TrauDi! fragt nach
Kleine Entdecker auf großen Wegen

Kinder sind geborene Entdeckerinnen und Entdecker, aber sie brauchen auch die Werkzeuge und die Gelegenheiten dazu, ihre Träume zu verfolgen. | Foto: panthermedia/belchonock
2Bilder
  • Kinder sind geborene Entdeckerinnen und Entdecker, aber sie brauchen auch die Werkzeuge und die Gelegenheiten dazu, ihre Träume zu verfolgen.
  • Foto: panthermedia/belchonock
  • hochgeladen von Andreas Strick

Die Meinungen von Kindern und Jugendlichen sind (uns) wichtig! Im Rahmen der Serie "TrauDi! fragt nach" lassen das Kinderbüro und MeinBezirk junge Grazerinnen und Grazer zu Wort kommen – diesmal zum Thema Neugier und Entdecken.

GRAZ. Kinder sind von Natur aus neugierig und haben einen unstillbaren Drang zu lernen, zu entdecken und zu erforschen. Diese kindliche Neugierde ist ein wertvolles Gut, das gefördert werden sollte, um eine positive Entwicklung und einen effektiven Lernprozess zu unterstützen. Thomas Plautz, Geschäftsführer des Kinderbüros, betont: "Die Förderung der kindlichen Neugierde ist essenziell für ihre Entwicklung. Kinder sollten die Freiheit haben, die Welt um sie herum zu erkunden und ihre eigenen Entdeckungen zu machen."

Sternzeichen, Sprachen, neue Kontinente

Kinder haben eine Vielzahl an Interessen und möchten die unterschiedlichsten Dinge lernen. Melina, 11 Jahre alt, erklärt: „Ich würde gerne noch mehr über Sternzeichen wissen, denn dieses Thema interessiert mich. Ich will auch lernen, was Menschen glücklich macht.“
Auch die 10-jährige Mira, hat klare Vorstellungen davon, was sie lernen möchte: „Mehr Sprachen!“ Ihre Begeisterung für das Erlernen neuer Sprachen verdeutlicht, dass Kinder eine breite Palette an Interessen haben und oft genau wissen, was sie lernen wollen.

"Kinder sollten die Freiheit haben, die Welt um sie herum zu erkunden und ihre eigenen Entdeckungen zu machen", so Thomas Plautz, Leiter des Kinderbüro. | Foto: Kinderbüro – Die Lobby für Menschen bis 14
  • "Kinder sollten die Freiheit haben, die Welt um sie herum zu erkunden und ihre eigenen Entdeckungen zu machen", so Thomas Plautz, Leiter des Kinderbüro.
  • Foto: Kinderbüro – Die Lobby für Menschen bis 14
  • hochgeladen von Christoph Lamprecht

Jonas, 10 Jahre alt, träumt sogar von einer ganz großen Entdeckung: „Ich möchte einen neuen Kontinent finden.“ Auch wenn das eher wie ein Abenteuer erscheint, zeigt es doch, wie tief verwurzelt der Entdeckergeist in Kindern ist. Plautz unterstreicht: „Solche Träume sind es, die Kinder antreiben und motivieren. Wir müssen ihnen die Werkzeuge und Gelegenheiten geben, ihre Träume zu verfolgen und ihre eigene Welt zu entdecken. Kinder forschen, entdecken und erleben lassen – das ist nicht nur ein wichtiger Teil ihrer Entwicklung, sondern auch eine Freude für uns Erwachsene, die wir ihre Fortschritte und ihre Begeisterung für das Lernen beobachten dürfen."

Mehr dazu liest du hier:

Bildung als Recht für alle Generationen

Ausreichend Schlaf für Kinder trotz Sommerlaune
Kinder sind geborene Entdeckerinnen und Entdecker, aber sie brauchen auch die Werkzeuge und die Gelegenheiten dazu, ihre Träume zu verfolgen. | Foto: panthermedia/belchonock
"Kinder sollten die Freiheit haben, die Welt um sie herum zu erkunden und ihre eigenen Entdeckungen zu machen", so Thomas Plautz, Leiter des Kinderbüro. | Foto: Kinderbüro – Die Lobby für Menschen bis 14
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen des nationalen Awards wird der Goldenen Fressnapf an die neun Bundeslandsiegern vergeben. Egal ob Vermisstensuchhunde, Gnadenhöfe, Tierheime oder private Tierschutzvereine - jetzt anmelden, bewerben und...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.