Leicht verletzt
E-Scooter prallte gegen Pkw

- Im Bezirk Gries kam es Freitagnachmittag zu einem Unfall zwischen einem E-Scooter-Fahrer und einem Pkw-Lenker (Symbolbild).
- Foto: Symbolfoto: Archiv/LPD Wien
- hochgeladen von Christoph Schneeberger
Beim Zusammenstoß eines E-Scooters mit einem Pkw, Freitagnachmittag, wurde ein 37-Jähriger leicht verletzt.
GRAZ. Gegen 17 Uhr kam es bei der Ausfahrt einer Tankstelle zu einer seitlichen Kollision zwischen einem E-Scooter-Fahrer und einem Pkw, gelenkt von einem 50-Jährigen aus dem Bezirk Liezen. Der 37-jährige Scooter-Fahrer aus Graz kam zu Sturz und wurde leicht verletzt. Er wurde vom Rettungsdienst in das UKH Graz eingeliefert und ambulant behandelt.

- Der E-Scooter Fahrer wurde leicht verletzt und vom Rettungsdienst ins UKH Graz eingeliefert.
- Foto: Symbolfoto: Rotes Kreuz
- hochgeladen von MeinBezirk Wien
1 610 E-Scooter Fahrer:innen verletzt oder getötet
Laut Statistik Austria wurden im Jahr 2023 auf Österreichs Straßen 4.095 Personen mit einem E-Bike bzw. E-Scooter verletzt oder getötet, das sind etwa viermal so viele wie 2018. E-Scooter gehören in Österreich mittlerweile zum Straßenbild und wurden 2023 erstmals als eigenständige Kategorie in der Straßenverkehrsunfallstatistik ausgewiesen: 1.607 E-Scooter-Fahrer:innen wurden 2023 im Straßenverkehr verletzt, drei weitere Personen getötet. Der häufigste Unfallgegner war für E-Scooter-Fahrer:innen der Pkw mit 40 %, gefolgt von Alleinunfällen mit 35 %. Der Großteil der verunglückten E-Scooter-Fahrer:innen war männlich (70 %). Außerdem war ein hoher Anteil, nämlich 13 % der verunglückten E-Scooter Lenker:innen, zum Unfallzeitpunkt alkoholisiert.
Das könnte dich auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.