Graz - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Der Wasserspiegel des Packer Stausees wird bis zu zwei Meter abgesenkt (Symbolbild) | Foto: Verbund
8

Aufräumen am Packer und Hirzmannstausee
Stauseen werden abgesenkt

Die Unwetterkatastrophe von Mitte Juli hat weitreichende Folgen. Als Vorsichtsmaßnahme und Begleitung der Aufräumarbeiten am Packer Stausse und am Hirzmannstausee wird der Wasserspiegel vom Verbund für mehrere Wochen um bis zu zwei Meter abgesenkt. Das beeinträchtigt das sommerliche Badevergnügen. HIRSCHEGG-PACK. Das Unwetter Mitte Juli sorgte nicht nur für Millionenschäden, sondern hat auch zur Folge, dass der Verbund als Vorsichtsmaßnahme den Wasserspiegel des Packer Stausees und in weiterer...

Viele der Grazer Kinderspielplätze sind der prallen Sonne ausgesetzt. Bäume und Sonnenschutz gibt es oft zu wenig. | Foto: WOUNDWO/CS
3

Spielgeräte 100 Grad heiß
Verbrennungsgefahr auf Kinderspielplätzen

Die über Grazer 70 Spielplätze sind in den Sommerferien Anlaufpunkt Nummer eins für viele Kinder. Gerade während der heißen Jahreszeit avancieren die Freizeitanlagen allerdings zum städtischen Hitzepol: Einzelne Spielgeräte heizen sich etwa auf über 100 Grad auf. Der Grazer Sonnenschutzhersteller "Woundwo" drängt daher auf Pilotprojekte nach neuseeländischem Modell, um die direkte Sonneneinstrahlung auf die Spielgeräte zu reduzieren. GRAZ. Verbrennungsgefahr: Durch die stetig steigenden...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
1:00

Öffentlicher Verkehr
Intelligentes System C-ITS soll Pünktlichkeit steigern

Die Stadt Graz setzt künftig auf das intelligente Verkehrssystem "C-ITS", welches die Kommunikation zwischen Bussen, Straßenbahnen und der Infrastruktur, etwa Ampeln, erlauben soll und so Verkehrsabläufe optimiert. GRAZ. Die Stadt Graz hat das "Cooperative Intelligent Transport Systems", kurz C-ITS, vorgestellt. Übersetzt lautet die Bezeichnung "Kooperative intelligente Verkehrstechnik". Was sich dahinter verbirgt? Es handelt sich um ein System, das Verspätungen im öffentlichen Verkehr...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Eine an Masern erkrankte Person war am Samstag mit Zug und Bus quer durch die Steiermark unterwegs, die Landessanitätsdirektion fordert alle zu diesem Zeitpunkt in den Öffis anwesenden Personen zur Vorsicht auf.  | Foto: ÖBB/Kriechbaum
3

Sanitätsdirektion ruft zur Vorsicht
Masern-Fall in steirischen Öffis

Am Samstag war eine an Masern erkrankte Person mit diversen steirischen Öffis von Bruck an der Mur über Graz bis ins Rosenthal unterwegs. Die Landessanitätsdirektion ruft alle in diesen Öffis anwesenden Personen zur Vorsicht auf, die Symptome sind anfangs oft sehr allgemein.  STEIERMARK. Am Samstag war eine an Masern erkrankte Person mit diversen Öffis quer durch die Steiermark unterwegs. Die Landessanitätsdirektion ruft alle Personen, die sich zurzeit ebenfalls in einem der Züge oder im Bus...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Schon Kinder wissen beim Themen wie sanfter Mobilität bescheid. | Foto: Panthermedia
2

TrauDi! fragt nach
Die Jüngsten im Einsatz für eine nachhaltige Zukunft

Die Meinung von Kindern und Jugendlichen sind (uns) wichtig! Im Rahmen der Serie "TrauDi! fragt nach" lassen das Kinderbüro und MeinBezirk junge Grazerinnen und Grazer zu Wort kommen – diesmal zum Thema Nachhaltigkeit. GRAZ. Umweltschutz ist nicht nur eine Aufgabe für Erwachsene, sondern betrifft uns alle, insbesondere die jüngeren Generationen. Kinder haben das Recht auf eine gesunde und nachhaltige Umwelt, denn sie sind es, die die Folgen unseres Handelns am längsten tragen werden. Der...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Rund 200 Einsatzkräfte aus dem Burgenland und aus Niederösterreich rückten am Dienstag zu einem Waldbrand aus.  | Foto: BFKDO Wr. Neustadt, FF Ofenbach
6

Waldbrand und Weinbau
Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland

BURGENLAND. Wir haben die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Burgenland für dich zusammengefasst. Waldbrände im Rosaliengebirge Frauengesundheit: Eva Wutzlhofer-Neusteurer im Gespräch MeinBezirk übergibt 2.700 Euro an die Krebshilfe Burgenland Eingängiger Dialekt-Song aus Hornstein veröffentlicht Öffentliche Photovoltaikanlagen in Pilgersdorf errichtet Ziggy Reid, Caleb Fields und Kernteam fix Gebrochener Damm in Rauchwart wird neu befestigt

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Die Feuerwehr Mautern stand im Dauereinsatz. | Foto: BFV Leoben
8

Unwetter und Krimidreharbeiten
Das war der Mittwoch in der Steiermark

Der Mittwoch war von schweren Unwettern in der Obersteiermark gezeichnet, vor allem der Raum Thörl war besonders stark betroffen; in Bad Gams laufen gerade die Dreharbeiten für den nächsten "Gamskrimi" und in der Steiermark werden noch Wahlbeisitzerinnen und Wahlbesitzer gesucht.  STEIERMARK. Bereits zum wiederholten Male suchten schwere Unwetter die Steiermark heim, dieses Mal befand sich das Zentrum in der Obersteiermark. Rund um den Raum Thörl kam es zu zahlreichen Überschwemmungen und...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Seit Jahren ist der Hochwasserschutz entlang des Schöcklbach in Graz heißes Gesprächsthema.  | Foto: Erich Cagran
5

Drahtseilakt für Behörden
Grundstücksablöse bremst Hochwasserschutz

Der Ausbau des Hochwasserschutzes benötigt Grund, Privatgrund; die Verhandlungen zur Ablöse gestalten sich oft langwierig und verzögern geplante Projekte. Für die Behörden werden diese zum Drahtseilakt zwischen privatem und öffentlichem Interesse.  GRAZ/STEIERMARK. Überflutete Keller und Straßen, der Verlust von Hab und Gut und braune Wassermassen, die sich ihren Weg durch Wohngebiete bahnen – Schreckliche Bilder wie diese häufen sich, ob in Andritz, in Voitsberg oder in der Nacht auf Mittwoch...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Eine Straßenbahn über den Griesplatz? Die Pläne für eine Schienenführung würden stehen. Welche Pläne noch in der Schublade liegen, hat MeinBezirk nachgefragt. | Foto: Artgineering
5

Neue Linien für Graz
Möglichkeiten und Vorhaben im Straßenbahnausbau

Mit der Straßenbahn über den Gries- und Lendplatz fahren, oder sogar bis zur Endstation in Gösting? Pläne hierfür würde es geben. MeinBezirk hat sich erkundigt, wo in den nächsten Jahrzehnten neue Straßenbahnlinien entstehen könnten. GRAZ. Mit dem Abschluss der Gleisbauarbeiten in der Neutorgasse ist ein großer Schritt in Richtung Innenstadtentlastungsstrecke geschafft. Freilich wird es noch über ein Jahr dauern, bis die ersten Straßenbahnen diese lange geforderte Route nutzen können, denn am...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Direkt neben der Mur, in unmittelbarer Nähe zum Augarten befindet sich – wie sollte es anders sein – das allseits beliebte Augartenbad. | Foto: Kernasenko
5

MeinBezirk-Serienauftakt
Lokalaugenschein in den Grazer Freibädern

MeinBezirk tauscht den Bürosessel gegen den Liegestuhl und erkundet in den kommenden Wochen die Grazer Schwimmbäder und nimmt dabei die lokalen Eigenheiten der Sommer-Hotspots unter die Lupe. GRAZ. Was gibt es Schöneres als an einem heißen Sommertag ins kühle Nass zu köpfeln? MeinBezirk hat genau das in den Grazer Freibädern vor – aber natürlich nicht vom Beckenrand. In den kommenden Wochen widmet sich die Redaktion den öffentlichen Schwimmbecken der steirischen Landeshauptstadt, blickt dabei...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Mirzl Hofer, eine waschechte Steirerin, ein Musiksuperstar ihrer Zeit – und Hauptdarstellerin im allerersten Musikvideo. | Foto: Privat
3 Video 5

Blick auf die Geschichte
Warum das allererste Musikvideo steirisch ist

Wusstest du, dass die Erfindung des Radios eine steirische Geschichte ist? Oder hast du gewusst, dass die Grüne Mark eine Antwort auf das legendäre Woodstock fand? Ja, die Steiermark hat Musikgeschichte geschrieben, gleich mehrfach.  STEIERMARK. Vom Dachstein-Lied über Nazi-Propaganda im Radio bis hin zu einer Vielfalt der Unterhaltungsindustrie, einer Super-Jodlerin und Musikerinnen und Musikern, die berühmt wurden: Musik wurde und wird in der Steiermark großgeschrieben. Wir fassen für dich...

Der Neufeldweg soll zur Fahrradstraße werden, in der Nachbargasse fürchtet man dadurch erhöhtes Verkehrsaufkommen, die Stadt kontert.  | Foto: Stadt Graz/Fischer
2

Fahrradstraße sorgt für Diskussionen
"Dann haben wir den ganzen Verkehr"

Nach der Marburger Straße soll auch der Neufeldweg zu einer Fahrradstraße werden, einige "Nachbarn" eine Querstraße weiter stehen dieser Entwicklung skeptisch gegenüber, Anrainerinnen und Anrainer des Neufeldwegs zeigen sich positiv gestimmt.  GRAZ. Wie MeinBezirk berichtete, soll der Neufeldweg, ähnlich wie die Marburger Straße, zu einer Fahrradstraße werden. Viele Anwohnerinnen und Anwohner des Neufeldwegs pochen bereits seit Längerem darauf und zeigten sich über die Ankündigung erfreut. Für...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Nach der tragischen Tat am Freitag in der Grazer Innenstadt treten langsam mehr und mehr Details an die Öffentlichkeit. Die Obduktion des Opfers ergab, dass die junge Frau durch drei Schüsse getötet wurde.  | Foto: MeinBezirk
2

Erster Schuss verfehlte
Frau wurde durch drei Schüsse getötet

Nach der schrecklichen Bluttat am Freitag in der Grazer Innenstadt liegen die Obduktionsergebnisse des Opfers, einer 23-jährigen Frau vor. Demnach hat der Täter dreimal auf sie geschossen.  GRAZ/STEIERMARK. Am Montag kam es zur Obduktion der 23-jährigen Frau, die am Freitag in einer Anwaltskanzlei in der Grazer Innenstadt getötet wurde. Demnach schoss der 29-jährige Täter dreimal auf sein Opfer, bevor er Selbstmord verübte. Es dürften also mehr Schüsse gefallen sein, denn der erste Schuss...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Eine Zone mit Aufenthaltsqualität und Verkehr auf Augenhöhe – so die Vision für die Zinzendorfgasse. | Foto: MeinBezirk.at
3

VCÖ
Begegnungszone Zinzendorfgasse für Mobilitätspreis nominiert

Die Begegnungszone Zinzendorfgasse wurde neben drei weiteren Grazer Initiativen vom VCÖ unter die besten  Mobilitätsprojekte in Österreich gewählt. Noch bis 21. Juli kann über ein Online-Publikumsvoting beim VCÖ-Preis für das Grazer Mobilitätsprojekt abgestimmt werden. GRAZ. Vor einem Jahr wurde die "Begegnungszone Zinzendorfgasse" offiziell eröffnet. Dabei wurde die bereits seit 2013 bestehende Begegnungszone am Sonnenfelsplatz (ehemals "shared space") über die gesamte Zinzendorfgasse bis zum...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Die Sommer-Bim des Tramway Museums fährt wieder mit Unterstützung der Stadt Graz. Am Foto: Finanzstadtrat Manfred Eber, Vizebürgermeisterin Judith Schwentner und Vereinsvorstand Andreas Solymos (v.l.). | Foto: Foto Fischer
2

Sommer-Bim
Tramway Museum öffnet im Sommer wieder seine Tore

An fünf Tagen besteht im Sommer noch die Möglichkeit das Tramway Museum Graz zu besuchen. Dazu gibt es die Sommer-Bim sowie einen historischen Schienenersatzverkehr. GRAZ/MARIATROST. Das Tramway Museum Graz an der Endhaltestelle in Mariatrost öffnet auch im Sommer wieder an mehreren Tagen seine Tore und lässt Besucherinnen und Besucher in die Geschichte der Grazer Straßenbahnen eintauchen. So kann im Museum ein Oldtimer-Wagenpark mit Modellen aus verschiedenen Epochen bestaunt werden. In diesem...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Am Sonntag wurde bei der Tegetthoffbrücke ein weiterer, tonnenschwerer Bauteil eingesetzt. | Foto: Holding Graz
3

Baufortschritt Innenstadtentlastung
Neue Tegetthoffbrücke nimmt Form an

Wichtiger Fortschritt für die Innenstadtentlastungs-Strecke: Am Sonntag wurde bei der Tegetthoffbrücke ein weiterer, tonnenschwerer Bauteil eingesetzt. Etwa zwei Drittel der Brücke, über die künftig Straßenbahnschienen verlaufen werden, sind damit fertiggestellt. GRAZ. Sonntagmorgen ging es bei der Grazer Tegetthoffbrücke erneut spektakulär zu: Ab 7 Uhr wurde das neu gebaute nördliche Brückentandem millimetergenau in seine neue Position gebracht. Um kurz vor 9 Uhr war das 64 Meter lange, 3...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Der 24-Jährige gab an, sich nur sonnen zu wollen. (Symbolfoto) | Foto: Tobias Tullius/unsplash
2

"Nur sonnen"
Alkoholisierter "Sonnenanbeter" löst Großeinsatz aus

Da ist jemanden die Hitze wohl zu Kopf gestiegen: Am Sonntagvormittag wurde die Polizei in Graz, Bezirk Waltendorf, verständigt, weil ein Mann auf das Dach eines Mehrparteienhauses geklettert war. Die Folge: ein ausgelöster Großeinsatz. Dabei wollte sich der Mann doch nur sonnen. GRAZ/GRAZ-UMGEBUNG. Zugegeben, das Bild des Szenarios hätte durchaus ein anderes sein können: Ein Mann befindet sich auf einem Dach eines vierstöckigen Mehrparteienhauses und drohte, herunterzustürzen. Der Mann muss...

  • Stmk
  • Graz
  • Nina Schemmerl
Anzeige
Cool down und chillen in den heißen Temperaturen – mit den Tipps aus der TCM oder auch TEM kulinarisch leicht gemacht.
1

Kühle Sommer-Ernährungstipps
Leichte Kost: Gesund essen bei Hitze

Ob eine Mahlzeit den Körper wärmt oder kühlt, liegt in unserer Hand! Die 5-Elemente-Lehre der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) bietet detaillierte Empfehlungen zur saisonalen Ernährung, die dir helfen, deine Lebenskraft Qi zu stärken und zu vermehren. Tauche ein in die Weisheiten der TCM & TEM und finde heraus, wie du deine Sommer-Mahlzeiten optimal gestalten kannst, um dein Wohlbefinden zu steigern. Die TCM orientiert sich an den 5 Elementen Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser, wobei...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Die Polizei sucht Zeugen eines Vorfalls der sich Sonntagvormittag am Friedhof St. Leonhard ereignet hat. | Foto: Symbolfoto Polizei
3

Zeugenaufrauf
Fußgängerin auf Friedhof von Fahrradfahrer verletzt

Am Sonntagmorgen ereignete sich auf dem St. Peter Friedhof ein Vorfall, bei dem eine Fußgängerin von einem unbekannten Radfahrer verletzt wurde. Die Polizei sucht nach Zeugen. GRAZ/ST. LEONHARD. Die 76-jährige Frau wurde gegen 10:45 Uhr im Innenbereich des Friedhofs, am nördlichen Ende Richtung Osten, von einem Radfahrer überholt, der sie mit einem harten Gegenstand am Hinterkopf traf. Dies führte dazu, dass die Frau stürzte und eine Platzwunde erlitt, während der Radfahrer ohne anzuhalten...

  • Stmk
  • Graz
  • Patricia Reiterer
Zu einem Fahrzeugbrand kam es am Sonntagmorgen am Knoten West in Graz. (Symbolfoto) | Foto: FF Grafenwörth
2

Fahrzeugbrand
Keine Verletzten bei Feuerwehreinsatz am Knoten Graz West

Am frühen Sonntagmorgen ereignete sich am Knoten Graz West in Seiersberg, Bezirk Graz-Umgebung, ein Fahrzeugbrand. Verletzt wurde dabei glücklicherweise niemand. SEIERSBERG. Eine 56-jährige Frau aus dem Bezirk Voitsberg war gegen 2.50 Uhr mit ihrem Auto auf der Rampe C des Knoten Graz West unterwegs, die aus Richtung Villach kam. Plötzlich bemerkte sie Rauch im Inneren ihres Fahrzeugs. Sie konnte das Auto sicher am rechten Fahrbahnrand abstellen, aussteigen und die Feuerwehr alarmieren....

Das Foto zeigt den ersten Burghof gegen Norden. Rechts seitlich sieht man die alte Durchfahrt in den zweiten Burghof. | Foto: Sammlung Kubinzky
3

Einst & Jetzt Teil 198
Der Grazer Burghof – anno dazumal und heute

Auch historisch bedeutende Gebäude sind dem Wandel der Zeit unterworfen – das zeigt auch ein Foto aus der Sammlung des Grazer Stadthistorikers Karl Albrecht Kubinzky. GRAZ. Ähnlich, aber doch ganz anders – nachdem Stadthistoriker Karl Albrecht Kubinzky dem alten Foto aus seiner Sammlung nachträglich Farbe verliehen hat, könnte man fast erraten, um welchen besonderen Platz es sich hierbei handelt: Das Foto zeigt den ersten Burghof gegen Norden. Rechts seitlich sieht man die alte Durchfahrt in...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Statt wie hier im Stadtpark holt MeinBezirk die Party diesmal an den Grazer Stadtstrand: Am 30. August lassen wir da den 50. Geburtstag unserer Wochenzeitung hochleben - mit viel Action für Jung und Alt. | Foto: MeinBezirk (Symbolbild)
1 Aktion 4

50 Jahre Wochenzeitung in Graz
Seit einem halben Jahrhundert am Puls der Stadt

Im September 1974 lief die erste Ausgabe der vorliegenden Zeitung über die fetten Rollen der Druckerpresse und wurde wenig später unter dem Namen "Graz Aktiv" an die Grazer Haushalte geliefert. 50 Jahre später hat sich vieles geändert - unter anderem auch der Name unserer Grazer Wochenzeitung – doch eine Konstante bleibt: Wir lieben und leben Nachrichten aus Graz und für die Grazerinnen und Grazer. Deswegen wird das 50-Jahr-Jubiläum auch mit einem großen - für alle offenen - Fest am Grazer...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
Im Bezirk Gries kam es Freitagnachmittag zu einem Unfall zwischen einem E-Scooter-Fahrer und einem Pkw-Lenker (Symbolbild). | Foto: Symbolfoto: Archiv/LPD Wien
2

Leicht verletzt
E-Scooter prallte gegen Pkw

Beim Zusammenstoß eines E-Scooters mit einem Pkw, Freitagnachmittag, wurde ein 37-Jähriger leicht verletzt. GRAZ. Gegen 17 Uhr kam es bei der Ausfahrt einer Tankstelle zu einer seitlichen Kollision zwischen einem E-Scooter-Fahrer und einem Pkw, gelenkt von einem 50-Jährigen aus dem Bezirk Liezen. Der 37-jährige Scooter-Fahrer aus Graz kam zu Sturz und wurde leicht verletzt. Er wurde vom Rettungsdienst in das UKH Graz eingeliefert und ambulant behandelt. 1 610 E-Scooter Fahrer:innen verletzt...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Bärnthaler
Kinder sind geborene Entdeckerinnen und Entdecker, aber sie brauchen auch die Werkzeuge und die Gelegenheiten dazu, ihre Träume zu verfolgen. | Foto: panthermedia/belchonock
2

TrauDi! fragt nach
Kleine Entdecker auf großen Wegen

Die Meinungen von Kindern und Jugendlichen sind (uns) wichtig! Im Rahmen der Serie "TrauDi! fragt nach" lassen das Kinderbüro und MeinBezirk junge Grazerinnen und Grazer zu Wort kommen – diesmal zum Thema Neugier und Entdecken. GRAZ. Kinder sind von Natur aus neugierig und haben einen unstillbaren Drang zu lernen, zu entdecken und zu erforschen. Diese kindliche Neugierde ist ein wertvolles Gut, das gefördert werden sollte, um eine positive Entwicklung und einen effektiven Lernprozess zu...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.