Aktuelle Meldungen der Polizei

Foto: Fotolia/Gina Sanders

FREISTADT. Ein bislang unbekannter Täter brach in einen Würstlstand ein. Aus einem versperrten Schrank entwendete er das gesamte Wechselgeld. Die Höhe des entstandenen Sachschadens und des gestohlenen Bargeldes ist derzeit noch unbekannt.

LIEBENAU. Ein 28-jähriger Pkw-Fahrer geriet in einer Kurve ins Schleudern und prallte gegen ein entgegenkommendes Fahrschulauto. Der Unfall forderte insgesamt drei Verletzte.

NEUMARKT.
Ein Arbeiter verletzte sich in einem Betrieb durch eine Blechtafel am Unterarm. Er hatte beim Vorbeigehen eine Blechkante gestreift und schnitt sich dabei in den Unterarm. Dar Mann wurde ins LKH Freistadt eingeliefert und dort ambulant behandelt.

NEUMARKT
. Eine Kollision zweier Pkw auf der B 125 in Matzelsdorf forderte einen Verletzten. Der Unfallverursacher dürfte aufgrund von gesundheitlichen Problemen auf die Gegenfahrbahn gekommen sein.

PREGARTEN. Bei einer tätlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Schwestern fiel ein am Herd stehender Topf mit heißem Wasser zu Boden. Dadurch erlitt die ältere Frau leichte Verbrühungen am Fuß. Gegen ihre jüngere Schwester wurde ein Betretungsverbot erlassen.

PREGARTEN. Bisher Unbekannte beschädigten zwischen 19. und 21. Jänner am Bahnhof Pregarten die Inneneinrichtung. Dabei wurden die Türen derart demoliert, dass sie erneuert werden müssen. Die Lampen in den WC-Anlagen wurden ebenfalls zerstört. Die Räumlichkeiten müssen durch die Verunstaltungen neu ausgemalt werden. Der Schaden beträgt etwa 3.000 Euro. Die Polizeiinspektion Pregarten bittet unter 059133 / 4306 um zweckdienliche Hinweise.

RAINBACH. Bislang unbekannte Täter entwendeten beide Kennzeichen eines Pkw, der auf dem Parkplatz der Neuen Mittelschule abgestellt war.

UNTERWEITERSDORF. Eine Pkw-Lenkerin kam in einer langgezogenen Linkskurve vermutlich infolge von Blitzeis von der Straße ab, überfuhr mehrere Leitpflöcke und touchierte einen Strommasten. Der Wagen kam 50 Meter von der Fahrbahn entfernt in der schneebedeckten, abfallenden Wiese zum Stillstand. Die Lenkerin und ihre mitfahrende Tochter (17) wurden dabei unbestimmten Grades verletzt und mit der Rettung des Roten Kreuzes in den Med-Campus III gebracht.

Anzeige
1:07
1:07

WKOÖ Maklertipp
Entspannt mit Versicherungsschutz: Urlaub, aber sicher!

Egal, ob Sie Ihren Urlaub in den Bergen, am Meer oder einfach nur zu Hause genießen – damit Sie auf der sicheren Seite sind, sollte ein professioneller Versicherungsschutz Ihr ständiger Begleiter sein. Private Unfallversicherung schützt umfassend Am wichtigsten dabei ist die Absicherung im Falle von Unfall oder Krankheit, inklusive Kosten für ambulante und stationäre Behandlung, Bergungskosten und Rückholung. Bitte verlassen Sie sich dabei nicht auf die Kreditkarte. Zwar inkludieren viele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.