Silvesterlauf Peuerbach am 31.12. mit Topläufern
Silvesterlauf-Starter bei Leichtathletik-WM 2025 in Tokio über 1.500 Meter am Podest

- Maringer
- hochgeladen von Robert Wier
Beim 43. Int. Raiffeisen Silvesterlauf in Peuerbach am 31. Dezember 2025 sind heuer internationale Topstars des Laufsports und die stärksten österreichischen AthletInnen am Start. Der meistbeachtete Silvesterlauf Österreichs und einer der Top 5 in Europa ist das Sporthighlight zum Jahresende, 5.000 ZuschauerInnen werden erwartet. Aber nicht nur Topstars sind am Start, über 1.000 HobbyläuferInnen verschiedener Altersklassen machen den Silvesterlauf zu einem einzigartigen Laufsportfest. Insgesamt werden neun verschiedene Laufbewerbe mit Distanzen von 100 Meter bis 6.800 Meter angeboten, die Kinder-Silvesterläufe sind die größten in Österreich.
Silvesterlauf-Starter Reynold Cheruiyot holt bei Leichtathletik-WM 2025 in Tokio die Bronzemedaille
Die Qualität der Starter beim Silvesterlauf in Peuerbach wurde bei der Leichtathletik-Weltmeisterschaft in Tokio einmal mehr unter Beweis gestellt. So holte der Kenianer Reynold Cheruiyot - im Jahr 2024 Zweiter in Peuerbach - über 1.500 Meter in 3:34,25 Minuten die Bronzemedaille, nur 15 Hundertstelsekunden haben auf Gold gefehlt. Die Vorjahressieger Florian Bremm und Elena Burkard waren bei der WM über 5.000 Meter am Start und der Drittplatzierte des Vorjahres Niklas Buchholz stand im WM-Finale über 3.000 Meter Hindernis. Vorjahressiegerin Elena Burkard hat bereits jetzt ihre Teilnehme am heurigen Silvesterlauf in Peuerbach bestätigt.
Peuerbach ist einer der Top 5 Silvesterläufe in Europa
Die Strecke beträgt beim Lauf der Asse der Herren mit einem Weltklasse-Starterfeld 6,8 Kilometer, insgesamt 8 Runden zu 850 Meter sind im Zentrum von Peuerbach zu absolvieren. Beim Lauf der Asse der Frauen wird die Siegerin nach 6 Runden (5,1 Kilometer) ermittelt. Der Start von zahlreichen WeltklasseathletInnen, einigen OlympiasiegerInnen und den stärksten heimischen LäuferInnen haben den Silvesterlauf zu einer hochkarätigen internationalen Veranstaltung gemacht, die weit über die Grenzen Österreichs große Beachtung findet. Auch heuer wird ein Top-Starterfeld mit zahlreichen TeilnehmerInnen der Weltmeisterschaften 2025 an den Start gehen. Peuerbach ist neben Metropolen wie Barcelona, Madrid, Bozen und Trier einer der Top 5 - Silvesterläufe in Europa.
Bildtext: Reynold Cheruiyot – hier beim Silvesterlauf Peuerbach 2024 - zeigte bei der Leichtathletik-WM in Tokio mit der Bronzemedaille über 1.500 Meter groß auf
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.