Beiträge von Autoren aus der Gruppe Regionauten-Community aus Hernals

Neueste Beiträge

Einer der Welpen, die bei einer Polizeikontrolle entdeckt wurden. | Foto: BPD Wien
3 4

Illegaler Welpenhandel in Liesing
Polizei rettet Hundebabies

Im 23. Bezirk kontrollierten Beamte im Zuge eines Planquadrates einen Kleintransporter. Mit überraschendem Ergebnis. LIESING. Bei einer eigentlich routinemässigen Verkehrskontrolle in der Dirmhirngasse wurden die Polizisten zu Rettern in der Not. Ein 21-jähriger Mann und eine 22-jährige Frau (beide slowakische Staatsangehörige) transportierten verschiedene Hundebabies in separaten Transportboxen. Ein Amtstierarzt der MA60 wurde verständigt, die Welpen wurden abgenommen und die beiden Händler...

Der Davidstern - ein Symbol der jüdischen Gemeinde. | Foto: BV6
1

Novemberpogrom
Gedenkveranstaltungen finden in ganz Wien statt

In den kommenden Tagen finden in Wien zahlreiche Gedenkveranstaltungen statt, welche an die Novemberpogrome im Jahr 1938 erinnern sollen.  WIEN. Vor 81 Jahren, exakt in der Nacht auf den 10. November 1938, begann die systematische Verfolgung der jüdischen Glaubensgemeinschaft im Dritten Reich. Juden wurden enteignet, verfolgt und ermordet. In den kommenden Tagen finden in Wien zahlreiche Veranstaltungen statt, die das Gedenken daran aufrecht erhalten sollen. Die bz hat die wichtigsten Events...

  • Wien
  • Larissa Reisenbauer
Sängerin Stefanie Kloß und ihre Band begeisterten bei der intimen Studiosession in den Ö3-Studios Heiligenstadt. | Foto: Hitradio Ö3/Martin Krachler
14

Heiligenstadt
Silbermond-Studiosession begeisterte die Ö3-Hörer

Am 15. November ist es soweit: Das sechste Studioalbum von Silbermond erscheint, es heißt „Schritte“. Heute gab die Band eine Kostprobe für ausgewählte Ö3-Hörer. WIEN. Die Band hat in den Ö3-Studios in Heiligenstadt bei einer Studiosession ausgewählte Songs aus diesem Album und auch den einen oder anderen Klassiker live performt. 80 Hörer hatten die Möglichkeit dieses Konzert in intimer Atmosphäre live und exklusiv mitzuerleben. Die Vorfreude bei den Silbermond-Fans war riesig und auch für die...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Gerade in der Innenstadt werden Wohnungen gerne als Ferienwohnungen an Touristen vermietet. | Foto: Manfred Sebek
1

Touristen
Bezirksvize startet Aufruf gegen Airbnb in der Inneren Stadt

Die stellvertretende Bezirksvorsteherin Mireille Ngosso sagt der Ferienvermietung über Apps den Kampf an. Alle die Beschwerden haben, sollen sich an Ngosso wenden. INNERE STADT. Schon bei ihrem Antritt vor knapp einem Jahr hat sich die stellvertretende Bezirksvorsteherin Mireille Ngosso (SPÖ) im Kampf gegen die Vermietungsplattform Airbnb starkgemacht. "Der 1. Bezirk muss ein Wohnbezirk bleiben. Wenn zu viele Wohnungen für Urlauber vermietet werden, geht Wohnraum verloren", sagte Ngosso....

Linke Wienzeile
Der erster Abschnitt der Baustelle ist fertig

Der erste Abschnitt des "Naschmarkt-Radweges" ist fertig gestellt. Ab sofort kann dort geradelt werden. Die gesamte Baustelle soll am 13. Dezember ein Ende finden. MARIAHILF. Heiß ersehnt oder stark kritisiert - die Baustelle entlang der Linken Wienzeile. Wie die bz bereits öfters berichtete, befindet sich die Straße beim Naschmarkt derzeit in der Umbauphase. Seit Anfang September wird dort eine umfassende Fahrbahnsanierung zwischen Getreidemarkt und Köstlergasse durchgeführt. Im Zuge dessen...

Neos Rudolfsheim
Mehr Kinderärzte für Wiens Bildungsgrätzl gefordert

Neos fordert bei jedem Bildungsgrätzl ein Zentrum mit Kinderärzten. Auch in Rudolfsheim-Fünfhaus. RUDOLFSHEIM. Laut Neos gibt es in Wien zu wenig Kassen-Kinderarztstellen. Die Partei verweist darauf, dass immer mehr Kinder an Übergewicht oder Zucker leiden und Impflücken bestehen. Um dies zu bekämpfen, stehen in Rudolfsheim-Fünfhaus vier Kinderärzte mit Kassenvertrag zur Verfügung. Zu wenig, wie die pinken Politiker meinen. Um die Situation zu verbessern, fordern sie Primärversorgungs-Einheiten...

Wohnbaustadträtin Kathrin Gaál und Bürgermeister Michael Ludwig bei der Schlüsselübergabe für die ersten Mieter des Gemeindebau Neu. | Foto: PID Jobst
2 13

Gemeindewohnungen Neu
Barbara-Prammer-Hof wurde an Mieter übergeben

Nach 15 Jahren wurden die ersten neuen Gemeindewohnungen in Favoriten übergeben. Der Komplex erhielt den Namen der ersten Nationalratspräsidentin Österreichs Barbara Prammer. FAVORITEN. In der Fontanastraße wurde am 5. November 2019 der erste "Gemeindebau Neu" bezogen. Auf rund 8.200 Quadratmetern, das ist mehr als ein Fußballfeld, sind 120 Gemeindewohnungen errichtet wurden. Diese sind bis zu fünf Zimmer groß, das entspricht zwischen 40 und 100 Quadratmetern Wohnfläche.  Jede Wohnung hat einen...

Sehr kompakt und zugeschnürt wurde die Fichte angeliefert.
1 18

Pinzgauer Fichte am Rathausplatz
Christbaum wurde trotz Regen aufgestellt

Der Weihnachtsbaum für den Wiener Weihnachtstraum wurde heute, 5. November, auf dem Rathausplatz aufgestellt. INNERE STADT. Dienstag, 5. November, um 10 Uhr morgens wurde die 32 Meter hohe Fichte mit Hilfe zweier Kräne bei strömenden Regen aufgerichtet und vor dem Rathaus aufgestellt. Die 130 Jahre alte Fichte kommt diesmal aus dem Salzburger-Pinzgau. Feierliche Erleuchtung mit LandeshymneAm Samstag, 16. November, um 17.30 Uhr erstrahlt der Christbaum dann zur offiziellen Eröffnung in vollem...

Beim Traum-Talk im Rathauspark Mauer: Erfolgsautor Thomas Brezina (l.) mit bz-Redakteur Thomas Netopilik. | Foto: Markus Spitzauer
1 1 17

Traum-Talk
Wovon träumt Erfolgsautor Thomas Brezina?

Thomas Brezinas Erfolge sprechen für sich: 40 Millionen verkaufte Bücher auf der ganzen Welt. WIEN. Durch einen Zufall ist Thomas Brezina zum Erfolgsautor geworden. Der 56-Jährige hat mittlerweile mehr als 560 Bücher veröffentlicht, 40 Millionen Stück davon verkauft, die in 35 Sprachen übersetzt wurden. "Eigentlich wollte ich ja Tierarzt werden", so der Liesinger. Doch dann kam er mit dem Kinderfernsehen und Clown Habakuk alias Arminio Rothstein in Berührung und wurde Puppenspieler und...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Aus bisher unbekannter Ursache kam es in der etwas mehr als 2.700 Quadratmeter großen Werkstatthalle zu einem Brand. | Foto: Stadt Wien | Feuerwehr
1 3

Großbrand in Liesing
Halle in Inzersdorf vollständig ausgebrannt

In einer Halle in Wien-Inzersdorf brach in den frühen Morgenstunden aus ungeklärter Ursache ein Brand aus. LIESING. Beim Eintreffen der Berufsfeuerwehr Wien stand bereits die gesamte Halle in der Kinskygasse in Flammen und das Dach war teilweise durchgebrannt und eingestürzt. 37 Feuerwehrleute und insgesamt neun Einsatzfahrzeuge nahmen den Kampf gegen die Flammen auf. Erfolgreich. Der Brand war nach etwas mehr als einer Stunde gelöscht, verletzt wurde niemand. Atemschutz erforderlich Aus bisher...

Für den Beruf als Triebfahrzeugführer müssen Bewerber mindestens 21 Jahre alt sein. | Foto: WLB/Johannes Zinner
2 2

Info-Event in Liesing
Badner Bahn sucht Triebfahrzeugführer

Badner Bahn lädt am 15. November Job-Interessierte zum Info-Event auf das Betriebsgelände in Inzersdorf. LIESING. Wer schon immer das Leben in vollen Zügen genießen wollte, hat jetzt die Gelegenheit dazu: Die Wiener Lokalbahnen (WLB) suchen Triebfahrzeugführer für die Badner Bahn. Daher gibt es am 15. November für Job-Interessierte Einblicke in den Arbeitsalltag als Triebfahrzeugführer. Im Zuge einer Info-Veranstaltung werden Job und Bewerbungsablauf vorgestellt, als Höhepunkt gibt es auch eine...

Mariahilf
Mehr Gesundheit für Kinder im Grätzel

Neos fordert bei jedem Bildungsgrätzl ein Zentrum mit Kinderärzten. In Mariahilf wäre dafür zum Beispiel das Gebiet um die Mittelgasse und die Spalowskygasse geeignet. MARIAHILF. Laut Neos gibt es in Wien zu wenig Kassen-Kinderarztstellen. Die Partei verweist darauf, dass immer mehr Kinder an Übergewicht oder Zucker leiden und Impflücken bestehen. Um dies zu bekämpfen, stehen in Mariahilf zwei Kinderärzte mit Kassenvertrag zur Verfügung. Zu wenig, wie die pinken Politiker meinen. Um die...

Eigene Zentren für die Kinder-Gesundheit sollen Krankheiten vorbeugen und frühzeitig bekämpfen können. | Foto: MEV Verlag
2

Neue Initiative
Neos fordert mehr Kinderärzte für Währing

Neos fordert bei jedem Bildungsgrätzl ein Zentrum mit Kinderärzten. Eines davon ist das Bildungsgrätzl Ebner-Eschenbach in Währing. Laut Neos gibt es in Wien zu wenig Kassen-Kinderarztstellen. Die Partei verweist darauf, dass immer mehr Kinder an Übergewicht oder Zucker leiden und Impflücken bestehen. Um dies zu bekämpfen, stehen in Währing drei Kinderärzte mit Kassenvertrag zur Verfügung. Zu wenig, wie die pinken Politiker meinen. Um die Situation zu verbessern, fordern sie...

Ein Gesundheitszentrum für Kinder mit unterschiedlichen Spezialisten: Das fordert Neos für jedes Bildungsgrätzl. | Foto: iStock
1 2

Kinderärzte in Wien
Gesundheitszentren für Kinder gefordert

Die Neos wollen Bildungsgrätzl mit Gesundheitszentren für Kinder koppeln. Mit dabei: Unterschiedliche Spezialisten für alle bis 18 Jahre. WIEN. Um die ärztliche Versorung in Wien zu verbessern, wurde von Gesundheitsstadtrat Peter Hacker gemeinsam mit der Wiener Gebietskrankenkasse und den Ärzten beschlossen, 36 Primärversorgungs-Einheiten (PVE) bis 2025 zu eröffnen. Das ist eine Art Gemeinschaftspraxis, in der mitunter auch Spezialisten aus Gesundheitsberufen arbeiten. Dieses Konzept greift...

Josefstadt
Mehr Gesundheit für Kinder

Neos fordert bei jedem Bildungsgrätzl ein Zentrum mit Kinderärzten. JOSEFSTADT. Laut Neos gibt es in Wien zu wenig Kassen-Kinderarztstellen. Die Partei verweist darauf, dass immer mehr Kinder an Übergewicht oder Zucker leiden und Impflücken bestehen. Um dies zu bekämpfen, steht in der Josefstadt nur ein Kinderarzt mit Kassenvertrag zur Verfügung. Zu wenig, wie die pinken Politiker meinen. Um die Situation zu verbessern, fordern sie Primärversorgungs-Einheiten (PVE) für Kinder und Jugendliche....

Diese Granate wurde auf dem Gelände des Kindergartens entdeckt. | Foto: BPD Wien
1 2

Handgranate in Hietzing
Kindergarten musste geräumt werden

Auf einem Kindergartengelände in Hietzing wurde eine in einem Baumstumpf eingewachsene Handgranate aufgefunden. HIETZING. Die Leiterin des Kindergartens nahe des Hütteldorfer Bahnhofs erlebte eine Schrecksekunde. Eingewachsen in einen stattlichen Baumstumpf entdeckte sie eine Handgranate. Sofort wurde das gesamte Gelände und das Nachbarhaus aus Sicherheitsgründen kurzfristig geräumt. Durch ein sprengstoffkundiges Organ der Polizei konnte festgestellt werden, dass es sich um eine Handgranate aus...

Die Großfahndung in Wien ist vorbei: Täter war ein 46-jähriger Österreicher.
1

Mord in Wien Döbling
Täter stellte sich der Polizei

Montag, 4. November, um ungefähr 21.30 Uhr wurde ein 47-jähriger Österreicher in einem Gemeindebau in Döbling erschossen. Der Täter stellte sich freiwillig um 5 Uhr früh. DÖBLING. Ein Gemeindebau in Wien Döbling wurde vergangene Nacht zu einem Mordschauplatz. Opfer: ein 47-jähriger Österreicher. Der Täter hat sich mittlerweile der Polizei gestellt. Montag Abend kreisten Hubschrauber über den Dächern von Döbling und Beamte der Wega und Cobra waren in den Straßen unterwegs. Mittlerweile hat sich...

  • Wien
  • Larissa Reisenbauer
Jedes Jahr kommt der Baum vor dem Wiener Rathaus aus einem anderen Bundesland. Diese Tradition besteht seit 1959. | Foto: Markus Spitzauer
1

Rathausplatz
Heute kommt der Christbaum für den Rathausplatz

Der Weihnachtsbaum für einen der bekanntesten Christkindlmärkte Wiens ist auf dem Weg. Aufgestellt wird er heute, 5. November. WIEN. 32 Meter hoch und 130 Jahre alt ist die Fichte aus einem Wald in Embach, einem Ortsteil der Pinzgauer Gemeinde Lend, die am Mittwoch, 30. Oktober, gefällt und verladen wurde. Heute, 5. November, ab 10 Uhr werden zwei Kräne den großen Baum auf seinen Platz stellen. Mit dem Baum haben sich auch rund 150 Äste auf den Weg von Salzburg nach Wien gemacht. Völlig normal,...

  • Wien
  • Larissa Reisenbauer

Gesund gehört
Gesunde Infos für die Ohren

In gut verträglichen Happen werden spannende Meinungen und tiefgreifende Informationen vermittelt – dank diesem Konzept sind Podcasts aktuell in aller Munde oder besser gesagt in aller Ohren. Ab sofort versorgt auch gesund.at interessierte Hörer mit spannenden Einblicken in die Welt der Medizin. In jeder Sendung von "Gesund gehört" ist ein fachkundiger Experte zu Gast und gibt praktische Tipps für den Alltag. Sexualmedizinerin klärt in der ersten Folge über Schmerzen beim Geschlechtsverkehr auf...

  • Wien
  • Michael Leitner
Stolze Preisträger: Sonja Pikart und Klaus Eckel. | Foto: Markus Spitzauer
10

20. Ausgabe
Österreichischer Kabarettpreis für Klaus Eckel, Sonja Pikart, RaDeschnig und maschek.

Sein 20-jähriges Jubiläum feierte der Österreichische Kabarettpreis mit einer Gala im Globe. WIEN. Die heimische Kabarettszene traf sich zur Preisverleihung im Wiener Globe-Theater. Das Who is Who der Branche war mit dabei, als Klaus Eckel (Hauptpreis), RaDEschnig (Programmpreis), Sonja Pikart (Förderpreis) und maschek. (Sonderpreis) ihre Auszeichnungen in Empfang nahmen. Als Laudatoren fungierten Gerhard Haderer, Gerold Rudle, BlöZinger und Thomas Mraz. Moderiert wurde die Veranstaltung von...

  • Wien
  • Thomas Netopilik

Verein Puls
Neuer Defibrillator für den Kutschkermarkt

In der "Woche der Wiederbelebung" wurde ein lebensrettender Defibrillator (Defi) am Kutschkermarkt angebracht. WÄHRING. Insgesamt machen zehn Defis die Wiener Märkte noch "herzsicherer". Es wurden stark frequentierte Märkte, wie der Naschmarkt, der Brunnenmarkt oder der Viktor-Adler-Markt, neu ausgestattet. Schließlich werden sie von rund 360.000 Menschen wöchentlich besucht. Dabei wurde mit dem "Verein Puls" darauf geachtet, das Netzwerk an vorhandenen Defis im öffentlichen Raum bestmöglich zu...

Die neue Wohnanlage am Kuchelauer Hafen bietet auch einen direkten Zugang zum Wasser. | Foto: WK-Development
1 1

Kuchelauer Hafen
Neue Luxuswohnungen für Döbling

Obwohl der Start des Bauprojekts "The Shore" in der Kuchelau erst am 14. November geplant ist, gibt es bereits reges Interesse an den neuen Luxusimmobilien im 19. Bezirk. DÖBLING. 111 Appartements in zehn Villen samt Grün- und Parkanlagen mit direktem Zugang zum Wasser werden von der Betreiberfirma WK-Development angeboten. "Ein einzigartiges Projekt und das nur 15 Minuten vom Wiener Stadtzentrum entfernt", so Geschäftsführer Maxim Zhiganov von WK-Development. Mehr Infos auf:...

Theresiengasse
Mehr Bäume für ein besseres Klima

Die Stadt gibt insgesamt acht Millionen Euro für mehr Bäume aus. Auch die Bewohner des 18. Bezirkes profitieren davon. WÄHRING. In der Theresiengasse werden im Abschnitt von Jörgerstraße bis Schumanngasse insgesamt zwölf Baumscheiben errichtet, die künftig für ein angenehmeres und kühleres Mikroklima sorgen werden. Auf Höhe der Hausnummer 19 wird ein Mikrofreiraum mit einem Baum und zwei Sesseln entstehen. Gepflanzt werden dort Japanische Schnurbäume. Das sind mittelgroße, sommergrüne Bäume,...

Bei der Enthüllung der Gedenktafel: Bezirksvize Robert Zöchling (l.) und Bezirksrat Andreas Höferl. | Foto: BV 18
5

Rudolf-Sigmund-Hof
Gedenktafel für Währinger Widerstandskämpfer Hermann Klepell

Rudolf-Sigmund-Hof in der Gersthofer Straße 75–77 wurde eine Gedenktafel für Widerstandskämpfer Hermann Klepell enthüllt. WÄHRING. Der Sohn des ersten, demokratisch gewählten Bezirksvorsteher von Währing, August Klepell, war während der NS-Zeit Teil der Widerstandsgruppe Maier-Messner-Caldonazzi. Die Gruppe wurde verraten, Klepell zum Tode verurteilt und am 22. März 1945 enthauptet. Die Enthüllung wurde vom Grünen Bezirksvize Robert Zöchling und von SPÖ-Bezirksparteivorsitzenden Andreas Höferl...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.