Hospizbewegung Freistadt
Generalversammlung mit Imagefilm-Präsentation

- Das Vorstandsteam von links nach rechts: Johann Holzmann, Kurt Mehrwald, Aloisia Denkmayr, Hans Peter Zierl, Obmann Bernhard Klein, Theodora Eichinger, Marion Würzl, Gerlinde Tucho
- Foto: Gerlinde Tucho
- hochgeladen von Jennifer Wiesmüller
Die Hospizbewegung Freistadt hielt kürzlich ihre Generalversammlung ab. Im Rahmen des Treffens wurde der von Roman Gutenthaler gedrehte Imagefilm "Hospizbewegung Freistadt" präsentiert.
FREISTADT. Bei der Generalversammlung im Cafe Hubertus bedankte sich Obmann Bernhard Klein bei allen beruflichen und ehrenamtlichen Mitarbeitern der Hospizbewegung Bezirk Freistadt für den enormen Einsatz während der erschwerten Arbeitsbedingungen in der Pandemiezeit. Mediziner Peter Wienerroither sprach sehr ausführlich und praxisnah über Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht. Höhepunkt war anschließend die Vorführung des Imagefilms „Hospizbewegung Freistadt“ - Roman Gutenthaler drehte den sehr berührenden Film über die Hospiz- und Palliativarbeit im Bezirk. Von der Hospizbewegung wird Lebensbegleitung in schwierigen Zeiten angeboten. Die wertvolle Arbeit wird von einem Hospizteam von ehrenamtlichen Mitarbeitern und von einem Palliativteam mit hauptamtlichen Mitarbeitern geleistet. Die Inanspruchnahme dieser Dienste ist kostenfrei, weshalb Spenden für den laufenden Betrieb sehr willkommen sind. Derzeit gibt es für die hilfreichen Dienste des Hospizteams keine Wartezeit. Das Palliativteam ist im Rahmen einer Rufbereitschaft täglich von 7 Uhr bis 22 Uhr erreichbar. Mit der Hospizbewegung Freistadt kann per E-Mail an: einsatz@hospizfreistadt.at Kontakt aufgenommen werden.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.