Wiener Museen
Unberechtigte Kritik

23Bilder

Es gibt eine neue Ausstellung im Heidi Horten Museum im 1. Bezirk Wiens. Es werden einige wirklich museumsreife Prachtroben der verstorbenen Milliardärin ausgestellt, irgendwie in Zusammenhang gestellt mit Schätzen ihrer Kunstsammlung. Man sieht z.B. ein Schiele-Bild (Wally Neuzil 1912), die junge Frau ist in einen bunt karierten Stoff gehüllt, oder sind das nur Farbflächen? - und daneben ein Kleid von Yves St. Laurent  für Heidi Horten, das bunte Muster des Rockes  erinnert an Wallys Kleid oder Decke... Die Kleider haben mir bis auf 2-3 wirklich gut gefallen, die meisten Objekte finde ich auch sehr schön und sehenswert - und dann schreiben die Kritiker in der Zeitung, dass die Ausstellung nicht tiefgehend genug ist.
Das verstehe ich nicht, denn bei Frau Horten hätte man wohl darüber schreiben können, dass die Anfänge dieser Sammlung von ihrem Mann angelegt wurden, aus "arisiertem Kulturgut". Darüber hätte man aber bei der Museumseröffnung schreiben müssen im Juni 2022. - Zu vermerken ist allerdings, dass Frau Horten noch ein Baby war, als ihr künftiger, viel älterer Mann diese "Übernahmen" von jüdischen Besitzern tätigte.
Ich fand die Ausstellung nicht nur spektakulär, sondern auch informativ: das sammelt eine Superreiche. Solche Kleider leistet sie sich. Bemerkenswert, dass sie eine regelmäßige Korrespondenz mit den Pariser Modehäusern (Patou, Dior, Givenchy, St. Laurent und andere) geführt hat: sie teilte ihren Wunsch mit. Ein Entwurf kam im Postbrief, dazu geheftet ein kleines Stoffmuster, was dem Nobelschneider passend erschien. Darauf hat sie geantwortet, z.B. "das Pink zu grell" oder "bitte weniger Rüschen" usw.
Unter den Kunstobjekten Werke von Renoir, Degas, Schiele, Klimt, Matisse, Jawlensky, Picasso, Francis Bacon, Lucien Freud, die berühmten Schuh-Zeichnungen von Andy Warhol (auch darüber habe ich schon berichtet, anlässlich einer großen Warhol-Ausstellung), Anselm Kiefer und vieles andere. Einige dieser Bilder waren 2018 im Leopold Museum in der Horten-Ausstellung "WOW" gezeigt, sieh meinen damaligen Bericht - ich habe mehrere kurze Texte hintereinander dazu geschrieben.
Was geht das jetzt den Normalsterblichen an? Es bietet einen Einblick in dieses so andere Leben und lässt ihn vielleicht über gesellschaftliche Verteilung, Gerechtigkeit usw. nachdenken. Das ist doch nicht zu wenig! Deswegen finde ich hier die Zeitungskritik unangebracht.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Einfach mal die Seele baumeln lassen? Wir verlosen unter allen Wiener-Newsletter-Abonnenten einen Wellness-Gutschein im Wert von 300 Euro. | Foto: Pixabay
2

Newsletter-Gewinnspiel
300 Euro Wellnessgutschein zu gewinnen

Diesmal heißt es für einen unserer Newsletter-Abonnenten „Ab in die Therme!" Möglich macht dies unser Partner Vajo Parkett – der Profi, der Parkettböden ein neues Leben schenkt. Der September hat ein richtig entspannendes Newsletter-Gewinnspiel für euch. Wer den Wien-Newsletter abonniert oder bereits abonniert hat, nimmt im September an der Verlosung eines Wellnessgutscheins im Wert von 300 Euro teil – zur Verfügung gestellt von unserem Partner Vajo Parkett. Vajo Parkett kann 35 Jahre Erfahrung...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.