Wikipedia bei der Ortsbildmesse in Grieskirchen

Wikipedia-Autoren und -Fotografen präsentieren sich gemeinsam mit dem Verein Wikimedia Österreich bei der Ortsbildmesse in Grieskirchen am 25. August 2013.
  • Wikipedia-Autoren und -Fotografen präsentieren sich gemeinsam mit dem Verein Wikimedia Österreich bei der Ortsbildmesse in Grieskirchen am 25. August 2013.
  • hochgeladen von Franz Pfeiffer

Wikipedia-Autoren und -Fotografen suchen den direkten Kontakt zur Bevölkerung. Am Sonntag 25. August 2013 von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr besteht bei der Ortsbildmesse in Grieskirchen die unverbindliche Gelegenheit, Kontakt mit der Wikimedia Gemeinschaft aufzunehmen.

Damit das erfolgreiche Online-Lexikon auch Auskunft über Wissenswertes aus der regionalen Umgebung der Nutzer geben kann, ist die Mitwirkung der Nutzer erforderlich. Ein Projekt des Katholischen Bildungswerkes Perg mit dem Titel "Mitmachen bei Wikipedia" wurde im Frühjahr 2013 mit dem Innovationspreis des KBW Oberösterreich ausgezeichnet.

Die Mitwirkung bei Wikipedia kann vielfältig sein. Willkommen sind Einträge auf der Diskussionsseite des jeweiligen Artikels mit Hinweisen zu inhaltlichen Ergänzungen, zur Korrektur unrichtiger Angaben oder Ausbesserung von Tippfehlern. Wer ganz mutig ist kann die Änderungen auch gleich selber vornehmen. Wichtig ist dabei eine Angabe, die eine Überprüfung zulässt, da sonst keine Freischaltung erfolgen kann.

Wer wissen will, welche Informationen Wikipedia-Autoren zum Bundesland Oberösterreich bereits erfasst haben, kann dies durch folgende Abfrage erfahren. Die Artikel sind bereits nach verschiedenen Kategorien sortiert: Wikipedia Oberösterreich

Wer lieber Fotos macht und diese der Weltöffentlichkeit zur Verfügung stellen will, ist ebenso willkommen. Während im Frühjahr im Rahmen eines Wettbewerbes Kunstwerke im öffentlichen Raum fotografiert und hochgeladen wurden, sind im September wieder die denkmalgeschützten Objekte dran, die es in fast jeder Gemeinde auch in Oberösterreich gibt. Auch wenn schon viele Fotos von Burgen und Kirchen in Wikipedia vorhanden sind, eine Teilnahme lohnt sich, vielleicht ist gerade die individuelle Einstellung und Ansicht eines Objektes besonders ansprechend. Nähere Hinweise finden sich unter Wiki loves monuments

Nähere Informationen zur Wikipedia-Gemeinschaft in Oberösterreich finden sich auch im BlogWikipedia-Wikimedia

Wann: 25.08.2013 10:00:00 bis 25.08.2013, 17:00:00 Wo: Rathaus, Stadtpl. 9, 4710 Grieskirchen auf Karte anzeigen
Anzeige
„Auch wenn Sonnenlicht für uns überlebenswichtig ist – zu viel UV-Bestrahlung kann die Hautzellen schädigen und im schlimmsten Fall zu Hautkrebs führen.“ Prim. Dr. Werner Saxinger, Leiter der Abteilung für Haut- und Geschlechtskrankheiten, Klinikum Wels-Grieskirchen | Foto: © Klinikum Wels-Grieskirchen / Nik Fleischmann

Gesund durch den Frühling
Klinikum-Wissensforum am 7. Mai in Wels: Mit allen Sinnen!

Beim nächsten Klinikum-Wissensforum dreht sich alles um unsere Sinne – und um die vielen Möglichkeiten, Gesundheit im Alltag bewusst zu fördern. Unter dem Titel „Mit allen Sinnen!“ lädt das Klinikum Wels-Grieskirchen am Mittwoch, den 7. Mai 2025 um 18:00 Uhr in den Festsaal am Klinikum-Standort Wels ein. Wels. So zeigt HNO-Experte Thomas Keintzel, welchen Einfluss gutes Hörvermögen auf die geistige Fitness hat – und wie sich ein möglicher Zusammenhang zwischen Hörverlust und Demenz erklären...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.