Behörde will PCR-Test
Verdacht auf Virus-Mutation in zwei Kindergärten

Das mutierte Virus ist vermutlich in einem Flachgauer und einem Pongauer Kindergarten angekommen. | Foto: Land Salzburg
  • Das mutierte Virus ist vermutlich in einem Flachgauer und einem Pongauer Kindergarten angekommen.
  • Foto: Land Salzburg
  • hochgeladen von Gertraud Kleemayr

In zwei Salzburger Kindergärten gibt es den Verdacht auf Corona-Virus-Mutation. Einer davon ist im Pongau, der andere im Flachgau.

FLACHGAU, PONGAU.  In einem Kindergarten im Flachgau und einem im Pongau besteht der Verdacht auf die britische beziehungsweise südafrikanische Variante des Corona-Virus. Betroffen sind zwei betreute Kinder. Vorsorglich und in Absprache mit den Betreuungseinrichtungen bitten die Gesundheitsbehörden nun die Eltern und die Kinder, einen freiwilligen PCR-Test zu absolvieren. „Wir wissen mittlerweile, dass diese Virus-Mutationen deutlich ansteckender sind, möchten so vorsorglich und rechtzeitig einen Überblick erhalten und gleichzeitig weitere Infektionen bestmöglich eingrenzen“, sagt Landessanitätsdirektorin Petra Juhasz.

Versuch die Infektion einzugrenzen

Die betroffenen Eltern werden von den Behörden informiert und mit ihren Kindern zum freiwilligen PCR-Test eingeladen. Die Landessanitätsdirektorin bittet um rege Teilnahme. „Wir machen das, um die Infektionen einzugrenzen und gleichzeitig mehr Informationen über die mögliche Ausbreitung der neuen Virus-Mutationen sammeln zu können. Wir testen auch die Eltern, weil das bei Kleinkindern sehr schwierig umzusetzen ist“, sagt Petra Juhasz und ergänzt: „Noch sind es Verdachtsfälle, die Bestätigung mittels Ganzgenom Sequenzierung steht noch aus. Wir wollen aber auf jeden Fall schon jetzt auf Nummer sicher gehen.“

Vorsorgliche Maßnahmen der Gesundheitsbehörde

Die Gesundheitsbehörden der jeweiligen Bezirkshauptmannschaften haben alle Sicherheitsmaßnahmen sofort ergriffen. Die weitere Vorgehensweise wird nach Vorliegen der Ergebnisse festgelegt. Die PCR-Tests werden in einem Salzburger Labor auf die Virus-Mutationen voruntersucht. Elternbeiträge werden aktuell nicht eingehoben, wenn die Kinder zu Hause bleiben müssen.
Das könnte Sie auch interessieren....

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.