Gmünd: ÖVP stellt Bürgermeister, Beer muss gehen

Sie gestalten ab nun Gmünd: Stadtrat Benjamin Zeilinger (FPÖ), Bürgermeisterin Helga Rosenmayer (ÖVP) und Vizebürgermeister Hubert Hauer (AfG).
  • Sie gestalten ab nun Gmünd: Stadtrat Benjamin Zeilinger (FPÖ), Bürgermeisterin Helga Rosenmayer (ÖVP) und Vizebürgermeister Hubert Hauer (AfG).
  • hochgeladen von Eva Jungmann

GMÜND (eju). Nun ist es offiziell. Das Ende einer roten Hochburg ist besiegelt. Die ÖVP löst zum ersten Mal seit dem 2. Weltkrieg die SPÖ auf dem Gmünder Bürgermeistersessel ab. Möglich wurde das zuvor unmöglich Geglaubte durch das schlechte Wahlergebnis der SPÖ am 25. Jänner.

Beer & SPÖ büßte Absolute ein

Sie büßte unter Bgm. Andreas Beer ein Mandat und damit die absolute Mehrheit ein. Um die Stadt regieren zu können, war eine Zusammenarbeit zumindest zweier oder dreier Fraktionen nötig. Diese präsentierte sich am 18. Februar offiziell in Form einer Dreier-Zusammenarbeit von Volkspartei, Liste Aktiv für Gmünd und FPÖ.

ÖVP stellt Bürgermeisterin

Helga Rosenmayer wird die künftige Bürgermeisterin sein. Als Vizebürgermeister wird der bisherige SP-Finanzstadtrat Hubert Hauer fungieren. Hauer wird auch weiterhin der Finanzreferent der Stadt sein. Benjamin Zeilinger, der neue Mann der FPÖ, wird als Stadtrat für die Agenden Sport, Liegenschaften und Fuhrpark zuständig sein. Das Medieninteresse an der Pressekonferenz war groß, sogar der ORF hatte ein Filmteam geschickt.

Ehrlichkeit ist oberstes Gebot

Die designierte Bürgermeisterin Helga Rosenmayer hielt eingangs fest, man wolle Gmünd künftig auf Augenhöhe miteinander arbeiten, sowohl innerhalb der Koalition, als auch mit der SPÖ. Diese wolle man selbstverständlich zur Mitarbeit einladen, konstruktive Arbeit für Gmünd sei das oberste Ziel. Die große Koalition unter SP-Führung sei nicht fortgesetzt worden, weil man sich in Gmünd breiter aufstellen wollte. Eine Fortführung hätte keinerlei positive Veränderung gebracht.
Rosenmayer: "Wir haben vereinbart, ehrlich zu einander zu sein, und die Parteipolitik hinten an zu stellen." Bei der Ressort-Aufteilung habe man danach getrachtet, diese an die jeweiligen Fähigkeiten der betreffenden Person zu koppeln.

SPÖ ins Boot holen

Rosenmayer räumte ein, dass eine mit nur einer Stimme abgesicherte Mehrheit natürlich heikel sei, aber: "Wir werden die SPÖ einladen, konstruktiv mit zu arbeiten. Wir haben alle das selbe Ziel. Ich glaube nicht dass die Ziele so entgegengesetzt sind, dass wir keinen Beschluss zustande bringen. Wenn doch, muss man noch einmal neu diskutieren."
Hubert Hauer als designierter Vizebürgermeister hielt zum Thema Finanzen fest: "Wir haben viele Jahre gut gewirtschaftet. Im vergangenen Jahr ist jedoch eine Tendenz eingerissen, wo Geld ohne Gemeinderatsbeschuss ausgegeben worden ist. Das geht so nicht und wird auch künftig nicht mehr passieren."

Hauer: SPÖ bot mir Alles!

Auf die Frage, weswegen er nicht mit der SPÖ koaliert habe, erklärte Hauer: "Man hat uns drei Wochen lang nicht einmal ignoriert. Am Montag (16. 2.) ist plötzlich das große Interesse entstanden, da war es zu spät." Man habe seitens der SPÖ sogar in letzter Sekunde noch versucht, ihn zurück zu holen: "Man hat mir alles angeboten, aber ich stehe zu meinem gegebenen Wort."

Zeilinger: Vizebürgermeister muss Erfahrung haben

Der 24-jährige Benjamin Zeilinger erklärte, weswegen er den Vizebürgermeister nicht für sich reklamiert hätte: "Ich bin noch jung als Mensch und jung in der Politik. Es wäre möglich gewesen, dieses Amt zu fordern. Ich habe das abgelehnt, weil diese Position Erfahrung erfordert. Hier geht es nicht um Gehalt oder Macht, egal ob als Person oder als Partei."

Zeilinger: SPÖ intransparent

Mit der SPÖ habe er keinesfalls koalieren wollen, weil: "Ich habe bei der SPÖ eine Intransparenz vermutet und auch wahrgenommen, die ich so nicht in Gmünd ausüben möchte."
Zur künftigen Zusammenarbeit mit der SPÖ hielt Rosenmayer fest: "Wir werden die SPÖ in den nächsten Tagen einladen, ich glaube, dass es zu einem guten Gespräch kommen wird. Viel Arbeit wartet, die braucht viele Hände und Köpfe."

Hauer: Konstruktive SPÖ-ler ins Boot holen

Zeilinger assistierte: "Mit der SPÖ ist in Gmünd ja viel Gutes passiert. Es gibt in der SPÖ viele gute Köpfe, die wir brauchen." Hubert Hauer vollendete: "Auch in der SPÖ gibt es besonnene Menschen. Wenn sich die ersten Wogen geglättet haben, werden wir die, die konstruktiv mitarbeiten wollen, ins Boot holen. Es muss auch im Interesse der SPÖ sein, dass sich die Stadt in den nächsten fünf Jahren gut weiter entwickelt."
Ein gemeinsames Arbeitsprogramm sei noch nicht erstellt worden, aber das werde ehebaldigst geschehen.

Politiker-Bezüge gesenkt

Als erstes Zeichen für einen neuen, anderen Stil beschloss die neue Koalition eine Neugestaltung der Politiker-Bezüge in Gmünd. Im Laufe der kommenden Periode sollen den Gmünder Bürgern und Steuerzahlern so 200.000 Euro eingespart werden, das sei bereits niedergeschrieben.
Der Stadtrat werde zwar vergrößert, allerdings werde in den eigenen Reihen gespart, so Rosenmayer. Benjamin Zeilinger schloss ab: "Das Signal, dass wir zuerst an uns selber sparen, ist gut, um zu zeigen, dass wir für die Bevölkerung etwas tun wollen."

Keine SP-Stellungnahme

Noch-Bürgermeister Andreas Beer war zu einer telefonischen Stellungnahme nicht zu erreichen. Die SPÖ schickte allerdings eine Presseaussendung.
Diese finden Sie hier:

Zur Sache: Verringerung der Bezüge:

Stadtrat: bisher 1.268 € nun 1.000 €
Gemeinderat: bisher 297 € nun 230 €
Prüfungsausschußobmann: bisher 650 € nun 500 €
Ortsvorsteher: bisher 473 € nun 230 €.

Reaktionen und weitere Zitate folgen im kommenden Bezirksblatt

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Christian Dogl und Kindergartenleiterin Silke Hartinger bei der Besichtigung der Baustelle. | Foto: Pilz
5

Waldenstein
Kindergarten-Zubau läuft auf Hochtouren

Beim NÖ Landeskindergarten in Waldenstein wird Platz für eine weitere Gruppe geschaffen. WALDENSTEIN. Nachdem im Vorjahr die Kinderbetreuungsoffensive des Landes NÖ im Landtag beschlossen wurde, hat auch die Gemeinde Waldenstein eine Bedarfserhebung in der Bevölkerung durchgeführt. Dabei wurde der Bedarf für eine weitere Kindergartengruppe festgestellt. Folgend fasste der Gemeinderat den Grundsatzbeschluss, den Kindergarten zu erweitern. Die Arbeiten dafür starteten noch 2023 und sind derzeit...

Anzeige
Dienstleister und Gemeindevertreter: Christian Eibel, Manfred Forster, Markus Lair, Adele Strondl, Christoph Hofstätter und Christoph Jindra (v.l.) | Foto: Barbara Wandl-Haider
4

Baureportage
Großdietmanns' Volksschule auf dem neuesten Stand

Für die Köpfe von Morgen auf den neuesten Stand. Die Volksschule der Marktgemeinde Großdietmanns wurde in den Sommerferien saniert. GROSSDIETMANNS. In den Sommerferien 2024 wurde das Untergeschoss des schon in die Jahre gekommenen Gebäudes generalsaniert und modernisiert. Die Sanitäranlagen, Installationen für Strom- und Wasser, sämtliche Böden und Beleuchtungskörper wurden erneuert und auf den heutigen Stand der Technik gebracht. Mehr Platz: Ein Stock kam dazu Die Aufstockung der Volksschule...

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.