Grieskirchen & Eferding - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Top motiviert: Die Jugendfeuerwehr von Kematen-Steinerkirchen. | Foto: Elisabeth Kronsteiner
2

Erprobung & Wissenstest
Feuerwehrjugend Kematen-Steinerkirchen ist bestens vorbereitet

Die harte Arbeit hat sich ausgezahlt für den Nachwuchs der beiden Feuerwehren Kematen und Steinerkirchen. Bei der Erprobung konnten die Jung-Florianis genauso überzeugen wie beim Wissenstest. KEMATEN. Nach zweimonatiger Vorbereitung konnten alle Feuerwehrjugendmitglieder der Feuerwehrjugend Kematen-Steinerkirchen bei der Erprobung mit sehr guten Leistungen erfolgreich absolvieren. Die Erprobung haben absolviert: Katrin Kronsteiner, Laura Polier, Armin Bade, Lucas Auer, Georg Bleimfeldner,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Foto: v.l.n.r.: Ing. Franz Kaltseis, Bgm. Franz Straßl, Michaela Dattinger,MA und Michael  | Foto: Sabine Rathmayr
1

Haibach ob der Donau ist mit Michaela Dattinger im Aufsichtsrat des neuen Tourismusverband Donau Oberösterreich gut vertreten
Haibach ob der Donau gratuliert der stellvertretenden Vorsitzenen des Aufsichtsrates

Bürgermeister Franz Straßl und die Mitglieder der „Haibacher Arbeitsgruppe Tourismus“ Franz Kaltseis und Michael Scheuer gratulierten Michaela Dattinger zur einstimmigen Ernennung zur stellvertretenden Vorsitzenden des Aufsichtsrates des Tourismusverband Donau Oberösterreich, welcher Ende Jänner 2019 aus der Taufe gehoben wurde, sehr herzlich. „Michaela Dattinger,MA - Kennerin des Donauraumes“ Die Unternehmensberaterin in der Personalentwicklung kennt den Donauraum seit jeher sehr gut....

  • Grieskirchen & Eferding
  • "Naturwunda"-Gemeinde Haibach ob der Donau
Wolfgang Hosiner. | Foto: privat

Nachruf
Wolfgang Hosiner aus Aschach verstorben

Wolfgang Hosiner aus Aschach an der Donau verstarb am Montag, 4. März in seinem 75. Lebensjahr. Er war unter anderem Konsulent der oberösterreichischen Landesregierung und Träger des silbernen Ehrenzeichens der Marktgemeinde Aschach/Donau. ASCHACH/DONAU. Wolfgang Hosiner vertrat vielerlei Positionen in seinem Leben. Von 1979 bis 2009 war er Gemeinderat, bis zuletzt Fraktionsobmann, sowie Bezirksparteiobmann der FPÖ Eferding / Grieskirchen von 1981 bis 1986. Zudem war er Bundesdienstwart des...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gwendolin Zelenka
Anzeige
Mitterlehner bietet perfekt abgestimmte Trainingsinhalte für jedes Ziel, persönliche Beratung inklusive. | Foto: Mitterlehner
4

Professionell & flexibel
Ihr persönliches Training bei Mitterlehner Grieskirchen

Sie haben Trainingserfahrung und wissen, was ihr Körper braucht? Wir bei Mitterlehner Training in Grieskirchen bieten Ihnen in unseren großzügigen, lichtdurchfluteten Studios in Bestlage top Equipment, hochmoderne Ausstattung und ruhige Trainingsatmosphäre. Sie absolvieren nach einer professionellen Einführung flexibel Ihr persönliches Training – an 365 Tagen und ohne Terminvereinbarung. Ihre BenefitsZeitlich flexibles Training Professioneller Trainingsplan Regelmäßige Optimierung des...

Berufsausbildungs-Workshops und spezielle Seminare für Lehrer stehen am Tagesprogramm des Ehepaares aus Aschach. | Foto: Elsener

Florian 2019
Ein Herz für Bildung

Brigitte und Josef Elsener aus Aschach sind mit ihrem Projekt "SASIA" für den Florian nominiert. ASCHACH/DONAU (lel). Seit 16 Jahren unterstützt das Ehepaar Brigitte und Josef Elsener aus Aschach an der Donau Schulen und Kinder im Benin – ein kleiner Tropenstaat in Westafrika. Schon in ihrer Jugend verband Brigitte Elsener eine Liebe zu diesem Land. 2001 fand die erste Reise in den Benin statt. "Dabei wurde mir erst bewusst, wie viel Armut in diesem Gebiet herrscht", erinnert sich die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Lukas Elsener
Herbert Pölzlberger (Zweiter von rechts) vom Regionalentwicklungsverband ist der Meinung: E-Autos sind immer mehr im Kommen. | Foto: Energiegenossenschaft
2

Bezirke Grieskirchen & Eferding
E-Mobilität ist auf dem Vormarsch

Um Elektroautos in den Gemeinden optimal zu nutzen, gibt es viele Möglichkeiten. Wie sehen diese aus? BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. BEZIRKE (gwz). E-Ladestationen werden in dreizehn Gemeinden angeboten und sind auf der Website e-tankstellen-finder.com verzeichnet. Ob von Privatanbietern, Gemeinden oder Unternehmen – sie sind alle öffentlich zugänglich. Zu welchen Bedingungen das Aufladen funktioniert, ist aber von Station zu Station unterschiedlich. Auf der Website gibt es Informationen zu...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gwendolin Zelenka
Informationen gibt es auch am Platz selbst. | Foto: Gwendolin Zelenka
4

Waizenkirchen
"Den Marktplatz zu bauen, ist keine Zauberei"

Mit den Bauarbeiten des neuen Marktplatz in Waizenkirchen wird Mitte März begonnen. So lässt es die Informationsbroschüre zur Marktplatzgestaltung verlauten. WAIZENKIRCHEN (gwz). "Ich glaube nicht, dass es Probleme geben wird. Es ist bekannt dass der Marktplatz gebaut wird, so etwas geht nicht durch Zauberei", sagt Bürgermeister Fabian Grüneis. Er blickt dem Beginn der Bauarbeiten optimistisch entgegen – mit großartigen Beschwerden seitens der Bürger wegen Lärm oder anderen Störungen rechnet er...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gwendolin Zelenka
Zahlreiche Kinderspielwaren werden angeboten. | Foto: Gwendolin Zelenka
5

Konkursverfahren
Die Flohmarkthalle lebt weiter

Bei der Flohmarkthalle in Eferding wurde Insolvenz angemeldet - dennoch geht es weiter für das Unternehmen. EFERDING (gwz). "Insolvenz ist angemeldet worden, das stimmt", so Petra Domberger, die die Flohmarkthalle vor vier Jahren übernommen hat. Der Konkurs wurde über den Antrag eines Gläubigers eröffnet. Zur Ursache möchte sich Domberger nicht äußern. "Ich hätte am 11. Februar um 10.20 Uhr einen Gerichtstermin gehabt. Ich hatte aber den gelben Zettel nicht im Postkasten, wo ich mir den Brief...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gwendolin Zelenka
Ab 18 Jahren darf man Blut spenden gehen. | Foto: Gina Sanders/Fotolia

Blutspendemarathon
Blutspenden: Das sagen unsere Bürgermeister

Blut spenden ist wichtig - leichter gesagt als getan? Wir haben drei Bürgermeister aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding gefragt, ob auch sie Blut spenden gehen. HAIBACH/DONAU, WALLERN, NEUKIRCHEN/WALDE (gwz). Der BezirksRundschau Blutspendemarathon, eine Kooperation zwischen der BezirksRundschau und dem Roten Kreuz, läuft vom 7. Februar bis zum 20. März. Es gibt einige Termine in den Gemeinden. "Man sollte spenden, wenn man kann", betont Franz Straßl, Bürgermeister von Haibach. In der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gwendolin Zelenka
Foto: privat

Andreas Lindenbauer
Das Leben eines freischaffenden Musikers

"Mit sieben Jahren hab ich mit der Blockflöte angefangen", so Andreas Lindenbauer. Der freischaffende, ursprünglich aus Tollet stammende, Musiker lebt heute in Wien und befindet sich gerade mitten in den Vorbereitungen für eine Tour. TOLLET, WIEN (gwz). Tenorsaxophon ist sein Instrument bei der Jazz-Formation Yasmo und die Klangkantine. Als freischaffender Musiker wird er von Orchestern oder Ensembles gebucht. Lindenbauer erzählt: "Meine Eltern waren maßgeblich dafür verantwortlich, dass das...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gwendolin Zelenka
Weiß, worauf es ankommt: Alexander Lang von der Freiwilligen Feuerwehr Finklham. | Foto: FF Finklham

Jung & Engagiert
Bei der FF Finklham im Einsatz – ohne Kompromisse

Mit der BezirksRundschau-Serie "Jung & Engagiert" zeigen wir die jungen Gesichter hinter den Vereinen. Dieses Mal: Alexander Lang von der Freiwilligen Feuerwehr Finklham. SCHARTEN. „Man tut einfach seine Arbeit: Wenn die Sirene heult, dann fährt man aus. Wenn kein Einsatz ansteht, dann steht die Ausbildung an“, erklärt Alexander Lang. Ohne Kompromisse, aber mit jeder Menge Einsatz geht der 23-Jährige an die Arbeit bei der FF Finklham heran. Zu tun hat der Gruppenkommandant einiges. Im Schnitt...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Der Seniorenbund OÖ lädt zum Fotowettbewerb für Senioren ein. | Foto: Pavel Losevsky - Fotolia

1. Senioren-Fotowettbewerb
OÖ Seniorenbundes sucht bestes Bild aus Eferding & Grieskirchen

OÖ Seniorenbund sucht das „Bild des Bezirks Eferding " und das "Bild des Bezirks Grieskirchen" beim ersten Senioren-Fotowettbewerb. GRIESKIRCHEN, EFERDING. Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Landes Oberösterreich am 2. November 2018 hat der OÖ Seniorenbund unter dem Motto „Unser Oberösterreich – Daheim in Oberösterreich“ einen Fotowettbewerb gestartet, der noch bis zum 30. April 2019 läuft. Alle Mitglieder, aber auch Freunde des OÖ Seniorenbundes sind herzlich zur Teilnahme eingeladen....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
1

"Nahtstellentreffen" am BORG Grieskirchen
Bildung verbindet

Unter dem Motto „Bildung verbindet“ fand am 28. 02.2019 am BORG Grieskirchen das „Nahtstellentreffen“ zwischen DirektorInnen und LehrerInnen der umliegenden Neuen Mittelschulen und den LehrerInnen des BORG- Grieskirchen statt. Die Schulqualitätsmanagerin Doris Aflenzer präsentierte die neuen Strukturen der Bildungsregion. Außerdem wurde über die Angebote am BORG Grieskirchen informiert und im Erfahrungsaustausch mit den LehrerInnen der Neuen Mittelschulen Strategien für einen optimalen Umstieg...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BORG Grieskirchen
Bürgermeister Gerhard Schaur mit den motivierten Kindern und Klassenlehrerin Nadine Engelberger. | Foto: Gemeinde

Besuch am Gemeindeamt
Taufkirchner Volksschüler zu Gast bei Bürgermeister Gerhard Schaur

Spannende Einblicke erhielten die Drittklässler der VS Taufkirchen in der hiesigen Gemeinde. TAUFKIRCHEN. Die Schüler der dritten Klasse der Volksschule Taufkirchen besuchten mit ihrer Klassenlehrerin Nadine Engelberger Bürgermeister Gerhard Schaur in den Amtsräumen.  Im Sitzungssaal des Marktgemeindeamtes informierte Schaur die 16 wissbegierigen Kinder über die Aufgaben der Gemeinde und des Bürgermeisters, über das Gemeindegebiet und beantwortete sämtliche ihrer Fragen. Zum Abschluss gab es...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Der Mann wurde von einem herabfallenden Baumstamm zu Boden gerissen. | Foto: Stefan Merkle - Fotolia

Bezirk Grieskirchen
Mann von Baumstamm zu Boden gerissen

Am 5. März wurde ein 69-Jähriger aus Grieskirchen bei Holzschlägerungsarbeiten von einem Baumstamm getroffen. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Ein 69-jähriger Mann aus dem Bezirk erledigte am 5. März auf seinem Waldgrundstück in Natternbach Holzschlägerungsarbeiten. Er schnitt eine Fichte um – diese verhängte sich in den angrenzenden Bäumen. Daher schnitt er den Baum etwa zwei Meter über der Schnittstelle erneut ab. Der herabfallende Stamm fiel herab, streifte den Mann und schleuderte ihn zu Boden. Mit...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gwendolin Zelenka
Die Kinder der Volksschulen Nord und Süd Eferding zogen in die Stadt ein. | Foto: Birgit Rauscher
7

Faschingsdienstag
Lustig und bunt ging's in Eferding zu

Schüler der Volksschulen Nord und Süd Eferding zogen durch die Innenstadt. Am Stadtplatz übergaben die Gaukler und das Prinzenpaar den Schlüssel für die Stadt an Bürgermeister Severin Mair,... es war viel los in Eferding. EFERDING. Die jungen Schüler der Volksschulen Nord und Süd Eferding wurden in der Innenstadt begeistert begrüßt. Die Kleinen durften sich über 400 Krapfen zur Stärkung freuen, die von den vier Eferdinger Banken gesponsert wurden. Hinter der Organisation des Umzugs standen die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gwendolin Zelenka
Foto: © Josef Limberger

Naturschutz
Der Maulwurf - Säugetier des Monats März

Mit seinen großen, zu Grabschaufeln umfunktionierten Vorderpfoten ist der Maulwurf perfekt an das Leben unter der Erde angepasst. Aufgrund der unliebsamen Hügel, die er auf Rasen oder Wiesen hinterlässt, ist er unter Gärtnern und Landwirten meist nicht sehr beliebt. Dabei ist die Anwesenheit des Maulwurfs grundsätzlich ein gutes Zeichen, so die Biologin Mag. Heidi Kurz vom Naturschutzbund Oberösterreich. Denn sie bedeutet, dass der Boden gesund und aufgelockert ist sowie zahlreiche...

  • Linz
  • Naturschutzbund Oberösterreich
1 12

253 Florianijünger auf den "Prüfstand"!
37. WISSENSTEST DER FEUERWEHRJUGEND

253 Jungfeuerwehrmitglieder aus dem gesamten Bezirk wurden am Samstag, 2. März 2019 beim 37. Wissenstest in Waizenkirchen geprüft. Die jungen Feuerwehrmännern und Feuerwehrfrauen zwischen elf und sechzehn Jahren zeigten ihr erlerntes Können. Umfassendes Wissen über: Die eigene Gemeinde, viele Feuerwehrgeräte, das Absetzen eines Notrufs mit dem Telefon, Erste Hilfe-Maßnahme bei Verletzungen, Seil- und Knotenkunde oder wie man Brandgefahren im Haushalt vermeidet - wurden abgefragt. Die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Petra Leidinger
7 20

Schwerer Verkehrsunfall in Achenlohe
Lkw donnert in Zug und Hausmauer – Fahrer schwer verletzt, Bewohner unter Schock

MUNDERFING (ebba). In Achenlohe, Gemeinde Munderfing, ist am Montag gegen 16.30 Uhr ein Kraftwagenzug, beladen mit einem 23 Tonnen schweren Bagger, gegen einen Güterzug gefahren und in der Folge gegen ein Haus geschleudert worden. Der Unfall passierte auf einem unbeschrankten Bahnübergang. Der Güterzug war mit 80 km/h unterwegs. Eine Notbremsung des Lokführers konnte den Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Der Lokführer wurde mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus Braunau eingeliefert. Der...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Beim Eintreffen der Feuerwehr hatte der Brandschutzbeauftragte das Gebäude bereits evakuiert.  | Foto: FF Neumarkt im Hausruckkreis
2

Feuerwehreinsatz
Brand in einem Logistikzentrum in Neumarkt

Zu einem Brand wurde die Freiwillige Feuerwehr Neumarkt im Hausruckkreis am 1. März in den Morgenstunden alarmiert.  NEUMARKT. Zu einem Brand in einem Logistikzentrum wurde die Freiwillige Feuerwehr Neumarkt am 1. März in den Morgenstunden alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr hatte der Brandschutzbeauftragte das Gebäude bereits evakuiert. Hinter den Fenstern, die kurze Zeit später zerbrachen, konnte dichter Rauch wahrgenommen werden. Die Atemschutztrupps brachten das Feuer durch einen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Bezirksjägermeister Adolf Haberfellner, Rudolf Kapsammer mit Urkunde Kapsammer-Marsch, mit Hornmeister Fritz Eigelsberger (Jagdhornbläsergruppe-Hausruck) und Julius Schmid (Jagdhornbläsergruppe Geboltskirchen). | Foto: Pointinger/BezirksRundschau
52

Waidmannsheil
Das war der Bezirksjägertag in Grieskirchen 2019

Beim Bezirksjägertag in der Manglburg Grieskirchen wurden verdiente Jäger ausgezeichnet. Auch verabschiedete sich Bezirksjägermeister Rudolf Kapsammer und übergab seine Funktion in neue Hände. BEZIRK GRIESKIRCHEN (jmi). Zum Bezirksjägertag konnten zahlreiche Ehrengäste wie Landtagsabgeordneter Peter Oberlehner, Landesjägermeister Sepp Brandmayr, Eferdings Bezirksjägermeister Volkmar Angermeier und Bauernkammer-Bezirksobmann Martin Dammayr begrüßt werden. Neuer Chef bei den Jägern Im Mittelpunkt...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
1

Jahreshauptversammlung der Marktmusikkapelle MMK Pram

PRAM. Am 1. Februar fand beim Wirt z’Gries die Jahreshauptversammlung der MMK Pram statt. Neben der Präsentation eines Jahresrückblicks durch Obmann Franz Maier und der Berichte der weiteren Vereinsverantwortlichen wurden auch einige Mitglieder geehrt und ausgezeichnet. Für 15 Jahre Mitgliedschaft beim Musikverein Pram wurden Maria Rothböck (Saxophon) und Martin Flotzinger (Trompete) mit der Verdienstmedaille in Bronze ausgezeichnet. Für besondere Verdienste um den Musikverein wurden Roman...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Georg Schamberger
Der junge Mann hatte Cannabiskraut, Haschisch, Speed und Crystal Meth bei sich.  | Foto: Fotolia / Lukas Sembera

Aschach an der Donau
22-Jähriger bei Drogenkonsum in Kirche ertappt

BEZIRK EFERDING. Heute Nachmittag beobachtete ein Beamter der Polizeiinspektion Aschach an der Donau zufällig, wie eine Person mit aufgesetzter Kapuze in die Pfarrkirche huschte. Aufgrund des verdächtigen Verhaltens folgte der Polizist dem 22-Jährigen und beobachtete den jungen Mann aus dem Bezirk Eferding beim Konsum von Suchtmitteln. Der 22-Jährige flüchtete in den Nebenraum, wo er und ein verdächtiger 34-Jähriger, der einen unversperrten Schrank durchsuchte, geschnappt wurden. Beide Personen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Elisabeth Klein
Der neue Vorstand des Theater Meggenhofens mit Obfrau Maria Rotschopf (2. v. l.), dem künstlerischen Leiter Fritz Egger (3. v. l.) und Hofbesitzerin Elisabeth Moussoulides (2. v. r.). | Foto: Theater Meggenhofen
4

50-Jahr-Jubiläum
Theater Meggenhofen öffnet wieder seine Tore

Nach einem Jahr Pause öffnet das Theater Meggenhofen wieder seine Tore und feiert zugleich das 50-jährige Jubiläum seines Bestehens – mit einem neuen Vorstand und neuem Spielplan. MEGGENHOFEN. Viel zu tun für den neuen Verein des Theater Meggenhofens rund um Obfrau Maria Rotschopf. Denn: Nach einem Jahr Pause (die BezirksRundschau berichtete) lockt ein buntes Programm ab Mitte Juni wieder in den alten Hausrucker Vierkanthof. "Das Theater Meggenhofen ist ein einzigartiges Juwel in der Region und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Auf der B137 in Obertrattnach geriet ein Lkw von der Straße ab und stürzte über eine Böschung. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
8

Unfall auf der B137
Lkw kam in Obertrattnach von der Fahrbahn ab

Am 1. März kam aus noch ungeklärter Ursache ein LKW von der B137 ab und stürzte über eine Böschung in Obertrattnach. TAUFKIRCHEN, TOLLET. Der Lkw kam kurz vor halb 9 von der Fahrbahn ab und stürzte über eine Böschung in Obertrattnach zwischen Taufkirchen und Tollet. Dabei kam er auf der Fahrerseite zum Liegen. Entgegen der ersten Meldungen war der Fahrer nicht in seinem Fahrzeug eingeklemmt und konnte sich selbst aus dem Lkw befreien. Er blieb dabei nahezu unverletzt. Die B137 war im Bereich...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.