Graz-Umgebung - Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

Foto: Ludwig Verlag

BUCH TIPP: Possnig – Südlich vom Ende der Welt
Grenzerfahrungen im arktischen Eis

Carmen Possnig aus Kärnten reiste für ein Jahr in das Herz der Antarktis. Im Auftrag der Europäischen Weltraumorganisation erforschte sie, wie es sich in extremen Wetterbedingungen lebt, überwinterte mit 12 anderen Wissenschaftlern in der Forschungsstation. "Südlich vom Ende der Welt" ist ein faszinierender Reisebericht der Ersatzastronautin über die atemberaubende Schönheit des extremen Kontinents, sowie über körperliche und psychische Belastungen. Verlag Ludwig, 304 Seiten, 22,70 € ISBN:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Einschätzung des eigenen Know-hows im Gelände ist eine weitere Basis für ein sicheres Bergerlebnis. | Foto: norbert-freudenthaler.com
Video 7

Bergsommer
Perfekt vorbereitet mit den Sicherheitstipps vom Alpenverein

Der Sommer lockt mit steigenden Temperaturen Bergbegeisterte erneut in große Höhen. Der Österreichische Alpenverein gibt wertvolle Tipps für einen sicheren Start in die Bergsaison und sensibilisiert für potenzielle Risiken. Eine gründliche Tourenplanung und die richtige Ausrüstung sind entscheidende Sicherheitsaspekte, die im Notfall lebensrettend sein können. STEIERMARK. Mit dem Anstieg der Temperaturen und dem Erwachen der Natur zieht es viele Menschen wieder in die Berge. Doch mit den ersten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Viel Spannendes für junge Besucherinnen und Besucher wartet auch im Sommer im Museum. | Foto: Universalmuseum Joanneum/J.J. Kucek
2

Ferienprogramm
Das Sommerprogramm des Universalmuseums Joanneum

Entdecken, Forschen, Spielen, Gestalten und den Sommer zum Abenteuer machen: Die 19 Museen des Universalmuseums Joanneum warten auch in diesem Jahr mit einem spannenden Ferienprogramm für junge Besucherinnen und Besucher auf. STEIERMARK. Die Sommerferien stehen vor der Tür – eine Zeit, die genutzt werden soll, um Spaß zu haben und neue Dinge zu entdecken. Gerade bei Schlechtwetter bieten sich die Grazer Museen wunderbar an. Hier lässt es sich eintauchen in eine Welt des Wissens und der...

  • Stmk
  • Graz
  • Josefine Steingräber
4

Erlebnisregion Graz bietet an
Neues Höhlenkulinarium in der Lurgrotte

Ein unterirdisches Vergnügen mit überirdischem Genuss. Ab 20. Juli ist die Lurgrotte Peggau auf ganz besonders schmackhafte Art und Weise zu erleben. Einmal im Monat begleitet ein Höhlenführer die Gäste und Küchenmeister sowie Weinsommelier Philipp Pirstinger servier erlesene kulinarische Köstlichkeiten mit passender Weinbegleitung. PEGGAU. Die Lurgrotte, ein Highlight unter den Höhlen Österreichs, zählt zu den wichtigsten und beliebtesten Ausflugszielen der Erlebnisregion Graz. Die größte...

Anzeige
Exklusive Wasserliegen warten im Außenbereich der Therme Nova | Foto: Nova
3

Therme Nova
Dort, wo der Sommer glücklich macht

Thermalvergnügen und warme Temperaturen schließen sich nicht aus, sondern können zum Wohlfühlgenuss eines stressfreien Sommers mit Urlaubsfeeling werden.  KÖFLACH. Egal, ob die Sonne scheint, ein warmer Sommerregen herunterprasselt oder sich die Sonne einmal nicht zeigt - das wohltuende Heil- und Thermalwasser wirkt entspannend auf Seele, Geist und Körper. Entspannend ist auch das Ankommen, denn in der Therme Nova in Köflach stehen die Liegen zum Wohlfühlen schon bereit. Kein Schleppen und...

Anzeige
Zwischen den Lipizzanerhengsten geht es nicht immer nur gemütlich zu. | Foto: Rene van Bakel
7

Erlebnisregion Graz
Von Stadt auf Land in 10 Minuten

Die Lipizzanerheimat hat großartige Ausflugsziele zu bieten. Gleichzeitig ist sie Teil der größeren Tourismusregion Graz, wo die Vielfalt an Erlebnismöglichkeiten noch um einiges größer ist. Hier eine Auswahl an beliebten Zielen, die nicht alle direkt in der Lipizzanerheimat liegen. Weitere finden Sie in unseren Außenspalten auf insgesamt 28 Seiten unseres Sonderthemas Lipizzanerheimat VOITSBERG/GRAZ. In der Erlebnisregion Graz verschwimmen die Bezirksgrenzen, denn ein Übelbacher fährt genauso...

Foto: © blanvalet

BUCH TIPP: Marc Elsberg – °C – Celsius
Kampf der Mächte um das Klima

Blackout-Autor Marc Elsbergs rasanter Thriller bietet gut recherchierte Fakten über Geoengineering und über die Auswirkungen des Klimawandels, diese werden mit einer fiktiven Handlung verknüpft. Der Roman startet mit schwarzen Flugobjekten über dem chinesischen Luftraum: Will China damit die Macht über das Weltklima an sich reißen? Ein spannendes und aus mehreren Perspektiven geschildertes Zukunftsszenario. Blanvalet Verlag, 608 Seiten, € 26,80 ISBN 978-3-7645-0633-9

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: © Styria/ Freudenberger

BUCH-TIPP: Werner Freudenberger - Am Tagliamento
Den letzten Wildfluss der Alpen entdecken

Der Tagliamento fließt in türkis-blau, unterbrochen von kleinen Inseln, durch Landschaften von den Alpen zur Adria. Werner Freudenberger zeigt uns seine persönlichen Eindrücke und gibt Tipps bezüglich Routen zum ehrfurchtgebietenden Fluss. Der Ratgeber beinhaltet 15 Ausflugsrouten mit Detailkarten, Wander-, Rad- und Einkehrtipps. Freudenbergers bisherige Aufgaben beinhalteten die Produktion von über 40 Fernsehdokumentationen zur Kultur und Natur des Alpen-Adria-Raums. Styria Verlag, 29 € ISBN...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Aufdrehen und genießen: die neue Snack-Innovation Kartoffel Jause von efko in drei schmackhaften Sorten. | Foto: efko
3 Aktion 8

Fotowettbewerb "Dein Jausenplatzerl"
Gewinne einen Jausen-Vorrat "efko Kartoffel Jause"

Mit der neuen Kartoffel Jause bringt efko eine herzhafte Produktinnovation auf den österreichischen Snack-Markt. Die neue Kartoffel Jause in drei geschmackvollen Sorten peppt jedes Jausenweckerl auf und ist als schnelle Mahlzeit für den kleinen Hunger zwischendurch überall zur Hand. Die efko Kartoffel Jause aus 100 Prozent österreichischen Kartoffeln im nachhaltigen 200-g-Glas ist ab dem Frühjahr 2023 im gut sortierten Lebensmittelhandel erhältlich. WIEN. Egal ob im Office, zu Hause, in der...

Anzeige
Am 9. September erlebt Köflach das Spektakel des Lipizzaneralmabtriebs. | Foto: Stadtgemeinde Köflach
2

Neuer Termin, neues Programm
Lipizzaneralmabtrieb mit viel Brauchtum

Der Lipizzaneralmabtrieb findet heuer bereits am Freitag, dem 9. September, in Köflach und Maria Lankowitz statt. Im Rahmen dieses weltweit einzigartiges Spektaktels organisiert die Stadtgemeinde Köflach ein sensationelles Rahmenprogramm mit einem großen Brauchtumsfest. KÖFLACH. Achtung, neuer Termin! Der Lipizzaneralmabtrieb findet heuer bereits am Samstag, dem 9. September statt. Schon traditionell werden wieder 40 Hengste von ihrer "Sommerfrische" auf der Stubalpe herunterziehen und auf...

Anzeige
Foto: Florence Stoiber
Aktion 2

„Bürohundetag“ am 23. Juni – wir verlosen 5 PURINA-Bürohundesets

Seit 20 Jahren macht sich PURINA für Hunde im Berufsalltag stark, sorgt für Aufklärungsarbeit und unterstützt mit der Initiative „Pets at Work“ bereits über 100 Unternehmen. Denn Hunde am Arbeitsplatz wirken sich nachweislich positiv auf den Arbeitsalltag aus und helfen bei der Reduktion von Stress. „Pets at Work“: Eine Initiative die jeden Tag zum „Bürohundetag“ machtWenn es am internationalen „Bürohundetag“ am 23. Juni wieder „Who let the dogs out?” heißt, will PURINA all jene Spürnasen sowie...

Anzeige
Foto: Blue Elephant
Aktion Video 4

Jetzt "Thai-Insider" werden und eine von fünfzig "Authentic Thai Boxen" inkl. Online-Kochkurs gewinnen!

Thai-Food-Lovers aufgepasst! Ihr wollt noch tiefer in die Vielfältigkeit der thailändischen Küche eintauchen und einen näheren Einblick aus der Sicht von echten Thai-Köchen erhalten? Dann haben haben wir ein tolles Gewinnpackage von Thai Select und Blue Elephant für euch! Das Gewinnspiel ist bereits abgelaufen aber hier gibt es das Live-Kochvideo für Alle zum Nachschauen: Gewinne eine von fünfzig "Authentic Thai Boxen" inkl. Online-Kochkurs!Das gemeinsame Kochen findet am 19.6.2023 um 17 Uhr...

Kasperl und seine Freunde kommen nach Kalsdorf | Foto: Edith Ertl
2

Kalsdorf bei Graz
Der Kasperl kommt

KALSDORF. Einmal im Monat kommt der Kasperl nach Kalsdorf und bringt neue Geschichten für die Kleinsten. Am 25. Mai sorgen er und seine Freunde um 15:00 Uhr auf der Seebühne im Sankt Anna Park für Spaß und Spannung. Bei Schlechtwetter besucht er die Kinder im Kulturkeller.

Orte, die Sand Strand und Meer bieten sind bei Steirerinnen und Steirern besonders beliebt gefolgt von Städtetrips.  | Foto: Flughafen Graz
3

Sommerflüge 2023
Diese Urlaubsziele erreichst du direkt von Graz

Ende März startete der Flughafen Graz mit seinem Sommerflugplan. 15 Feriendestinationen kann man direkt von Graz aus erreichen. Die Trends gehen heuer zu All-Inclusive-Urlauben und -  es wird tendenziell eher früh gebucht. STEIERMARK/FELDKIRCHEN BEI GRAZ. Nachdem das Reisen in den letzten Jahren aufgrund der Coronapandemie nur eingeschränkt möglich war, sei die Reisefreudigkeit bei den Steirerinnen und Steirern wieder hoch, heißt es auf Anfrage von MeinBezirk.at seitens des Flughafen Graz. Das...

Traumhafte Schneebedingungen am Gaberl. Daher wird die Saison an den Wochenenden verlängert. | Foto: TV Regon Graz - Mias Photoart
4

Early Bird-Skifahren
Gaberl verlängert die Skisaison an den Wochenenden

Am Sonntag, dem 12. März, beenden die Skilifte Gaberl den täglichen Liftbetrieb, aber aufgrund der hervorragenden Schneelage wird an den nächsten Wochenenden der Liftbetrieb aufrecht erhalten. Liftschluss ist dann jeweils um 14 Uhr. Wie lange hängt von Schneelage und Kundenfrequenz ab. MARIA LANKOWITZ. "Aufgrund der hervorragenden Schneeverhältnisse haben wir uns entschlossen, die Skisaison zu verlängert", jubelt Thomas Gauss von den Skiliften Gaberl über die herrliche Winterlandschaft auf der...

Noch nichts geplant am Samstag, dem 4. März? Dann ab in die Turnschuhe, denn es werden einige Führungen in der Steiermark organisiert. | Foto: Pixabay
2

Welttag der Fremdenführer
Steiermark mit Austria Guides erkunden

Zum Welttag der Fremdenführerinnen und Fremdenführer präsentieren sich die steirischen Austria Guides mit Führungen an verschiedenen Orten in Graz sowie in einigen steirischen Gemeinden. Die Teilnahme an allen Führungen ist kostenlos. STEIERMARK. Rund um den Welttag der Fremdenführerinnen und Fremdenführer finden in ganz Österreich Spezialführungen statt, bei denen die Austria Guides einem breiteren Publikum beweisen, wie Wissensvermittlung zum Erlebnis werden kann. Darum werden in der...

LH Christopher Drexler mit der Delegation des Tourismusverbandes Region Graz in Piber | Foto: Region Graz
4

Schlossfestspiele Piber
"Was Frauen wollen" noch bis zum 5. März

Bis Sonntag, 5. März, läuft noch die Komödie "Was Frauen wollen" der Schlossfestspiele Piber in den Prunkräumen. Bei der Premiere überzeugten sich auch LH Christopher Drexler und zahlreiche Ehrengäste von den Schauspielkünsten von Agnes Redl, Bernd Sracnik, Olivia Pflegerl und Tamara Belic. KÖFLACH. Bereits im Vorjahr waren die Reaktionen auf die erste Indoor-Produktion des Kulturvereins "Theater absolut" überwältigend und der Ansturm auf das Stück "Was Frauen wollen" auf Schloss Piber war so...

3

BUCH TIPP: Susanne Schächter-Heil – "Filzen"
100 Filzprojekte Schritt für Schritt

Aus Wolle kann man mit Wasser und Seife wirkliche Kunstwerke erschaffen, von Tischläufer, Sitzkissen, Mousepads bis Handy- und Umhängetaschen uvam. Worauf man beim Filzen achten muss, welche Technik das beste Ergebnis bringt und wie sich die Wolle verhält – all dies erklärt Susanne Schächter-Heil im Buch „Filzen“ detailliert samt Schritt-für-Schritt Anleitung für Einsteiger und Fortgeschrittene. Auch neue Verarbeitungsmethoden sind im trendigen Buch beschrieben. Stocker Verlag, 144 Seiten,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH-TIPP: Michael Allner – "Werkzeuge"
Das Handbuch für DIY-Projekte

Kein gutes Werk ohne passendes Werkzeug: Vom Heimwerker-Anfänger bis -Profi bietet dieses Handbuch Werkzeuge von A bis Z mit hilfreichen Kauf-Tipps und Beschreibungen, was es wofür gibt, in welchen Größen, wie Die Helferleins funktionieren, der Umgang damit und wie gutes von weniger gutem Werkzeug unterschieden werden kann. Ein Buch für die "Do it yourself"-Gesellschaft für Haushalt, Garten, Werkstatt, Kfz ... Motorbuch Verlag, 312 Seiten, 30,80 € ISBN: 978-3-613-50936-8

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
Foto: Dieselkino
2

Dieselkino
Comedy Roadshow in Lieboch

Die Comedy-Road Show gehtin die zweite Runde. Diesesmal mit Angelika Niedetzky, Gerald Fleischhacker und Petutschnig Hons. Das Comedy Dreigespann ist ab Mitte März 2023 österreichweit und exklusiv in den Dieselkinos live zu sehen. Jedesmal ein „one night only“ Blockbuster des Humors, den man nicht verpassen darf. Sehr lustig und unbedingt sehenswert denn, wann trifft man schon im Kino Live auf Stars? Am Dienstag, 21. März um 20Uhr gastieren die hochkarätigen Künstler in Lieboch. DieKarten...

Anzeige
Das Wichtigste zum Thema Düngen hat der Experte Alfons Viellieber. | Foto: ecodeco
2

Experten-Tipp
Neue Gartentipp: Düngen mit Kalium

Der September bringt nicht nur angenehmeres Wetter sondern auch wichtige Aufgaben für den Garten mit sich. Besonders hervorzuheben ist die jetzt notwendige Düngung mit Kalium. Beim Kalidünger handelt es sich um einen rein organischen Dünger, der für alle Gartenkulturen wie Rasen, Obst, Gemüse, Zierpflanzen und Gehölze verwendet werden kann. Er ist reich an natürlichem Kalium, der den Wasserhaushalt der Pflanze reguliert und so für ein widerstandsfähiges und gesundes Zellgewebe sorgt sowie den...

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk.at / Graz
Anzeige
Viel Wasser brauchen die Pflanzen in den heißen Sommermonaten. Die wichtigsten Tipps zum Gießen hat der Experte. | Foto: „Natur im Garten“/J. Brocks
2

Experten-Tipp
Gärtnerisch durch den Sommer

Bei den sommerlich heißen Temperaturen gilt: gießen, gießen, gießen! Experte Alfons Viellieber mit den wichtigsten Tipps im Sommer. Besonders frisch eingepflanzte Bäume, Sträucher, Stauden und frisch angelegter oder verlegter Rasen muss unbedingt regelmäßig gewässert werden. Auf Balkonen, Terrassen und Pflanzen in Töpfen kann es vorkommen, dass die Pflanzen sogar mehrmals täglich gegossen werden müssen. Achten Sie auf Anzeichen für zu wenig Wasser, wie hängendes, mattes Laub sowie ein trockenes...

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk.at / Graz
Sehr gute Bedingungen und - wie man am Parkplatz sieht - reger Andrang meldet das Salzstiegl. | Foto: Salzstiegl
5

Salzstiegl und Modriach top
Gaberl stellt Skibetrieb vorübergehend ein

Die weststeirischen Wintersportgebiete trotzen - teilweise - noch den hohen Temperaturen. Besonders das Salzstiegl und die Hoislifte in Modriach-Winkel melden gute Bedingungen und regen Andrang. Das Gaberl stellt seinen Skibetrieb vorübergehend ein, die Liftspur ist zu schwer beschädigt. St. Hemma startete den Skibetrieb bisher nicht. HIRSCHEGG-PACK/EDELSCHROTT. Noch bis zum 8. Jänner dauern die Weihnachtsferien in diesem Jahr, die hohen Temperaturen machen es unseren Wintersportgebieten nicht...

Foto: Österreichischer Jagd- und Fischerei-Verlag

Buch Tipp: Weiße Stunden und pechige Krucken
Erfüllende Jagd rund um den Achensee

In „Weiße Stunden und pechige Krucken“ lässt Gottfried Schmidt Jäger und Naturfreunde an seinen Erlebnissen im Revier über dem Achensee teilhaben: Von der Jagd auf einen alten Hirsch ausgehend spannt sich der Bogen durchs Jahr mit der Gamsjagd als Krönung. Seitenblicke auf Volkskunst, Aberglauben und Gemälde von Josef Prem machen das Buch zum besonderen Geschenk nicht nur für Jäger. Österreichischer Jagd- und Fischerei-Verlag, 178 Seiten, € 27,00 
ISBN: 978-3-85208-015-4

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.