Hartberg-Fürstenfeld - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Martina Ferstl und Hannes Kohlhauser überreichten die Goldhasen gemeinsam mit Bgm. Marcus Martschitsch an das Seniorenhaus Menda. | Foto: Alfred Mayer
4

Osterfreude bereitet
500 Lindt-Goldhasen sorgten für Osterfreude

Sympathische Osteraktion im Frisörsalon „Instyle by Martina“ in der Hartberger Bahnhofstraße. HARTBERG. Auf Initiative von Salonleiter Hannes Kohlhauser wurden rund 500 Lindt-Goldhasen gesammelt, die dann wenige Tage vor dem Osterfest an das Seniorenhaus Menda in Hartberg und an das Pflegekompetenzzentrum „Pflege mit Herz – Föhrenhof“ in St. Johann in der Haide überreicht wurden und bei Bewohnern und Mitarbeitern für Osterfreude sorgten. „Die Hasen wurden von von Kunden und Mitarbeitern sowie...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Lions-Zonenleiter Ludwig Robitschko (l.) mit Gattin Silke sowie einigen Clubmitgliedern und Freunden beim Charity Run im Hartberger Gmoos. | Foto: Alfred Mayer

Lions Club Hartberg
„Löwen“ und Freunde laufen für einen guten Zweck

Von 8. bis 10. April veranstalten die Lions den Charity Run 2022. Der Erlös des Laufevents, zu dem auch Nordic Walker und Geher eingeladen sind, kommt der Kinderkrankenpflege und humanitären Hilfe in der Ukraine zugute. HARTBERG. Bei diesem Event gibt es keine Verlierer, sondern ausschließlich Gewinner. Nämlich jene wohltätige Einrichtungen, die sich über den Erlös freuen dürfen. Der diesjährige Schwerpunkt liegt bei der Unterstützung des Vereins MOKI – Mobile Kinderkrankenpflege. Aus aktuellem...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Rote Rüben als Aufstrich? Mit nur wenigen Handgriffen wird Gemüse einmal anders auf den Ostertisch gezaubert. | Foto: Lena Reiterer
1 2

(+ Rezept)
G'miasige Ostern – die gesunde regionale Osterjause

Zu viel Fett und Salz, zu wenig Gemüse und Obst: Der Gesundheitsfonds Steiermark präsentiert gesunde, regionale Gemüsevarianten für die Osterjause. Da ist bestimmt auch etwas für eingesessene Fleischtiger dabei. STEIERMARK. Schinken, Speck, Geselchtes und Geräuchertes– Hauptsache deftig ist die Osterjause. So darf es auch sein, denn immerhin endet am Karfreitag die Fastenzeit. Das gilt zumindest für die, die gefastet haben, denn das ist ja auch der Sinn: Vom Aschermittwoch weg wird durch den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Pöllauberg | Foto: WOCHE

Wetter für Hartberg-Fürstenfeld

Mit meinbezirk.at seid ihr immer informiert! Ob Regenschirm, Schneeketten, Nebelhorn, Flip-Flops oder Sonnenbrille eingepackt werden müssen, kann ab sofort täglich in unserem Wetterausblick nachgelesen werden. Ausblick für Samstag, den 09. April: Regen am Vormittag Regnerisch starten wir heute in Hartberg-Fürstenfeld in den Tag. Es ist mit Temperaturhöchstwerten von 12°C zu rechnen. Die Höchsttemperatur wird um 8:58 Uhr prognostiziert. Wolken bestimmen das Wettergeschehen in vielen Gebieten....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Berta Sturm
Das "Iron Road for Children"-Charityevent findet nach zweijähriger Pause wieder statt. | Foto: Brainsworld

Charity, Tierleid und Volkskultur
Das war der Freitag in der Steiermark

Über die Zukunft der Eier, einen Negativrekord in der Arche Noah, neue Attraktionen für die gesamte Familie oder den Ausbau des öffentlichen Verkehrs: So kurz vor dem Wochenende fassen wir für euch die Nachrichten zusammen, über die die Steirer:innen heute am meisten diskutiert haben. Das ist der Tagesrückblick für den Freitag. STEIERMARK. Regional schmeckt einfach besser. Das wissen wir Steirer:innen nur zu gut. Gerade jetzt vor Ostern hat die Eierbranche aber von sich hören lassen. Aufgrund...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
LAbg. Lukas Schnitzer und Bgm. Rupert Fleischhacker gratulierten Erwin Huber zum Ehrenamt des Monats. | Foto: Alfred Mayer
3

Bezirks-ÖVP: Ehrenamt des Monats April
Seit 29 Jahren Ehrenamt am Tennisplatz

Erwin Huber aus Neudorf bei Ilz wurde als „Ehrenamtlicher des Monats“ ausgezeichnet. NEUDORF BEI ILZ. Das Los hat entschieden, unter mehr als 50 Nennungen ermittelten die die Schriftführerin der Seniorenbund-Ortsgruppe Hartberg Waltraud Gotthard, der geschäftsführende ÖVP-Bezirksparteiobmann LAbg. Hubert Lang und LAbg. Lukas Schnitzer den Obmann des Tennisclubs RB Neudorf und Umgebung Erwin Huber als Ehrenamtlichen des Monats April. Als Zeichen des Danks und der Anerkennung überreichte LAbg....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Attraktive Zusatzausbildung: Einige der neuen Bürofachkräfte im medizinischen Bereich aus der Fachschule Vorau. | Foto: FS Vorau

Gesunde Region Vorau
Top-Büroausbildung in der Fachschule Vorau

Zwölf Bürofachkräften im medizinischen Bereich haben ihre Abschlussprüfung am WIFI mit Bravour abgelegt. VORAU. In der Fachschule Vorau gibt es ab der 2. Klasse eine Büroausbildung als OfficeassistentIn, in der 3. Klasse als Bürofachkraft im med. Bereich und im 4. Ausbildungsjahr kann die Lehrabschlussprüfung zur Bürokauffrau abgelegt werden. Drei Top-Büroausbildungen, die den Schüler:innen viele Chancen und Möglichkeiten am Arbeitsmarkt eröffnen. Erst jüngst haben zwölf Bürofachkräfte im...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Der Trachtenmusikverein St. Magdalena lädt am Freitag, 22. April und am Samstag, 23. April zum Frühjahrskonzert. | Foto: KK
2

St. Magdalena am Lemberg
Mit Musik in das Frühjahr starten

Der Trachtenmusikverein St. Magdalena lädt zweimal zum Frühjahrskonzert. ST. MAGDALENA AM LEMBERG. „Polka, Walzer, Marsch & mehr“ lautet das Motto des Frühjahrskonzertes, zu dem der Trachtenmusikverein St. Magdalena an folgenden zwei Terminen einlädt: Freitag, 22. April, Samstag, 23. April, Beginn jeweils 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr) im Kultursaal in St. Magdalena. Ein buntes Programm Unter der Leitung von Kapellmeister Georg Jeitler wird seit Jänner eifrig an den abwechslungsreichen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Die Besucher:innen des Kletterparks in St. Radegund wollen hoch hinaus. | Foto: Oberländer
4

Abenteuer garantiert
Die steirischen Top-Adressen für den Familienausflug

Der Frühling ist da, die Temperaturen locken uns nach draußen. Da trifft es sich gut, dass die Steiermark unzählige Flecken quer durch alle Bezirke hat, an denen sich nicht nur Familien erholen und austoben können, sondern der ein oder andere/die eine oder andere alleine die Grüne Mark erkunden kann.  STEIERMARK. 2018 startete Roland Bamberger mit familienausflug.info – gemeinsam mit seiner Frau Svenja machte er es sich zur Aufgabe, Ausflugsziele wie Freizeitparks, Museen, Tierparks,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Pöllauberg  | Foto: WOCHE

Wetter für Hartberg-Fürstenfeld

Mit meinbezirk.at seid ihr immer informiert! Ob Regenschirm, Schneeketten, Nebelhorn, Flip-Flops oder Sonnenbrille eingepackt werden müssen, kann ab sofort täglich in unserem Wetterausblick nachgelesen werden. Ausblick für Freitag, den 08. April: Leichter Regen möglich in der Nacht Bewölkt starten wir heute im Bezirk in den Tag. Sonnenaufgang ist um 6:22 Uhr und um 19:36 Uhr geht die Sonne unter. Es ist mit Temperaturhöchstwerten von 14°C zu rechnen. Die Höchsttemperatur wird um 19:00 Uhr...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Berta Sturm
Viel Durchhaltevermögen ist derzeit gleichermaßen von Schüler:innen und Lehrer:innen gefragt. Denn nach zwei pandemiegebäutelten Jahren gibt es viel Aufholbedarf. | Foto: Kelly Sikkema/Unsplash

Überlastete Schulen und ein "Ja"-Wort im Hospiz
Das war der Donnerstag in der Steiermark

Vizekanzler Werner Kogler war zu Besuch in der Steiermark, um ein einzigartiges Projekt zu eröffnen, aus den steirischen Klassenzimmern kommt nach über zwei Jahren Krisenmanagement Kritik und eine besondere Hochzeit wurde an einem besonderen Ort gefeiert – dies und mehr haben wir für euch hier bei unserem Tagesrückblick zusammengefasst. STEIERMARK. Die Lehrkräfte sind (bald) am Limit angekommen. Nach zwei Jahren Pandemie mit unterschiedlichen Teststrategien, Personalausfall, Pensionierungswelle...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Im Anschluss an das Koordinationstreffen berichteten Doris Kampus und Christopher Drexler im Rahmen einer Pressekonferenz von den Ergebnissen. Hier: Doris Kampus und Christopher Drexler | Foto: Land Steiermark/Robert Binder
3

Integration, Kinderbetreuung, Arbeitsmarkt
Steirisches Koordinationsteam legt Plan vor

Europalandesrat Christopher Drexler und Soziallandesrätin Doris Kampus luden gestern, 7. April, zu einem Austausch ein. Gesprächsinhalt: Die Integration von Ukrainer:innen, die aus ihrem Heimatland flüchten mussten und in der Steiermark ein (vorübergehendes) sicheres Zuhause gefunden haben.  STEIERMARK. Gut 5.400 geflüchtete Menschen aus der Ukraine sind bislang in der Steiermark angekommen. Um all die Ukrainer:innen bestmöglich integrieren zu können, fand im Weißen Saal der Grazer Burg ein...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Vertreter des Abfallwirtschaftsverbandes Hartberg mit den erfolgreichen Teilnehmern aus den verschiedenen Gemeinden. | Foto: KK

Abfallwirtschaftsverband Hartberg
Profis für die Abfallbehandlung

Neue Fachkräfte für Altstoffsammelzentren und Problemstoffsammelstellen wurden ausgebildet. ST. JOHANN IN DER HAIDE. Gemeinden sind gemäß Bundesabfallwirtschaftsgesetz verpflichtet, eine getrennte Sammlung von Problemstoffen und Altstoffen durchzuführen. Da von den so genannten „Problemstoffen“ eine Gefährdung für Mensch und Umwelt ausgehen kann, darf die Sammlung und Übernahme nur durch fachkundige Personen erfolgen. 14-tägige Schulung Diese müssen Kenntnisse über die Einstufung und das...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Die 24 Tonnen Kartoffel wurden vom Lagerhaus Wechselgau in Richtung Ukraine auf die Reise geschickt. | Foto: Alfred Mayer
2

Ukraine-Hilfe
24.000 Kilo Erdäpfel für die Ukraine gespendet

Beispielgebende Zusammenarbeit macht eine große Hilfslieferung in Richtung Ukraine möglich. HARTBERG. 24.000 Kilogramm Saat- und Speiseerdäpfel machten sich kürzlich auf die Reise an die ungarisch-ukrainische Grenze. Verantwortlich für die Hilfslieferung sind 13 regionale Landwirte der Vereinigung der Saatguterzeuger Hartberg-Fürstenfeld unter Obmann Hermann Seidl und die Arbeitsgruppe Kartoffel in der Steirersaat, vertreten durch Markus Raser. Für die logistische Abwicklung sorgte das...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Die 3.a Klasse der MS Pöllau überreichte an Stefan Wiesenhofer (li) eine Spende von Euro 930.- | Foto: KK
7

Stefan Wiesenhofer präsentiert Oster-Wunderwelt
Spende und Oster-Wunderwelt

Die dreifache Mutter Annabell Wiesenhofer aus Pöllau lag nach einer Operation monatelang im Wachkoma, ehe sie im Jänner 2022 verstarb. Pöllau. Sie hinterließ ihren Ehemann Stefan und die drei Kinder Angelina (14), James (4) und Scarlett (2). Angelina besucht die MS Pöllau, deshalb entschloss sich die 3.a Klasse der MS Pöllau mit Klassenvorständin Elisabeth Graf und Elternvereinsvertreterin Eva Pieber zu einer Sammlung zugunsten der Familie Wiesenhofer. Nun überreichte die 3.a Klasse mit Eva...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Hartberg - Fürstenfeld | Foto: WOCHE

Wetter für Hartberg-Fürstenfeld

Mit meinbezirk.at seid ihr immer informiert! Ob Regenschirm, Schneeketten, Nebelhorn, Flip-Flops oder Sonnenbrille eingepackt werden müssen, kann ab sofort täglich in unserem Wetterausblick nachgelesen werden. Ausblick für Donnerstag, den 07. April: Den ganzen Tag lang stark bewölkt Heute ist mit bewölktem Wetter in Hartberg-Fürstenfeld zu rechnen. Um 6:24 Uhr wird es hell und um 19:34 Uhr wird es wieder dunkel. Es sind Höchstwerte von 17°C zu erwarten. In Hartberg-Fürstenfeld ist es um 17:38...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Berta Sturm
Die Teilnehmer:innen an der Müllsammelaktion waren mit großer Begeisterung und viel Einsatz bei der Sache. | Foto: KK

Saubere Steiermark
Aktiv für die Umwelt in Hartberg

Schüler:innen und Betreuer:innen des Lehrlingshauses Hartberg stellten sich in den Dienst der guten Sache. HARTBERG. Im März und April veranstaltete das Betreuerteam des Lehrlingshaus Hartberg die bei den Schüler:innen mittlerweile bereits zur Tradition gewordene „Müllsammelaktion“. Die Ganzjahresschüler der Bundesanstalt für Elementarpädagogik Hartberg waren mit Feuereifer bei der Sache. Gesammelt wurde im Stadtbereich bzw. im und um das Fachmarktzentrum „Hatric“. Auch heuer gab es wieder...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Beim Woche-Wandertag wird auch für Unterhaltung und das leibliche Wohl bestens gesorgt. | Foto: KK
2

Gesunde Region Vorau
Auf zum Woche-Wandertag

Am Ostermontag, 18. April, wird wieder zum beliebten Woche-Wandertag nach Vorau, Ortsteil Schachen, geladen. VORAU. Eine neue Strecke wurde ausgesucht, die man in 2,5 bis 3 Stunden Gesamtgehzeit bewältigen kann. Unterwegs ist man hauptsächlich auf Wald- und Wiesenwegen. Ruhige Waldpassagen und traumhafte Ausblicke ins Joglland und in die Gesunde Region Vorau lassen die Herzen der Wanderer höher schlagen. Start bei der Urkraftarena Ausgangspunkt bzw. Start ist von 8 bis 10 Uhr beim Parkplatz der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Das Golden Hill zählt zu den heißesten Adressen in der Grünen Mark, wenn es um den Urlaub geht. | Foto: Golden Hill
Aktion 3

Falstaff Hotel Guide
Die besten Adressen in der Steiermark

Nach über zwei Jahren Pandemie ist die Reiselust größer denn je. Da trifft es sich gut, dass der Falstaff Hotel Guide nun zum zweiten Mal nicht nur die besten Hotels und Unterkünfte Österreichs, sondern auch jene weltweit unter die Lupe genommen hat. Weil das Gute aber nah liegt, präsentieren wir dir die steirische Top-Ten. STEIERMARK. Die vergangenen zwei Jahre haben die Hotellerie auf eine harte Probe gestellt, die sie mit Bravour gemeistert hat. "Für alle Reisefreudigen und Hoteliers war...

  • Steiermark
  • Nina Schemmerl
Folge 9: Terminator-Zombie-Apokalypse in Shanghai | AufanKaffee | Foto: Wochenzeitungs GmbH Steiermark

Auf an Kaffee
Terminator-Zombie-Apokalypse in Shanghai

Jeden Mittwoch hosten die beiden Gastgeber:innen Densi und Bernhard das brandneue Format "Auf an Kaffee": Lokale und überregionale Themen werden beim wöchentlichen Kaffeetratsch abgefrühstückt. Diese Woche hat sich Bernhard endlich wieder aus der Quarantäne befreit und ist als Eiskönigin wiederauferstanden. Corona ist nun ein Teil von ihm, genauso wie Roboterhunde in Shanghai. Elon Musk kauft zehn Prozent der Twitter-Aktien und löst bei Densi und Bernhard eine Debatte über Rede- und...

  • Steiermark
  • Bernhard Hofbauer
Ilz | Foto: Veronika Teubl-Lafer

Wetter für Hartberg-Fürstenfeld

Mit meinbezirk.at seid ihr immer informiert! Ob Regenschirm, Schneeketten, Nebelhorn, Flip-Flops oder Sonnenbrille eingepackt werden müssen, kann ab sofort täglich in unserem Wetterausblick nachgelesen werden. Ausblick für Mittwoch, den 06. April: Den ganzen Tag lang leicht bewölkt Mittwoch ist mit wolkigem Wetter in Hartberg-Fürstenfeld zu rechnen. Sonnenaufgang ist um 6:26 Uhr und um 19:33 Uhr geht die Sonne unter. Es sind Temperaturhöchstwerte von 18°C und Tiefstwerte von 4°C zu erwarten. In...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Berta Sturm
Die seltene Schachblume blüht in Großsteinbach | Foto: KK

Großsteinbach
Die Schachblume ist erblüht

In Großsteinbach wird aktuell ein Naturschauspiel geboten: Die Schachblume steht bereits in Vollblüte. GROSSSTEINBACH. Die Berg- und Naturwacht Großsteinbach betreut seit ihrer Gründung vor 60 Jahren das einzige Vorkommen der streng geschützten Schachblume in der Steiermark auf der Schachblumenwiese nahe des Freizeitparks. Für gewöhnlich setzt die Blüte alljährlich um den Palmsonntag ein, in diesem Jahr streckte die kleine lila Blume ihr Köpfchen frühzeitig in Richtung Sonne und steht in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
ABI Karl Kaplan, Bgm. Franz Jost, OBR Gerald Derkitsch, OBI Roland Kracher, BR Gerhard Engelschall (v.l.).
 | Foto: WW

Stadtfeuerwehr Fürstenfeld
Kommandantenduo geht in sein 12. Jahr

Die Stadtfeuerwehr Fürstenfeld wählte für eine weitere Periode Bereichsfeuerwehrkommandant OBR Gerald Derkitsch zum Kommandanten und OBI Roland Kracher zu seinem Stellvertreter. FÜRSTENFELD. Bei der 154. Wehrversammlung der Stadtfeuerwehr Fürstenfeld hieß Stadt- und Bereichsfeuerwehrkommandant OBR Gerald Derkitsch auch Bereichskommandant-Stellvertreter BR Gerhard Engelschall, ABI Karl Kaplan, Bürgermeister Franz Jost, Vizebürgermeister Harald Peindl, Stadtrat Christian Schandor, Bürgermeister...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Die Preisträger der Musikschule Ilz mit Dir. Robert Ederer und Lehrern im Ilzer Zentrum. | Foto: MS Ilz
2

Musikschulen Ilz und Fürstenfeld
Preisregen bei Prima la musica

Die jungen Musiktalente der Musikschulen Ilz und Fürstenfeld waren prima beim "Prima la musica"-Landeswettbewerb in Graz. FÜRSTENFELD / ILZ. Der Ilzer Musikschuldirektor Robert Ederer, zugleich auch Landesvorsitzender des hochkarätigen musikalischen Wettbewerbs, und der Fürstenfelder Musikschuldirektor Alfred Reiter konnten sich über großartige Leistungen und viele Preisträger der Wettbewerbsteilnehmer aus ihren beiden Schulen freuen. Erstmals war in diesem Jahr das Fach "Steirische Harmonika"...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.