingebunden wurde auch das "Regio Mobil".  BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Aus zahlreichen Jugendbeteiligungsprojekten ist hervorgegangen, dass...

Diese Absolventinnen haben die kommissionelle Abschlussprüfung mit Auszeichnung absolviert. | Foto: Rotes Kreuz
2

Rotes Kreuz Deutschlandsberg
Neue Absolventinnen des Rettungssanitäterkurses

Das Rote Kreuz Deutschlandsberg ist stolz, die Absolventinnen des aktuellen Rettungssanitäterkurses als Verstärkung im Rettungsdienst willkommen heißen zu dürfen: Nach einer 260 Stunden dauernden, intensiven Ausbildung, legten alle Teilnehmerinnen die kommissionelle Abschlussprüfung mit Auszeichnung ab. DEUTSCHLANDSBERG. Trotz der nachlassenden Bereitschaft im ehrenamtlichen Engagement - nur 3 von 1.000 Einwohnerinnen und Einwohnern des Bezirkes Deutschlandsberg sind beim Roten Kreuz aktiv -...

Martha Pototschnigg und Gerhard Wippel beim Ansägen des Baumes. | Foto: Senecura Sozialzentrum Stainz
2

Senecura Sozialzentrum Stainz
Maibaum feierlich umgeschnitten

Mitte September war es wieder so weit: Fitnesstrainer Gerhard Wippel lud die Bewohnerinnen und Bewohner des Senecura Sozialzentrums in Stainz zum Umschneiden des Maibaums ein.  STAINZ. Martha Pototschnigg hatte als älteste Bewohnerin das Vergnügen, mit Gerhard Wippel das Ansägen vorzunehmen. Anschließend wurden die Stücke des Baumes zu Gunsten der Hochwassergeschädigten versteigert. Das könnte dich auch interessieren: Anliegen der Arbeitnehmer und Lehrlingsausbildung im Fokus Schultüten für die...

Die Schauspieler Anna Unterberger und Hary Prinz mit Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl bei den Dreharbeiten zum „Steirerkrimi“. | Foto: Foto Fischer
Video 3

Action vor und hinter der Kamera
Das war der Montag in der Steiermark

Film ab! Die Steiermark wird heuer noch zum Schauplatz zahlreicher Film-Produktionen. Ob die Ritter aus dem Ausseerland dabei eine tragende Rolle spielen werden, bleibt abzuwarten. Was an diesem Montag sonst noch alles geschah, liest du in diesem Tagesrückblick. STEIERMARK. Ob SOKO Donau, die beliebten Steirerkrimis oder diverse Dokus - die Steiermark ist auch in diesem Jahr wieder ein beliebter Produktionsstandort für diverse Film- und Serienaufnahmen. Kein Wunder, dass die grüne Mark auch...

Gebratene Käst’n im Ziel
Laßnitztaler Traktor-Fanclub auf Grenzland-Tour

Traktorausfahrten als Erbauung und Erholung: Der Laßnitztaler Traktor-Fanclub machte eine Grenzlandfahrt und kehrte schließlich bei Mitglied Gottfried Bergmann zu Kistenfleisch, Sturm und Käst'n ein. LEIBENFELD/DEUTSCHLANDSBERG - Die Mitglieder des Laßnitztaler Traktor-Fanclubs sind fleißig auf der Achse. Am vergangenen Sonntag absolvierten sie eine Ausfahrt in das südweststeirische Grenzland. Obmann Franz Hiden konnte sich auf seine Getreuen verlassen, exakt 16 Lenker und Beifahrer und acht...

Der Einzug der Erntedankkrone
15

Gedränge im Pfarrheim
Stainzer Erntedank & Pfarrfest im Wetterpech

Erntedank und Pfarrfest in einem: In Stainz lud der Pfarrgemeinderat die Bevölkerung zu einem gemütlichen Zusammenkommen ein. Hauptact war der Festgottesdienst mit Pfarrer Marius Enåšel, daneben gab es ein vielfältiges Unterhaltungs- und Informationsangebot. STAINZ. Beim Blick auf die sonntägige Wettervorhersage herrschte bei den Verantwortlichen der Pfarre Zuversicht: Der Prognosedienst sagte eine Regenwahrscheinlichkeit von gerade einmal zwei Prozent an. Umso größer die Enttäuschung am...

Die Schauspieler Anna Unterberger und Hary Prinz mit Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl bei den Dreharbeiten zum „Steirerkrimi“. | Foto: Foto Fischer
2

Klappe auf
Neue Filmprojekte entstehen im Filmland Steiermark

Das Filmland Steiermark bietet auch heuer wieder eine Bühne für zahlreiche neue Produktionen – von Krimis über Dokus bis hin zu Spielfilmen. STEIERMARK. Es wird wieder fleißig gedreht im Steirerland: Dieser Tage führt das Detektivteam der SOKO Donau – mit Brigitte Kren in der Rolle der Oberst Dr. Henriette Wolf - intensive Untersuchungen in Graz und Pöllau durch. Begleitet wird diese Wiener-Satel-Film-Produktion von Regisseurin Katharina Heigl und Matthias Meissl hinter der Kamera. Die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
Das Lipizzaner-Gestüt Piber, der Mühlental-Rundweg in St. Kathrein am Offenegg und der Himmelsberg Straden gewannen die steirische Vorentscheidung von "9 Plätze - 9 Schätze" 2023. | Foto: ORF/Regine Schöttl
1 5

9 Plätze – 9 Schätze
Die Vorauswahl in der Steiermark steht fest

Am 26. Oktober 2023 heißt es im ORF-2-Hauptabend zum zehnten Mal „9 Plätze – 9 Schätze“. Ab Dienstag, 26. September 2023, startet die Vorstellung der drei nominierten steirischen Orte: das Lipizzaner-Gestüt Piber, der Mühlental-Rundweg in St. Kathrein am Offenegg und der Himmelsberg Straden. STEIERMARK/PIBER/ST. KATHREIN A. OFFENEGG/STRADEN. Ein ORF-Erfolgsformat feiert am Nationalfeiertag sein großes Jubiläum – bereits zum zehnten Mal suchen Armin Assinger und Barbara Karlich traditionell am...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Hautnaher Kontakt mit den Kunstschaffenden
3

Hauptplatz Stainz
Steirische Initiative Kunsthandwerk im Schnürlregen

Zum 27. Mal machte die Steirische Initiative Kunsthandwerksmarkt Station in Stainz. Das regnerische Wetter machte dem vielfältigen Event einen Strich durch die Rechnung. STAINZ. Seit über vierzig Jahren begeistern die Mitglieder der Steirischen Initiative Kunsthandwerk mit ihren kreativen Werkstücken. Geschaffen wurde die Einrichtung, um Kunstschaffenden und Interessenten eine Plattform für ihre kunsthandwerkliche Tätigkeit zu geben. Und in eben diesem Umfeld der direkten Begegnung zwischen...

Anzeige

Kürbis – der unterschätzte Schlankmacher

Das farbenintensive Herbstgemüse sieht nicht nur als Dekoration gut aus sondern ist auch ein wahrer Figurfreund. Mit seinen 200 essbaren von insgesamt über 800 verschiedene Kürbisarten, sorgt er zudem für ausreichend Abwechslung im Speiseplan. Erfahren Sie mehr über seine Vorteile beim Abnehmen und Vorlieben bei der Zubereitung. Kürbisfleisch ist botanisch gesehen eine Beerenfrucht und besteht zu 80 bis 95 % aus Wasser. Entsprechend liefert es durchschnittlich nur 25 Kalorien pro 100 Gramm. Da...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Ein beschaulicher Unterricht mit Colin Hadler (hockend)
3

Bibliothek Stainz
Colin Hadler las im Poly Stainz

Was als Lesung in der Schulklasse angelegt war, mutierte zu einer hochklassigen Kabarettperformance. Jungautor, Schauspieler und Drehbuchschreiber Colin Hadler brillierte in der Polytechnischen Schule Stainz. Alle Schüler, die sich in der als Lesung angekündigten Unterrichtsstunde tatsächlich eine Lesung erwartet hatten, wurden mehr als freudig überrascht. Mit dem gebürtigen Grazer Colin Hadler (21) kam ein Jung-Autor in die Klasse, der die Buchstaben seines Buches „Exilium“ mit...

Große Freude: Die Marktgemeinde Frauental ist jetzt Klimabündnisgemeinde | Foto: Josef Strohmeier
44

Premiere für das Klimabündnisfest
Frauental ist jetzt Klimabündnisgemeinde

Beratungen, Infos und natürlich auch kulinarische Genüsse standen beim großen Klimabündnisfest im Robert Fuchs-Park am Freitag, dem 22. September auf dem Programm.  Die offizielle Überreichung der Klimaschutztafel war einer der Höhepunkte im Robert Fuchs-Park. FRAUENTAL. Neben einem Umwelt-Quiz-Rad konnte man beim Repair-Cafe mitgebrachte Kleingeräte (Re- Use) von fachkundigen Mitarbeitern gemeinsam reparieren und Schilcherland Saubermacher zeigte auf, wie Altmaterialien getrennt werden und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.