Hilfsaktionen im Bezirk
Menschen rücken näher zusammen

Im gesamten Gailtal werden Hilfeleistungen wie Nachbarschaftshilfe in dieser Ausnahmesituation angeboten. | Foto: Pixabay/Pixabay/sabinevanerp

Zusammenhalt und gegenseitige Hilfe werden in Zeiten der Corona-Krise im Bezirk großgeschrieben.

GAILTAL. Gerade in Ausnahmesituationen, wie es derzeit im ganzen Land der Fall ist, rücken die Menschen näher zusammen, leisten Nachbarschaftshilfen und unterstützen, wo sie nur können.

Zustellung

Die Stadtgemeinde Hermagor-Pressegger See hat in Anbetracht der derzeitigen Situation einige Vorkehrungen getroffen. Vorweg möchte sich Bürgermeister Siegfried Ronacher für die vorbildliche Disziplin der Bürger der Wulfeniastadt bedanken: "Als Bürgermeister darf ich Ihnen mitteilen, dass bis dato noch kein positiver Krankheitsfall im Bezirk beziehungsweise in unserer Stadtgemeinde aufgetreten ist. Trotzdem müssen Maßnahmen getroffen werden, um unsere Bevölkerung, vor allem aber ältere Menschen und bereits gesundheitlich beeinträchtigte Personen, zu schützen."
Daher wurde ein durchgehender Journaldienst unter der Telefonnummer 04282/2333 eingerichtet, dieser ist rund um die Uhr erreichbar. Im Zeitraum von 8 bis 12 Uhr können ältere und gefährdete Personen unter der angegebenen Telefonnummer Lebensmittel und Medikamente bestellen. Diese werden von Mitarbeitern des Bauhofes oder Privatpersonen zugestellt. "Ich möchte mich auch bei den zahlreichen Einzelpersonen bedanken, die sich angeboten haben, die Zustellung zu übernehmen. Und auch bei den Vereinen und Serviceclubs, die sich gemeldet haben ebenfalls bei dieser Hilfsaktion mitzuwirken und Gutes zu tun", erwähnt er weiter.

Verderbliche Lebensmittel

Das Alpenhotel Plattner am Nassfeld startete am vergangenen Samstag einen Aufruf in den sozialen Medien. Aufgrund der derzeitigen Situation musste das Hotel seinen Betrieb am Samstag einstellen. Jedoch gab es noch kostbare Lebensmittel wie Salat, Obst und Gemüse, welches zu schade zum Wegschmeißen war. Stadtrat Hannes Burgstaller (ÖVP) hat daraufhin die Initiative ergriffen und seine Hilfe angeboten. "Ich habe daraufhin einige Leute kontaktiert, die sich dann umgehört haben, wer denn die Lebensmittel benötigen kann. Diese wurden dann an ältere und nicht so mobile Menschen verteilt. An der Aktion haben auch die Wasserrettung Hermagor, Vizebürgermeister Leopold Astner und Stadträtin Irmgard Hartlieb mitgeholfen.

Nachbarschaftshilfe

Auch die Gemeinde Bad Bleiberg appelliert an ihre Gemeindebürger. Bürgermeister Christian Hecher rief die Bürger zur Nachbachbarschaftshilfe auf. "Ich möchte die Gemeindebürger und Gemeinderäte auffordern, im Umkreis ihrer Nachbarschaft, hilfsbedürftige und ältere Menschen zu unterstützen, falls diese Einkaufe nicht selber erledigen können oder sonstige Hilfestellungen benötigen", heißt es in einem Informationsschreiben, das auf der Gemeinde-Homepage und in den sozialen Medien veröffentlicht sowie in Papierform im Gemeindegebiet verteilt (Spar, Gasthäuser, Trafik, usw.) wurde. Weiters steht die Marktgemeinde Bad Bleiberg unter der Telefonnummer 04244/2211 unterstützend zur Seite. "Wir koordinieren gerne die entsprechenden Hilfeleistungen und Notwendigkeiten", erwähnt er weiter.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.