Graz - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

European Design Business Dialogue

Der vierte European Design Business Dialogue (EDBD) findet heuer vom 2. bis 4. Mai 2013 statt und geht dabei erstmals in Wien und Graz über die Bühne. Im Mittelpunkt stehen Beispiele, wie Unternehmen und Organisationen vom richtigen Umgang mit Design profitieren. Die internationale Konferenz für Wirtschaft und Design, der European Design Business Dialogue (EDBD), wird gemeinsam von designaustria und der Creative Industries Styria veranstaltet und wartet mit namhaften VertreterInnen von global...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Und nun die Frage des Tages: Wo wurde dieses Bild gemacht?
2

Be optimistic for the world.

Ein schöner Spruch: "Be optimistic for the world." Oder auf deutsch: Sei optimistisch für die Welt. Ein wirklich schöner Slogan, der bei genauerem Hinsehen aber zum Kopfschütteln animiert. Im Umkreis dieser Leuchtreklame, die natürlich auch 24 Stunden pro Tag eingeschaltet ist, befinden sich noch sechs Scheinwerfer, die ein Hotel bzw. den dazugehörenden Fahnenmast beleuchten - natürlich auch 24 Stunden pro Tag. Auf der Rückseite bei div. Parkplätzen auch das gleiche Bild. Licht am Tag. Aber...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin

Graz setzt auf Konfliktlotsen

Stadt Graz hat eigenes Management für Lösung interner Konflikte. Konflikte sind da, um gelöst zu werden. Nicht nur im familiären Umfeld, sondern auch bei der Arbeit, denn schließlich verbringen wir einen Großteil unserer Zeit dort. Umso wichtiger wird es für Arbeitgeber, für ein gepflegtes Umfeld zu sorgen. Die Stadt Graz beschäftigt sich seit 2002 intensiv mit diesem Thema. Als erste Stadt Österreichs hat Graz im Magistrat, dem GBG (Gebäude- und Baumanagement) und der ITG (Informationstechnik)...

  • Stmk
  • Graz
  • Heike Jantschner

Warum Europa? Darum Europa!

Reinhold Lopatka mit Unternehmern im Gespräch über die EU. Im Rahmen der "Darum Europa"-Informationstour war ÖVP-Staatssekretär Reinhold Lopatka bei der bit gruppe in Graz zu Gast. Verloren gegangenes Vertrauen in die EU und den Euro sei wieder zu gewinnen. Die Sorgen zur Finanzlage, Staatsschuldenkrise, Zypern, Bankgeheimnis und Arbeitslosigkeit sind ihm ein Anliegen. „Ich möchte ins Bewusstsein rufen, dass das europäische Werte-, Lebens- und Sozialmodell einzigartig ist. Wir stehen in einem...

  • Stmk
  • Graz
  • Heike Jantschner

Ein gutes Jahr in harten Zeiten

Steiermärkische zieht Bilanz über das Geschäftsjahr 2012. "Die wirtschaftliche Entwicklung war ruhig und verhalten." So charmant umschreibt Gerhard Fabisch, Vorstandschef der Steiermärkischen Sparkasse die volkswirtschaftliche Entwicklung im letzten Jahr. Dementsprechend zufrieden sei man mit der Entwicklung des Bankhauses: "Der Gewinn nach Steuern beträgt rund 76 Millionen Euro, damit liegen wir 19,2 Prozent über dem Jahr 2011" lässt Fabisch wissen. 103.000 neue Kunden konnten 2012 gewonnen...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Temperaturverlauf in einem Raum: Die sechs Zonen mit den Zacken nach unten resultieren von Luftzirkulationen beim Lüften während der Betriebszeiten. Der etwas längere Abschnitt kurz nach der Hälfte zeigt ein Wochenende ohne Lüften. Die gelbe Linie dokumentiert die aktuelle relative Luftfeuchtigkeit, die im Großen und Ganzen zwischen 20 und 30 Prozent pendelt.
2

28,9 Grad Raumtemperatur durch Heizung

Neuer Heiz-Rekord, kurz bevor der Sommer kommt... Einen neuen Rekord von 28,9 Grad bei der Raumtemperatur registrierte das Einsparkraftwerk. Bei dem betreffenden Gebäude handelt es sich um einen mehrgeschoßigen Bürokomplex, der offensichtlich gewisse Probleme mit der Heizungsregelung hat. Die einfachste Art der Heizungsregelung sind moderne Thermostatventile, die sobald eine bestimmte Temperatur erreicht wird, automatisch schließen. Eine Überhitzung des Raumes wird dabei verhindert. Die nächste...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin

Dem Flughafen lacht die Sonne

Des einen Freud ... Das schlechte Wetter lässt das Geschäft am Thalerhof boomen. Letztes Jahr mit einem satten Minus von 4,7 Prozent geschlagen, geht es für den Flughafen Graz-Thalerhof heuer steil bergauf. Das schlechte Wetter, das viele verzweifeln lässt, zaubert Flughafen-Chef Gerhard Widmann im Hinblick auf die Buchungslage ein Lächeln aufs Gesicht. „Das schlechte Wetter spielt uns in die Karten.“ Spanien, Griechenland und die Türkei zählen dieses Jahr zu den Top-Destinationen der...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Kranabetter
Made in Dobl: Die Geschäftsführer Martin Trummer (l.) und Heinrich Amminger sind stolz auf ihre Erfindung. | Foto: Sator
5

Dobler Erfindung erobert die Welt

Die Firma YLOG punktet mit einem einzigartigen Lagersystem. Goldbarren, Schrauben, Reis und Sonnenbrillen: Was diese Dinge gemeinsam haben? So lange das Gewicht die 50-Kilo-Grenze nicht überschreitet, lassen sich diese Kleinteile mit einem patentierten, innovativen Logistiksystem aus Dobl so platzsparend und energieeffezient lagern wie mit keinem anderen. Ein Shuttle mit in alle Richtungen drehbaren Reifen, das außerdem wie eine Ameise sein eigenes Körpergewicht transportieren kann und sich...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Kranabetter

Neue Plattform informiert über freie Pflegeplätze

Mit dem neuen Internetportal www.pflegezentren.at stellt die Wirtschaftskammer Steiermark eine Plattform vor, die umfassende Informationen von freien Plätzen bis zur Finanzierung von Pflegeplätzen enthält. Vertreten sind all jene 156 steirischen Pflegeheime, die auch Mitglied der WK sind. Die Pflegezentren können entweder nach politischem Bezirk oder nach Entfernung vom eigenen Wohnort, definiert durch die Postleitzahl, sortiert werden.

  • Stmk
  • Graz
  • Heike Jantschner

Tann-Lehrling holt Sieg für steirische Fleischer

Am 3. April fand in der Ausbildungsstätte für Fleischverarbeitung und Fleischverkauf in Gleinstätten der Landeslehrlingswettbewerb der Fleischer statt. Acht Kandidaten aus der Steiermark kämpften in vier Disziplinen (Fertigung von Frankfurtern, Rindfleischzerlegung, Herstellung eines Convenience-Produktes und einer Barbecueplatte) um den Landessieg. Hannes Grießer aus Stallhofen, Lehrling im TANN-Fleischwerk in Graz, ging als Sieger hervor.

  • Stmk
  • Graz
  • Heike Jantschner

Caritas und Wirtschaft gehen gemeinsamen Weg

Die Caritas und Wirtschaftskammer Steiermark (WK) starten eine strategische Partnerschaft. Die Caritas hat ein breites Netz aus Integrationsmaßnahmen aufgebaut. Darunter auch die Lerncafes und Lernbars, die dazu dienen, dass Kinder und Jugendliche Begleitung finden, um in der Schule Schritt halten zu können. Die WK unterstützt die Aktion jetzt mit Lehrlingsberatung und Workshops vor Ort in den Lerncafes und will so einen Beitrag zur Integration leisten.

  • Stmk
  • Graz
  • Heike Jantschner

Office Management Forum 2013: „Pro-Aktivität“ im Office

Das WIFI Steiermark lädt zum Office Management Forum 2013 am Freitag, 21. Juni 2013 von 9 bis 17 Uhr ins Hotel Mercure, Waltendorfer Gürtel 8 - 10, 8010 Graz. Das Credo lautet dabei „Pro- Aktivität im Office“. Themen in den Keynotes und Workshops sind unter anderem das „pro-aktive“ Zugehen auf interne und externe Kunden, das „pro-aktive“ Begrüßen und das „pro-aktive“ Vermitteln der Corporate Identity des eigenen Unternehmens. Das beinhaltet Etikette, Stimme, Sprache, das persönliche Auftreten...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
April 2013 Pergola mit Grünbewuchs weg. Wie wird es nun weiter gehen bzw. kann bei bestimmten Angeboten von den Immobilienspekulanten die Stadt Graz überhaupt noch "nein" sagen?
3

Wie viel Öko ist in Graz möglich?

Wie wir ja wissen, Graz ist nicht nur Weltkulturerbe, Menschenrechtsstadt, City of Design, ... Graz ist auch Ökostadt. Aktuell finden im Grazer Margarethenbad umfangreiche Umbauarbeiten statt. Eine wunderschöne, schattenspendende Pergola wurde entfernt und die beiden riesigen E-Boiler, die das warme Wasser für die Duschen bisher bereitgestellt haben, freigelegt. Im letzten Sommer hat das Einsparkraftwerk 1.452 Unterschriften gesammelt, dass das Warmwasser zukünftig mit Sonnenenergie...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin

Indien baut auf Grazer Forschung

Zwei indische Unternehmen "Vivimed Labs Ltd." und "advanced enzymes" setzen auf die Forschungsleistung im Austrian Centre of Industrial Biotechnology (acib), um neue, umweltfreundliche Methoden für chemische Anwendungen zu entwickeln. Die Zusammenarbeit ist vorerst auf ein Jahr angesetzt. "Aber es gibt schon Ideen und Pläne für weitere Projekte", freut sich der wissenschaftliche Leiter des acib, Anton Glieder, über die erste Partnerschaft mit der indischen Industrie.

  • Stmk
  • Graz
  • Heike Jantschner
Österreichs erfolgreichster Olympiasportler Felix Gottwald begeisterte mit seinem neuen Impuls-Workshop rund 250 Teilnehmer. | Foto: WIFI | Melbinger
3

Felix Gottwald mit Workshop zu Gast in Graz

Rund 250 Personen waren am Mittwoch, 27. März 2013 in der Grazer Seifenfabrik, als Österreichs erfolgreichster Olympiasportler, der dreifache Olympiasieger und dreifache Weltmeister Felix Gottwald, sein neues dreistündiges Erlebnis-Format präsentierte. Organisiert wurde dieser Impuls-Workshop vom WIFI Steiermark in Kooperation mit der Therme Loipersdorf. Gottwald gibt seine Erfahrungen aus seiner außergewöhnlich erfolgreichen Karriere im Spitzensport heute in Vorträgen und Seminaren in der...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Anzeige
3

2013: Zinsen auf historischem Tiefststand

Das Jahr 2013 brachte einen noch nie dagewesenen Tiefststand bei Zinsen in Österreich mit sich. Dies galt sowohl für Spar- als auch für Kreditzinsen. Überraschend: Trotzdem vertrauen die Österreicher den Banken und legen ihr Geld bei ihnen an. Der Unterschied besteht darin, dass täglich fällige Formen der Anlage im Vergleich zu Vorjahren bevorzugt werden. So sparen die Österreicher In ganz Österreich lagen laut Österreichischer Nationalbank (OeNB) im Dezember 2012 insgesamt 215 Milliarden Euro...

  • Linz
  • Pulpmedia GmbH

Social Responsibility (CSR) als strategischer Wettbewerbsvorteil, mc-Clubabend 17.04.2013, mit Mag.a Claudia Schenner-Klivinyi (SINWIN)

mc-Clubabend zum Thema „Corporate Social Responsibility (CSR) – als strategischer Wettbewerbsvorteil“ Zeit: Mittwoch, den 17. April 2013, um 18.00 Uhr Veranstaltungsort: managementclub Steiermark, Veranstaltungsaal des Wirtschaftsbund Steiermark, Zusertalgasse 2, 8010 Graz Anmeldung: steiermark@managementclub.at In einem Impulsvortrag von Mag.a Claudia Schenner-Klivinyi (CSR Expertin) erfahren Sie warum unternehmerische Verantwortung wichtig ist und was Begriffe wie Nachhaltigkeit und Corporate...

  • Stmk
  • Graz
  • Claudia Schenner-Klivinyi
Von 1. bis 5. Juli 2013 gibt es erstmals eine „Woche der Erlebniswelt Wirtschaft – made in Styria“, in der in allen Betrieben den ganzen Tag über Erlebnistouren angeboten werden. | Foto: Creative Industries Styria
3

330.000 Besucher bei „Erlebniswelt Wirtschaft“

Im Jahr 2012 nahmen 330.000 Personen im Rahmen von „Erlebniswelt Wirtschaft - made in Styria“ an Erlebnistouren durch 39 steirische Unternehmen teil. Das waren um 70.000 Personen mehr als noch 2011. In den nächsten Wochen eröffnen weitere Betriebe ihre Erlebniswelten, außerdem gibt es 2013 erstmals eine „Woche der Erlebniswelt Wirtschaft“. Von der Käseproduktion über Leiterplattenherstellung und das Schnapsbrennen bis hin zum Glas-Recycling: Bei „Erlebniswelt Wirtschaft - made in Styria“ können...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Stolz auf Akademiker: Emmerich Wutschek, GF Science Park Graz, und Christa Neuper, Rektorin KF-Universität | Foto: Science Park
2

Science Park kürte Innovation

7. Ideenwettbewerb des akademischen Gründungszentrums Der Science Park Graz lud zum Prämierungsevent des 7. Ideenwettbewerbs "Finale Tropicale“ in die Gewächshäuser des Botanischen Gartens. Mit stolzen 105 eingereichten Projekten aus den Bereichen Technik, Medizin, Natur- und Geisteswissenschaft erwies sich der Andrang an Jungakademikern der steirischen Unis, Hochschulen sowie der FH Joanneum auch heuer wieder als großer Erfolg. Die drei Siegerprojekte erhielten eine Prämie im Gesamtwert von...

  • Stmk
  • Graz
  • Heike Jantschner

Größerer Vorstand für neue Herausforderungen

Der bisherige Geschäftsführer für Mode, Alexander Petrskovsky, der seit 2004 bei Kastner & Öhler tätig ist, rückt in den Vorstand auf. Er leitet damit gemeinsam mit Thomas Böck, Martin Wäg und Andreas Zinschitz die Geschicke des steirischen Mode- und Sportunternehmens. Der Verantwortungsbereich von Petrskovsky im Vorstand erstreckt sich über die Ressorts Mode und Personal. Mit der Erweiterung trägt Kastner & Öhler der zunehmenden Komplexität und den zukünftigen Herausforderungen im Handel...

  • Stmk
  • Graz
  • Heike Jantschner
Shit happens: Immer mehr Privatpersonen und Unternehmer fürchten sich vor "Shitstorms". | Foto: KK
2

Wenn der Ruf erst ruiniert ist ...

Internetphänomen "Shitstorm" kann das Image eines Unternehmens zerstören. Die Holding Graz, McDonald´s und die Grazer Messe – sie alle wurden Opfer von "Shitstorms". Ob Preiserhöhung, ein Vergleich der typisch österreichischen Wurstsemmel mit einem Burger oder eine Rockband. Das sind Themen, die bewegen. Dabei kann es zu "Shitstorms" (Empörungswellen) kommen. Über Blogs, Twitter oder Facebook werden dabei heftig Meinungen abgegeben. Oftmals entwickelt sich bei den Einträgen eine Eigendynamik...

  • Stmk
  • Graz
  • Heike Jantschner

Graz wagte genauen Blick nach Zypern

Reger Andrang beim Infoabend der Hypo Steiermark zum aktuellen Thema Vermögenssicherung. "Auf einem Flughafen geht es wie bei uns um Sicherheit. Deshalb sind wir alle hier" – mit diesen Worten begrüßte Hypo-Vorstand Bernhard Türk seine Gäste am Flughafen Graz-Thalerhof. Genau dorthin lud die Bank nämlich am Donnerstag zum großen Informationsabend "Vermögen.Sichern". Der Andrang war gerade wegen der aktuellen Zypern-Krise groß. "Solche Situationen machen unsicher", meinte auch Türk. Besonders...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Stanitznig
1

Halbzeit-Ergebnis der Energie-Jagd

Herzlich Willkommen, zum Halbzeit-Ergebnis bei der Energie-Jagd vom Einsparkraftwerk!* Worum geht es bei der Energie-Jagd vom Einsparkraftwerk? Hier zeigt eine rein private und unabhängige Interessengemeinschaft (Einsparkraftwerk) welche Potentiale es noch beim Energie(ein)sparen gibt. Ich, Rainer Maichin, bewege mich mit offenen Augen durch Graz. Die dabei von mir entdeckten Energieverschwendungen werden genau ermittelt und danach werden die Gebäudebesitzer bzw. Immobilienverantwortlichen...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos und mit keinen weiteren Verpflichtungen verbunden.
3

Mädchen und Technik

Mädchen haben kein Talent für Technik? Wer das denkt, liegt völlig daneben und müßte gegebenenfalls so mancher Ingenieurin schamrot eingestehen, daß er nicht einmal ansatzweise kapiert, womit sie gutes Geld verdient. Damit sind folgende Punkte zusammengefaßt: Hochkarätige Qualifikation, attraktive Jobs, gute Bezahlung. Selbstverständlich finden wir unter den Mädchen genauso starke Talente für Mathematik, Technik, Wissenschaft, wie unter Buben. Wenn dann aber kaum junge Frauen in einen...

  • Stmk
  • Graz
  • martin krusche

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.