Richtige Händehygiene – Keine Chance für Keime

Gründliche Händehygiene ist die einfachste Methode um sich vor Ansteckung zu schützen. | Foto: gespag
  • Gründliche Händehygiene ist die einfachste Methode um sich vor Ansteckung zu schützen.
  • Foto: gespag
  • hochgeladen von Martina Stabauer

SALZBURG (mst). Die Hygienefachkräfte des Salzkammergut-Klinikums wissen was man bei der Händereinigung beachten und auf was man keinesfalls vergessen sollte. Anlässlich des "Welttag der Händehygiene" geben Experten ihre Tipps weiter.

Gut versteckt

Keime sind meist da wo wir sie am wenigsten vermuten. Eine neueste Studie gibt erneut Aufschluss darüber und zeigt dass sich zum Beispiel im Kühlschrank mehr Keime tummeln als auf der Toilette. Türklinken, Einkaufswägen und Mobiltelefone sind weitere, sehr beliebte "Wohnorte" von Keimen. Um hier entgegenzuwirken ist das regelmäßiges Händewaschen die effektivste Methode. Hygienefachkräfte geben zu bedenken: "Leider ist das konsequente Händewaschen nach dem Toilettengang immer noch nicht jedermanns Sache."

So macht man es richtig

Die Experten erklären wie einfach es ist sich durch gründliche Händereinigung vor ansteckenden Krankheiten zu schützen. Neben der Handoberflächen und den Fingerzwischenräumen sollen auch die Fingerspitzen und Daumen mindestens für 30 Sekunden mit ausreichend Seife gereinigt werden. Gründlichkeit sorgt hier für ein wirksames Ergebnis. Da Keime es gerne feucht und warm mögen, ist das ordentliche Abtrocknen unbedingt zu beachten. "Saubere Handtücher sind definitiv ein 'Muss'", ergänzen die Hygieneexperten ihre Ratschläge.

____________________________________________________________________________________
Du möchtest über Stories in deinem Bezirk informiert werden?
Melde Dich zum kostenlosen "Whats-App“-Nachrichtendienst der Bezirksblätter Salzburg an! Alle Infos dazu gibt’s hier: meinbezirk.at/1964081.
ACHTUNG: Erst nach erfolgreich übermittelter Start-Nachricht ist der Dienst aktiv!

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.