Österreichs Karateka weiterhin auf internationalem Erfolgskurs

26Bilder

Vergangenes Wochenende fanden am 06.05- und 07.05.2023 das 29. internationale Nachwuchsturnier (IKT) und der 8. Kawasoe shihan Memorial Cup (KMC) in Straßwalchen statt. Delegationen aus der Schweiz, Deutschland und Österreich demonstrierten dabei im Stil des traditionellen Shotokan Karate-Do ihr Können und sorgten somit für Aufregung und Spannung unter den Zuschauern. Die Karateka des SKIAF Salzburger Landesverband stachen aus den über zahlreichen Startern ganz besonders heraus.

Den Auftakt der beiden Meisterschaftstagen bildete das IKT, indem sich über 100 Spitzenkarateka bis inklusive Braungurt aus der Schweiz, Deutschland und Österreich in Kata- (Form) und Kumite- (Freikampf) bzw. den Team Bewerben duellierten.
Gleich zu Beginn der Wettkämpfe setzte sich Emilia Thauerer vom Dojo Gogyogen Straßwalchen gegen ihre Kontrahentinnen auf Platz Drei in der Kategorie Kata Einzel Mädchen durch. Ihr Vereinskollege Markus Klampfer konnte sich bei den Knaben nach dem Zweitplatzierten Anton Findenig (Dojo Bushido Henndorf) ebenfalls die Bronzemedaille ergattern. In beiden Kata Bewerben der Herren konnten sich die Karateka des Landesverbands Salzburg gleich vier Stockerlplätze erobern. Johannes Ulmer (Henndorf) gelang es sich den ersten Platz zu erkämpfen, gefolgt von seinem Mitstreiter Kristóf Málik (ebenfalls Henndorf). Bei den Violett- und Braungurt erreichte Daniel Jovic die Silbermedaille und Philip Jessner (beide Henndorf) die Bronzemedaille. In der dazugehörigen Kumite Kategorie holte sich Daniel Jovic ebenfalls die Silbermedaille. Auch in den Kata Bewerben der Damen glänzten die Karateka aus Salzburg: hier holte sich Larissa Reisinger (Henndorf) die Goldmedaille, gefolgt von Marlene Klampfer (Straßwalchen) auf dem zweiten und Gertraud Gschaider-Grössinger (Henndorf) auf dem dritten Platz. Nicht nur in den Kata Einzel, sondern auch in den Kata Team Bewerben gelang es dem Landesverband mit der Henndorfer Mannschaft bestehend aus Philip Jessner, Daniel Jovic und Larissa Reisinger den Sieg zu erlangen.

Nationalteam komplettiert beim KMC die Leistungen von Vortag

Am zweiten Turniertag wurde der KMC ausgetragen, an dem ausschließlich die Nationalteammitglieder der einzelnen Länder antreten durften. Die Teilnehmenden Braun- und Schwarzgurt sorgten für spannende Kämpfe auf höchstem Niveau. Vera Paar (Henndorf) ging als Siegerin in ihrem Kata-, als auch Kumite Einzel Bewerb hervor. In dem Kata Team Bewerb gelang es ihr zusammen mit ihren Teamkolleginnen Bojanic (Linz) und Flac (Ried) den dritten Platz zu ergattern. Luca Brodinger (Straßwalchen) und seinem Team bestehend aus Luger (Braunau) und Schnitzinger (St. Georgen) konnten vor ihren österreichischen Kolleginnen die Silbermedaille erlangen. Den Abschluss der beiden Turniertage bildete der Kumite Team Bewerb, in dem sich die Damen und Herren des österreichischen Nationalteams darunter auch Vera Paar und Luca Brodinger, gemeinsam durch Vertrauen, Teamgeist und Zusammenhalt den Weg zur Bronzemedaille erkämpfen konnten.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.