Dachboden wird zur Spielwiese

- Luca, Melanie, Jakob, Olivia und Gruppenleiterin Carola Winkler fühlen sich in den neuen Innenräumen sichtlich wohl.
- hochgeladen von Jorrit Rheinfrank
Der Hort in Anif rüstet auf. Der Dachboden wurde ausgebaut und kinderfreundlich eingerichtet.
ANIF (jrh). "Da würde ich mir wünschen, wieder Kind zu sein", scherzt Bürgermeisterin Gabriella Gehmacher während der Besichtigung der neuen Räumlichkeiten. Die Gemeinde Anif investierte rund 400.000 Euro in die Umbauarbeiten für den Hort. Diese waren nötig, da seit September eine dritte Gruppe hinzugekommen ist. "Der Bedarf an nachmittäglicher Kinderbetreuung in unserer Gemeinde steigt stetig. Heuer sind acht Kinder neu für den Hort angemeldet worden", erzählt Gehmacher.
Mehr Licht dank Gauben
Das Architekten-Team Gerhart Labacher und Klaus Bidner schaffte durch eine Anreihung von Dachgauben mehr Platz für die Kinder. "Die Eltern waren erstaunt über die Größe der neuen Räume", bestätigt Hortleiterin Natalie Neumayr. "Darüber hinaus durchfluten die vielen Fenster die Innenräume mit Licht und sorgen so für freundliche Innenräume", erklärt Labacher beim Rundgang. "Das ist übrigens auch mein persönliches Highlight", fügt die Bürgermeisterin hinzu.
Raum für das Personal
Auch die Mitarbeiter des Hortes sind begeistert. "Beim Ausbau des Dachbodens sowie bei der Einrichtung wurden die Bedürfnisse der Kinder berücksichtigt", findet etwa Gruppenleiterin Carola Winkler. Die 24-jährige Pädagogin freut sich aber auch über den neuen Arbeitsraum: "Der Rückzugsraum für das Personal eignet sich sehr gut, um sich in Ruhe vorbereiten zu können." Bürgermeisterin Gabriella Gehmacher sieht dies ähnlich positiv und resümiert nach der Besichtigung: "Die großzügigen Räume bieten eine wunderbare Lern- und Spiel-Atmosphäre für die Kinder."
Tag der offenen Tür
Wer sich von den neuen Räumlichkeiten selbst überzeugen möchte, kann das diesen Freitag (17.11) zwischen 16 und 18 Uhr tun. Der Schülerhort Anif lädt nämlich alle Interessierten zum "Tag der offenen Tür" ein.
____________________________________________________________________________________
DU möchtest täglich über aktuelle Stories informiert werden? Melde Dich zum kostenlosen "Whats-App“-Nachrichtendienst der Bezirksblätter Salzburg an! Alle Infos dazu gibt's hier: meinbezirk.at/1964081.
ACHTUNG: Erst nach erfolgreich übermittelter Start-Nachricht ist der Dienst aktiv!





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.