Florian 2025
Ehrenamt für Kinder: „Die Freude der Kleinen bedeutet mir so viel“

Auf Ausfahrt mit den Kiddies: Wolfgang Breitwieser war selbst einmal begnadeter Radsportler und gibt sein Wissen bei ehrenamtlichen Unternehmungen an den Nachwuchs weiter. | Foto: Breitwieser
4Bilder
  • Auf Ausfahrt mit den Kiddies: Wolfgang Breitwieser war selbst einmal begnadeter Radsportler und gibt sein Wissen bei ehrenamtlichen Unternehmungen an den Nachwuchs weiter.
  • Foto: Breitwieser
  • hochgeladen von Anna Kirschner

Sie haben ein Herz für Menschen: Wolfgang Breitwieser und Clara Außerwöger wurden für den „Florian“-Preis nominiert.

SCHLÜSSLBERG, EFERDING. Laut Studien sind 60 Prozent der Oberösterreicher ehrenamtlich tätig – in verschiedenen Blaulichtorganisationen, Vereinen oder Hilfsprojekten. MeinBezirk holt deshalb alle zwei Jahre gemeinsam mit dem Land OÖ, der OÖ Versicherung und dem ORF OÖ selbstlose Helden des Alltags vor den Vorhang. "Die Ehrenamtlichen zeigen, dass Zusammenhalt, Gemeinsamkeit und Miteinander in Oberösterreich keine bloßen Schlagwörter sind, sondern gelebt werden", so Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP). Othmar Nagl, Generaldirektor der OÖ Versicherung, ergänzt: "Ehrenamt ist keine bezahlte Arbeit, sondern einfach unbezahlbar.“

Sportlicher Einsatz für den Nachwuchs

Einer, der sich selbstlos für Kinder engagiert, ist Wolfgang Breitwieser aus Schlüßlberg. Der 49-Jährige fungiert als ehrenamtlicher Allrounder im Radclub (RC) Grieskirchen, vor allem aber „ist mir die Arbeit mit der Jugend wichtig.“ Regelmäßig organisiert Breitwieser, der früher selbst begnadeter Radsportler war, verschiedene Übungsprogramme, Tagesausfahren und Trainingslager für die Kids. „Wenn man merkt, dass die Kinder gerne herkommen, dann zählt man die Stunden und die Energie die man dafür aufbringt irgendwann gar nicht mehr richtig“, meint der Schlüßlberger„, weil einem die Freude der Kleinen so viel bedeutet.“ Zudem hat man dem 49-Jährigen die neue Pumptrack samt Flutlicht zu verdanken. Einen Großteil bezahlte Breitwieser aus seiner eigenen Tasche – und es hat sich gelohnt: „Die Anlage wird mittlerweile schon zu einem Jugendtreffpunkt.“

Diesjähriger Florian-Kandidat: Wolfgang Breitwieser, Obmann des Grieskirchner Radclubs. | Foto: Wolfgang Breitwieser
  • Diesjähriger Florian-Kandidat: Wolfgang Breitwieser, Obmann des Grieskirchner Radclubs.
  • Foto: Wolfgang Breitwieser
  • hochgeladen von Sarah Moser

Sie sorgt für mehr Bildung & Spaß

Auch die junge Eferdingerin Clara Außerwöger hat sich ganz dem Nachwuchs verschrieben. Sie wirkt ehrenamtlich als Ortsgruppenleiterin und als Bildungskoordinatorin bei der hiesigen Landjugend mit. Die 23-Jährige kümmert sich im gesamten Bezirk um rund 400 Leute und sorgt dafür, dass sich die Mitglieder intern weiterbilden können und gemeinsam eine lustige Zeit haben. So ist Außerwöger zuständig für das Organisieren von Bildungstagen, Blutspendeaktionen, Kochkursen, Partys, Ausflügen und vielem mehr. „Es ist einfach toll, wenn man sieht, dass so viele und vor allem junge Leute dabei sind, die total motiviert sind“, sagt die Eferdingerin. „Und dass man gemeinsam was cooles umsetzen kann.“

Diesjährige Florian-Kandidatin: Clara Außerwöger, Ortsgruppenleiterin der Landjugend Eferding und Bildungskoordinationen des gesamten Bezirks. | Foto: Außerwöger
  • Diesjährige Florian-Kandidatin: Clara Außerwöger, Ortsgruppenleiterin der Landjugend Eferding und Bildungskoordinationen des gesamten Bezirks.
  • Foto: Außerwöger
  • hochgeladen von Anna Kirschner

Jetzt nominieren!

  • Der "Florian – Preis fürs Ehrenamt" wird alle zwei Jahre vergeben.
  • MeinBezirk Oberösterreich holt in Kooperation mit dem Land Oberösterreich, der Oberösterreichischen Versicherung und dem ORF Oberösterreich jene Menschen vor den Vorhang, die sich im Bereich Ehrenamt besonders engagiert haben.
  • Im Rahmen des „Florian – Preis fürs Ehrenamt“ wird eine Jury alle eingereichten Bewerbungen und Nominierungen beurteilen und Bezirkssieger sowie einen Landessieger küren.
  • Nachwuchs-Helfer bis 25 Jahre werden mit dem Sonderpreis "Jung & Engagiert" gekürt. Das Online-Voting findet von 31. März bis 13. April statt.
  • Sie kennen jemanden, der sich engagiert oder sind selber ehrenamtlich tätig? Dann nominieren bzw. bewerben Sie sich jetzt bis 23. März unter meinbezirk.at/florian
Auf Ausfahrt mit den Kiddies: Wolfgang Breitwieser war selbst einmal begnadeter Radsportler und gibt sein Wissen bei ehrenamtlichen Unternehmungen an den Nachwuchs weiter. | Foto: Breitwieser
Diesjähriger Florian-Kandidat: Wolfgang Breitwieser, Obmann des Grieskirchner Radclubs. | Foto: Wolfgang Breitwieser
Nachwuchsarbeit ist das A und O für jeden Verein – das weiß auch der RC Grieskirchen. Darum ging es für sportliche Kinder diesen Frühling wieder zum Radfitting: Simon Schrödl beim Fitting mit RC-Obmann Wolfgang Breitwieser. | Foto: MeinBezirk/Haslberger
Diesjährige Florian-Kandidatin: Clara Außerwöger, Ortsgruppenleiterin der Landjugend Eferding und Bildungskoordinationen des gesamten Bezirks. | Foto: Außerwöger
Anzeige
Der Aussichtsturm in Obernberg am Inn. | Foto: OÖ Tourismus/Martin Fickert
Video 3

Interreg-Video-Projekt
Innviertler Ausflugsziele in bewegten Bildern

Mit einem neuen Video zu regionalen Ausflugszielen möchte das Innviertel seine vielfältigen Tourismus-Highlights präsentieren. INNVIERTEL. Badeseen, Schlösser, Themenparks und eine Therme – das Innviertel hat weitaus mehr zu bieten, als man denkt. Ein neues Image-Video gibt Aufschluss über die vielfältigen Höhepunkte der Region. Das fertige Ergebnis entstand im Zuge des Interreg-Projekts "Digitalisierungsoffensive Ostbayern – Oberösterreich", welches von der Europäischen Union mitfinanziert...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.