Favoriten
Morddrohung gegen Pkw-Lenker nach Verkehrsunfall mit E-Scooter

- Ein Verkehrsunfall ereignete sich in Favoriten. (Symbolfoto)
- Foto: BMI/Pachauer
- hochgeladen von Antonio Šećerović
Ein Pkw kollidierte in Favoriten während des Abbiegens mit dem minderjährigen Lenker eines E-Rollers. Der Mann war während des Unfalls alkoholisiert. Doch auch der Vater des verletzten Burschen wurde angezeigt.
WIEN/FAVORITEN. Zu einem Verkehrsunfall kam es Montagnacht, 11. August, in Favoriten. Gegen 22.45 Uhr sei ein 63-jähriger Pkw-Lenker an der Kreuzung Oberlaaer Straße/Feßlergasse nach links abgebogen. Hier kollidierte er mit einem E-Roller, der geradeaus unterwegs war.
Der 15-jährige Rollerfahrer wurde zu Boden geschleudert und musste notfallmedizinisch versorgt sowie aufgrund von Prellungen in ein Spital überstellt werden. Wie die Polizei in einer Aussendung mitteilt, blieb der 63-Jährige unverletzt. Bei ihm konnte jedoch eine Alkoholisierung von 1,4 Promille festgestellt werden.
Morddrohungen gegen 63-Jährigen
Die Weiterfahrt wurde ihm untersagt und der Führerschein vorläufig abgenommen. Er sieht sich jetzt mit Anzeigen wegen Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung sowie nach verkehrsrechtlichen Bestimmungen konfrontiert.
Die Einsatzkräfte informierten im Rahmen der Ermittlungen den Vater des 15-Jährigen über dessen Zustand sowie die Verbringung in einem Spital. Der 40-Jährige hätte daraufhin mehrfach Morddrohungen gegen den Pkw-Lenker ausgesprochen. Er wurde wegen des Verdachts der gefährlichen Drohung angezeigt.
Das könnte dich auch interessieren:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.