Familienfreundliche Arbeitswelt
Palfinger investiert in die Zukunft

- Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu fördern, ist ein wichtiges Ziel von Palfinger.
- Foto: Palfinger
- hochgeladen von Simon Haslauer
Familienfreundlichkeit als Erfolgsfaktor: Palfinger wurde als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert und will sein Angebot weiter ausbauen.
BERGHEIM. Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, Kinderbetreuung in den Ferien oder Altersteilzeit und Pflegekarenz: Das Bergheimer Unternehmen Palfinger setzt bereits einige Maßnahmen um, die Familien eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie ermöglichen.
Mit der kürzlich erfolgten Zertifizierung "berufundfamile" verpflichtet sich Palfinger darüber hinaus dazu, die bestehenden Maßnahmen zu bündeln und strategisch auszubauen.
"In den kommenden drei Jahren wird PALFINGER das Angebot in definierten Handlungsfeldern erweitern: Kinderbetreuung im Alter von 0-3 Jahren, Information und Kommunikation, Wissensaufbau und Karenzmanagement sowie Elternschaft und Berufsrückkehr", erklärt eine Unternehmenssprecherin
Die entsprechenden Maßnahmen dafür wurden in Workshops mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus allen österreichischen Standorten erarbeitet.

- Palfinger erhält die Zertifizierung „berufundfamilie“: Claudia Eigenherr-Tschugmell, Head of Global Health Management & Projektverantwortliche, nahm die Auszeichnung in Wien von Bernadett Humer, MSc, Sektionschefin für Familie und Jugend im Bundeskanzleramt, entgegen (v.l.n.r.).
- Foto: Palfinger
- hochgeladen von Simon Haslauer
Palfinger hat ambitionierte Pläne
Laut Maria Koller, der Chief Human Resources Officer (CHRO) bei Palfinger, sieht sich das Unternehmen in der Verantwortung, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in allen Lebensphasen aktiv zu unterstützen. Besonders die Rückkehr und der Wiedereinstieg von Frauen nach der Familienzeit liege Palfinger am Herzen.
"Mit unseren zahlreichen bereits etablierten familienfreundlichen Angeboten setzen wir ein klares Zeichen für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Arbeitswelt. Der Erhalt des Zertifikats bestätigt unseren Weg dorthin", betont Koller
Ein besonderes Handlungsfeld hat Palfinger zudem in der Betreuung von Kleinkindern erkannt.
"Besonders die Betreuung von Kleinkindern stellt Familien vor eine große Herausforderung. Gleichzeitig ist sie die essenzielle Grundlage für berufliche Chancengleichheit von Müttern und Vätern. Daher wollen wir darauf in den nächsten Jahren ein besonderes Augenmerk richten", betont Claudia Eigenherr-Tschugmell, Head of Global Health Management.
Das könnte dich außerdem interessieren:
Mehr Berichterstattung aus dem Flachgau findest du hier.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.