Viele Gespräche geführt
Verteidigungsministerin Klaudia Tanner besucht den Bezirk Gmünd

- Wirtschaftskammer-Obfrau Doris Schreiber, Nationalrätin Martina Diesner-Wais, Bürgermeister Manfred Zeilinger, Verteidigungsministerin Klaudia Tanner, Bundesrätin Margit Göll, Bgm. a.D. Friedrich Ledermüller, geschäftsführende Gemeinderätin Sandra Preisinger, Gemeinderätin Luzia Mrass (v. l.).
- Foto: Volkspartei Niederösterreich
- hochgeladen von Katrin Pilz
Bundesministerin Klaudia Tanner besuchte gemeinsam mit Nationalrätin Martina Diesner-Wais und Bundesrätin Margit Göll die Gemeinden Waldenstein, Hoheneich und Weitra.
BEZIRK GMÜND. Die erste Station ihres Besuches im Bezirk Gmünd führte Klaudia Tanner nach Waldenstein zu einer gemütlichen Runde mit Senioren aus dem ganzen Bezirk. Bei Kaffee und Kuchen konnte mit der Ministerin über die Anliegen der Senioren gesprochen werden.

- Verteidigungsministerin Klaudia Tanner mit dem Vorstand der NÖ Senioren im Bezirk Gmünd beim Besuch in Waldenstein.
- Foto: Volkspartei Niederösterreich
- hochgeladen von Katrin Pilz
In Hoheneich besuchte Tanner das Café Vero am Marktplatz. Dort treffen sich Frauen- und Männerrunden mehrmals wöchentlich und sind froh über den Treffpunkt direkt in der Gemeinde.
"Es ist nicht mehr selbstverständlich, dass es ein Kaffeehaus oder ein Gasthaus in der Gemeinde gibt. Deshalb sind wir in Hoheneich sehr froh über das Café Vero, welches im Jahr 2017 eröffnet hat und sich binnen kürzester Zeit zu einem beliebten Treffpunkt entwickelt hat",
erzählte Bürgermeister Manfred Zeilinger.

- Wirtschaftskammer-Obfrau Doris Schreiber, Nationalrätin Martina Diesner-Wais, Bürgermeister Manfred Zeilinger, Verteidigungsministerin Klaudia Tanner, Bundesrätin Margit Göll, Bgm. a.D. Friedrich Ledermüller, geschäftsführende Gemeinderätin Sandra Preisinger, Gemeinderätin Luzia Mrass (v. l.).
- Foto: Volkspartei Niederösterreich
- hochgeladen von Katrin Pilz
In Weitra wurde im Rathskeller am Rathausplatz Station gemacht und Bürgermeister Patrick Layr begrüßte die Ministerin gemeinsam mit zahlreichen Bewohnern der Brau- und Garnisonsstadt. Als Garnisonsstandort sei man ganz besonders mit dem österreichischen Bundesheer verbunden und pflege eine gute Partnerschaft.
"Gemeinsam mit unserer Verteidigungsministerin Klaudia Tanner setze ich mich für die weitere Stärkung des Kasernenstandortes Weitra ein",
so Bürgermeister Patrick Layr. Beim Besuch in Weitra traf die Verteidigungsministerin auch Yvonne Möslinger vom Heeressportverein Weitra, die heuer ihren Staatsmeistertitel der Gewehrschützen zum dritten Mal verteidigen konnte.
"Es ist immer wieder schön, mit den Landsleuten ins Gespräch zu kommen und direkt zu erfahren, wo der Schuh drückt und welche Anliegen es in der Region gibt. Man sieht aber auch, dass unsere Funktionäre sowie unsere Bürgermeister tagtäglich ihr Bestes geben, um ihre Gemeinde und ihre Region weiterzuentwickeln und Tag für Tag ein Stück besser zu machen"
sagte Klaudia Tanner, die sich bei allen für ihren Einsatz für "unser schönes Land" bedankte.
Das könnte dich auch interessieren:





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.