Polizei-News
Einbrüche in Wartberg, Pregarten und Leopoldschlag

- Foto: Symbolbild: PantherMedia / roboriginal
- hochgeladen von MeinBezirk Freistadt
TRAGWEIN. Ein 27-jähriger Pkw-Lenker fuhr am 13. November, 07.45 Uhr, auf der Aisttal Bezirksstraße (L 1415) kommend aus Pregarten in Fahrtrichtung Schwertberg. In der dortigen 70-Stundenkilometer-Beschränkung kam dieser aus unbekannter Ursache auf der regennassen Fahrbahn ins Schleudern und geriet auf die Gegenfahrbahn. Auf der Höhe eines Hauses touchierte der BMW zwei dort zum Parken abgestellte Fahrzeuge. Alle Fahrzeuge wurden erheblich beschädigt.
Arbeitsunfall in Tragwein
Am 14. November, 12.10 Uhr, wurde in Tragwein von einem 47-jährigen Kranführer ein Bockgerüst mit dem Kran gehoben um es andernorts wieder aufstellen zu können. Da sich das Konstrukt aufgrund des starken Windes in der Luft drehte, stieg ein 32-jähriger Arbeiter auf eine an die Schalung gelehnte Leiter um das Bockgerüst in die richtige Position justieren zu können. Dabei löste sich zunächst einer der auf den Eisenböcken abgelegten Holzpfosten und versetzte die gesamte Ladung in ein Ungleichgewicht. In Folge dessen fielen alle fünf Pfosten in die Baugrube. Dabei traf zumindest einer auch die Leiter auf der der Arbeiter stand, sodass dieser rücklings rund 1.5 Meter auf die Betonplatte stürzte. Bei dem Unfall zog er sich zumindest eine Verletzung der rechten Schulter zu. Weiters war ihm ein selbstständiger Aufstieg aus der Baugrube nicht möglich, weshalb durch die FF Tragwein mittels Bergetrage und unter Zuhilfenahme des Baukrans die Bergung des Verunfallten durchgeführt wurde. Das Rote Kreuz brachte den Verletzten ins Unfallkrankenhaus Linz.
Einbruch im ASZ Leopoldschlag
Ein unbekannter Täter brach am 14. November, in der Zeit zwischen 17 und 7 Uhr mittels Gewalt- beziehungsweise Kraftanwendung ein geschlossenes Außenfenster des Altstoffsammelzentrums (ASZ) in Leopoldschlag auf. Eine versperrte Innentür zum Sozialraum des Gebäudes wurde ebenfalls aufgebrochen. Die Räumlichkeiten wurden offensichtlich durchsucht. Eine Uhr, welche von den Mitarbeitern des ASZ einmal aus dem Abfall entnommen wurde (angeblicher Wert rund 40 Euro), wurde bei dem Einbruch gestohlen. Es entstand verhältnismäßig hoher Sachschaden.
Einbruch in Pregarten
Am 15. November, um 18.52 Uhr, zeigte eine 37-jährige Hausbesitzerin aus der Ortschaft Grünbichl in Pregarten einen Einbruchsdiebstahl in ihrem Einfamilienhaus an. Die Hausbesitzerin und ihr 37-jähriger Mitbewohner befanden sich zum Tatzeitpunkt (zwischen 17 und 18.50 Uhr) bei den Nachbarn im Nebenhaus. Eine Fahndung nach den Tätern im Objekt und im Nahbereich verlief negativ. Die Spurensicherung am Tatort wurde durchgeführt. Das Einfamilienhaus wurde total verwüstet und durchsucht, dabei dürfte laut Angaben der Opfer Bargeld gestohlen worden sein. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist derzeit noch unbekannt. Es gibt aktuell keine Hinweise auf eine Täterschaft.
Einbruch in Wartberg
Unbekannte Täter verschafften sich am 17. November, in der Zeit zwischen 17.15 und 22.05 Uhr, durch das Aufbrechen eines Badezimmerfensters Zugang zu einem Einfamilienhaus in der Ortschaft Frensdorf in Wartberg und stahlen dabei Wertgegenstände, Bargeld und Faustfeuerwaffen. Die Höhe des Schadens ist noch unbekannt. Die Spuren wurden gesichert. Derzeit gibt es noch keine Hinweise auf die Täter.
Münzdiebstahl in Freistadt
Am 18. November, zwischen 8 und 12 Uhr, fand in einem Hotel in Freistadt ein offiziell ausgeschriebener Münzsammelmarkt statt. Als um 12 Uhr der Markt beendet war, packte ein 67-jähriger Aussteller seine Münzen in insgesamt drei Koffer, und stellte diese neben sich ab. Er aß mit seinen Münzsammler-Kollegen noch zu Mittag. Als er gegen 13.30 Uhr die Gaststube verlassen wollte, fiel ihm auf, dass der Koffer mit den wertvollsten Münzen (Gold und Silbermünzen) mit erheblichen Sammlerwert verschwunden war. Der Diebstahl geschah unbemerkt vom Opfer und seinen Münzsammel-Kollegen. Die Schadenhöhe ist noch nicht bekannt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.