Salzburgring
Feierliche Angelobung der Polizei und Motorradtag
Am Salzburgring im Flachgau fand heute, 10. September, fand die Angelobung zahlreicher neuer PolizistInnen statt, außerdem wurden die Lehrgangsabschlüsse feierlich begangen.
KOPPL/PLAINFELD. In Anwesenheit des Bundesministers für Inneres Gerhard Karner, der Bundesministerin für EU und Verfassung, Karoline Edtstadler sowie des Landespolizeidirektors Bernhard Rausch fand ein feierlicher Tag im Namen der Polizei statt. Die Angelobung von drei Polizei-Grundausbildungslehrgängen (86 PolizistInnen) und der feierliche Lehrgangsabschluss zweier Polizei-Grundausbildungslehrgänge (52 PolizistInnen) wurde mit einer anschließenden technischen Übungsvorführung der Alpinen Einsatzgruppe der Salzburger Polizei abgeschlossen.
Auf dem Gelände des Salzburgrings hatten sich über 100 Motorradpolizisten aus 16 Nationen zum diesjährigen Motorradtag der LPD Salzburg angemeldet. Italien, die Slowakei, Deutschland um nur einige zu nennen. Neben Technik- und Handling Übungen geht es hierbei ebenso um den internationalen Erfahrungsaustausch.
Karner: "Keine Übernahmen aus Deutschland"
Innenminister Karner ging unter anderen Themen auch auf den aktuellen Disput mit Deutschland ein. Wenn Deutschland Migranten nach Österreich ausweise, werde man diese nicht aufnehmen. Es gäbe laut Karner hier auch rechtlich keinen Spielraum. Der Innenminister habe den Bundespolizeidirektor angewiesen, keine Übernahmen zu gestatten.
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.