Flachgau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Bilder und Bildtexte:
FE_Spar_Thalgau_01.jpg – Die Jausensackerl sind für SChüler*innen entwickelt worden. Im Bild Spar-Marktleiter Daniel Zaglauer, Lehrer Christoph Rattensberger und Avos-Gesundheitsreferentin Simone Sommerauer mit Schülern der Polytechnischen Schule Thalgau.  | Foto: Foto: Avos/Bukovic
2

Avos und Spar
Gesunde Jause für Schülerinnen und Schüler in Thalgau

Eigens für Schüler hat Avos-Ernährungsexpertin Simone Sommerauer gesunde Jausensackerl zusammengestellt. Diese sind beim Thalgauer Spar erhältlich. THALGAU. Von einer „Spitzenidee” spricht Avos-Gesundheitsreferentin Simone Sommerauer, wenn es um gesunde Alternativen für die Schuljause geht – vor allem im Umfeld Jugendlicher. Die Ernährungsexpertin freut sich deshalb umso mehr, gemeinsam mit der Polytechnischen Schule Thalgau und dem örtlichen Spar-Markt ein eigenes Projekt ins Leben gerufen zu...

Familie Gimpl ist stolz auf die hauseigenen Produkte von Schnaps bis Speck. Im Bild von links: Vater Alfred Gimpl, Schnaps-Brennmeister Georg Gimpl mit Tochter Theresa und Mutter Johanna Gimpl. | Foto: Emanuel Hasenauer
5

Schnapsbrennerei
Von den allerbesten Rohstoffen zum Edelbrand

Die Schnapsbrennerei namens „Schodseit Mondscheiniger" vom Brennmeister und diplomierten Edelbrand-Experten Georg Gimpl befindet sich in der Gemeinde Fuschl in der Nähe des Fuschlsees. Hier werden hauptsächlich verschiedene Sorten von sehr exquisiten Edelbränden und Likören hergestellt. Beim Einkauf und bei Verkostungen können sich die Gäste selbst über die gute Qualität der Edelbrände und der weiteren hauseigenen Produkte wie Speck,  Marmeladen und Chutneys überzeugen. FUSCHL AM SEE. „Wir sind...

Im Bild von links: Marlene Drack, Philipp Zauner, Andrea Wieser, Ferdinand Wegscheider, Julian Pölsler und  Hans Wieser. | Foto: Wolfgangsee Tourismus Gesellschaft

Fernsehproduktion
Krimi spielt am Wolfgangsee und im Ausseerland

Am 30. Oktober um 20:15 Uhr, strahlt ServusTV die Verfilmung des zweiten Altausseer-Krimis „Letzter Gipfel“ aus. Die umfangreichen Dreharbeiten fanden im letzten Jahr im Ausseerland, in Bad Ischl und am Wolfgangsee statt.  SANKT WOLFGANG, BAD ISCHL, ALTAUSSEE. Dieser Tage lud ServusTV zur Vorpremiere in das Ausseerland ein. Neben zahlreichen Schauspielerinnen und Schauspielern waren Julian Pölsler, sowie Ferdinand Wegscheider, der Chef von ServusTV, anwesend. Stürmischer ApplausSeitens Bad...

Wer sah Jona Elia Ritt? Der Österreicher ist seit einigen Wochen abgängig. | Foto: BK
2

Personensuche in Salzburg
Wer hat den 24-jährigen Jona Elia gesehen?

Der 24-Jährige Jona Elia Ritt wird in Salzburg bereits seit Wochen vermisst. Jetzt hat das Bundeskriminalamt eine Personenfahndung veröffentlicht und ruft zur Mithilfe auf. SALZBURG. Seit 23. September 2021 ist Jona Elia Ritt aus der Stadt Salzburg verschwunden. Der in Graz geborene 24-Jährige hat blaue Augen und braunes, mittellanges Haar. Er ist schlank und 188 cm groß. Jeder Hinweis über den Verbleib von Jona Elia Ritt ist wichtig. Hinweise bitte an das Stadtpolizeikommando Salzburg, Tel.:...

Im Bild: Katalin Udvardy, die Gründerin und Geschäftsführerin von „Gesund Naschen". | Foto: Udvardy
2

Ernährungstrend
Gesund naschen und mit gutem Gewissen genießen

Köstliche Süßigkeiten oder feine Snacks, die völlig ohne Zucker auskommen, sind für viele kaum vorstellbar. Katalin Udvardy aus Seekirchen, die Gründerin und Geschäftsführerin von „Gesund Naschen", beweist das Gegenteil. Kürzlich eröffnete die Ernährungsexpertin zusätzlich zum vor kurzem gestarteten Onlinevertrieb www.gesundnaschen.com ihren eigenen Shop in der Panzerhalle Salzburg. Im Sortiment befinden sich ausschließlich zuckerfreie Produkte. SEEKIRCHEN, SALZBURG. Viele Fragezeichen, aber...

Blumenbilder von Georg Rendl: Museumskustodin Hiltrud Oman.
30

Sonderausstellung
"Blumenvoll" im Siglhaus: Blumen und ihre Faszination

Die Faszination von Blumen wurde in einer Sonderausstellung im St. Georgener Siglhaus präsentiert. ST. GEORGEN. "Blumen übermitteln Botschaften, ihre Farben lösen Gefühle und Faszination aus. Über Jahrtausende erwies sich die Blume als ein beliebtes Thema in der Kunst. Plötzlich verschwand der klassische Blumenstrauß in der Vase von der Bildfläche", so Museumskustodin Hiltrud Oman vom Museum Siglhaus in St. Georgen, die mit der Ausstellung an die lange Tradition anknüpfte. Präsentiert wurden...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer

Kommentar
Episoden der Mundartrunde

Die Flachgauer Mundartrunde hat es sich zur Aufgabe gemacht, Lebensgeschichten vom Alltag in all seinen Facetten in Texten und Gedichten vorzutragen. Ernste und nachdenkliche, vor allem aber heitere Episoden aus dem Leben spielen für die Dichter eine wesentliche Rolle. Es ist gelebte Tradition, die verfassten Geschichten öffentlich zu präsentieren und damit die Herzen vieler Poeten-Freunde zu erfreuen. Erzählungen wie von der mehrfach ausgezeichneten Lisl Pollstätter und Matthias Hemetsberger...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Hans Mamoser, Elisabeth Eibl, Matthias Hemetsberger, Katharina Fürböck (v. l.), Lisl Pollstätter, Sigrid Birgmann, Gertraud Huber-Rieder (vorne).
7

Flachgauer Mundartrunde
Flachgauerisch "gredt`" und "gspüt" der Flachgauer Mundartrunde

Flachgauer Mundartdichter luden zur Lesung ihrer Mundartgedichte und "G`schichtn" nach Obertrum. OBERTRUM. Im Zeichen des Mottos "Flachgauerisch 'gredt' und 'gspüt'" stand eine Lesung der Flachgauer Mundartrunde im "Zentrum" von Obertrum. Vortragende waren Lisl Pollstätter (Neumarkt), Gertraud Huber-Rieder (Schleedorf), Katharina Fürböck (Neumarkt), Sigrid Birgmann (Seekirchen), Elisabeth Eibl (Obertrum), Hans Mamoser (Henndorf) und der langjährige ehemalige Bürgermeister Matthias Hemetsberger...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer

Kommentar
Wo innovative Ideen zu Hause sind

Zukunftsweisende Wege zeigt das Passivhaus oh456 mit angeschlossenem Kleinwasserkraftwerk, mit dem Architekt Simon Speigner ein Beispiel für ökologisch-nachhaltiges Bauen sowie für sparsamen und sinnvollen Energieeinsatz vorlegt. Das Plusenergie-Haus ist ein Prototyp. Mindestens ebenso innovativ ist das Kulturprogramm des Wartenfelser Kulturforums, das federführend von Tom Burger gestaltet wird und einzigartige Künstler wie Katholnig und Steiner mit Kunstinteressierten zusammenbringt, um den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Die Ikone des Fado, Joana Amendoeira, gastierte in Wals.
22

Fado-Konzert
Der "Blues Portugals" in der Bachschmiede Wals

Ein bezauberndes Konzert gab Fadista Joana Amendoeira unter dem Titel "Queens of Fado" dem Blues Portugals. WALS. Einen der großen Stars der Fado-Szene präsentierte Bachschmiede-Geschäftsführer Bernhard Robotka am vergangenen Donnerstag. Joana Amendoeira wurde 1994 bei der „Grande Noite do Fado” entdeckt und erhielt während ihrer Weltkarriere viele wichtigen Auszeichnungen, die man bekommen kann. Im Alter von 16 Jahren war sie die jüngste Künstlerin Portugals, die je eine eigene CD auf den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
14

Kulturkraftwerk Thalgau
Kärntner-Lieder und Weltmusik in Thalgau

Zwei Musiker begeisterten mit Tango Nuevo, New Musette und Weltmusik im Kulturkraftwerk Thalgau. THALGAU. „Wir spielen Kärntner-Lieder aus der ganzen Welt“, witzelte Rudi Katholnig, leidenschaftlicher Akkordeonist, der mit Saxophonist Hans-Peter Steiner im Thalgauer Kulturkraftwerk oh456 mit vorwiegend improvisierten Eigenkompositionen für Weltmusik sorgte. „Rudi ist Bergsteiger und sieht die Welt. Davon bringt er Eindrücke mit, aus denen wir Musik machen. Wir übernehmen aber auch Musik, wie...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Die Jugendlichen wurden gefasst. | Foto: Symbolbild Mev

Jugendliche erwischt
Raubüberfälle in Seekirchen und Eugendorf aufgeklärt

Die Raubüberfälle in Seekirchen und der versuchte Überfall in Eugendorf sind aufgeklärt. SEEKIRCHEN. Eine Gruppe Jugendlicher verübte im Oktober Raubüberfälle in Seekirchen und einen versuchten Raubüberfall in Eugendorf. Laut Polizeimeldung sind die Jugendlichen sind zwischen 13 und 16 Jahre alt und kommen aus Russland, Afghanistan, Serbien und Österreich. 13jähriger Russe Haupttäter ist laut Polizei ein  13-jährige Russe. Bei den Taten bedrohten die Jugendlichen ihre Opfer, teilweise verbal,...

Luftschacht des Henndorfer Umfahrungstunnels.

Ortsreportage Henndorf
Umfahrungstunnel 2009 eröffnet

HENNDORF (schw). Bereits 1961 wurde eine Umfahrung von Henndorf diskutiert. Die Wiener Bundesstraße führte damals mit mehreren akuten Unfallhäufungsstellen durch den Ort. Im Jahr 1998 wurden pro Tag rund 15.000 Fahrzeuge gezählt. Im April 2004 wurde der Erkundungsstollen errichtet, der exakte Daten zur Geologie, Hydrologie und weiteren Details lieferte. Nach Ende der Voruntersuchungen wurde im Frühjahr 2006 der Bau des Haupttunnels begonnen. Am 30. Juli 2009 wurde der 2.150 Meter lange Tunnel...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Der Kulturkreis widmete dem Dichter am Dorfplatz eine Ausstellung.
7

Ortsreportage Henndorf
Henndorf gedenkt eines großen Dichters

Das Jahr 2021 steht in Henndorf im Zeichen des 125. Geburtstags von Schriftsteller Carl Zuckmayer. HENNDORF. Unter dem Motto "Erinnerungen an einen großen Dichter" wurden anlässlich des 125. Geburtstags von Carl Zuckmayer heuer mehrere kulturelle Aktivitäten organisiert. "Es ist für die Gemeinde Henndorf am Wallersee Freude und Verpflichtung, durch Unterstützung verschiedenster Veranstaltun­gen, in Zusammenarbeit mit dem Literaturhaus, der Bibliothek, des Kulturvereins, der Schule, bekannten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Regisseur Florian Eisner, Evelyn Laabmayr, Gerhard Moser.
6

Ortsreportage Henndorf
Theater lädt zur Uraufführung

Theaterverein Henndorf inszeniert ab 12. November "Der Wannenlift" von Obmann Christoph Mayer. HENNDORF. "Wir wollen die Besucher mit gut gespieltem Theater aus dem Alltag herausholen. Neben dem Humor sehen wir das als unsere Aufgabe. Am Schluss soll jeder den Saal verlassen und denken: Wow! Das war ein lustiger Abend", so Theater-Obmann Christoph Mayer, der in seinem ersten selbst verfassten Theaterstück "Der Wannenlift" die Seele der Beamtenschaft beleuchtet. Das Theaterstück beginnt mit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Henndorf hatte ursprünlich viele Schreibweisen.

Ortsreportage Henndorf
Daten und Fakten zu Henndorf

HENNDORF (schw). Mit den vorangegangenen variantenreichen Schreibweisen Eondorf, Hohindorf, Hohendorf wurde Henndorf erstmals von Hugbert von Bayern 725 nach Christus erwähnt und umfasst eine Gesamtfläche von 2.347 Hektar. Schon in der Bronzezeit ließen sich am Ufer des Wallersees keltische Fischer nieder. Auf diese soll die Bezeichnung "Walchensee", später "Wallersee" zurückgehen. Die Flachgauer Gemeinde wird vom Wallersee, dem Henndorfer Wald an der Großen Plaike und dem Zifanken begrenzt....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Fotos und Wortspiele finden sich auch in den Salzburg-Werken.
3

Weiblichkeit in der Kunst
"In Anbetracht der Schönheit"

In ihren Kunstwerken greift Josefine Frauenschuh aktuelle Themen auf und teilt Botschaften mit. OBERNDORF. "Die Weiblichkeit selbst und Frau zu sein ist ein Zukunftstrend. Frauen sind selbstbewusster und selbstbestimmter", erklärt Josefine Frauenschuh ihr bevorzugtes Thema, das sie in ihren Kunstwerken verarbeitet. Die Künstlerin erzählt mit ihren Werken Geschichten und verwendet dafür Fotografien und Ausschnitte aus Illustrierten. Auf diese Weise entstehen farbenfrohe Acryl-Mischtechniken und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Gerhard Füßl leitet die neue Formation "Flachgauer Bläserkonsort". | Foto: Flachgauer Bläserkonsort
Aktion 2

Flachgauer Bläserkonsort
Die Flachgauer blasen auf

Das Flachgauer Bläserkonsort konzertiert am 29. und 30. Oktober in den Kirchen von Mattsee und Straßwalchen. MATTSEE, STRASSWALCHEN. Mit Trompeten, Hörnern, Tuba, Posaunen und Pauke spielen 15 junge Musiker zusammen: das "Flachgauer Bläserkonsort". Sie widmen sich Musik aus der Renaissance-Zeit und haben dabei ihr Faible für sakrale Musik entdeckt. "Die Musik aus der Renaissance ist großartig, sie ist nicht kompliziert und gut verträglich", erklärt der künstlerische Leiter der Truppe, Gerhard...

Radiomuseum Grödig feiert 25-Jahr-Jubiläum Im Bild: Kustos Hans Martin Walchhofer mit Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn. | Foto: Land Salzburg/Neumayr
1

25-Jahre
Radiomuseum Grödig: Rundfunkgeschichte zum Hören und Anfassen

Das Grödiger Radiomuseum feiert sein 25jähriges Jubiläum. Es bietet Rundfunk-Geschichte zum Hören und Anfassen. GRÖDIG.  Zum 25-Jahr-Jubiläum gratulierte kürzlich Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn dem Radiomuseum Grödig. „Seit 25 Jahren können wir hier in die Welt der Rundfunkapparate eintauchen und die Entdeckung, Entwicklung und historische Exponate erleben und erhören“, so Schellhorn bei einem Besuch in der kleinen Welt des Äther am Fuße des Untersbergs. „Die Salzburger...

Verleihung des Salzburger Volkskulturpreises 2021 an das Projekt "Haunsberger Kräuterapotheke" (Hauptpreis) von der Landjugend Obertrum am See durch Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn Im Bild v.l.n.r.: Bernhard Strobl, Eva-Maria Bauer, Martin Strasser, Claudia Huber, Hannah Eder, Lisa Seidl und Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn. | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Probst
4

Volkskulturpreis
Landjugend Obertrum und Freilichtmuseum geehrt

Der Salzburger Volkskulturpreis ging dieses Jahr an die Landjugend Obertrum, das Freilichtmuseum und die Landjugend Unternberg-Thomatal. OBERTRUM. GROSSGMAIN.  Historische Traditionen zur Verwendung von Heilkräutern und zum Kohlebrennen sowie die Öffnung von Archiven des Freilichtmuseums waren die Erfolgsrezepte beim diesjährigen Salzburger Volkskulturpreis. Die Preis wurden letzte Woche bei einem Festakt im ORF Landesstudio in Salzburg-Nonntal offiziell überreicht. „Mehr denn je waren in den...

Novogenia Chef Daniel Wallerstorfer, Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Jessica Valland- Schreckenfuchs (MC Donalds), Fritz Poppmeier (Spar) | Foto: Gertraud Kleemayr
7

Ab 27. Oktober
PCR-Gurgeltest für zu Hause

Genau, regional und kostenlos / 54 Ausgabestationen im ganzen Bundesland Salzburg / 241 Abgabestationen EUGENDORF, SALZBURG. Ab 27. Oktober werden im ganzen Land Salzburg kostenlose PCR-Gurgeltests angeboten. „Diese Tests für zu Hause sind der höchste Standard. Damit können Infektionen, die ja häufig symptomlos verlaufen, entdeckt und damit die Ansteckung weiterer Personen unterbunden werden", erklärt Landeshauptmann Wilfried Haslauer und verweist auf die derzeit steigenden Infektionszahlen....

Die Bildungstage in Strobl vom 25. Oktober bis 04. November 2021 stehen im Zeichen der Bildung und Themenvielfalt.

 | Foto: SBW/Rido – stock.adobe.com

Jubiläum
Das Bildungswerk Strobl feiert das 50-jährige Bestehen

Das Salzburger Bildungswerk Strobl feiert sein 50-jähriges Bestehen und lädt zu den Bildungstagen vom 25. Oktober bis 04. November 2021 ein. Die Gäste erwartet ein vielfältiges Programm von Erich Kästner bis zu Internet-Kriminalität. STROBL. Zum Anlass des 50. Geburtstags des Salzburger Bildungswerks Strobl finden vom 25. Oktober bis zum 04. November 2021 Bildungstage in Strobl statt. Dabei treffen Kindergeschichten, Informationen zu Internet-Kriminalität, EU-Politik, Photovoltaik-Tipps und ein...

Dog Eddy´`s Dogs: Schwarzer Humor im Dixieland-Sound.
4

Dixieland Musik
Neues von der Band Doc Eddys Dogs

Die Dixieland-Band Doc Eddys Dogs präsentiert am 26. Oktober im Stadtsaal Matthighofen zwei CD`s. FLACHGAU. Ausnahme-Musiker und Klarinettist Herbert Berger sorgte für die speziellen Arrangements und Produzent Edgar Pelz mit seinen Doc Eddys Dogs Andreas Herzegowsky (Trompete), Thomas Höger (Posaune), Charly Müller (Bass), Milo Popovic (Banjo), Andreas Hölzl (Schlagzeug) sowie Tanja Mazurek als Chor bei dem Song "Guter Mond" für die Titel der neuen CD "Alles menschlich". Nach dem ersten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Anzeige
1

Erfolgreich Abnehmen
Stoffwechselanalyse-Aktion bei easylife!

Abnehmen ist für die meisten mit viel Hunger und Frust, aber wenig Erfolg verbunden. Das ist typisch, wenn der Stoffwechsel nicht mehr produktiv arbeitet. Wer wissen möchte, wie es um die Leistung der eigenen Verbrennung steht, kann diese bis 19. November 2021 zum Aktionspreis bei easylife überprüfen lassen und wertvolle Erkenntnisse gewinnen. Klassische Diäten sind kontraproduktiv, weil sie den Stoffwechsel außen vor lassen und schädigen. „Nimm nicht mehr Kalorien auf, als du verbrennen...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.